Da sind keine gehärteten Fette drin, nur Butter und 21% Joghurt, mehr nicht. Gehärtete Fette muss man eher in Margarine befürchten. Butter ist von allein hart (manchmal zu sehr).
Übrigens habe ich es gestern ausprobiert: Das Ergebnis ist nett, nicht spektakulär, aber nett. Die Haare werden schön weich. Spektakulär ist es, solange die Butter noch komplett im Haar ist, vor dem Waschen. Da war mein Haar so weich, dass sogar der Lazy-wrap nicht so einfach halten wollte wie sonst. Aber als Leave-in taugt Butter leider nicht, weil sie halt nach Butter riecht. Das ist zwar bei einem Croissant sehr lecker, aber beim Haar stört mich das. Nach der Wäsche (mit süß-saurer Rinse) ist der Geruch komplett verschwunden. Nicht mal, wenn ich die Nase direkt in meine Mähne stecke, kann ich den kleinsten Hauch wahrnehmen.
Die Butter-vor-Wäsche-Kur werde ich bei Gelegenheit mal wiederholen, aber nur wenn ich vor der Haarwäsche allein zu Hause bin.
Gibt es jemanden, der die Butterkur in sein regelmäßiges Pflegeprogramm aufgenommen hat und schon etwas über Langzeiterfahrungen berichten kann?
Butter
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
Soo, der Thread ist zwar schon älter, aber ich finde die Sache mit der Butter ziemlich interessant.
Heute wird es mal wieder Zeit für ne Über-Nacht-Kur, und da ich noch ein großes Stück Butter hierhabe, dass ich einfach nicht aufbrauchen kann, dachte ich mir, dass ichs mir auch in die Haare schmieren könnte, bevor ich das gute Zeug wegschmeissen muss weils ranzig wird.
Habs noch nicht angerührt, aber geplantes Rezept ist wie folgt:
1 TL Kokosöl (in meinem Fall Palmin)
2-3 EL Butter (ganz normale, gesäuerte von ja!)
2 TL alverde Z/A-Condi
2-3 Pumpstöße Sundance Aloe-vera-Gel
Irgendwie denke ich, dass die Butter einen anderen (evtl. besseren) Effekt haben könnte als Pflanzenöle, da ja auch Proteine enthalten sind (die mein Haar schon braucht, aber Joghurt will ich auf keinen Fall so lang einwirken lassen, bei zu langer Einwirkzeit wirds strohig) und das Fett in der Butter dem natürlichen Sebum ähnlicher ist als Pflanzenöle (ist ja quasi beides "tierisch").
Gründlich(er) auswaschen als meine sonstige Pflanzenöl-Pampe werd ichs schon, will ja nicht nach Croissant
riechen.
Bin echt gespannt, ob das klappt. Gibt es an meinen Ausführungen irgendwelche Beanstandungen oder Sachen die ich nicht gerafft hab? Los, ich will eure Meinung hören!

Heute wird es mal wieder Zeit für ne Über-Nacht-Kur, und da ich noch ein großes Stück Butter hierhabe, dass ich einfach nicht aufbrauchen kann, dachte ich mir, dass ichs mir auch in die Haare schmieren könnte, bevor ich das gute Zeug wegschmeissen muss weils ranzig wird.

Habs noch nicht angerührt, aber geplantes Rezept ist wie folgt:
1 TL Kokosöl (in meinem Fall Palmin)
2-3 EL Butter (ganz normale, gesäuerte von ja!)
2 TL alverde Z/A-Condi
2-3 Pumpstöße Sundance Aloe-vera-Gel
Irgendwie denke ich, dass die Butter einen anderen (evtl. besseren) Effekt haben könnte als Pflanzenöle, da ja auch Proteine enthalten sind (die mein Haar schon braucht, aber Joghurt will ich auf keinen Fall so lang einwirken lassen, bei zu langer Einwirkzeit wirds strohig) und das Fett in der Butter dem natürlichen Sebum ähnlicher ist als Pflanzenöle (ist ja quasi beides "tierisch").
Gründlich(er) auswaschen als meine sonstige Pflanzenöl-Pampe werd ichs schon, will ja nicht nach Croissant

Bin echt gespannt, ob das klappt. Gibt es an meinen Ausführungen irgendwelche Beanstandungen oder Sachen die ich nicht gerafft hab? Los, ich will eure Meinung hören!


Alles bleibt anders.
- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
Edit geht nicht:
Es gab Unterschied für mich zu einer normalen Öl/Condi/Aloe-Kur. Höchstens ein winzig kleines bisschen mehr Glanz, aber das kann auch Einbildung sein. Was allerdings angenehm war, war die Konsistenz der Kur: wie eine Creme, da hat nichts getropft, geschmiert oder so. Und nach Butter gerochen hat es auch zu keinem Zeitpunkt. Vielleicht probier ich Butter irgendwann mal pur...
Es gab Unterschied für mich zu einer normalen Öl/Condi/Aloe-Kur. Höchstens ein winzig kleines bisschen mehr Glanz, aber das kann auch Einbildung sein. Was allerdings angenehm war, war die Konsistenz der Kur: wie eine Creme, da hat nichts getropft, geschmiert oder so. Und nach Butter gerochen hat es auch zu keinem Zeitpunkt. Vielleicht probier ich Butter irgendwann mal pur...
Alles bleibt anders.
Ich hab auch letztes Wochenende Butter (mit palmin und alverde mamaglück Wilde malve) als prewash benutzt. hat aber scheinbar nix geändert im endergebnis. Vielleicht probier ichs nochmal, mal schauen. gemieft hat nix 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Butter
Ich hab heute Butter benutzt für meine Haare und sie glänzen traumhaft schön ich glaube das mach ich öfter! *-* Rauswaschen ließ es sich sehr viel leichter als gedacht und ich hab es ca 1h einwirken lassen :3
- Prunkwinde
- Beiträge: 989
- Registriert: 02.11.2017, 11:56
- SSS in cm: 100
- Haartyp: 1c F ii
- Pronomen/Geschlecht: who cares?
Re: Butter
Ich glaube mich zu erinnern in so einer fetten Beatles-Biographie, die meine Eltern zuhause rumstehen ham gelesen zu haben, dass John Lennons Onkel (glaub ich, oder n bekannter Teddyboy? auf jeden Fall jemand, den J.L. kannte) vorm aus-dem-Haus-gehen immer nochmal beherzt in die Butter auf dem Tisch fasste und sich die Frise richtete.
Waren sicher andere Zeiten ohne viele Industrie-Haarprodukte, wie es sie heute gibt. Als Kind fand ich das aber super strange mit der Butter, deswegen bliebs auch hängen und der Thread hier erinnerte mich direkt daran (habe ihn nicht durchgelesen, aber falls das selbe/gleiche schon von jmd. anderes geschrieben wurde bitte ich um Verzeihung)
Kann mir aber gut vorstellen, dass Butter gut pflegt. Ich habe keine umfassenden chemischen Kenntnisse wiemanch andere hier *respekt* Aber wenn ich wählen müsste zwischen Butter und irgend nem Laborkram... ich würd Butter nehmen *seufz* Schmeckt auch geil *schnurr*
Waren sicher andere Zeiten ohne viele Industrie-Haarprodukte, wie es sie heute gibt. Als Kind fand ich das aber super strange mit der Butter, deswegen bliebs auch hängen und der Thread hier erinnerte mich direkt daran (habe ihn nicht durchgelesen, aber falls das selbe/gleiche schon von jmd. anderes geschrieben wurde bitte ich um Verzeihung)
Kann mir aber gut vorstellen, dass Butter gut pflegt. Ich habe keine umfassenden chemischen Kenntnisse wiemanch andere hier *respekt* Aber wenn ich wählen müsste zwischen Butter und irgend nem Laborkram... ich würd Butter nehmen *seufz* Schmeckt auch geil *schnurr*
Politisch rechts, politisch links - das hat doch alles denselben Klang. Regierung bleibt Regierung. Und Regierung, das heißt Zwang. (Slime)
Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier
Einst über Klassik, grad wirds immer kürzer 0_o
NHF: Schokoladenbraun
Zum Tagebuch gehts hier