
was hölzer betrifft mag ich ganz gerne so die braunen und schwarzen sorten, die birdseye-sachen und so finde ich immer sehr individuell unterschiedlich.
ich find halt einfach 80 euro für ne forke way too much

für die schwerter, das kann ich graaaade noch so verstehen, davon kauft man sich nicht so oft welche

ich bin bisher stolze besitzerin von 2 (in worten: zwei!) forken für jeweils knapp 4 euro von leginayba

jeweils 3 zinken und ganz schlicht ohne deko, nur holz.
die eine hab ich schwarz lackiert und ein stamping draufgeklebt, die andere bisher so gelassen, aber vielleicht verziere ich die noch.
ich spiele aber grade sehr mit dem gedanken, mir 2, 3 60th-street-forken zuzulegen, die erste auf meiner liste wäre eine dymondwood charcoal silver, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass die farblich so gar nicht zu meinen haaren passt, aber was solls
