Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LaForcenée
Beiträge: 350
Registriert: 25.08.2010, 01:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#961 Beitrag von LaForcenée »

Ich habe meine angebrochenen Döschen schon Jaaaahre.....*hüstel*...und sie riechen wie immer, sehen aus wie immer und färben wie immer. ;)
Hab sie kühl und dunkel gelagert. Das einzige was passiert ist, dass sich eine dünne Haut an der Oberfläche bildet wenn man sie nicht richtig zumacht ;)
Eigentlich müsste da ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf sein, aber ich hab keines gesehen.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!

I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....

LaForcenée Blog
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#962 Beitrag von elen »

Hält sich ewig. Hab sogar mal eine verblichene Dose reduziert gekauft, die immernoch gefärbt hat. Solange nichts schimmelt oder so :wink:
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#963 Beitrag von Der Rote Faden »

Würde auch sagen das hält sich. Manchmal "setzen" sich die Farben in der Dose ab und sehen seltsam aus - dann einfach rühren / schütteln, und gut ist.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#964 Beitrag von Midori »

Danke schön für die Antworten :)

eine hätte ich noch :wink:
wenn man von einer schaumtönung nicht alles aufbraucht, steht da ja,dass der rest aufbewahrt werden kann. Wie lange etwa? wie directions,oder doch kürzer?

Liebe Grüße
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#965 Beitrag von Der Rote Faden »

Da waren meine Erfahrungen weniger gut. Mein Pulse Red war nach ca. 5 Jahren braun-orange statt rot. :?
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#966 Beitrag von Midori »

...das hört sich ja unapettitlich an 8-[
aber ne woche wird wohl gehen, oder ???


hat jemand von euch shonmal ungewaschene haare getönt? Also nicht richtig fettig,aber auch nicht mehr taufrisch?
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#967 Beitrag von *Anni* »

Ich töne meine Haare immer vor dem Waschen, klappt bei mir besser als mit frischen Haaren. Keine Ahnung warum.
Richtig schlimm fettig sind sie dann nich, aber schon waschreif.
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Fraeulein Karma
Beiträge: 175
Registriert: 16.12.2011, 18:46
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#968 Beitrag von Fraeulein Karma »

Ich töne meine Haare persönlich immer auf gewaschenem Haar, da ich ja sonst sehr viel Schaumfestiger und Co. in den Haaren habe. Ich wasche dann vorher immer mit einem reinigenden Shampoo, föhne die Haare und trage dann die Tönung auf. Habe auch schon mal aus lauter Stress auf ungewaschenem Haar getönt, aber da war bei mir zumindest die Farbe ganz fix draußen. xD Aber ist wohl bei jedem anders.
3b/c, C, ii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#969 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich töne meistens auf trockenem Haar, ein bis zwei Tage nach der letzten Wäsche. Spüle die Farbe dann auch nur mit klaren Wasser aus, und die Haare sind wieder frisch und sauber.


Eine Woche sollte eine Schaumtönung auf jeden Fall unbeschadet überstehen.
Benutzeravatar
pi
Beiträge: 145
Registriert: 10.05.2011, 21:43
Wohnort: Bei Frankfurt
Kontaktdaten:

#970 Beitrag von pi »

Ich hab mich auch mal wieder rangetraut. Haare gewaschen, danach nicht gerinst (entsprechend rauh waren sie dann :? ) aber ich hoffe, dass sie dadurch die Farbe besser annehmen und diese auch länger hält.

Habt ihr noch n Tipp wie ich das von der Haut wieder runterbekomme? Fürs Bad funktioniert imho Scheuermilch am besten. Ich meine die funktioniert auch auf der Haut :lol: , aber da gibts doch bestimmt bessere Alternativen?

lg pi
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
Benutzeravatar
Müllfee
Beiträge: 722
Registriert: 07.12.2010, 18:50
Wohnort: Bochum

#971 Beitrag von Müllfee »

Pi, Handwaschpaste ist da so das Gegenstück zur Scheuermilch :)
Damit kriegst du dann auch die hartnäckigsten Flecken von der Haut (und den Fingernägeln.)
Im Normalfall wirst du aber mit warmen Wasser, Seife und ein bisschen Rubbeln mit dem Waschlappen wieder sauber, spätestens die nächste Dusche erledigt den Rest.
2b iii Rotblond±bunt Steiß+
Zwischendurch mal wieder hier
Altes TB, Instagram & Foto-Blog
Benutzeravatar
pi
Beiträge: 145
Registriert: 10.05.2011, 21:43
Wohnort: Bei Frankfurt
Kontaktdaten:

#972 Beitrag von pi »

Naja die Patschehändchen sind dank Handschuhen sauber geblieben, dafür war mein Hals sehr blau^^

Danke auf jeden Fall, werd ich mir bei Gelegenheit mal zulegen.. ist für mich angenehmer als mit Henna zu färben, ich denke da bleib ich bei ;-) Und vorhersehbarer. Die Rauhhaarsache hat übrigens sehr gut funktioniert, die Haare haben die Farbe überall sehr gut angenommen :) Und sie sind jetzt unglaublich glänzend und ganz weich :huepf: Wenn ich jetzt nicht hinterm Ohr ne Ecke vergessen hätte -.- Da ist noch rot.. der Rest ist irgendwie dunkel-lila-schwarz-blau, morgen mal bei Sonnenlicht schauen was genau. War Midnight Blue über rotem Henna und diversen Indigo Fehlversuchen...
2a m ii (8,5cm)
85cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 13.5.2013) = Hüfte
nächstes Ziel: Steiß (ca. 95cm)! Und gaaaanz langsam die Stufen loswerden...
diamantenstaub

#973 Beitrag von diamantenstaub »

Bin gestern Abend auf ein tolles Foto gestoßen - lange mittel-dunkelbraune Haare mit dunkeltürkislichen Strähnen! Denkt ihr denn dass Türkis auf einem mittelbraun richtig Türkis wird oder muss ich dazu blondieren?? Find die Kombination nämlich super (: aber blondieren möchte ich keinesfalls!?
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#974 Beitrag von Lorena »

Da geht kein Weg am Färben vorbei.
Auf mittelbraunem Haare sieht man lediglich einen leichten schimmer.
Um türkisfarbene Strähnen zu bekommen muss man leider ordentlich blondieren...
diamantenstaub

#975 Beitrag von diamantenstaub »

Aber im Farbthread sind einige Fotos drinnen, mit wesentlich dünklerer Ausgangsfarbe, die auch nicht blondiert wurden?!
Antworten