Das Natron-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Trillian »

Bei mir steht morgen wieder eine Wäsche an, da ich aber den Zeitpunkt verpasst habe (naja, ehrlich gesagt hatte ich einfach keine Lust zu Waschen) und immer noch Ölreste von vor Ewig in den Haaren habe (es ist zum Mäusemelken!) kommt meine Haarseife wieder zum Einsatz.
Ich will endlich wieder ölfreie Haare und ich hab das Gefühl das Natron schiebt es nur weiter in die Längen...

...nächstes Mal ist dann hoffentlich wieder Natron dran, ich hab jetzt schon keine Lust aufs Einseifen...


...woher kommt überhaupt diese Waschabneigung...? Ich liebe frisch gewaschene Haare...
:-k



Edit: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, nicht Haarseife...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#77 Beitrag von Elisa »

sodele.....mein Bericht zu meinem Natronprojekt.


Mein Rezept
1 Eßlöffel Natron auf 500 ml warmes Wasser. Danach Apfelessigrinse... und danach Conditioner (SBC), damit ich meine Locken überhaupt entwirren kann :lol:

1. Natronwäsche 3.8.
CO-Wäsche 6.8.
2. Natronwäsche 10.8.
Co-Wäsche 13.8.

Die Kopfhaut wird sauber durch die Natronwäsche, die Haarlängen bleiben bei mir aber irgendwie fettig. Insgesamt fettet meine Kopfhaut aber schneller nach (schon am 3 Tag hatte ich das Bedürfnis wieder zu waschen). Außerdem riechen meine Haare und die Kopfhaut schneller "müffelig" und die Haarlängen sind trockener als sonst.

Fazit: Ich bin nicht so begeistert. Vielleicht habe ich ja auch noch etwas falsch gemacht, oder müsste mit der Natronmenge experimentieren.... aber daß ist mir alles zu umständlich.

Am Wochenende habe ich wieder mit Shampoo (Lavera Mangomilch) gewaschen und meine Haare sehen wesentlich besser aus und fühlen sich auch weicher an.

Also ich bleibe bei CWC und CO.

Aber interessant ist es doch :lol:

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#78 Beitrag von wuschelchen »

Bin noch dabei, heute ist der 5. Tag nach der dritten Natronwäsche, jeweils im Abstand von 7 Tagen. Damit bin ich dann übermorgen, bei der 4. Natronwäsche, 4 Wochen shampoo-, condi- und kurfrei. Bisher fetten die Haare nur gaaanz minimal schneller nach, gegen Trockenheit in den Spitzen muß ich ein wenig mit Phyto9 und Jojobaöl gegensteuern, die Farbe bleibt gut soweit, und die Kopfhaut ist friedlich wie immer.

Aber ich möchte schon 6 oder noch besser 9 Wochen durchhalten, um sicher über den evtl. negativen Anpassungs- ("detox"-) -Effekt und sicher hin zu den evtl. postiven Auswirkungen zu kommen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#79 Beitrag von wuschelchen »

Hallo, ist noch jemand hier dabei Bild?

Ich wasche jetzt seit 5 Wochen mit Natron statt Shampoo, jeweils im Abstand von einer Woche und bin recht zufrieden. Wie es nach meinem Ziel, insgesamt 9 Wochen (bis zum nächsten Friseurbesuch) shampoofrei zu bleiben, weitergeht, weiß ich aber noch nicht. Verfolge ich dann mein "minimal-Wasch-Bestreben", also Natron weiter, oder versuche ich es mal mit Seife? Vielleicht ist mir auch nur langweilig, wenn ich Eure ganzen Shampoo- und Seifen-Testberichte lese... Naja, mal sehen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von Trillian »

Gedanklich bin ich noch dabei, auch wenn ich die letzten beiden Male nicht mit Natron gewaschen habe. Einmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> um Ölreste endgültig aus den Haaren zu bekommen (und weil ich zu lange mit dem Waschen gewartet habe) und einmal mit Seife, wollte duftige Haare :oops:

Da ich die Haare auch nur ca alle 1- 1,5 Wochen wasche dauert es noch ein wenig mit dem nächsten Natrongang...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#81 Beitrag von wuschelchen »

schön, daß Du auch noch hier bist, Trillian!

Nach dem momentanen Abflauen der plötzlichen Natron-Bewegung hier im Forum wollte ich mal sehen, ob es hier noch Gespächspartner gibt oder ich mich mit meinen Natron-Erfahrungen in mein PP "zurückziehe".

Ich beginne morgen mein "Körperpflege mit Seife und Öl"-Programm (hab jezt Seifen, aber bisher nicht zum Haarewaschen), irgendwie bin ich momentan ungewohnt minimalistisch drauf und möchte von all diesen abhängig machenden Pflege-Stoffen etwas wegkommen. Da paßt ja Natron gut ins Gesamtprogramm... yep, ich denke, ich mache erstmal noch 4-5 Wochen weiter, wenn keine gravierenden Probleme auftauchen.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von Trillian »

Ich werde seltsamerweise auch immer minimalistischer und hab mich auch schon gewundert :lol:


War schon selstam hier, erst waren alle Feuer und Flamme, dann ist es plötzlich so ruhig geworden... scheint wohl wirklich nicht für alle was zu sein...

Ich hab mir jedenfalls heute für Natron zwei große Applikatorenflaschen besorgt (in pink, naja :roll: ) und werde demnächst einen Versuch wieder aufnehmen.
Starke NAtronlösung und leichte Natronlösung, mometan denke ich, dass ich erst die starke und dann die leichte nehme (in einer Wäsche), oder zuerst leicht, dann stark, dann leicht? :-k

Bei mir neigt das Haarfett dazu sich auf Ohr-, oder Nackenhöhe festzusetzen und will dem so entgegenwirken.

Ich hab das schonmal ausprobiert, aber hatte da Öl auf der Kopfhaut (ich könnte mich jetzt wieder über Öl aufregen, verkneifs mir mühsam... :roll: ) und hatte danach wieder Fettlängen- ganz eklig, ich bin garnichtmehr durchgekommen...
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#83 Beitrag von Mugili »

Dafür, dass ich noch den Satz *auf meinen Kopf kommt kein Natron* vom Wuschelchen im Tagebuch habe, bist du wirklich einer der Natron-Größen hier geworden.
Ich lese immer noch mit und denke immer wieder, ich muss es auch mal wieder probieren. Aber ich habe gerade das erste Mal ein Shampoo, mit dem ich zurecht komme und liebäugel deshalb zwar immer wieder mit Natron, Kräuterwäsche und auch mit Seife, aber kann mich nicht durchringen.

Aber das Minimalistische kommt mir nur zu bekannt vor. Irgendwie scheint mir das für mich die logische Konsequenz zu sein.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#84 Beitrag von Trillian »

:lol: Ja, zuerst will man alles auf einmal ausprobieren und irgendwann kommt der "Ehrgeiz" mit so wenig wie möglich auszukommen.


War/ist bei mir so und scheint auch auf viele andere hier zuzutreffen...


Edit: Rechtschreibung
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#85 Beitrag von Rhiannon »

Das war auch mein Weg ... ich bin froh , dass ich mich von jeglicher Industrie -mit ihren Versprechungen- frei machen konnte ! LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#86 Beitrag von Narnia »

:lol: ja ich kenne das auch, inzwischen bin ich auch bei der basis, wobei ich die meiste kosmetik schon lange aus meinem bad verwiesen habe :lol:

man muss einfach halt auch bedenken, das alle veränderungen erst nach einiger zeit greifen , bei den haaren allemal im ende erst nach jahren :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#87 Beitrag von don »

Kann man dafür auch backpulver nehmen?
Ich will nämlcih erst mal nichts kaufen :oops:
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#88 Beitrag von jane82 »

würd ich nicht empfehlen, aber das kaiser Natron kostet glaube ich 1,45€, da kann man eigentlich nichts falsch machen. Wenn es für die Haare nicht taugt, kann man es noch für andere Dinge nehmen.

Ich wasche übrigens fleißig weiter mit Natron (es sei denn, ich bin zu faul zum Anrühren, dann brauche ich halt meine diversen Shampoos auf). Man kann das übrigens auch billiger bekommen als in der Drogerie: Habe in der Apotheke welches bestellt (heißt da Natriumhydrogencarbonat, ist dasselbe wie Kaiser Natron) und für ein Kilo (ja, ich meine es ernst mit der Natronwäsche :lol: ) 6 € bezahlt. Damit werde ich bestimmt ein Jahr hinkommen..
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#89 Beitrag von wuschelchen »

yep, bei behawe kostet ein Kilo auch 5,90€, und da ich da sowieso bestellt habe, kam das gleich mit. Ich brauche es auch für Badebomben, da ja jetzt leider der Herbst kommt *schnüff".

@don: Nein, ich würde kein Backpulver nehmen:

Backpulver wird oft mit Natron gleichgesetzt, weil beide als Backtriebmittel eingesetzt werden. Aber: Natron ist nur ein Bestandteil von Backpulver, aber in Backpulver sind zusätzlich Säureregulatoren enthalten, die es zu einer "explosiven" Mischung machen.

In mancher Hinsicht lässt sich Natron durch Backpulver ersetzten: Gerüche aus müffeligen Schuhen ziehen, Ameisen vertreiben.

Bei allem, wo es um empfindliche Stellen des Körpers geht (Zähne, Haare, Achseln): Finger weg. Hier lieber Natron nehmen. Gilt vor allem für Zähneputzen, hier kann Backpulver erhebliche Schäden anrichten!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#90 Beitrag von jane82 »

sorry fürs offtopic: Verräts Du mir, wie man damit Badebomben macht?
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Antworten