Das Anti-Frizz-Projekt - was effektiv dagegen hilft

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#46 Beitrag von Banshee »

Ich habe natürlich schon alles im Bad gecheckt. ;-) Alle Shampoos und Spülungen (mache ja CWC) sind proteinfrei und mit ohne bis relativ wenig Alkohol.
Das Waschgel von Babylove (welches ich irrwitziger Weise damals gerade wegen der Weizenproteine gekauft hatte :lol:) ist ja nun leer.
Und -als hättest du in mein Bad geschaut- ich habe tatsächlich Weizenmikroprotein als kosmetischen Rohstoff hier, auf den ich dann in Gummizeiten zurückgreifen kann.
An eine Henna-Kur mit Cassia wage ich mich mit meinen hellblonden Haaren nicht heran, aber es gibt ja genügend Alternativen.
Als nächstes werde ich jetzt mal das Sante Bio Ginko & Olive Shampoo versuchen. Das wartet ja schon so lange... :wink:
Hui, ich bin ja sooo gespannt. :D
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#47 Beitrag von fraubloxberg »

Dann hast du ja Glück, dass du nichts extra kaufen musst :)
Ich hatte nur wenige Tage bevor die Erleuchtung kam, gerade jede Menge Zeugs auf Vorrat gekauft und dreimal darfst du raten - fast alles voller Proteine und Alkohol :(
Naja, hinterher ist man immer schlauer.
Dann wünsch ich dir viel Erfolg!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

#48 Beitrag von Banshee »

Danke dir.
Das ist aber ärgerlich mit dem Einkauf vorher. Konntest du's nicht mehr zurück bringen?
(Sorry für's OT)
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#49 Beitrag von fraubloxberg »

Nein, hatte die Sachen online gekauft und schon ausprobiert. Aber macht nix, man kann ja fast alles zweckentfremden und so teuer wars auch nicht. ;)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#50 Beitrag von Lucy Diamond »

Sag mal fraubloxberg, hat sich die Besserung bei dir gleich gezeigt? Also gleich nach der ersten wäsche ohne Proteine, oder hat das ein Weilchen gedauert?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#51 Beitrag von fraubloxberg »

Lucy: Sofort :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#52 Beitrag von Mithgarthsormr »

Also ich hab bis jetzt keine Lösung gegen den Frizz gefunden, nur Hilfen die ihn bessern...

Gestern hab ich z.B. zum ersten Mal Aubrey Organics Rosa Mosqueta ausprobiert. Danach hatte ich schön geschmeidige Haare, hatte aber noch massig Frizz. Gegen Abend (so 6h nach der Wäsche) hab ich dann den NuStyle Shine-Booster von Aubrey reingesprüht, seitdem ist der Frizz fast weg.

Ich denke bei mir kommen diese kräuselnden Haare wohl dadrch, dass die Haare viel länger sind und sich deshalb nicht glatt ziehen.
Als meine Haare noch Schulter-APL waren, waren die sehr wellig, bei feuchtem Wetter manchmal sogar leicht lockig, seit die Haare lang sind, sind sie eher glatt-wellig. Nur die kurzen Haare sind halt noch kraus und stehen
ab...

Was ich nehme um den Frizz glatt zu streichen ist Lanolin. Das kriegt man allerdings in der Apotheke nur mit Parrafinöl und Wasser gemischt...
Jedenfalls davon was in den Händen verteilen dass die Handflächen schön wachsig-klebrig sind und damit über das Oberhaar streichen. Bis jetzt waren meine Haare davon nie fettig.

100% hat allerdings noch nichts geholfen...

Achja, es ist allgemein bekannt dass Haare Abwechslung brauchen, demnach sollte man abwechselnd verschiedene Shampoos/Spülungen verwenden damit das Haar immer mit dem versorgt ist, was es braucht. Steht auch auf der Aubrey-Seite.
Ich hab jetzt 4 verschiedene Aubrey-Sets. Ist zwar sauteuer aber ich vertrau Aubrey, das mögen meine Haare am liebsten. Gilt sicher nicht für jedes Haar aber für meins.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#53 Beitrag von fraubloxberg »

@ Mithgarthsormr,
das Problem, das ich persönlich mit AO habe, ist dass die ihre Produkte nicht korrekt deklarieren. Ich hab den Honeysuckle Condi, auf dem die INCIs natürlich aufgelistet sind und total gut klingen. Schaut man aber mal auf die INCIs des selben Produktes auf der AO Website, werden z.T. andere Inhaltsstoffe aufgelistet, zb dass in meinem Condi Glycerin an dritter Stelle enthalten ist und ich hatte ihn eigentlich gekauft, weil er lt. Aufschrift ohne Glycerin sein sollte.
Ist jetzt völlig OT, aber das fiel mir zum Thema Vertrauen ein...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#54 Beitrag von Buschrose »

Ich kann nur aufzählen, was den Frizz bei mir verschlimmert:
Olivenöl, Teebaumöl, Honig, Shampoos und Spülungen/Kuren mit Citrusfruchtanteilen, saure Rinse, Teerinse, Weizenprotein, Seidenprotein, Aloe-Vera-Gel, hohe Temperaturen, Schwitzen.

Halbtrockene Haare in Flechtzöpfen trocknen lassen, geht bei mir gar nicht, plustert auf. Sie im Dutt weiter trocknen lassen, hilft teilweise,
das Ergebnis erfolgt nach dem Zufallsprinzip, mal fallen die Wellen schön, beim nächsten Mal schaut's perückenmäßig aus.
2cMii NHF mit ca. 85 % Silbersträhnen
BSL nach Rückschnitt
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#55 Beitrag von Mithgarthsormr »

@fraubloxberg:

Stimmt, hast Recht, auf der Internetseite von Aubrey steht in Fachchinesisch Glycerin mit drauf, auf Deutsch aber nicht und das Deutsche ist exakt das, was auf der Rückseite der Flasche steht.

Allerdings weiß man wenn man sich mit dem Seife sieden beschäftigt hat, dass verseiftes Kokosöl automatisch Glycerin bedeutet, da sich das Glycerin bei der Seifenherstellung vom Fett abspaltet. Für Ahnungslose ist das natürlich dumm aber im Grunde hat Aubrey nicht gelogen.

Ich hatte am Anfang auch Honeysuckle bestellt weil ich nichts von Glycerin gelesen habe... Meine Haare mögen Aubrey trotzdem also sind mir die Inhaltsstoffe nicht ganz so wichtig (solang kein Sili drin ist). Meine Kopfhaut hat bis jetzt nur auf SBC negativ reagiert was schade ist, da meine Haare das ab und an gern mochten...

Kurz: Aubrey geht von Vorwissen der Käufer aus. Da man es allerdings sowiso nur online kriegt (wüsste jedenfalls nicht, wo man das kaufen kann) müsste man sich halt nur die Lateinische INCI-Liste durchlesen und schon ist das Problem gelöst.

Die meisten Otto-Normalverbraucher haben eh keine Ahnung. was die INCIs bedeuten.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#56 Beitrag von fraubloxberg »

Klar, die Hauptsache ist, ob die Haare es mögen :)
Hatte mich nur einfach sehr geärgert, dass verseiftes Kokosöl Glycerin ist, wusste ich nämlich nicht.
Komme mit dem Condi als Prewash aber auch gut zurecht. :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#57 Beitrag von Mithgarthsormr »

Verseiftes Kokosöl besteht aus den Fettsäuresalzen und dem abgespaltenen Glycerin. Die Fettsäuresalze sind dabei die Tenside, das Glycerin soll dabei pflegen. Wusste allerdings nicht dass das Glycerin dabei so nen großen Anteil ausmacht. Vll. mochten meine Haare deshalb die Haarseife nicht die ich desiedet hab. Bei der 2% überfetteten waren sie strohig, bei der 4% überfetteten strähnig :D...
Bei Aubrey is das ja noch durch andere Bestandteile ausgeglichen.

Allerdings ist die Deutsche Übersetzung der Inhaltsstoffe auf der Internetseite etwas falsch seh ich grad, da steht Kokosfettsäure, da stand mal verseiftes Kokosfett, da bin ich mir fast sicher und die Fettsäure wär ja nicht das Tensid... Schon komisch. Auf englisch isses klarer (Coconut fatty acid cream base)
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#58 Beitrag von fraubloxberg »

Sofern man sich auskennt, ist es ja gut... aber ich hatte gezielt nach einem glycerinfreien Condi gesucht und mich daher im Nachhinein ziemlich geärgert. Aber da meine Haare ihn mögen, ist das nicht so schlimm. :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Mithgarthsormr
Beiträge: 2664
Registriert: 15.01.2010, 22:11
Wohnort: NRW bei Wuppertal

#59 Beitrag von Mithgarthsormr »

Aber jetzt weiß ich auh warum C/O mit Honeysuckle nicht geklappt hat, mir ist das bis du es sagtest nicht aufgefallen. Bei C/O wird ja empfohlen, einen Glycerinarmen Condi zu nehmen. Nach Honeysuckle C/O sahem meine Haare aus wie nach ner Handvoll Öl, mit Shampoo klappt das dafür super.
Ich denke nicht dass Aubrey bescheißen will, jeder macht mal Fehler... Glaub ich schreib denen mal dass die die Formulierung ändern müssen.
2aF/Mii Dicke 0,04-0,05mm, Umfang: 6,6cm
Farbe: Warmes Dunkelblond
Haarlänge: Start (15.01.2010): 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Aktuell: 94,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Ziel: min. 105cm mit Kante Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#60 Beitrag von fraubloxberg »

Das wäre eine gute Idee! Man möchte ja nicht die Katze im Sack kaufen...
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Antworten