Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#16 Beitrag von Noangel »

unterschreib...

Vielleicht schaffen wir es gemeinsam :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#17 Beitrag von Eulenfräulein »

Das wär schön.
Ich freu mich außerdem über jeden, der hier mitliest und stelle mal einen Teller Kekse auf. :D

Heute:

Bild

Da sieht man, dass meine Haare ziemlich fein sind. Und ich einen doppeltverwirbelten Hinterkopf habe :roll: Ich weiß, dass hier im Board viele feinhaarige Langhaardamen sind, aber wenn ich das Feinhaar an mir sehe, frage ich mich immer, ob Wachsenlassen eine gute Idee ist.

Von der Seite sind sie zur Zeit optisch nicht mehr über den Ohren, weil sie sich wellen und locken. Je weiter vorne, desto mehr.

Aber naja. Erstmal bis Mai … dann weitersehen.
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 23.06.2012, 21:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#18 Beitrag von marissa »

hey, das ist ja ne zuckersüße welle, diese frisur find ich klasse, so verspielt, so frisch und jung! verzeih mir, wenn ichs überlesen haben sollte, aber trägst du eigentlich pony?
LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#19 Beitrag von Noangel »

Also nach meinem Dafürhalten ist das von hinten die perfekte Langwachslassfrisur :wink:
Du hast da aktuell einen tollen Schwung drin und schöne Wellen. Sieht echt süß aus.
(ABER: Nur für Übergang gedacht - nicht für Abschneiden!) 8)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von bunt »

Hey du,
ich finde deine Frisur im mom auch echt niedlich und frech. Ist denke ich eine gute Lösung zum langwerden.
Viel Erfolg noch!!!!!
lg
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#21 Beitrag von Eulenfräulein »

Ach, ihr seid ja süß, danke! :D

Durchhalten ist gerade schweeeerrrr. Mir wurde erst heute wieder gesagt, ich wisse ja, dass meine Frisur „gerade nicht so optimal“ sei und mir kurz eh super stehen würde. :roll: Bald bin ich wieder bei der Länge angelangt, die ich zweimal nicht aushielt und abgeschnitten habe. So in zwei, drei Monaten ungefähr. Ihr müsst mich abhalten, wenn ich zum Haarhulk werden will. :shock: 8-[

Marissa, ich habe noch einen Restpony, der rauswächst. Ich will ihn auch rauswachsen lassen. Er war schräg und seeehr kurz und ist auch jetzt noch nicht besonders lang. Beim letzten Wachsenlassversuch hatte ich die ersten Monate einen Pony, fand aber, dass es nicht so toll aussieht. Eigentlich hätte ich gern alle halbwegs auf einer Länge. Auch, weil gerade die Ponyhaare sich bei mir relativ stark wellen/locken. Wenn sie kurz sind ist das egal, aber ab einer bestimmten Länge ist immer ne Welle drin. Und eine freie Stirn steht mir auch besser, glaub ich.

Bei Dir hingegen find ich den Pony sehr schön.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#22 Beitrag von Melis »

ach, da bist du ja. huhu!
01 Die Übergangsphase. Rolling Eyes Ich sehe teilweise (finde ich) aus wie ein langweiliges Muttchen mit diesen halblangen Zauselhaaren. Diesmal gelingt es mir trotzdem besser als bei den ersten beiden Versuchen, die Haare einfach mehr oder weniger sein zu lassen.
naja, aufregend aussehen kann man durch den haarschnitt und durch andere sachen. trag durchsichtige oberteile oder t-shirts mit auffälligen slogans, knallroten lippenstift oder mach dir tausend piercings ins gesicht. ich bin sicher, über andere äußerliche faktoren kannst du beeinflussen, dass du nicht zu spießig wirkst... es ist nur die frisur und andere nehmen dich als gesamtmensch wahr
02 Mitmenschen, die mir ungefragt erklären, ich hätte gewissermaßen DAS Kurzhaargesicht schlechthin. Und sie würden ja selbst kurz tragen, wenn sie so aussähen wie ich … und überhaupt. Das alles mit einem gestrengen Blick auf das momentane, wilde Gefluse auf meinem Kopf. Das schürt in mir Ängste und Zweifel.
strategie 1: den entsprechenden menschen ungefragt erklären, dass sie mit knackigerem po oder 3 kilo weniger auch besser aussähen.
strategie 2: ohropax
strategie 3: "ja danke für den ungefragten ratschlag, wenn ich nochmal einen brauche, komme ich gerne auf dich zurück."
du wirst ja dein kurzhaargesicht nicht verlieren und du kannst sie jederzeit wieder abschneiden ;)
03 Meine Ungeduld! Es fällt mir sehr schwer, keine richtige Frisur zu haben. Ich schneide immer wieder den Nacken nach, um keinen VoKuHiLa zu bekommen und hatte als letzte Station vor dem Wuchs einen Undercut, weswegen nicht so irre viele Stufen da sind, aber trotzdem. Und bis sie richtig lang sind, dauert es noch sooo lange.
das ist in der tat ein hindernis...
04 Die Ungewissheit. Was mache ich, wenn ich es schaffe, sie noch ein, zwei Jahre wachsen zu lassen und dann steht es mir gar nicht?
dann schneidest du sie eben einfach ab :D ein leichter zu lösendes problem gibt es ja nicht. abschneiden dauert nicht und ist jederzeit möglich.
05 Die Eitelkeit. Ich befürchte, mit langen Haaren langweiliger auszusehen als mit kurzen. Embarassed
siehe punkt 1
06 Das Klischee. Ich mochte es, durch den Kurzhaarschnitt etwas leicht Androgynes zu haben. Ich habe ein „weiches“ Gesicht, das durch die kurzen Haare gut kontrastiert wurde. Meine Befürchtung: Sende ich durch langes Haar nicht ein Signal, das überhaupt nicht in mir drin ist, so à la: „Ich bin ein Weibchen, zerr mich am Schopf in deine Höhle?“
:D
diese klischee habe ich in der tat auch. irgendjemand schrieb ja "haha, hast du fantasien".
ehrlich gesagt bewahrheitet sich das klischee auch teilweise. also ich merke schon, mit längeren haaren wirke ich zunächst anjders und ziehe andere männertypen an. und die männer erwarten von mir was anderes und es gibt mehr diskrepanzprobleme.
insofern finde ich die sorge berechtigt, aber um rauszufinden, wie sehr sie zutrifft, muss man es wagen

übrigens find ich spannend, aus welchen psychologischen gründen du deine haare wachsen lassen willst. also diese sätze: weniger strenge, das habe ich schon genug.
ich hatte nämlich eine ähnliche motivation, auch in bezug auf punkt 6. ich hab das gefühl, dass es mir leichter fällt, meine energischen und toughen seiten zu verkörpern und die sanften, weicheren eher nicht. und deshalb habe ich beschlossen, mich denen anzunähern und dabei auch das optische zu nutzen. weil man wie gesagt durchaus anderes eingeschätzt wird von der umwelt (also, neue kontakte, meine alten freunde kennen mich ja eh).

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#23 Beitrag von Noangel »

Melis hat geschrieben: diese klischee habe ich in der tat auch. irgendjemand schrieb ja "haha, hast du fantasien".
ehrlich gesagt bewahrheitet sich das klischee auch teilweise. also ich merke schon, mit längeren haaren wirke ich zunächst anjders und ziehe andere männertypen an. und die männer erwarten von mir was anderes und es gibt mehr diskrepanzprobleme.
:shock: Ist das wirklich so? :shock:
Ist mir noch gar nicht aufgefallen (was bei mir allerdings nichts heißen muss - ich bin in der Hinsicht Spätzünder)... :nixweiss:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#24 Beitrag von Chika »

Naja, mir kam noch niemals dieser Gedanke.. ^^" Und ich glaube nicht, dass ich Spätzünder bin =D
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#25 Beitrag von Lexie »

Das klingt hier echt interessant :kicher:
Ich bin mal gespannt ob ich mit langen Haaren auch anders wirke :)
Wobei ich mir bis jetzt mit offenen Haaren, ohne Poni nicht so gefalle und auch nicht finde, dass ich dadurch süßer/kindlicher/weicher/weiblicher oder wie auch immer wirke. Aber sie sind ja auch erst kurz vor BSL. :lol:
Vielleicht ändert sich noch was. Wenn nicht schneid ich mir nen Poni, denn mir gehts ähnlich wie Melis im letzten Punkt.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
pebbles
Beiträge: 290
Registriert: 01.03.2011, 12:30
Wohnort: Daheim

#26 Beitrag von pebbles »

Eulenfräulein hat geschrieben: Da sieht man, dass meine Haare ziemlich fein sind. Und ich einen doppeltverwirbelten Hinterkopf habe :roll: Ich weiß, dass hier im Board viele feinhaarige Langhaardamen sind, aber wenn ich das Feinhaar an mir sehe, frage ich mich immer, ob Wachsenlassen eine gute Idee ist.
Nur kurz weil ich noch weg muss:

Ich habe ja selber einige wirbel und mit Wirbeln ist es umso einfacher je länger die Haare werden.
Mein Mann und mein Sohn tragen beide den klassischen 9mm schnitt und wenn die Haare da zu lang sind, sieht es mit den Wirbeln einfach nur bescheu++t aus. :wink:
Bei mir dagegen zieht die Länger die wirbelhaare dahin wo sie sollen. :D
Haartyp 1c/C/ii Umfang von 9 cm plus Pony
Haarlänge 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,58 m Größe
Tiefdunkelbraun
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#27 Beitrag von Melis »

Ist das wirklich so?
Ist mir noch gar nicht aufgefallen (was bei mir allerdings nichts heißen muss - ich bin in der Hinsicht Spätzünder)... nixweiss
hattest du denn jemals ganz kurze haare? ich erlebe es schon so, dass die außenwirkung anders ist und ich in ein anderes beuteschema falle. ist ja logisch. männer, die auf raspelkurz stehen, gucken halt bei raspelkurz mehr hin. männer, die auf lang und wallend stehen, gucken halt bei lang und wallend mehr hin.
und ich erlebe es so, dass es letzte eben mehr gibt. oder dass es mehr männer gibt, die bei raspelkurz vielleicht panik bekommen "wuah, ne emanze! schlimmer noch, ne lesbe!" :roll: mit extrem kurzen haaren rumzulaufen ist als frau halt schon nen hingucker und das traut sich ja auch nicht jede. wie oft habe ich sowas schon gehört "boah, ich find das ja so cool, aber ich würd mich nie trauen, meine haare zu kurz zu schneiden. ich hätte viel zuviel angst, dass es mir nicht gefällt und dann dauert es ewig, bis es gewachsen ist). männer, die angst vor mutigen frauen haben, weichen also sofort aus. was ja ganz angenehm war an den kurzen haaren ;) das sortiert schonmal gut vor...

und jetzt rennen die plötzlich auch alle hinter mir her.

ich vergleiche da jetzt aber nicht bsl-lang gegen taillenlang, sondern wirklich short pixie gegen ab apl...[/quote]
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#28 Beitrag von Eulenfräulein »

Melis, oh ja, das kenne ich auch. Mit jedem Zentimeter Haarzuwachs ändern sich die Männer, die Interesse zeigen (es werden vorallem mehr). Wenn man extrem kurz trägt, gibts nicht soo viele, die gucken. Meist sinds aber (aus meiner Sicht) die Interessanteren.

Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie ich damals nach meinem Radikalschnitt bei vielen buchstäblich vom Radar verschwand. Einige (ausschließlich Männer, interessanterweise) haben mich danach sogar nicht wiedererkannt.

Lippenstift und durchsichtige Shirts sind übrigens null meins. Es ist schon okay und reicht, wenn ich von innen „anders“ bin als von außen. Gerade das versuche ich ja zur Zeit zu üben, weil mir klar ist, dass diese Gefühle, so viel Wucht sie haben mögen, faktisch kaum haltbar sind. Ich mochte es aber schon, mit den kurzen Haaren eine Art Exot unter den Frauen zu sein.

Ich finde, dass die extrem langen Haare, die hier von vielen angestrebt werden, einen ähnlichen Zweck erfüllen. Derart langes Haar (Taille und mehr) ist ja schon recht selten.

Sagen wir es so: Alles zwischen Pixie und Taille fühlt sich momentan nach Niemandsland an. Ich denke, mit Überkinnlang wirds mir aber schon ganz anders gehen. Ich hab einfach noch keine richtige Erfahrung mit Zwischenlängen, wird langsam Zeit.
Benutzeravatar
Tiny
Beiträge: 259
Registriert: 27.01.2011, 22:16

#29 Beitrag von Tiny »

liebes Eulenfräulein,

ich kann ja sooo gut verstehen, wie es dir geht! Im Endeffekt habe ich einen sehr ähnlichen Weg hinter mir, meine Haare waren zwischenzeitlich auf 2 cm geschnitten gewesen (mit 17/18) und irgendwann hatte ich dann das leid und hab es rauswachsen lassen. Dann habe ich ewig beim Bob halt gemacht (was übrigens ne hervorragende Frisur zum wachsen lassen ist, ich hatte fast keine Schwierigkeiten, da ich schnell die vorderen, längeren Haare nach hinten in eine Frisur gekriegt hab) ... jaaa und jetzt bin ich so mehr oder weniger auf dem Weg zum Langhaar.... aber wo das endet? :nixweiss:

ich weiß jetzt nicht, wo bei dir immer die Länge war, wo du wieder zum Pixie hast abschneiden lassen, bei mir war das ungefähr 1 cm über Ohrlänge. Sah immer so verdammt nach Pilzkopf aus. ich habe 4 Anläufe und verdammt viel gutes Zureden von meinem damaligen Freund gebraucht, um darüber hinaus zu kommen. Es ist nicht mein erster Versuch: seit ich mir mit 4 im Kindergarten unbeabsichtigt die Löckchen selber schnitt (zum Pixie) versuche ich immer wieder, zum Langhaar zu werden. Mit Zwischenlängen hab ich also genug Erfahrung :) auf deine bin ich gespannt. Ich werd es mir einfach hier gemütlich machen und mitlesen :)

was das unterschiedliche Beuteschema angeht... da hast du schon recht. Es sind eindeutig mehr Männer, die einen mit längeren Haaren beachten. Selbst ich, die ich so erbärmlich feines, dünnes Haar habe, werde von der Männerwelt öfter in Augenschein genommen und beachtet. Quasi: Die vermehrten Kosten für Haarpflege und -schmuck gegen verringerte Kosten was Getränke beim Feiern angeht... ;)
Tinys Prinzessinnenhaare und der ganz alltägliche Wahnsinn
vermutlich 1bFi, Zopfumfang ca. 5 cm (ohne Pony)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#30 Beitrag von Eulenfräulein »

pebbles hat geschrieben:Ich habe ja selber einige wirbel und mit Wirbeln ist es umso einfacher je länger die Haare werden.
Mein Mann und mein Sohn tragen beide den klassischen 9mm schnitt und wenn die Haare da zu lang sind, sieht es mit den Wirbeln einfach nur bescheu++t aus. :wink:
Bei mir dagegen zieht die Länger die wirbelhaare dahin wo sie sollen. :D
Jaaa … hmmm, ich hatte ja schon taillenlanges Haar und selbst da waren die Hinterkopfwirbel recht widerspenstig. Man sieht sie bei mir immer, vielleicht auch, weil meine Haare nicht so irre schwer sind. Ich finds aber nicht so schlimm.
Antworten