sünje- Sonnengold!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#16 Beitrag von sünje »

@diamantenstaub: Ja, das ist eine Flexi mit Schneeflocke:) ich hab sie aus der Tauschbörse, aber guck doch einfach mal auf der Flexi-Seite vielleicht findest du ja dort noch eine, da gibt es ja manchmal noch verschiedene Varianten :wink: Und vielen dank für das liebe Kompliment!
@Estrella: Schön, dich wieder hier zu lesen! Dankeschön :D Die Farbe ist nicht optimal getroffen, daher kann es sein, dass es etwas täuscht, aber ich war im letztem Jahr in jeder freien Minute draußen in der Sonne, die hat auf jeden Fall einiges ausgebleicht...jetzt im Winter wirds bestimmt wieder etwas dunkler..leider, aber es kommt ja auch wieder ein Sommer. Danke!

Haarstäbe hab ich noch nicht gebastelt...aber ich hab mal was zu Übungszwecken ausprobiert :D für 'mal eben' bin ich ganz zufrieden und jaaa ich hab zu viel Sissi geguckt :wink:

Bild Bild Bild
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#17 Beitrag von Leialein »

Sieht toll aus die Sissi Frisur. Wirklich wunderschön :)
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#18 Beitrag von sünje »

Dankeschön :) !
:tanz: ich habs endlich geschafft und meine Haarstäbe fertig gebastelt und ich mag sie schon jetzt :D

Bild

Ein hellgrünes Paar mit rosa Perlen, ein dunkelgrünes Paar mit hellgrünen Perlen und ein unlackiertes Paar. Und jetzt wo sie fertig sind, will ich auch versuchen sie öfter zu benutzen :roll:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
MaryNick
Beiträge: 434
Registriert: 23.08.2011, 22:38
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von MaryNick »

Wow - wunderschübsche Sissi-Frisur. Bin platt. :ohnmacht:

Und die Stäbe sind Dir auch sehr gut gelungen, total klasse! *thumbs up

(Ich wünschte, ich wäre so handwerklich begabt :( )
****************
1cMii - BSL

Marys Tagebuch in Wort und Bild
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#20 Beitrag von sünje »

Vielen Dank, MaryNick! Ach quatsch, so ein paar Stäbe bekommst du bestimmt auch hin! Ich hab hier von einer aus dem Forum die Rohlinge geschenkt bekommen (Danke nochmal :wink: ). Dann einfach die Perlen auf den Nagel und den Nagel in den Stab stecken- mit einem Tropfen Sekundenkleber. Anspitzen auf die richtige Länge, ein bisschen mit Schleifpapier und danach lackieren oder ölen- mehr ist das nicht :wink:
Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#21 Beitrag von Leialein »

Die Stäbe sind sehr schön geworden. Gibts auch Actionbilder dazu?
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#22 Beitrag von sünje »

Danke :D ! Bin momentan ein bisschen im Stress, morgen Abend wird gefeiert :wink: Ich wollte noch eine Bilderanleitung zu der "Sissi-Frisur" machen, aber das muss noch ein klitzekleines bisschen warten... dafür gibts jetzt erstmal Stäbe in Aktion :lol: eigentlich gefällts mir, nur so ganz für den Alltag trau ich mich noch nicht.

Flechtdutt ist quasi standard, wenn Dutt mit Stab:
Bild

geflochtener Chinese:
Bild

und das sollte eigentlich Maureens Dutt werden:
Bild

So, liebe Grüße und bis Morgen! Gut Nacht :betzeit:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#23 Beitrag von sünje »

Guten Abend! :D

Wir haben schön gefeiert und ich war ganz überrascht, als mir meine Freundinnen dies hier
Bild
zum Geburtstag geschenkt haben :D . Hat mich total gefreut! Vor allem haben sie extra etwas 'möglichst haarschonendes' gesucht und für jemanden, der sich damit nicht wirklich auskennt, haben sie eine ganz gute Wahl getroffen find ich :wink: .

Dann hab ich eben versucht, eine Bilderanleitung zur Sissi-Frisur zu machen...aber grad, wenn man versucht, etwas extra schön zu machen, klappts nicht :? ich hoffe, zum Nachvollziehen reichts. Hier sind die Bilder, die ausführliche Anleitung stell ich gleich in den Haarkunstwerke Thread.

Bild Bild
Bild Bild

Liebe Grüße
Zuletzt geändert von sünje am 18.01.2012, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#24 Beitrag von Ainela »

Hach... du hast sooo wundervolle Haare :anbet:
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#25 Beitrag von Leialein »

Alles gute Nachträglich!
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#26 Beitrag von Blondii »

:D Wow so schöne blond Haare... und du scheinst nichts verlernt zu haben in der Forums-Pause... Die Frisuren sind echt der Wahnsinn. :shock:
1b-F-ii
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#27 Beitrag von sünje »

Och wie lieb! Dankeschön ihr drei! :lol: Blondii, dochdoch das geht längst nicht mehr so schnell von der hand - und du hast das fluchen nicht gehört :wink:
__________________________________________________
Ich hab das Ölen wieder für mich entdeckt♥! Allerdings öle ich die Längen jetzt direkt nach der Wäsche, wenn sie noch fast pitschnass sind:).
In Chemie steht mal wieder ein Projekt an (unsere Lehrer wissen einfach nicht, wie sie uns 'Nicht-ChemieAbi-Leute' sonst beschäftigen sollen), aber ich finds eigentlich ganz gut weil wir fast frei Themenwahl haben. Mit einer Freundin zusammen mach ich nun was über die Herstellung ätherischer Öle. Um diese Jahreszeit ein bisschen blöd, draußen wächst ja kaum was geschweige denn blüht, aber wir wollten Ingwer für die Wasserdampfdestillation nehmen, Hyazinte für Extraktion und Orangen fürs Kaltpressen, dann haben wir alle 3 Verfahren und an die Zutaten kommt man relativ leicht ran. Eben hab ich mir ein paar Fichtenzweige mitgebracht, die Nadeln sollen auch viele ätherische Öle enthalten und ich wollte einfach mal ausprobieren, ob man die Destillation auch zu hause hinbekommt... wär bestimmt ganz cool, wenn man sich seine eigenen äth. Öle herstellen kann ...und dann mit ein bisschen Jojobaöl oder so vermischt, hätte man eine eigene Palette Haaröle :wink:
Ich mach mich mal ans Werk- drückt die Daumen!


edit1:


sooo, es brodelt jetzt schon 10Minuten, keine Ahnung wie lange das braucht...ein bisschen lass ichs glaub ich noch kochen. In der zwischenzeit hab ich mich mal im Forum umgeschaut und wurde hier fündig:

Fichte, Fichtennadel (Picea abies, excelsa, sibirica)
Duft: Frisch, würzig
Duftnote: Kopfnote
Duftintensität: Schwach
Eigenschaften: Antiseptisch, tonisierend, desodorierend, atmungsanregend, aphrodisierend, durchblutungsfördernd
Anwendungen Körper: Schnupfen, Husten, Bronchitis, Lungenentzündung, Grippe, Sinusitis, Magen- und Darmbeschwerden, Blasenentzündung, Prostataentzündung, Gallenblasenentzündung, Rheuma, Gicht, Anregung der Nebennierenrinde, Nervosität, Stress, Körpergeruch, Fußschweiß, Impotenz
Anwendungen Haar: Haarausfall
Anwendungen Geist: Mentale Erschöpfung
Anwendungen Psyche: Passivität, Negativität
Anmerkungen: Typischer Duft vieler Schaumbäder. Der Duft eignet sich für Raumbeduftung und Lufterfrischung von Publikumsräumen. Er erzeugt ein Gefühl der Weite, Frische und Reinheit.

klingt zumindest mal nicht schlecht :wink:

edit2:

die ganze Küche riecht nach Erkältungsbad :showersmile: und es ist sogar schon etwas Hydrolat im Schälchen (nach etwa 20-25 Minuten), hab die Herdplatte jetzt abgestellt, mal gucken wie das Ergebnis wird, bis jetzt sah das Hydrolat noch nicht ölig aus...aber vielleicht kann man das Hydrolat auch noch gut verwenden für LeaveIns oder so, wenns mit dem reinen Öl nicht klappt.

edit3:
Fertig!
Bild Bild

links: meine Destillations-Konstruktion (Deckel fehlt fürs Foto natürlich ;)), unten im Topf ist das Wasser, auf dem Küchenpapier im Sieb die Fichtennadeln und in der Mitte die Schale zum Auffangen des Destillats.

rechts: das fertige Destillat/Hydrolat in einem Alterra Öl- Fläschchen (schade, dass es das Limette-Aloe Öl nicht mehr gibt, das roch sooo gut, hab den letzten Tropfen noch grad in den Zopf getropft), in das Fläschchen passen 30ml...ich denke, das werden jetzt so 15-20ml sein. Eigentlich sollte sich das äth. Öl oben absetzen, hat es aber nicht, vielleicht war es zu wenig. Für ein LeaveIn oder so kann man es bestimmt aber noch verwenden.
Es roch in der Küche stechend nach Erkältungsbad, vor allem als ich den Deckel abgenommen hab :x , das Endprodukt (oder wie man es nennen soll :roll: ) riecht dagegen nur ganz leicht und angenehm, aber ich denke ich kann erst sagen, obs gut oder schlecht riecht, wenns auf den Haaren ist. So jetzt geh ich noch Haarewaschen :wink: Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#28 Beitrag von sünje »

mal was alltägliches...
Bild

mein Schlafzopf :D mal Franzose mal Engländer...und ab und zu gibts den auch mal tagsüber, aber ich finde dabei merkt man immer am meisten, wie sehr die Haare nach unten hin an Umfang verlieren...früher waren die mal so dick *jammer* und im Winter sind sie immer elektrisch :?
Heute hab ich seit langem mal wieder den ganzen Tag offene Haare<3 nur eben beim Kuchenbacken hab ich sie zusammengenommen und jetzt schon bettgehfertig im Franzosen :betzeit: Gute Nacht!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#29 Beitrag von Leialein »

Dein Franzose sieht toll aus! Du musst mal meinen Rattenschwanz Flechtzopf sehen :D
Taper ist leider normal und fällt bei Flechtzöpfen besonders auf :(
Du hast ja auch noch paar mitwachsende Stufen. Also ein wenig dicker wird er bestimmt noch!
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#30 Beitrag von sünje »

Leialein, dankeschön! Ach quatsch, so schönes Feenhaar hat auch einige Vorteile und ich glaub ich darf mich mit meiner Haardicke eigentlich nicht beklagen, nur eben, wenn ichs vergleiche mit früher hat der Umfang doch schon einiges abgenommen und wenn ich dann erst die Fotos von meiner Oma angucke :shock: , sie hatte immer zwei geflochtene Zöpfe und einer der Zöpfe war allein schon so dick wie wenn ich alle meine Haare in einen Zopf packe :roll: manchmal frage ich mich, ob das wirklich alles nur veranlagung war oder doch mit den damaligen Pflegebedingungen zusammenhängt?!

Das Hydrolat riecht immer noch nach Fichtenzweigen, aber angenehm, nicht so stechend und ich bilde mir ein einen kleinen Ölfilm auf der Oberfläche zu sehn :wink: Aber ich hab gelesen, dass Hydrolate schnell verderben, mal sehn, vllt schaff ich heute noch ein LeaveIn anzurühren. Heute ist schon der 3. Tag nach der Wäsche, also ein Tag mehr als normal und sie sehen noch ganz gut aus, aber ich denke, spätestens Morgen früh werde ich waschen. Manchmal denke ich, ach ein Tag ginge noch, aber irgendwann fühl ich mich nicht mehr wohl und dann wasch ich lieber, so viel wirds den Haaren auch nicht schaden :wink: .
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Gesperrt