Sonica: 90cm Schmusehaar in glänzend und gesund, bitte!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#241 Beitrag von Sonica »

Noangel274 hat geschrieben:Ähm... was ist "Hillies Frisur"? Hab ich da was überlesen? :oops:
@Noangel: "Hillies" Frisur ist eine Art doppelte ('wunderschöne) Flechtfrisur, die Idee dazu stammt von der gleichnamigen Userin ;)
Schau mal hier rein: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#242 Beitrag von Sonica »

So, sitze nun seit 3 Std mit einer Mischung aus Mandelöl, Aloevera und Jojobaöl in den Haaren am Schreibtisch.
Gehe dann mal waschen... :dusch:
Juhu, endlich mal wieder am dritten statt am zweiten Tag :)

Edit: gewaschne mit:
C Balea Feuchtigkeitsspülung
W Sante Family Bio-Orange
C Alterra G-A-Spülung

Neulich ganz vergessen: hier mal eine Bestandsaufnahme meiner bisherigen (leider etwas spärlichen) Haarschmucksammlung. Die Blütenforke wird mir langsam etwas zu kurz und gefällt mir auch nicht mehr so gut (falls jemand gern gegen was anderes tauschen möchte, steht aber auch in der TB).

Bild [/url]
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#243 Beitrag von Lexie »

:shock: :shock: Die Hillie Frisur ist ja wunderschön!!
Gefällt mir richtig, richtig gut!!
Die muss ich auch mal versuchen (auch wenns im Chaos endet)

Die muss ich mir irgendwo speichern oder so, damit ich sie nicht vergesse!
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#244 Beitrag von Shinigami »

Sonica hat geschrieben:So, sitze nun seit 3 Std mit einer Mischung aus Mandelöl, Aloevera und Jojobaöl in den Haaren am Schreibtisch.
Gehe dann mal waschen... :dusch:
Juhu, endlich mal wieder am dritten statt am zweiten Tag :)


huh, 3 h? solange halt ich das nie aus, weil irgendwie immer irgendwo was von der pampe durch die folie (ja, ich wickle rollenweise küchenfolie um den kopf;)) sickert -_-"

ob die wirkung besser ist, als nach 30 minuten :?:
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#245 Beitrag von Sonica »

Shinigami hat geschrieben: huh, 3 h? solange halt ich das nie aus, weil irgendwie immer irgendwo was von der pampe durch die folie (ja, ich wickle rollenweise küchenfolie um den kopf;)) sickert -_-"

ob die wirkung besser ist, als nach 30 minuten :?:
Tjahaaa, das sind wohl die Vorteile des Abschlussarbeitschreibens^^, dass man ofter mal "leicht verwahrlost" mit Ölkopf stundenlang zuhause rumsitzen kann ;) Hatte vergessen zu sagen, dass die Öle noch mit dem Alvede T-A Condi gestreckt waren (muss den endlich mal leer kriegen). Fand die Wirkung schon super, Haare waren schön weich, aber direkt nachm Waschen wie immer beim Sante-Shampoo zunächst etwas zu "aufgeplustert"/voluminös.

Abends habe ich in meiner 'magischen' grossen Handtasche dann noch zufällig ein Mini-Tiegelchen von Bübchen Softcreme mit Mandelöl und Sheabutter gefunden. Hab mir damit die Hände eingecremt und dachte dann das könnte auch gut für die Haare sein, also rein damit und in Nachtzopf verpackt. Ergebnis: Streichelzarte Längen!! Ohne Frizz!!!!! :yippee:

Notiz an mich: Die Bübchencreme ist wohl ein echter allrounder (Hände, Haare, allgemein trockene Winterhaut), UNBEDINGT beim nächsten Heimatbesuch mehr davon mitnehmen!!!!
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#246 Beitrag von Sonica »

Hier die Action-Pics von der Hillie-Flechtfrisuren-Kopie

8)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#247 Beitrag von Lexie »

Oooooh, schööön!
(Aber flechtet man am Ende nicht beide Stränge zu einem Engländer zusammen?)
Sieht aber wirklich hübsch aus und deine Haare sehen richtig saftich und die Farbe so schön aus! :D
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#248 Beitrag von Sankofa »

:shock: :shock: :shock:
Das sieht aber super aus! Ich bin schwer beeindruckt im Angesicht deiner Flechtkünste :anbet: Ich wäre irgendwann mit verknoteten Finger heulend zusammengebrochen.

Deine Haarschmucksammlung ist klein, aber fein. Gut zu wissen, dass hier im Forum nicht jeder hoffnungslos shopping-süchtig ist, also besuch bloß nie die Flexi8-Homepage.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#249 Beitrag von Noangel »

:shock: Wow!
Also die Frisur ist ja mal toll! Sieht wirklich schick aus. Und deine toll glänzenden Haare dazu, da werd ich wieder blass vor Neid.
Ich glaub, die muss ich auch mal kopieren (wenn ich es dann mit dem Waterfall gerafft habe...)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#250 Beitrag von Phoebeee »

Wow, tolle Frisur :shock: Wenn ich so flechten könnte ... *träum* Und bei deiner Haarfarbe bekomm ich Lust auf Nougatpralinen mjamm.
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#251 Beitrag von Sonica »

Phoebeee hat geschrieben:Und bei deiner Haarfarbe bekomm ich Lust auf Nougatpralinen mjamm.
:kicher: Ob ich deshalb immer Lust auf Schoki hab!?

Danke für die vielen Komplimente ihr Lieben!
War auch mächtig stolz die Frisur endlich geschafft zu haben, probiere da nämlich schon eeeeewig immerwieder dran rum.
Ja und eigentlich flechtet man beide Zöpfe dann zu einem Engländer, aber hatte angst, dass ich dabei den Übergang mal wieder versaue :oops: und fand dann, dass es auch mit zwei Zöpfen ganz gut aussieht, mal was anderes. Immerhin ist die Frisur sogar meinem Freund positiv aufgefallen (normalerweise bemerkt er nie wie aufwändig oder wie ne Frisur gemacht ist, glaube er unterscheidet nur "zu" und "offen" hehe) 8)

Es gibt gute Nachrichten von der Fettponyfront: Glaube ich muss heute (2. Tag) wieder nicht waschen, sondern kann es noch auf morgen verschieben. Glaube langsam mene Haare bzw meine Kopfhaut ist wetterfühlig, denn seit es viel kÄlter geworden ist, fetten Ansätze und Pony gar nicht so doll...
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#252 Beitrag von Shinigami »

Sonica hat geschrieben:[
Es gibt gute Nachrichten von der Fettponyfront: Glaube ich muss heute (2. Tag) wieder nicht waschen, sondern kann es noch auf morgen verschieben. Glaube langsam mene Haare bzw meine Kopfhaut ist wetterfühlig, denn seit es viel kÄlter geworden ist, fetten Ansätze und Pony gar nicht so doll...
ich hab ja die laienhafte vermutung, dass es an der luftfeuchte liegt.
denn momentan, wo es so eisig ist, fetten meine haare plötzlich kaum noch, d.h. ich kann seit gefühlten ewigkeiten endlich wieder alle 3 tage waschen:)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#253 Beitrag von Sonica »

Das könnte echt gut sein mit der Luftfeuchtigkeit! Warum auch nicht, die Gesichtshaut reagiert da ja zum Beispiel auch je nach Klima oft bisschen anders (trockener, fettiger, Hautunreinheiten...), wäre also durchaus logisch. Also hat die momentane Kälte auch ihre Vorteile, bibbern gegen Fettkopf ;)
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#254 Beitrag von Sonica »

Waschtaaaaag :showersmile:

Habe mal mein WellnessBeauty Körperöl Vanille-Macadamia (Rossmann) zusammen mit dem Aloe-Spray über Nacht in den Haaren ausprobiert, da mein Mandelöl leer ist. Habe wohl ein bisschen viel davon erwischt, jedenfalls ist nicht alles weggezeogen, aber Haare sollten ja eh gewaschen werden. Liiiiiebe den Duft und weich fühlten sich die Haare heute morgen auch an.

Wäsche mit:
- Alterra Sensitivshampoo
- Alverde Traube-Avocado-Spülung

Muss die Alverdespülung endlich mal leer bekommen. Schlecht ist sie ja nicht, aber eben nicht reichhaltig genug, gerade im Winter.
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#255 Beitrag von Sonica »

Also die Alverde-Spülung ist wohl echt nix für mich, am ersten Tag Ergebnis ganz gut, aber heute sind meine Haare schon wieder super borstig, trotz BWS :(

Ausserdem bin ich mega angefixt, böses LHN!! :twisted: Über den zurück zur NHF Thread bin ich irgendwie auf PHF-Threads gekommen und bin sehr begeistert von den Super-Glanzmähnen, die ich da gesehen hab :shock: Ausserdem wurde oft geschrieben, dass das Henna in den PHF die Haare sogar schützt (vor Haarbruch usw), das wäre ja toll! Andererseits hab ich von einigen gelesen, dass PHFs ihre Haare ausgetrocknet haben, jetzt bin ich verwirrt!? Grundsätzlich bin ich glaub mit meinem Farbton zufrieden, nur würde ich gern meine nachwachsende NHF etwas intensiver haben. Ob das das Sante Nussbraun geeignet wäre? Und ob das Ergebnis überhaupt gleichmässig werden würde (da ein Teil nachwachsende NHF, ein Teil Chemieleichen)? hmmmmm, überdenke das mal, vielleicht hat auch jemand nen Tipp dazu?

Einen schönen sonnigen Samstag euch allen! lg
Antworten