Avocado Haarkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#76 Beitrag von Niniane »

Ich hatte ganz vergessen, von meiner letzten Erfahrung zu berichten...Auf der vorigen Seite steht ja ein Beitrag von mir, in dem ich die Avocado Kur in den höchsten Tönen lobe. Aber...ein paar Wochen nach meinem ersten Versuch hab ich die Kur nochmal gemacht, weil sie echt das beste war, was ich je probiert hatte. Dieses Mal gab es aber das schrecklichste Ergebnis, dass ich nach einer Kur je hatte. Die schrecklichsten Haare die ich je hatte :o Sie waren SO trocken, ich kanns kaum beschreiben, fast wie draht haben sie sich angefühlt. Es war eine einzige verklettete Matte, strohig, trocken, fürchterlich. So schrecklich, ich hab angefangen zu weinen :oops: Naja, ich wollte für ein besonderes Ereignis auch schöne Haare haben und hab deswegen die Kur gemacht. Daraus wurde dann wohl nichts.
Weiß eine von euch zufällig, woran es gelegen haben könnte? Ich hab nichts anders gemacht als beim ersten Mal. Gleiche Mengen, gleiches Shampoo. Ich hatte schon mit anderen Kuren bei mehreren Versuchen unterschiedliche Ergebnisse, aber noch nie wunderschöne haare in Versuch 1, und fürchterliche Haare in Versuch 2. :?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
andrine

#77 Beitrag von andrine »

ooh...das ist ja komisch gelaufen.

***Edit: Werbung entfernt***
Benutzeravatar
Ikanaria
Beiträge: 86
Registriert: 26.05.2010, 00:04
Wohnort: Paderborn

#78 Beitrag von Ikanaria »

Niniane, das hört sich für mich nach Proteinüberschuss an. Meine Haare finden Proteine manchmal richtig geil und beim nächsten Mal wieder total doof. Wenn die das doof finden, reagieren die so wie du es beschrieben hast.

Ich möchte auch mal von meinen Erfahrungen mit dieser Kur berichten. Diese Kur habe ich bereits drei Mal gemacht. An das erste Mal kann ich micht mehr erinnern. Beim zweiten Mal habe ich eine Avocado und 5 EL Olivenöl genommen. Ergebnis: Total fettige Längen. Mit Seife gings nicht raus, mit Shampoo auch nicht.
Letztes Wochenende habe ich die Kur wieder gemacht, aber diesmal mit nur einem kleinen Schuss Olivenöl. Ergebnis: fettige Längen. Nicht so schlimm wie beim zweiten Mal, aber trotzdem nicht schön. :x
Reine Olovenöl-Kuren war bisher überhaupt kein Probelm.

Meine einzige Erklärung dazu ist, dass meine Haare überhaupt keine Feuchtigkeit brauchen und eher nach Protein lechzen. Oder hat wer einen anderen Grund?
2bMii

iherb.com - 5$ Gutschein-Code für Erstbesteller: OQI883
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#79 Beitrag von Niniane »

Nee, ich glaub nicht dass es Proteinüberschuss war. Die einzigen Proteine die drin waren war das bisschen Joghurt, oder ist in der Avocado soviel Protein drin? Hab ehrlich gesagt keine Ahnung :lol: Der Joghurt kanns jedenfalls nicht gewesen sein, weil pure Joghurtkuren meinen Haaren immer recht gut gefallen... :?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#80 Beitrag von Midori »

hat jmd schon mal avocado pur ausprobiert?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#81 Beitrag von Niniane »

Midori, ich glaube, dass wäre ein bisschen schwer aus den Haaren rauszubekommen, darum mische ich es mit Öl/Joghurt/iwas flüssigem. Aber wenn man es gut genug püriert....vielleicht funktionierts ja. :)
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#82 Beitrag von balsenengel »

@ Niniane: kommst du sonst mit Honig gut klar? Meine Haare mögen Honig z.B. gar nicht - er trocknet sie seltsamerweise aus :roll:
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#83 Beitrag von Niniane »

Ja, Honig lieben die sonst total...deswegen war es auch so komisch. Ich kanns mir immer noch nicht erklären :?
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#84 Beitrag von Goldsternli »

Ich habs pur probiert, allerdings nur eine halbe Avocado.
Hat den gleichen Effekt wie die Avocado-Repair-Kur von alverde (:
1c-2aMii
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#85 Beitrag von ankhesenamun »

Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht.

Seit ein paar Minuten habe ich eine Kur im Haar, unter Folie und Mütze. Ich habe sie wie folgt angerührt:

1 reife Avocado
150 g Joghurt (3,5% Fett)
1 EL Olivenöl
1 TL Honig

Ist mein erster Versuch, ich bin gespannt, ob und was es bringt. Ich will sie zwei Stunden einwirken lassen. Mal sehen, ob ich das aushalte, es wird jetzt schon so warm unter der Folie.
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#86 Beitrag von Alichino »

Hallo,
ich mache meine Avocado-Kur folgendermaßen
halbe Avocado
1 Ei (ich nehme auch das Eiweiß, denn ich habe keinen neg. Effekt festgestellt)
1-2 EL bliebiges Öl
etwas Condi
etwas Quark (optional)
Kleks Senf (optional, soll Glanz verleihen)

Hört sich an wie ein Tortilla-Dip :D
... riecht auch so..

Habe festgestellt, dass maschinelles Pürieren unerlässlich ist, sonst bekomme ich nur Avocado-Klümpchen. Dann für eine halbe Stunde unter eine Duschhaube geparkt. Danach lauhwarm ausgesült und dann noch mit Condi nachgespült.
Das ist meine absolute Favoriten-Kur. Da konnnte bisher kein gekauftes Produkt mithalten.
Meine Haare sind danach saftig und gleichsam ganz weich und voluminös. ^^ Mache ich vor besonderen Anlässen.
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#87 Beitrag von Chii »

nachdem ich es endlich mal geschafft habe, den passenden reifegrad der avocado auf den waschtag abzustimmen ;) gibts heute auch eine avocadokur für meine haare... in gedanken bin ich da bei der kur von alverde die meine haare immer sehr mögen.. also hoffe ich die echte frucht hält mit oder toppt das...

1 sehr reife avocado
1 el kokosöl
1 tl honig

... alles gründlich püriert und in die nassen haare gepappt... hätte allerdings auch für zwei gereicht... hab dann trotzdem alles genommen. frischhaltefolie und handtuch drüber und jetzt lass ichs mal ne stunde drauf.
während des verteilens im haar sind die restbröckchen allerdings schon wie "geschmolzen" denke also, dass es dahingehend keine auswaschprobleme geben wird.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Chii
Beiträge: 1587
Registriert: 13.09.2011, 22:16

#88 Beitrag von Chii »

hmmm... also ich bin irgendwie recht unschlüssig was das ergebnis betrifft.

beim auswaschen haben die haare sich komisch angefühlt... so steif irgendwie und auch belegt. hab deshalb cwc gemacht, damit auch alles raus geht, aber an dem steifen und auch leicht filzigen haargefühl hat das kaum was geändert. danach noch kalte rinse und ab ins handtuch....
nach 30 minuten ausgeschüttelt und sehr ungewöhnlich für meine haare sind sie dann recht schnell getrocknet... so in 3-4 stunden. (eigentlich trocknen sie nach ausreichendem kuren oder wenn ich sie im nassen zustand öle wesentlich langsamer)
der oberkopf war dann recht voluminös... aber auch leicht frizzig... ich neige nicht besonders zu frizz, aber direkt am tag der wäsche ist am scheitel immermal bissel was zu finden was sich aber mit ein wenig creme oder öl sofort legt.

im gegensatz zum ansatz, waren die längen (färbereste... ) sehr saftig und schön weich und glänzend. was sie wirklich lange nicht mehr waren, vor allem die letzten 5 zentimeter waren seit einiger zeit immer so "knirschig" falls ihr wisst was ich meine. - hier also positiv überrascht.
von dem komischen haargefühl im nassen zustand ist auch nichts geblieben.

insgesamt würde ich aber nicht sagen, dass die haare nicht wesentlich besser oder schlechter aussahen als sonst... für den aufwand also doch recht mittelmäßiges ergebnis.

- zumindest bei meinen haaren mögen die färbeleichen die maske sehr, die restlichen haare macht sie tendenziell sogar noch trockener. meine färbeleichen haben einen erprobten proteinmangel... die restlichen haare nicht. ich würde also mal tippen, dass die maske dafür irgendwie gut ist... und sie beim nächsten mal auch nur in die spitzen geben. (vielleicht auch mal avocado pur probieren, damit ich genau die avocadowirkung beurteilen kann... muss sie aber sehr sehr weich sein)

mein gesundes naturhaar in den oberen 2/3 zeigt sich von masken/ölen/cremen etc. generell recht unbeeindruckt und sieht mehr oder weniger immer gleich "gut" aus - es ist vielleicht einfach zufrieden und will nicht "mehr" ;)
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Benutzeravatar
Scarlett O'Haara
Beiträge: 180
Registriert: 28.01.2011, 23:48
Wohnort: Göttingen

#89 Beitrag von Scarlett O'Haara »

ich hab die kur gestern auch mal ausprobiert, so sah mein rezept aus:

eine ganze,sehr reife avocado (wollt ich eigentlich essen und habs dann vergessen^^)
ca. 150g speisequark
1 ei
1 TL honig
ein schuss traubenkernöl
1 EL zitronensaft

quark und ei standen auch beide schon kurz vor oder nach ablaufdatum,also war es eine restevernichtungskur :lol:
das ganze hab ich um die 3 minuten püriert, danach war die hellgrüne masse immer noch bröcklig,aber ich habs mir dennoch todesmutig in die haare geschmiert,vor allem in die längen und spitzen. frischhaltefolie drum gewickelt und 2 stunden einwirken lassen.
ich hatte echt schiss,dass ich nach dem waschen lauter avocadostückchen aus dem haar pulen darf,aber die sorge war unbegründet. beim auswaschen kam erst mal mächtig viel farbe raus, hab aber auch erst vor kurzem gePHFt. find ich aber auch gar nicht schlimm, da ich versuchen will, das tol henna rauszuziehen um im sommer wieder kupfriger zu werden. deswegen hab ich das ganze auch mit alterra granatapfelshampoo,vermischt mit ein wenig natron, ausgewaschen,woraufhin noch mehr farbe mit rauskam. nachdem die haare getrocknet waren glänzten sie ordentlich und fühlten sich sehr schön weich an!

ich werd das ganze nochmal testen, wenn die färbung etwas länger her ist, und es diesmal anders,möglichst vegan anrühren (mit sojajoghurt und ohne ei und quark,das hab ich nur von meiner mama gemopst,weils halt kurz vorm ablaufen war), um zu sehen, ob ich da ne gute farbzieh-kur gefunden hab! ;)
1 a/b Miii (11cm ZU)
Hüftlang, henna-rot

Das Leben ist zu kurz, um sich anzupassen.
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

#90 Beitrag von Alichino »

Chii hat geschrieben:
beim auswaschen haben die haare sich komisch angefühlt... so steif irgendwie und auch belegt.
Das ist bei mir übrigens auch immer so. Beim ersten mal dachte ich auch "auweia".
Aber man sollte von diesem ungewöhnlichen Haargefühl im nassen Zustand keine Panik bekommen. Ich habe es nämlich auch (auch direkt beim draufklatschen der Pampe aber vor allem wenn ich sie dann aus meiner Duschhaube zaubere. Doch wenn die Haare dann trocken sind, habe ich für 2 - 3 Tage glänzende, voluminöse Flauschehaare :helmut:
Antworten