Porosität des Haares

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

#31 Beitrag von Fylgja »

Es ist gestern nicht versunken. Hatte am Sonntag aber auch eine Haarkur drin gehabt (Avocado/Joghurt/Aloe Vera Öl) :gruebel:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#32 Beitrag von Mad Hatter »

Ich habe ein Büschel Haare genommen (aus der Bürste) es ist direkt gesunken :heul:

Ich habe es vorgestern Shampooniert, ausgespült, eine Nacht trocknen lassen und dann in einen Wasserbecher gelegt.

Und ja, ich habe trockenes Stroh uff em Kopp, das Öl nur so weg säuft :roll:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#33 Beitrag von shortend »

Ich hab gerade unsere Bürsten gereinigt und habe aus jeder Bürste ein kleines Büschel ins Wasserglas gepackt. Und alle 3 schwammen munter obenauf. (von mir und von den beiden Zwergnasen die hier wohnen :wink: )
Vielleicht hat das ganze nicht nur mit der Porösität zu tun, sondern auch mit der Aufnahmekapazität des Haares. So nach dem Motto mit Pflege gesättigtes Haar schwimmt oben und nicht gesättigtes saugt sich voll Wasser uns sinkt.
Macht das Sinn?
Zuletzt geändert von shortend am 19.01.2012, 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#34 Beitrag von BuddiksGreet »

hmm das denke ich nicht , wenn es gesättigt ist mit pflege also öl dann geht es nicht unter weils ja wegen dem öl wasserabweisend ist .

ich denke schon das es einfach so ist das es porösere und nicht sehr poröse haare gibt .

mir ist bei meinen nicht porösen aufgefallen das tönungen kaum halten und sich 100% wieder auswaschen .

kann es auch sein das die porösität auswirkungen auf das hygral fatigue und oder die trockenzeit hat ?
also das leute mit porösem haare seltener waschen sollten oder müssen , wel das haar das sebum wegsaugt ? aber wenn sie nass werden das sie dann extrem aufquellen ?

und umgekehrt bei unporösem man häufiger waschen muss wei die haare nix aufnehmen es aber auch nicht so schlimm ist weil die haare nicht so arg aufquellen ?
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#35 Beitrag von shortend »

BuddiksGreet hat geschrieben:hmm das denke ich nicht , wenn es gesättigt ist mit pflege also öl dann geht es nicht unter weils ja wegen dem öl wasserabweisend ist .
Das steht da ja auch so.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#36 Beitrag von BuddiksGreet »

shortend hat geschrieben:
BuddiksGreet hat geschrieben:hmm das denke ich nicht , wenn es gesättigt ist mit pflege also öl dann geht es nicht unter weils ja wegen dem öl wasserabweisend ist .
Das steht da ja auch so.
sry :oops: dann hab ich das falsch verstanden , dann stimm ich dir zu :D
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#37 Beitrag von shortend »

Kein Problem, ich überlese auch manchmal was... :wink:
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Benutzeravatar
Zan
Beiträge: 115
Registriert: 24.08.2009, 23:48
Wohnort: Thüringen

#38 Beitrag von Zan »

Hach das ist alles so spannend, das würde sovieles erklären.^^
Nochmal mit shampoonierten getestet kam dasselbe bei mir raus.

Ja Tönungen halten bei mir auch nicht lange, spült sich alles sehr schnell raus. Und waschen muss ich alle 2 Tage und wenn ich da was mit der WBB verteile wirds nicht besser sondern schlimmer *g*. Da saugt sich echt nix weg. Und die Trockenzeit ist bei mir auch mega kurz, nach 20min im Handtuch ist der Ansatz schon fast trocken und die Längen sind dann nach max. einer Stunde auch trocken.
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

#39 Beitrag von Froschfrollein »

Komisch... meine Haare werden auch recht schnell fettig, Tönungen halten sich bei mir auch nicht besonders lange, aber die Haare schwammen und schwammen...
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#40 Beitrag von Euryale »

Froschfrollein, also nehmen deine Haare die Feuchtigkeit auch nur sehr sehr langsam auf, wie bei vielen hier, und das überträgt sich auf die Pflege...
Ich hab Ende November 11 eine Intensivtönung in schwarz auf die Haare gegeben und sie ist fast schon wieder draußen, obwohl viele sagen, das auch eine Intensivtönung kaum bis gar nicht raus geht...
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Lestaria Nenia »

Ich hab ein Glas genommen und und ein Haar in 3 Bereiche aufgeteilt.
NHF, Henna und Chemieleichen.
Hab sie dann 1cm tief ins Wasser gelegt und keine Minute später lagen alle 3 auf dem Boden.

Tönungen halten bei mir meist nur 3-4 Haarwäschen, aber das richtige Öl (bloß nicht zu schwer) wird sofort augesaugt.

Ah, und trocken dauert bei mir ewig. Nach dem Waschen dauert es gut 3-4 Stunden bis sie halbwegs trocken sind.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#42 Beitrag von BuddiksGreet »

1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
schnieki

#43 Beitrag von schnieki »

BuddiksGreet hat geschrieben:was haltet ihr denn davon :
http://hairlyobsessed.blogspot.com/2011 ... -hair.html
find ich teilweise sehr interessant.

edit
ich muss mir das nochmal in ruhe zu gemüte führen.. was mir gestern noch in den sinn gekommen ist.. die frau scheint ja ihre haare zu glätten, mit chemie.. ob man da dann auch überhaupt noch von "normalem haarverhalten" ausgehen kann?
Zuletzt geändert von schnieki am 20.01.2012, 07:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#44 Beitrag von ElfenLied »

Hab nun auch mal ein paar Härchen ins Wasser gelegt, die ich noch im Badezimmer gefunden habe :lol:
Dabei ist mir aufgefallen:

1.) Der Teil meiner NHF samt Haarwurzel sank nach 5 Minuten ein
2.) Der mittlere Teil meiner Längen (coloriert) sank nicht ein
3.) Die Spitzen sanken zum Teil ein, manche blieben über Wasser

:lol: Wie soll ich das nun angehen? Den Ansatz öfters einölen? Er bekommt ja bloß übers Sebum und ggf. Ölkuren Pflege.
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Aliskara
Beiträge: 330
Registriert: 03.04.2011, 11:36

#45 Beitrag von Aliskara »

@ElfenLied: Wenn du sie vom Boden gesammelt hast: War im unteren Bereich vielleicht Spülung oder Öl dran? Dann wäre der Teil wasserabweisend gewesen.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.

For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Antworten