Juls - Dranbleiben!!! (2a M 6cm ZU)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#241 Beitrag von Lexie »

Lauli hat geschrieben:Öhm... das So Beautiful war ein Special, das gibts nicht mehr.
:shock: :shock: :shock: :shock:

:abnippel:

Aber das geht doch nicht, das hab ich doch gerade erst zu meinem HG erkoren Bild

*schnellzuHMflitz*
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#242 Beitrag von Lauli »

Wenn du bald bestellst, kannst du um einen Restbestand betteln. Hab ich mal mit einem Lip Balm gemacht und ihn bekommen.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#243 Beitrag von Juls »

Och mensch danke ihr Lieben für die Komplimente.

Ja Lauli, deswegen mag ich 5er Zöppis auch so, macht einfach mehr her als ein normaler Franzose oder Engländer :-)

Danke liebe Hennahexe ich bin schon echt gespannt auf das Öl und freu mich schon auf das Testen. Vielen Dank dir nochmal!! :bussi:

Lexie, ich bin mir auch nicht sicher, ob die HM DGs was für mich sind. Ich hab noch für etwa eine Wäsche was von deiner Probe, werd also nochmal testen. Ich hatte das Gefühl sie sind dann wieder arg trocken, kann aber auch an der Teerinse gegelegen haben. Aber vielen Dank für dein liebes Angebot!! :knuddel:


Ich habe jetzt meine Canoa vertauscht und bekomme ein 60 street in Field&Stream. Juchhu!! :cheer:
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#244 Beitrag von Hennahexe »

Hallo liebe Juls,
ich hoffe dass Öl hilft Dir auch. Hab schon Deine Bewertung gelesen - der "Duft" ist wirklich enorm stark, mein Freund hat immer nur die Nase gerümpft, wennich damit abends ins Bett gestiegen bin... :wink:

Was ich Dich noch fragen wollte: Hält der Oval Bun eigentlich nur mit dem Kamm, oder hast Du da drin noch was anderes "versteckt"? Überlege nämlich, ob ich bei der Bijoux-Sammelbestellung mitmache, ich finde die Sachen so hübsch!
LG & schönes Wochenende!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#245 Beitrag von Juls »

Hallo Hennahexe, ich mag den Duft sehr gerne, schön kräuterig und anregend. Ich hab im Oval Bun beide Zöppis mit Haargummi als Basis gemacht und dann gefühlte 200 Haarnadel reingesteckt. Nur die Forke würde das bei mir nicht halten. Für mich ist sie reine Deko. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sie deine dicken Haare hält ohne Hilfe, aber vielleicht weiß das jemand mit mehr Umfang besser.

zum TB
So und nu kommt der absolute Knaller. Ich stelle mich hiermit vor lauter Doofheit an den Pranger... :evil:
Gestern saß ich mit Midori in der Vorlesung. Wir hielten es für wichtiger uns mit den Haaren in diesem Fall meinen zu beschäftgen. Mir hat sich noch immer nicht erschlossen, worum es in der Vorlesung ging.... :oops:, aber egal. Also hat Midori meine Haare so angeguckt: :lupe:

Aaaaaaaaaaaaaaah!! :erstaunt: :ohnmacht: ](*,) :motz:
Diagnose: Haarbruch!! :!: :!: Aber wie! Da wir in der Vorlesung saßen, konnten wir leider keine weitreichenden Beobachtungen machen, aber sie hat einen Bereich meiner Haare etwas unter der Schulter diagnostiziert, der voller Haarbruch ist. Arg! Sie sagte bis dahin wären die Haare echt ok, aber dann fransen sie aus: Ja der böse Taper den ich immer auf meinen Fotos seh. :cry: :cry: :cry:

Ich hab wohl keinen Haarausfall ich dumme Nuss, sondern Haarbuch par excellence. ](*,) ](*,) ](*,)
Ursache: Ich kann mir nur zwei Dinge vorstellen
1. mein ewiger Pferdeschwanz vor meiner LHN-Zeit. Vielleicht ist diese Stelle nun etwas über der Schulter und sie brechen (immer noch) fröhlich ab
2. Grenze der letzten Chemie-Färbung mit Strähnchen (etwa Frühling 2010)
Denn ich trage nie offen, immer hochgesteckt und kann mir einfach nicht vorstellen, daß ich jetzt erst verursacht habe. Denn wie??? Keine chemischen Färbungen, Dauerwellen, Glätteisen, nix!

So nu muss eine Lösung her. Midori riet mir zu Proteinen. Ich habe mir jetzt mal drei Proben der GPB Spülung von AO bestellt und mir gestern Weizenprotein ins Leave-In gemixt. Hat jemand weitere Ideen um weiteren Haarbruch vorzubeugen. Ich werd nu also doch regelmäßiger trimmen in der Hoffnung die Haarbruchschicht weiter nach unten zu bekommen.
Wäre Henna eine Möglichkeit die Haare zu schützen :?: :?: :?:

Ach ja, ihr dürft mich verhauen wegen Dämlichkeit! :twisted: Aber nicht so dolle!

Edit: Ich werd morgen - mal wieder - den Wet Assessment Test machen. Der war zwar noch nie irgendwie Aussagekräftig, aber vielleicht diesmal. Nicht, daß ich mir Protein ins Haar klatsche und eigentlich schon längst genug drin habe (allerdings stellt sich dann die Frage wovon??)
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#246 Beitrag von Midori »

Du bist doch nicht doof :wink: Bei Haarbruch achtet man ja meistens auf kürzere Haare die abgebrochen da liegen. Aber deine waren ja alle im selben Bereich betroffen und daher gleich und vorallem lang. Ich hätte an deiner Stelle auch gedacht Haarausfall.

Aber er Bereich ist schon komisch. :-k
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#247 Beitrag von Lexie »

Für mich ist das besten Mittel gegen Spliss ölen.
Am besten Ölkuren über Nacht.
Ich hatte Spliss ohne Ende, die Haare kamen nie weiter als APL, denn die sind dann nur noch so weggebröselt.
Seit meinem letzten großen Schnitt und kurz darauf Entdeckung des LHN hab ich das ölen angefangen und seitdem kein bisschen mehr Spliss gehabt.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#248 Beitrag von germanbird »

Auch wenn's doof klingt, lieber Haarbruch von vorraussichtlich nachvollziehbaren Gründen (Haargummi, Altlasten) als durch evtl Krankheit bedingter Haarausfall. Irgendwann wächst auch die momentane Sollbruchstelle raus und dann ist alles schön...
Ich weiß das ist nur ein schwacher Trost, aber "alles wird gut". :knuddel:
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#249 Beitrag von Juls »

Da hast du natürlich vollkommen recht, Germanbird. Ich ärger mich auch mehr über meine eigene Blödheit. Ich denke auch Haarbruch ist besser zu bekämpfen als Harausfall. Und krankheitsbedingter sowieso. So sollte das nicht klingen. Ich hab mich wiegesagt eher über mich selber geärgert. Und ich hoffe, ich kann mir einen erneuten Prdukttestmarathon verkneifen, um das in Griff zu kriegen....

Lexie, ölen tu ich eigentlich wie sonst was. Ich hab immer Öl als Leave-In in den Haaren und mache mir vor jeder Wäsche Öl über Nacht in die Haare. Ich werd den GBP mal ausprobieren. Immerhin ist er ohne kationische Tenside. Mal sehen... Und Spliss habe ich erstaunlicherweise gar nicht. Wirklich null. Eigentlich komisch oder?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#250 Beitrag von germanbird »

Juls hat geschrieben:Und Spliss habe ich erstaunlicherweise gar nicht. Wirklich null. Eigentlich komisch oder?
Finde ich nicht komisch, du hast ja nur eine "Sollbruchstelle" an einer bestimmten Grenze und nicht an den Haarenden...
Denke was sicherlich viel ausmachen würde, gaaaaaanz schonend zu kämmen. Weiß jetzt nicht ob du Bürste oder Kamm verwendest - sind deine Haare leicht kämmbar oder verfilzen sie leicht auf einer - DER - bestimmten Höhe?
Denke das es in der Kombination Haargummi / färben kommt. Da sind ja meist immer eher die Haare betroffen die Kontakt mit dem Gummi haben. Also alle Haare werden dir sicher nicht auf der Höhe abbrechen *Optimismus verstreu*

Ich hatte auch mal das Problem als ich Zopf mit Flexi am Ansatz täglich gemacht habe. Seitdem habe ich wieder seitlich so dünne Strähnen mit Kinnlänge *doof* und habe auch gaaanz viele Haare verloren (durch Bruch). Je länger die Haare werden desto größer ist der Schock wenn man Haare verliert, da man ja x-Mal die Länge als Faktor dabei hat. Da hat man schon mal eine Handvoll Wolle in der Hand *heul*

Eine Möglichkeit wäre natürlich Silibomben zum kleistern nehmen. Aber das was es auf der einen Seite gut macht, macht es auf der anderen Seite schlecht.
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#251 Beitrag von Juls »

Also ich benutze einen sehr groben Holzkamm. Die Haare sind immer fürchterlich verfilzt und das meist genau an der Kante - welch Zufall... :roll:
Ich hab auch das Gefühl, daß es eher das Deckhaar ist und nicht die Unterwolle. Bürsten tu ich nur direkt vorm Waschen mit einer Bürste mit Holznoppen und Wildschweinborstis, also einer Mischbürste.

Ja mir kommen die Haare die abbrechen auch ultralang vor, deswegen dachte ich ja auch das muss Haarausfall sein! Und es stimmt natürlich, daß das die Haarmasse im Kamme exponentiell steigen lässt.

Also Silibomben will ich eigentlich nicht nehmen, ich habe Angst daß meine Haare noch mehr austrocknen. Mir ist noch sehr in Erinnerung wie meine Haare nach der Umstellung zunächst aussahen.... Ich denke, ich werde noch schonender kämmen, noch mehr pflegen, ölen usw. Allerdings hatte ich sogar schon kurz die Überlegung bis dahin abzuschneiden... :oops: Das muss ich aber noch ein bißchen mit mir rumtragen.

Im Übrigen hat mein Mann schon vor längerem behauptet, ich hätte eine komische Kante im Haar, die seiner ansicht nach runterwächst und ab der die Haare dünner werden... Kluger Mann!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#252 Beitrag von germanbird »

Juls hat geschrieben:... Wildschweinborstis...
Schau mal ob es besser ist ohne "Sau". Meine Haare waren mit der Sau zwar super glänzend, aber der Haarbruch war Besorgniserregend. Unter mir war nach dem Bürsten immer ein Häuflein Haarbruch. (Echt viel) Seit ich die Sau verbannt habe ist es VIEL besser.
Überleg mal ob es mit dem Haarbruch erst SO schlimm ist seit du DIE Bürste nimmst.
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#253 Beitrag von Lauli »

Ich bin auch so ein Kandidat für quasi null Spliss, aber Haarbruch. Von daher kann ich das nicht komisch finden. Ich glaube von mir kommt der von einer Forke mit zu dicken Zinken. Das ist ärgerlich, weil es eigentlich leicht zu vermeiden ist. Aber ich habs ewig nicht begriffen :roll:
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#254 Beitrag von Juls »

Also die Sau ist, glaub ich, in meinem Fall wurscht, es hat weder zu- noch abgenommen seit ich die vor der Wäsche benutze, ist so ein bis zwei Mal die Woche.
Und ich hab zwar auch eine Forke mit dicken Zinken, aber die kann es nicht sein, ich hab eigentlich jeden Tag ein anderes Haarspielzeug drin.
Ich denke es sind die Altlasten. Ich werde mich jetzt noch durch ein Paar Sachen durchprobieren. Mal sehen.
Zuletzt geändert von Juls am 31.12.2012, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#255 Beitrag von Juls »

Huhu! :winke:

Am Wochenende gab es eine dicke Kurpackung. Erstmal habe ich über Nacht ordentlich Avocadoöl ins Haar geschmiert, am nächsten Tag noch AO GPB mit Rizi gepimpt für 20 Min oben ruff und dann mit Sante Family Kur Shampoo ausgewaschen. Hinterher gab es noch ein bißchen Argan rein. Haare sind ok, etwas klätschig, aber ganz nett weich :D
Zuletzt geändert von Juls am 31.12.2012, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Gesperrt