Calorimetry (Stirnband zum Knöpfen)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#1441 Beitrag von Angela »

Hier ist noch eine Anleitung zum Häkeon

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... &start=134

Das elastisch.

LG Angela
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1442 Beitrag von Pinay »

Hey, pssssssttttttt :lol:

Hab nur einen Kopf, aber über 10 Calos. ;-)
Aus diesem Grund habe ich beschlossen 6 Schwiegermamacalos + 1 Fremdcalo zu tauschen.
Weitere Infos wie immer per PN. :-)

Bild Bild BildBild

Bild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Starring
Beiträge: 138
Registriert: 05.11.2011, 14:19

#1443 Beitrag von Starring »

Hach, ich liebe mein Calo!

Nicht nur die warmen Ohren, nein, sondern auch fettige Ansätze lassen sich damit super verstecken. War heute ganz entspannt mit super öligen Haaren einkaufen.

Und weil ich das so praktisch finde, denke ich jetzt schon eine Art Sommer-Calo nach, also eher ein breites Haarband zum knöpfen, an die Caloform angelehnt. Das müsste sogar ich hinbekommen ;)
Haartyp: 1bFii (6 cm, ohne Pony)
Maßbänder sind doof!
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

#1444 Beitrag von georgiana »

Ich habe jetzt, dank meiner Mama, endlich ein Calo das auch passt. Das vorherige war mir viel zu groß und rutschte immer so leicht in die Augen... Am liebsten würde ich mein Neues täglich spazieren führen, nur ist es dazu leider viel zu warm draußen. :(
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1445 Beitrag von Pinay »

Ich laufe seit 3 Tagen mit Calo herum.
Bei uns ist es ziemlich kalt geworden.

Ohne Calo geht's bei mir gar nicht mehr. Bin so froh, dass ich welche hab. :-)
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#1446 Beitrag von Eleah »

Vor laaanger Zeit hat mal eine liebe Freundin ein Calo für mich gestrickt, nun habe ich mich selbst auch mal daran versucht, allerdings ist meines gehäkelt. Für den Prototypen bin ich ganz zufrieden, auch wenn es etwas breit geworden ist. Auf jeden Fall habe ich warme Ohren. :D

Bildchen gibts hier: http://imageshack.us/photo/my-images/80 ... 041zt.jpg/

Liebe Grüsse

Eleah
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
Benutzeravatar
LeelooTharson
Beiträge: 257
Registriert: 14.09.2009, 19:58
Wohnort: Mainz

#1447 Beitrag von LeelooTharson »

Dann geb ich hier auch mal meinen Senf dazu...

Lange hab ich mit den Calos auf Dawanda und Co. geliebäugelt, war aber ehrlich gesagt zu geizig =) Was kommt nun aber dabei raus, wenn jemand mit dem Häkel- und Stricktalent eines Stachelschweins versucht, sich ein Calo selbst zu machen?

Voila
Bild
Bild

... mein erstes Naalbinding-Calorimetry =) (und meine neue Talvi-Forke*freu*) Es ist noch etwas unregelmäßig und meine Technik nicht ganz ausgereift aber das Nadelbinden hab ich bisher auch nur für Socken benutzt. Ist übrigends der frühmittelalterliche Vorläufer vom Stricken und Häkeln. Zweites ist in der Mache, wir hatten letzte Nacht einen Temperatursturz *brr*

grüssle
2a M ii ( 7 - 8 )
hyänenblond
shoulder.cbl.apl
.bsl.waist.hip.tbl.classic.fingertips
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 252
Registriert: 11.10.2008, 18:14

#1448 Beitrag von Angela »

Hallo Ladybird

jetzt bin ich grad ein bisschen Neidisch auf Dich, :-) das Du das kannst mit dem Nadelbinding, das ist ja so toll und Dein Calo sieht super aus.

Das ist ein Ansporm mich mal wieder damit zu beschäftigen, vielleicht kapier ich das doch mal noch.

LG angela
1bF/Mii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm / Umf. 8cm kein Pony
Ziel: So lange wie möglich
Farbe braun mit ganz leichten rötlichem Stich
Länge Oktober 08 75 cm, August 09 79
Juni 10 85 cm
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#1449 Beitrag von Pinay »

Die neuen Calos sind da.
Ganz schön kalt geworden, da braucht man unbedingt ein Calo. :)

-Fotos sind klickbar-

BildBildBildBild
BildBildBildBild
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

#1450 Beitrag von Avilee »

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr könnt mir bzw. meiner Mutti, die sich bereit erklärt hat mir so ein schickes Teil zu stricken oder zu häkeln helfen :)

Und zwar hat meine Mutti Schwierigkeiten die Anleitung zu verstehen... Gibt es vlt. irgendwo ein Strickmuster?
Man fängt doch quasi in der Mitte an zu stricken oder? So das man immer kleiner wird... aber dann müsste man ja noch mal in der Mitte anfangen um die andere "Seite" zu stricken, so das diese ovale Form entsteht... Oh je.. versteht das jemand? :?

LG
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1451 Beitrag von Saraneth »

Nee, du fängst nicht in der Mitte an- stell dir das Calo so platziert vor, wie die meisten Fotos hier eingestellt werden.

Eigentlich geht das Stricken dann vom unteren Ende los, die Längsseite sozusagen (nicht links diese ganz kurze Seite, wo auch das erste Knopfloch ist- das wäre sozusagen die Breitseite bei meiner Beschreibung)- also du schlägst ja auch die Maschen für die gesame Länge des Calos an sozusagen.
Und dann gehts immer von links nach rechts, wie auch so ne alte Schreibmaschine machen würde :D

Hier hab ich eine (sehr miese *hüstel*) Zeichnung dazu versucht, kapiert man das? :?

Pro Reihe wirst du immer kürzer, weil du am Rand immer mehr Maschen ungestrickt lässt.
Bis die Mitte erreicht ist, dann wirst du wieder breiter, bis du am oberen, breitesten Ende angekommen bist. Die letzte Reihe wird auch wieder über die gesamte Länge gestrickt.
Durch dieses Verkürzen und Verlängern der Reihe entstehen dann auch die Knicke und schlussendlich auch die leicht Ovale Form.

Oweh, wenn ich nur besser im erklären wäre- kannst du dir das vorstellen?
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

#1452 Beitrag von Avilee »

Danke Saraneth für deine Erklärung :)

Aber ich glaube meine Mutti und ich haben immer noch einen Denkfehler drinnen :?

Wenn ich an der Längsseite anfange.. warum werde ich dann pro Reihe immer kürzer? Eigentlich müsste ich doch immer länger werden, weil die längste Stelle ja in der Mitte ist?? :-k
Und ab da dann wieder kürzer...
Ich sag ja... irgendwo haben wir hier einen Denkfehler.. :(
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#1453 Beitrag von Saraneth »

Oweh, da komm ich jetzt aber auch bisschen in Erklärungsnot- am Besten fangt ihr einfach mal an, es ist wirklich logisch, wenn man mal dran ist, ging mir auch so =)

Meine Theorie war:
Das ergibt sich, weil du laut Anleitung links und rechts immer mehr Maschen stillegst, also immer weniger Maschen abstrickst.
In der Mitte, dort, wo das Calo am längsten erscheint, werden bei mir nur noch 56 von ursprünglich 108 angeschlagenen Maschen gestrickt. Der Rest, also auf jeder Seite 26 Maschen, werden ungestrickt gelassen.
Wenn die an der 'Scheitelstelle' langsam wieder dazugenommen werden, ergeben sich diese Knicke, das zieht sich sozusagen an den Seiten zusammen.
Die Maschenzahl bleibt also gleich, du strickst nur nicht alle- deswegen ergibt sich auch die längste Stelle in der Mitte, hm, das ist ein bisschen wie ne optische Täuschung.

Hm, irgendwie klinge ich sehr verwirrend, tut mir leid...vielleicht meldet sich sonst nochmal jemand von den versierteren Strickerinnen hier, die das Besser erklären kann?
Benutzeravatar
blauermond
Beiträge: 270
Registriert: 21.02.2011, 12:54
Wohnort: Schweiz

#1454 Beitrag von blauermond »

@Avilee

Kann denn Deine Mutter Socken stricken? Die Bumerang-Ferse wird ähnlich gestrickt. Von der Form her ist es am Anfang bis zu Mitte ein Dreieck und dann ein Dreieck auf dem Kopf, da aber alles verbunden ist gibt es diese Pupille/Papillen Form, oder wie das heisst.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
Benutzeravatar
Avilee
Beiträge: 1144
Registriert: 21.11.2011, 09:53
Kontaktdaten:

#1455 Beitrag von Avilee »

@ Saraneth
Vielen Dank für deine Erklärung :)
Wir werden es einfach mal so probieren.. mal schauen was dabei raus kommt :wink:

@ blauermond
Socken stricken kann sie leider nicht. Aber trotzdem vielen Dank für den Tipp :wink:
Antworten