Porosität des Haares
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
so bei mir dasgleiche wie eben auch mit untertauchen sie sind jetzt 20 min drin uns schwimmen so vor sich hin , die luftblasen hab ich auch .
Das mit dem leave in kann ich bestätien ! bei mir ist 1 tropfen manchmal zu viel und über nacht aufgesaugt haben meine haare auch noch nie was .
nur ist das jetzt gut oder schlecht heißt das ich hab jetzt pflegeleichtes haar und ine übernacht ölkur in der woche reicht ?
Das mit dem leave in kann ich bestätien ! bei mir ist 1 tropfen manchmal zu viel und über nacht aufgesaugt haben meine haare auch noch nie was .
nur ist das jetzt gut oder schlecht heißt das ich hab jetzt pflegeleichtes haar und ine übernacht ölkur in der woche reicht ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Also nach 3 Std. hab ich es aufgegeben, meine Haare weigern sich Standhaft einen Tauchgang zu machen.
Bestätigen kann ich allerdings auch das ich nur sehr wenig Leave in nehmen darf damit es nicht zuviel ist. Die Ölkuren sind bei mir eh immer über Nacht kuren vor dem Waschen und dann werden sie richtig voll geklätscht weil ich nicht mehr raus muss, von daher denk ich schon das die Haare bei der Anwendungsdauer genug aufnehmen.
Nur stell ich mir die gleiche Frage wie BuddiksGreet, gut oder schlecht, Pflegeleicht oder nicht, keine Ahnung...
Bestätigen kann ich allerdings auch das ich nur sehr wenig Leave in nehmen darf damit es nicht zuviel ist. Die Ölkuren sind bei mir eh immer über Nacht kuren vor dem Waschen und dann werden sie richtig voll geklätscht weil ich nicht mehr raus muss, von daher denk ich schon das die Haare bei der Anwendungsdauer genug aufnehmen.
Nur stell ich mir die gleiche Frage wie BuddiksGreet, gut oder schlecht, Pflegeleicht oder nicht, keine Ahnung...
1aFii
meine Haare im Waschbecken sind auch überhaupt nicht gesunken...
es scheint aber, laut mehrere Aussagen, eine Verbindung zwischen der Porösität und der Aufnahme von Leave Ins zu geben...
mir geht es nämlich auch so, dass ich nur winzige Mengen an LI nehmen kann, ohne das sei strähnig sind bis zur nächsten Wäsche, außer an meinen Spitzen, die noch Blondirungsreste aufweisen, die nehmen Öle und Co. auf wie nichts...
aber Ableitungen für meine sonstige Pflege (conditioner beim waschen sinnvoll?) kann ich auch nicht machen..das ist mir noch ein Rätsel
es scheint aber, laut mehrere Aussagen, eine Verbindung zwischen der Porösität und der Aufnahme von Leave Ins zu geben...
mir geht es nämlich auch so, dass ich nur winzige Mengen an LI nehmen kann, ohne das sei strähnig sind bis zur nächsten Wäsche, außer an meinen Spitzen, die noch Blondirungsreste aufweisen, die nehmen Öle und Co. auf wie nichts...
aber Ableitungen für meine sonstige Pflege (conditioner beim waschen sinnvoll?) kann ich auch nicht machen..das ist mir noch ein Rätsel

- Froschfrollein
- Beiträge: 3312
- Registriert: 29.04.2011, 19:40
- Wohnort: Mein Kopf
Also meine schwimmen immer noch im Waschbecken rum. Manche an der Oberfläche, andere so in der Mitte...
Manche Öle werden von meinen Haaren weggeschlürft, andere bleiben ewig drin und machen sie strähnig.
Manche Öle werden von meinen Haaren weggeschlürft, andere bleiben ewig drin und machen sie strähnig.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
oh, das finde ich ja sau interessant - wird daheim gleich ausprobiert 
macht es sinn, kleine schnippsel abzuschneiden, damit die Haare nicht am Rand festkleben? (Zudem kann ich so Naturhaar und gefärbtes zusammen testen
)
ich mag ja so Experimente, bei denen die Mitmenschen anfangen am Verstand zu zweifeln
PS: sollte nich auch ein Unterschied bei der Dicke der Haare bestehen? ich meine, ein größerer Durchschnitt sollte sich nicht so schnell vollsaugen wie ein kleiner, oder? *denk*

macht es sinn, kleine schnippsel abzuschneiden, damit die Haare nicht am Rand festkleben? (Zudem kann ich so Naturhaar und gefärbtes zusammen testen

ich mag ja so Experimente, bei denen die Mitmenschen anfangen am Verstand zu zweifeln

PS: sollte nich auch ein Unterschied bei der Dicke der Haare bestehen? ich meine, ein größerer Durchschnitt sollte sich nicht so schnell vollsaugen wie ein kleiner, oder? *denk*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
ratwoman probier es doch einfach mit kleinen "Haarschnippseln"
und kannst es ja zum vergleich eventuell einmal mit dem gesamten Haar probieren
ob es einen Unterschied in der Dicke der Haare gibt, weiß ich nicht..zumindest wurde das in dem Test nicht berücksichtigt...aber denkbar wär es...allerding sinkt das haar(falls es das überhaupt tut) ja bei derselben "schwere" an Wasser oder?

ob es einen Unterschied in der Dicke der Haare gibt, weiß ich nicht..zumindest wurde das in dem Test nicht berücksichtigt...aber denkbar wär es...allerding sinkt das haar(falls es das überhaupt tut) ja bei derselben "schwere" an Wasser oder?
öh, joa, müsste - könnte aber sein, dass im Kern des Haares bei dickem Haar noch mehr Luft eingeschlossen ist oder so 
ich werde eine größere Versuchsreihe ansetzen

ich werde eine größere Versuchsreihe ansetzen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
Ihr seid großartig
! Ich harre gespannt der bahnbrechenden Ergebnisse, die da kommen mögen.

1bii; ZU: 5,5cm;
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Dünne Haare kann man nicht wachsen lassen?
Luluwirrk, stimmt dein Ergebnis also mit den Eigenschaften deiner Haare überein?
Ich werd den Test aufjedenfall nachher nochmal wiederholen und die Haare vorher shampoonieren, nicht das wirklich irgendwas noch auf der Oberfläche rumlungert.
Und bezüglich der Dicke des Haares: der Großteil meiner Haare ist vermutlich eher F, einige wenige M.
Allerdings sind bin ich hennagefärbt, könnte es sein das die Schichten die sich um die Haare lagern was mit dem Absinkverhalten zu tun haben? Und ist das eher gut oder schlecht? x)
Ich werd den Test aufjedenfall nachher nochmal wiederholen und die Haare vorher shampoonieren, nicht das wirklich irgendwas noch auf der Oberfläche rumlungert.
Und bezüglich der Dicke des Haares: der Großteil meiner Haare ist vermutlich eher F, einige wenige M.
Allerdings sind bin ich hennagefärbt, könnte es sein das die Schichten die sich um die Haare lagern was mit dem Absinkverhalten zu tun haben? Und ist das eher gut oder schlecht? x)
@Zan: Ja, meine Haare saufen Öl und andere Pflege wie sonstwas weg.
Ich öle eigentlich jeden Tag (am liebsten mit schweren Ölen), sonst sind sie einfach zu trocken und ungebändigt.
Hennaschichten hab ich übrigens auch noch im Haar - ob das was mit dem Absinken zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Ansonsten hab ich ganz normale M-Haare am Kopf, in der Unterwolle teilweise C-Haare... den Test hab ich mit einem M-Haar gemacht.
Ich öle eigentlich jeden Tag (am liebsten mit schweren Ölen), sonst sind sie einfach zu trocken und ungebändigt.
Hennaschichten hab ich übrigens auch noch im Haar - ob das was mit dem Absinken zu tun hat, kann ich nicht sagen.
Ansonsten hab ich ganz normale M-Haare am Kopf, in der Unterwolle teilweise C-Haare... den Test hab ich mit einem M-Haar gemacht.
- Rebecca
- Beiträge: 5060
- Registriert: 27.11.2008, 17:21
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1a/b F i/ii
- ZU: 5,5
- Pronomen/Geschlecht: sie / w
- Wohnort: Fürth
Schnipsel finde ich gut, aber da muß man vielleicht auch schauen, von verschiedenen Längen was zu erwischen. Spitzen sind ja oft trockener und beschädigter als das Stück, was direkt aus dem Kopf kommt.
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Und ich haare gespannt.blondie86 hat geschrieben:Ich harre gespannt der bahnbrechenden Ergebnisse, die da kommen mögen.

Damit ich nachher genug Material habe, das ich eingehend in einer Schale Wasser untersuchen kann.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
