Blondii-> Adios blond, hallo Länge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

Blondii-> Adios blond, hallo Länge!

#1 Beitrag von Blondii »

:brief:

Adios blond, hallo Länge!

Hier mein kleines Projekt in dem ich Schritt für Schritt meine Veränderung von blondem Stroh zu gesunden Haaren festhalten will.
Ich erhoffe mir davon motiviert zu bleiben wenn die Fortschritte immer wieder nachvollziehbar sind. :D

*Schnell Bananenkuchen aus dem Kühlschrank hol und Kaffee koche*

Wer einen guten Tipp hat wie ich am besten wegkomme vom blond--> da ist das ganze Problem beschrieben
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 3&start=30


Meine Haargeschichte:
Als Kind Topfschnitt m. Pony. Mit 11 wuchern lassen dann blonde Strähnen bis 2007, da war ich auf BSL. Radikal Schnitt auf Schulter, blonde "Tönung" die orange wurde dann Garnier Blond Stufen und Seitenpony.
Dann Start meiner "Discozeit" glätten, locken, toupieren und die Pantene Pro V Sucht usw. Dann braun überfärbt m. blonden Strähnen u. gerader Pony, das wusch aus goldblond überfärbt und immer wieder geschnitten. Dann wollte ich wieder blond, kriegte diese Farbe die ich jetzt habe (Koleston 12/0). Es musste mit Asch drüberblondiert werden -> gelbe Stellen unten, und nochmal Strähnen rein. Seit da Färbe ich nur den Ansatz-kein schneiden...

Bild
Bild
Bild

1B F ii


Bild

ZIELE
(x) Farbveränderung weg von blond- Ende Monat
( ) Pflege optimieren -> Waschrhytmus usw
( ) Spliss & Haarbruch minimieren mit Mikrotrimm und S&D
( ) BSL
( ) Stufen bis auf Pony trimmen
( ) Frisuren lernen
(x) Ein Produkt leer machen bevor ein Neues herkommt
-->Endziel des Projekts schöne BSL Haare mit voller Kante ohne viele Stufen und Frizz -->wie lang sie danach werden lass ich mal lieber offen... *gg*

SÜNDEN
Pantene Pro V Repair die ganze Serie
tägl. Gliss Kur Haarspray
Tägl. waschen+heiß föhnen
am WE gelättet, gelockt, toupiert usw.
blondiert

PROBLEME
Spliss & Haarbruch
abgebrochene Haare auf jeder Länge
fettiger Ansatz, trockene Längen
langsames Wachstum ca. 0,5cm Monat-->EDIT 27.01. sei es die Pflegeumstellung, weil ich schon lange nicht blondiert hab oder die NEM's aber jetzt wachsen sie 1cm momentan *jubel*

PFLEGE
WC jeden 2. Tag
verdünntes Shampoo (norm. Menge in Shampoo flasche aufgefüllt)
Sauere Rinse 1L mit 1EL essig/zitrone-->EDIT keine Rinse mehr
Nass Kämmen-->Hornkamm <3
Lufttrocknen - ev. Ansatz föhnen da er sonst gerne klätschig wird
Nachtzopf
den ganzen Tag "WEG" Morgens u. Abends bürsten
Leave in's->trocken Ölen/Babylove Brustwarzensalbe
PRE Wash Kuren,
geleg. Mikrotrimms
Kopfhaut ölen->ging erst gut, wurde dann aber schneller fettig. Nur wenns unbedingt sein muss weils juckt.

PRODUKTE


Shampoo
Babyshampoo DM Eigenmarke
Balea Apr.+Milch - super Reinigung aber seit kurzem juckende Kopfhaut-> wohl zu viel zum verdünnen genommen. Wird als Tiefenreinigung behalten.
Alverde A/H - bleiben gerne klätschig, an Tag 2. schmieriges Nachfetten, kein Nachkauf


Spülung
Balea Apr.+Milch - akzeptabel kämmbar, gut durchfeuchtet bin zufrieden
Alverde A/H - schlecht zum verteilen, Geruch so lala

Kuren
Balea Apr.+Milch - super Geruch, schöne weiche Haare
Balea Prof. Repair - Kämmbarkeit perfekt, ein echter Notnagel bei schlechter Phase
Ei-Honig-Condi - steinhart und schlecht zum auswaschen..

Öle&LeaveIn
Kokosöl aus dem Naturkostladen mit Geruch :P
Kokosöl aus den China Laden -->EDIT Reserve leider kein Geruch Palmin Kokosöl - -->EDIT schmelzverhalten+Kühlschrank schlecht, drum weg
Olivenöl - zu ölig, kein wirklich sichtbares Ergebnis nach PRE-Kur, eher strohiger
Weleda Sanddornöl - riecht super, Kopfhaut mag es auch im Test-->EDIT weg

FRISUREN
LWB - Pferdeschwanz - Kordelzopf - Engländer - Wursteldutt - Lacebraid - Chinese - Franzose -Sockendutt

NÄCHSTE SCHRITTE
Waschrhytmus vorerst beibehalten ev. übers WE 3 Tage lassen
Flechten an meinem Kopf üben
Garnier Naturla Beauty Shampoo, Alterra Spülung+Kur testen

weitere Vorgehensweise Frisör: Diese Farbe (Intensiv Tönung in dunkelblond-gold) zum halten kriegen. Dann ev. noch 1. Nuance abdunkeln und langsam beginnnen Asch-Töne dazu zu mischen um möglichst Nahe an meine NHF zu kommen um so langsam das rauswachsen zu starten. --->Diese Sache wird sicher über einen großen Zeitraum passieren. Ich möchte immer nur zum Frisör wenn es nicht mehr schön ist und versuche so selten wie möglich zu gehn. :wink:


Silikonfrei: 4.11.11
letztes mal blondieren: 11.11.11
letztes mal tönen: 31.1.12
NEM: Weizenkeim 12.1.12

Stand 11.12.11: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58,5cm
Stand 01.02.12: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59,5cm
Trimm 08.02.12: -1cm
Stand 08.02.12: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58,5cm
Zuletzt geändert von Blondii am 06.03.2012, 12:07, insgesamt 9-mal geändert.
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#2 Beitrag von die_tabs »

Huhu :winke:

Ich hoffe mal, ich klau dir keinen Platzhalter!

Hab deinen Thread in der Notfallecke gelesen und hier ein altes Foto von dir früher gesehen und muss sagen, mir gefällt deine NHF (soweit sie das is aufm ersten Bild) wunderwunderbar! :D (hihi, is nämlich meine => ein wunderbares Aschblond).
Sowas sieht man viel zu selten auf den Straßen, vielleicht motiviert dich das auch bissl. ;) Und auf dem ersten Bild glänzen sie doch auch wunderbar, dieser Zustand muss sich doch wieder herstellen lassen X)

Ich wünsch dir jedenfalls ganz viel Erfolg bei deinem Projekt und gute Freundschaft mit deiner NHF (mit blonden Strähnchen, wenn ich das richtig verstanden habe? Oder sollen die bloß für den Übergang rein?)

Liebe Grüße
Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Angelegenheit

#3 Beitrag von Angelegenheit »

Na denn mal viel Erfolg!

Mit fettigem Ansatz und trockenen Längen würde ich ein schmusiges sanftes Shampoo testen (Alverde finde ich sehr scharf). Babyshampoos sind da eine günstige Möglichkeit erstmal zu testen. (Aber erst alle anderen Produkte leer machen! ;) ) Das kriegt man aber auch als kleines Probenfläschchen.
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

13.01.12

#4 Beitrag von Blondii »

13.12.2012 - brav Frisuren geübt
Eigelb-Öl-Honig Kur --> auch genannt Kleister :o kein spürbares ergebnis nach dem waschen...
Zum ersten mal seid Lichtjahren kleine Schuppen entdeckt, daraufhin die Kopfhaut ein wenig geölt. Zum Glück ging beim waschen alles raus.

Den Pony gebändigt
Bild

Chinese - fast zu kurz dafür meine Haarlis, ich hoffe er ist richtig so
Bild

Franzose -hier noch feucht
Bild

Noch etwas zu großer Stab Haarband zum fettige Ansätze kaschieren :oops:
Bild

Meine Mini-Forke die perfekt in meinen kleinen LWB passt (ich freu mich schon bis sie zu klein ist :twisted: )
Bild

Sockendutt mit Tuch. Kann mich noch nicht mit dem Ding anfreunden, der ist so riesig und meistens zu "spießig"...
Bild

Vor lauter Freude über den gelungenen Franzosen hab ich ihn drin gelassen über Nacht. :shock: Nicht die beste Idee, ich hatte schöne Locken aber ziemlich explodiert, außerdem spannt die Kopfhaut ein wenig und die Frisur wollte auch nicht gelingen weil die Haare so buschig sind.
Zuletzt geändert von Blondii am 25.01.2012, 06:48, insgesamt 2-mal geändert.
1b-F-ii
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#5 Beitrag von merlin »

Hallo Blondii,

das klingt ja nach einem spannenden Projekt *Sitzsack reinschlör :popcorn: *
Viel Erfolg und Spass bei Deinem PP wünsche ich Dir.

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Anniii
Beiträge: 1051
Registriert: 15.02.2011, 09:59
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von Anniii »

Huhu! :)

Schön, dass du nun ein Projekt hast.

So eine "Discozeit" hatte ich auch. :lol:
Und Sonntags hatte ich dann immer wahrlich einen Strohballen auf dem Kopf. :D

Bin sehr gespannt wie das Angleichen beim Friseur verläuft.
Mir wurde da damals auch zu geraten, aber ich wusste es natürlich besser und war am Ende grün. :twisted:

Jedenfalls, viel Erfolg bei deinem Projekt! :cheer:
Liebe Grüße,

Anniii
2bFii (6,9cm)
66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Angelegenheit

#7 Beitrag von Angelegenheit »

Unter meiner Discozeit haben damals meine Lungen und Füsse (High Heels) am meisten gelitten, weiss ich noch :) Der Lacebraid ist aber hübsch!
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#8 Beitrag von Blondii »

Angelegenheit hat geschrieben:Unter meiner Discozeit haben damals meine Lungen und Füsse (High Heels) am meisten gelitten, weiss ich noch :) Der Lacebraid ist aber hübsch!
:lol: Naja meine Zehen spür ich inzwischen wieder vollständig, die haben sich schneller erholt als die Haare. 8)

Heißt der kleine Zopf Lacebraid?! gut zu wissen... :D

Was bei dem Friseurprojekt noch rauskommt bin ich auch gespannt, so einfach wird das ganze wohl doch nicht...hab in der Notfallecke eh einen Thread dazu (vil. sollte ich den mal verlinken...)-->Edit jetzt ist er oben

Mhh Merlin hat Popcorn, lecker :)
1b-F-ii
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#9 Beitrag von Sonica »

Hallo Blondii!
Dein Projekt klingt ja ziemlich interessant, da niste ich mich mal ein, um (hoffentlich bald) deine Fortschritte bestaunen zu können! ;)
Das Problem mit fettigem Ansatz und trockenen Längen habe ich gerade jetzt im Winter auch, echt nervig. Habe vor ein paar Tagen mal ausprobiert die viel gepriesene Brustwarzensalbe in die Längen zu tun und voilà, das hilft super! (Hatte ich hier im LHN gelesen) Villeicht wär das auch was für dich? Wünsche dir jedenfalls alles Gute bei deinem Projekt! LG
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#10 Beitrag von olivia »

hallo blondie,

ich glaub ich werd dein projekt auch mal schön verfolgen =)
finde deine haare übrigens sehr schön. bin ja mal gespannt wie sie sich dann verändern werden!
lg
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

#11 Beitrag von die_tabs »

Gegen trockenen Längen und Spitzen empfehle ich dir Kokosfett! Gibts für wenige Cents im Supermarkt neben der Butter. Da das bei Zimmertemperatur fest und erst durch die Handwärme schmilzt, kann man es einerseits wunderbar dosieren und andererseits kriecht es nicht so sehr nach oben, das war nämlich mein größtes Problem bei Ölen ;) Vielleicht wäre das was für dich? Ich hab zwar damit keine Erfahrung, hab aber schon von mehreren hier gehört, dass Färbe- und Blondierleichen Fette und Öle geradezu aufsaugen, also würdsch da an deiner Stelle mal was probieren (damit sie zumindest optisch fein aussehen ;) )

Hast du schon nen Friseurtermin?

LG Tabs
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#12 Beitrag von becksgold »

boah, was für schöne Frisuren du kannst! Ich verknot mir dabei immer die Finger und reiß mir lauter Haare raus :lol: Besonders den Pony-Wegsteck-Lacbebraid krieg ich gar nicht hin, habs vorgestern nochmal probiert *grummel*

viel Glück bei deinem Vorhaben! Auf dass die Haare möglichst schnell wachsen ;)
1bFii Taille
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#13 Beitrag von Blondii »

TEST Babypuder statt Trockenshampoo: Wollte eig. mit babypuder die fettigen Ansätze kaschieren, versehentlich hab ich aber welches mit Olivenöl erwischt. -- wurde elektrisiert und streichelzart. Fett nicht mehr sichbar aber spürbar. Wegen meiner Neukaufregel wird es jetzt zur Körperpflege verwendet und ein Mehl-Test gestartet. Das Trockenshampoo von Balea hab ich bereits getestet, find ich Super aber wegen Incis und Preis such ich Alternativen.

TEST Babyshampoo(DM Eigenmarke): Hab zur Sicherheit 2x gewaschen. Einmal normale Menge verdünnt und einmal weniger nochmal verdünnt.
Zum verteilen gings, nicht so schaumig wie KK aber ähnlich wie das Alverde A/H. Jetzt nach dem trocknen sind die Haare gut sauber, alles ok. Ich werde erstmal dabei bleiben. Nachfetten wird sich zeigen.

Danke Becksgold, ich steh auch erst am Anfang des flechtens...Schau mir immer Anleitungen auf Youtube dazu an, wie man richtig abteilt, damit klappt's gut. 8)

Kokosfett ist bereits in meiner Routine
Friseurtermin ist frühestens Ende Jänner. Bis dahin fleißig Pflegen...

:)
1b-F-ii
Benutzeravatar
XxSweety
Beiträge: 86
Registriert: 28.09.2011, 20:44

#14 Beitrag von XxSweety »

noch ein Blondii juhuu :)
ich will zwar mein helles Blond behalten, mich interessiert aber trotzdem dein Tagebuch sehr :D
ich würde dir übrigens auch die Brustwarzensalbe sehr ans Herz legen. Ich habe meine bereits nachgekauft! Einfach etwas Salbe nach dem Waschen in die noch feuchten Spitzen einkneten und am nähsten Tag ist alles weggezogen und die blondierten Haare fühlen sich wunderbar weich an.

Viel Erfolg beim Wachsenlassen!!!
1aFii(9,5cm), 104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#15 Beitrag von Blondii »

Stand 24.01.12
Hab in meiner Pflege ein paar kleine Sachen verändert-->schon editiert.
Die Saure Rinse hab ich durch kalte ersetzt und Babyshampoo ist jetzt aufgenommen.
Hier ein Ansatzbildchen, zur Zeit wachsen meine Haarlis sehr brav :huepf:
Bild

Friseur KW5 oder 6
Nächster Trimm: 8.2.

Nach der gestrigen Sanddornöl PRE-Wash kur und Sanddornöl leave in ins feuchte Haar sind die Ansätze hinterm rechten Ohre klätschig geblieben...war wohl zu viel des guten :shock: Mal sehen ob ich es aushalte heute trotzdem nicht zu waschen.
1b-F-ii
Gesperrt