[Etsy-Shop] Elymwold

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#166 Beitrag von Hauself »

Emalia
Du musst sogar noch länger warten. Australien ist sooo weit weg.
Der Versand dauert länger (nach meinem Empfinden) als bei Päckchen aus den USA. 21 - 28 Tage im Schnitt bei mir.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#167 Beitrag von emalia »

:shock: waaaaas??? aber die anderen mussten doch nicht so lang warten...*schluchz*

na ja, was solls. ändern kann ichs eh nicht. ich will zwar immer alles am liebsten sofort haben. bin doch so neugierig wie die in real aussehen. aber bei dem mützen- und kaputzenwetter gerade trag ich soweiso weder sticks noch forken. von daher macht das nichts. solang sie bis zum frühjahr hier sind *g*
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
ulli44

#168 Beitrag von ulli44 »

Bei mir war der Stab in 10 Tagen da :gut: . Ich glaub, das liegt nicht am Versand sondern am Zollamt. Dort bleibt die Post des öfteren recht lang liegen :roll:
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

#169 Beitrag von Hauself »

Da bleibt leider nur eins. ...:post:
Wie sang schon Rudi Carrell? Lass dich überraschen. :wink: :D
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#170 Beitrag von Lenja »

Mein Paket kam nach einer Woche an :)
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#171 Beitrag von emalia »

Ich werd jazoll zahlen müssen. Da dauerts bestimmt länger. Was solls. Abwarten und beruhigungstee trinken.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#172 Beitrag von Lenja »

Mein Bernstein-Stab kam vorige Woche an und hier ein paar Bilder:
Bild
Bild
Mehr Bilder gibts in meinem PP.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#173 Beitrag von Thia »

Also ich muss sagen, diese Stäbe sind für mich, die im Moment am Schönsten, die es zu kaufen gibt.
Da gefällt mir einfach alles und dazu scheint der Verkäufer ein echt netter zu sein.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#174 Beitrag von Saralene »

Ganz meine Meinung, Thia!

Und sehr schöner Stab, Lenja! Der Topper passt toll zu deiner Haarfarbe!

Achja, das erinnert mich an was...naja egal. Ich mach ne Fotoserie wenn die Neuen da sind.
Meine Stäbe kamen übrigens auch nach zwei Wochen an! Ich hoff nur dass diesmal der Zoll auch nichts will.
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#175 Beitrag von emalia »

der meinung bin ich auch. preis-leistungsverhältnis sind hier top. nicht, dass andere hersteller nicht auch schöne stäbe hätten. TT z.B. aber für einen TT bekomm ich hier mindestens 2 stäbe und die gefallen mir genau so gut.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
ulli44

#176 Beitrag von ulli44 »

Lenja, dein Stab gefällt mir ausgesprochen gut :D Mir gefallen leider recht viele von Nigel sehr gut :pfeif:
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#177 Beitrag von Saralene »

Ja, finde ich auch.

Wobei ich einwenden muss: TTs haben sowieso einen anderen Charme und die Inlays sind vielleicht auch etwas aufwändiger zusammen mit der 21 schrittigen Politur. Und es hat Doug bestimmt auch Weilchen gekostet seine "Kunst" dermaßen zu perfektionieren (aber das nutzt er jetzt auch voll aus und manchmal siehts gar nicht so gut aus).

Dazu muss man sagen, dass ich jetzt Nigels Schritte nicht so genau kenne. Aber ich finde seine genauso wundervoll, wenn nicht sogar besser. Das Holz sieht noch natürlicher aus und sie sind tadellos verarbeitet. Wobei ich persönlich jetzt auch nicht soooooo viel mehr zahlen würde. Das ganze Inlay Geschmöcker scheint mir doch tatsächlich etwas aufwendiger zu sein, wenn es auch nicht unbedingt die derzeitigen TT Preise rechtfertigt.

Auch der Kundenservice von Nigel ist super. Er antwortet auch echt ausführlich wenn man was fragt. Doug war da immer etwas kurz angebunden (was sicher auch an der Masse an Anfragen liegt).

@Thia: Hast du denn schon zugeschlagen?
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#178 Beitrag von emalia »

ja auf jeden fall. TTs sind nochmal eine andere liga. kann man vom arbeistaufwand und von den materialien nicht vergleichen. aber die elymwold sind für mich, wenn auch anderes material, genauso wenn nicht noch schöner. das holz ist halt noch holziger und in kombi mit dem acryl soooo toll!!!
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Saralene
Beiträge: 112
Registriert: 10.10.2010, 21:44
Wohnort: Zürich

#179 Beitrag von Saralene »

Nigel hat mich ehrlich gesagt erst auf den Acryltrip gebracht. Mochte ich vorher gar nicht leiden und die ersten Sticks von Nigel waren auch aus Holz. Aber dann hab ich zwei gefunden, die haben mich umgehauen und dann hat mein Bestellfinger gezuckt. Jetzt bin ich extrem neugierig auf die Sticks und die Bilder hier sehen auch richtig toll aus.

Oh mein Gott, ich klinge wie ein Groupie. :oops:
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#180 Beitrag von Thia »

Saralene hat geschrieben:Ja, finde ich auch.

Wobei ich einwenden muss: TTs haben sowieso einen anderen Charme und die Inlays sind vielleicht auch etwas aufwändiger zusammen mit der 21 schrittigen Politur. Und es hat Doug bestimmt auch Weilchen gekostet seine "Kunst" dermaßen zu perfektionieren (aber das nutzt er jetzt auch voll aus und manchmal siehts gar nicht so gut aus).

Dazu muss man sagen, dass ich jetzt Nigels Schritte nicht so genau kenne. Aber ich finde seine genauso wundervoll, wenn nicht sogar besser. Das Holz sieht noch natürlicher aus und sie sind tadellos verarbeitet. Wobei ich persönlich jetzt auch nicht soooooo viel mehr zahlen würde. Das ganze Inlay Geschmöcker scheint mir doch tatsächlich etwas aufwendiger zu sein, wenn es auch nicht unbedingt die derzeitigen TT Preise rechtfertigt.

Auch der Kundenservice von Nigel ist super. Er antwortet auch echt ausführlich wenn man was fragt. Doug war da immer etwas kurz angebunden (was sicher auch an der Masse an Anfragen liegt).

@Thia: Hast du denn schon zugeschlagen?
Ich finde, obwohl alle Stäbe ja irgendwie eh gleich aussehen, hat doch jeder, ich sag mal bewusst Künstler, seinen eigenen Stempel.

Die TTs gehören ohne Zweifel zu den Schönsten, obwohl ich ihm ja die 21 Schritte niemals nicht abnehme, ich denke das ist einfach nur, um die Arbeiten noch besonderer zu machen, denn für diese vielen Arbeitsschritte macht er zu viele in kurzer Zeit.

Aber egal, das Ergebnis ist für mich Kunst.

Bei mir ist es halt so, dass ich was sehe, und die ganze Machart mich sofort "anspringt" oder eben nicht, und die von Nigel springen mich einfach an :-D Ich kann auch nicht sagen woran es liegt, es ist einfach so.

Aber zu deiner Frage, ich bin noch am nicht entscheiden können :-D
Er soll auf jeden Fall zu einem bestimmten Kleid passen, dass ich zu einer großen Feier anziehen möchte, und das soll farblich passen. Und da muss ich eben noch die Farbe entscheiden, danach wähle ich dann den Stick aus.

LG
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
Antworten