Kalkiges Wasser

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dreamed-blondie
Beiträge: 59
Registriert: 19.08.2010, 14:04
Wohnort: Linz, Österreich

#211 Beitrag von dreamed-blondie »

ich von Garnier Fructis mal dieses Shampoo gesehen: (spülung dazu gibts auch)

http://www.garnier.de/_de/_de/our_produ ... PURE_SHINE

Es ist das "Garnier Fructis Purer Glanz kräftigendes Glanz Shampoo" und es soll die Haare vom Kalk befreien. Deshalb dann auch der Glanz. Außerdem sind darin keine Silikone, Farbstoffe und Parabene enthalten.

Hat damit schon wer erfahrung gemacht oder auch davon gehört? was sagt ihr dazu?
live's dreamy =)

Länge: ~65 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1c/2a F-M ii
NHF: Hellblond
Ziel:Taille > Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#212 Beitrag von Feuer300 »

Hallo salica.

Ja, ich war genau dort wo ich hinziehe.

Natuerlich werde ich dann meinen Haaren eine Gewoehnungszeit geben. Wenn es bei Dir klappt ( kein stumpfer Kalkbelag auf den Haaren?)
Dann möchte ich das auch, haben will haben will haben will :cry:

Ich bin so gluecklich als WOlerin. Moechte dieses Gefuehl ungern wieder fuer Antennenhaare a geben :evil:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Iluvatars-Tochter
Beiträge: 3574
Registriert: 18.10.2009, 22:16
Wohnort: Tübingen

#213 Beitrag von Iluvatars-Tochter »

Hm, es sagt bei uns gibts 17 dH....vielleicht sollte ich wirklich mal die Klärungs-Essig-Rinse probieren....

Weil in Gegenden mit weichem Wasser verhalten sich meine Haare anders....


Zum Enthärten von Wasser gibts doch diese Wasserfilter?
Vielleicht wäre das was für die, die WO waschen?
1c-2a F/M iii 101 cm
Cry "Havoc," and let slip the dogs of war -W.Shakespeare-
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#214 Beitrag von MiMUC »

Feuer300 hat geschrieben:Ich werde wohl recht bald mit dem Problem Kalk auf Du und Du sein...
Wir werden Richtung Sueden ziehen, wo es nur so aus den Haehnen rieselt :roll:.
Bin jetzt drei Wochen am Stueck dort gewesen und ich bin eine WOlerin.
Meine Haare waren sooo eklig! Rau, klaetschig, störrisch und beim kaemmen mit dem TT kamen fette schwarze Staub/Fett Brocken raus, bah!
Auch das Rinsen mit Essig und nachspülen mit Trinkwasser aus Kanister brachte nicht den gewünschten Erfolg. Die Rinse war ca. 8 El auf 4 Liter.
Mh, das ist ja noch mild. Ich hab immer schon 5 EL auf 0,5l. Allerdings nur bei robustem Haar und Kopfhaut zum empfehlen.
Dreckbrocken? Na, die kommen aber sicher nicht vom Wasser :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
salica
Beiträge: 498
Registriert: 02.04.2011, 14:22
Wohnort: Berlin

#215 Beitrag von salica »

Feuer300 hat geschrieben:Hallo salica.

Ja, ich war genau dort wo ich hinziehe.

Natuerlich werde ich dann meinen Haaren eine Gewoehnungszeit geben. Wenn es bei Dir klappt ( kein stumpfer Kalkbelag auf den Haaren?)
Dann möchte ich das auch, haben will haben will haben will :cry:

Ich bin so gluecklich als WOlerin. Moechte dieses Gefuehl ungern wieder fuer Antennenhaare a geben :evil:
Ja, das kann ich verstehen, ich würd WO auch nicht mer aufgeben wollen.

Ich weiß nicht ob ich einfach nur Glück habe und den Kalk gut vertrage..

Ich wasche trotz WO relativ selten, manchmal nach einer Woche, manchmal nach 2 Wochen, es können aber auch mal 3 werden.. je nach Gefühl und Staub und so. Aber ich bürste meine Haare täglich, mindestens abends, manchmal auch 2 mal am Tag mit der WBB. In den Haaren sehe ich bei mir keinen Kalk oder anderes, aber für meine Bürste reicht WO ganz klar nicht, die wird regelmäßig eingeseift...
Vielleicht habe ich die Kalkrückstände ja auch und bürste sie einfach nur weg, bevor sie richtig auffallen? :nixweiss:

Vertragen deine Haare die WBB?

Viel Glück! und genieß die sonnigen Seiten vom Süden :)
NHF Braun, früher war weniger Lametta!
1c Mii, von 125cm Taper auf 95cm Kante geschnitten 8)
priest666
Beiträge: 16
Registriert: 26.07.2011, 09:22

#216 Beitrag von priest666 »

Ich könnte mir vorstellen dass das Haarfett auch vor Kalk schützen könnte. Manche haben dickeres Haar, manche feineres. Und oft beklagen gerade Leute mit feineren Haaren Probleme mit Kalk.
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#217 Beitrag von Feuer300 »

Meine Haare vertragen WBB. Ich hab auch ne gute, die ich aber leider nicht mit im Urlaub hatte...lag vergessen aufm Siteboard. Deswegen nur TT. Und ich glaube, das die Brocken eine Vermischung von Kalk, Staub, Fussel und Dreck waren. Da sich immer mehr Kalk angelagert hat wurden Die Brocken auch immer groesser, denke ich.

Vielleicht klappt es ja auch mit der WBB, werde es beim naechsten Mal ausprobieren und fleissig abends buersten.

Aber die Woche werde ich meine Haare auch mal klären! Sind seit dem Urlaub immer noch so komisch belegt und stumpf :roll:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#218 Beitrag von Lady Sophia »

Ich bin gerade erst auf dieses Thema gestoßen, habe mir vorher nie über Kalk im Wasser Gedanken gemacht! Wo ich wohne (Graz) haben wir hartes Wasser, das ich aber um nichts hergeben würde, weil es so gut schmeckt :D Trotzdem frage ich mich jetzt, ob meine Haare vielleicht mit weicherem Wasser schöner werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich eine Essigrinse probieren soll - meine Haare neigen ziemlich zu Spliss :( Meint ihr, einmal rinsen könnte schon Schaden anrichten?
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#219 Beitrag von Muffin »

Hallo!

Einige hier im Forum haben aus Versehen zu sauer gerinst und die Haare haben es zum Glück überstanden. Ich persönlich denke, dass du es also riskieren kannst. Nur eben nicht zu sauer. Viele Haare brauchen allerdings erstmal eine Weile, um sich daran zu gewöhnen. Oder es klappt nicht mit Essig, sondern mit Zitrone... usw. Ich drück die Daumen, dass du nicht ewig rum experiementieren musst!

LG Juliane

Edit: Ich habe auch eine Zeit lang zu Spliss geneigt, aber eine saure Rinse hatte keinen nennenswerten Einfluss darauf. Ist also nicht schlimmer geworden.
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#220 Beitrag von Lady Sophia »

Danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich es bei der nächsten Wäsche wohl wagen. Ob meine Haare es mögen, wird sich schon zeigen :)
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#221 Beitrag von Muffin »

:) Anfangs haben meine Haare übrigens die saure Rinse gehasst. Da hab ich einfach anschließend ein Leave In benutzt (alverde Macadamia Körperbutter), um die trockenen Längen zu versöhnen. Dann war ich bei meiner Oma (dort ist das Wasser auch sehr hart) und hatte keine Spülung bei. Hab wieder einmal eine saure Rinse probiert und auf einmal klappte es. :shock: Also nicht erschrecken, wenn es doch erst einmal nach hinten los geht. Wichtig ist dann nur, dass du die Haare nicht so lässt, sondern z.B. ein LI benutzt. Lindert mindestens die Panik, die sich sonst gerne mal einschleicht.

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#222 Beitrag von phoebe »

Essigrinsen verursachen bei mir grundsätzlich Schuppen auf der Kopfhaut. Ich kann das mal machen, aber nicht ständig. Bei mir geht es nur mit Duschfiter. Da ich sehr feine Haare habe, setzen die sich schnell mit Kalk und Rückständen zu, zumal ich nur milde Shampoos verwenden kann. Da ist der Duschfilter die einzige Lösung. Inzwischen sind die auch günstiger geworden, letztes Jahr habe ich noch 26 Euro bei Ebay bezahlt, jetzt 15 Euro. Aber der Kauf hat sich zumindest bei unserem Wasser wirklich immer gelohnt!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#223 Beitrag von Lucy Diamond »

Meine Kopfhaut fettet deutlich schneller nach wenn ich sauer rinse. Wenn ich merke, dass meine Kopfhaut bzw. die Haare sich belegt anfühlen und nicht mehr richtig sauber werden wasche ich bei der nächsten Wäsche entweder unverdünnt oder mit einem schärferen Shampoo. Bin damit bisher ganz gut gefahren, obwohl unser Wasser hier auch seeeehr kalkig ist.

Eine Essigklärung nach Sommerfrost hab ich auch schon probiert, hat mir echt tollen Glanz beschert, leider aber auch richtig fiese trockene Spitzen.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#224 Beitrag von Muffin »

Ja, meine Kopfhaut ist da auch sehr empfindlich... ich bade kopfüber die Längen in der Rinse und gebe acht, dass ja nichts auf die Kopfhaut gelangt. Über einen Duschfilter habe ich auch schon nachgedacht. Käme auch meiner Neurodermitis zugute. Ähem, also meiner Haut. :wink:

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#225 Beitrag von Cassandra »

Duschfilter gibt es schon ab 15 - 25 Euro, die halten mind. ein halbes Jahr.

Wir haben so einen. Ganz so wie weiches Wasser ist es nicht, aber es wird deutlich besser, einen Versuch wäre es also meiner Meinung nach wert.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Antworten