Schauma Bio Granatapfel Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
*Mia*
Beiträge: 164
Registriert: 12.08.2007, 11:16
Wohnort: Ruhrgebiet

#16 Beitrag von *Mia* »

Also ich habe das Gegenteil festgestellt bisher.
Meine Haare haben langsamer gefettet.
Generell finde ich das Shampoo nicht unbedingt pflegend und mein Pony sieht etwas ausgetrocknet aus.
Haarfarbe: dunkelbraun
Haartyp: 1bFii
Benutzeravatar
seelenpuzzle
Beiträge: 44
Registriert: 04.08.2007, 14:38
Wohnort: Cloppenburg

#17 Beitrag von seelenpuzzle »

Also ich habe das Shampoo jetzt auch 2x benutzt und werde es in Zukunft wohl lieber lassen.

Es riecht gut, macht die haare sehr gut sauber (ich habe es verdünnt, was ich mit anderen shampoos nicht schaffe) und sie glänzen dann auch schön.

Das Problem ist, dass das Shampoo wohl ziemlich aggressiv ist, so kam es mir zumindest vor.
Ich habe recht trockene Kopfhaut bzw. Schuppen, die ich aufs erträgliche runterschrauben konnte, doch nachdem ich das Schauma Shampoo benutzt habe, siehts total schlimm aus :?
Schade eigentlich...
1bMii
Länge: Mitte Rücken (ca. 80 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Wunschlänge: erstmal Taille
Haarfarbe: braun/rot
Benutzeravatar
flöckchen
Beiträge: 622
Registriert: 17.04.2008, 19:40
Wohnort: Nürnberg

#18 Beitrag von flöckchen »

Hab das Shampoo letztens ausprobiert und ich muss sagen es schäumt extrem. Riecht aber sehr gut.
Und nach dem trocknen waren meine Spitzen total trocken.

Also das Shampoo ist nichts für mich, zum Glück habe ich es nicht gekauft^^
Bild
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#19 Beitrag von Weleda »

Ich habe es zwei Haarwäschen lang getestet. Für mich ist es nichts. Die Kopfhaut war so schuppig Davon. Die Haare sahen am nächsten Tag aus, als hätte ich Sie nicht gewaschen. Da fahre ich mit dem normalen Schauma wirklich besser:).

Weleda
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von angel in disguise »

Ich mag vor allem den Duft sehr gerne - gerade jetzt im Sommer. So schön fruchtig.

Meine Kopfhaut ist nicht allzu mimosenhaft (zur Zeit) und kommt mit den Tensiden gut klar. Außerdem habe ich das Gefühl, dass das Shampoo die Haare so richtig "quietschsauber" macht. Nur brauch ich unbedingt eine Spülung, sonst krieg ich die Haare nach dem Waschen nicht ruckfrei durchgekämmt.

Aber: Ich benutze auch fast nur KK, vielleicht ist das Shampoo für NK-Benutzer wirklich zu scharf, weil sich die Haut ja sicher auch darauf einstellt.
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#21 Beitrag von Ripley »

Ich benutze das Shampoo auch schon länger. Verdünne es immer, so ca. 10 -15ml auf 125 ml Wasser. Schäumt echt super und macht die Haare extrem sauber.

Trotz Spülung kommen mir die Haare aber ziemlich ausgelaugt vor, warscheinlich ist das Tensid sogar verdünnt zu scharf für mich. Für den Dauergebrauch leider nichts für mich.
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#22 Beitrag von Mi-chan »

ich LIEBE dieses Schampoo!
Macht toll sauber, strapaziert (bei mir) nicht, macht glanz... toll! =)

Und es ist kein Glycerin drinne ô.o auch nett.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ilonka
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2008, 19:27
Wohnort: Bonn/Vorgebirge
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Ilonka »

Macht toll sauber? Das konnte ich nicht gerade feststellen. Das tut es nur am Ansatz, sonst lässt es sich nicht rausspülen.

Ich habe es auch schon verdünnt getestet - zusammen mit Natron, was aber eher eine noch schlechtere Wirkung hat. Das Schampoo hat bei mir genauso wenig gebracht, wie die anderen zuvor.

Was die Kopfhaut angeht - das ist o.k. Ich merke zwar schon, dass es anscheinend ein weniger aggressiver ist, aber nicht so, dass mir der ganze Kopf jucken würde....

Aber meine Haarenden sind über Schauma auch nicht glücklicher als über Guhl, Alverde, Herbal Essences und Balea....etc...

Soweit zu meinem ehrlichen Urteil.
L.G.,

iLO
isn`t it ironic?
Clara
Beiträge: 19
Registriert: 19.10.2008, 20:55

#24 Beitrag von Clara »

Ich benutze dieses Shampoo jetzt schon eine ganze Weile. Gekauft hab ich es, weil keine Silikone drin sind, keine künstlichen Farb- und Aromastoffe, es relativ günstig war und weil ich dafür nicht um die halbe Welt fahren musste, das gibt's bei IhrPlatz :D

Ich mag den Geruch total :blueten: . Es riecht wirklich nach Granatapfel (nicht künstlich oder so)!
Dass es stark schäumt, konnte ich bei mir nicht feststellen. Es schäumt bei mir fast gar nicht. Ich nehme auch immer etwas mehr als bei den "normalen" Schauma-Shampoos. Weil nicht so viel "künstliches" drin ist, denke ich, das ist ok. Ansonsten kriegt das Shampoo nämlich nicht die ganze Kopfhaut sauber und am Hinterkopf unter dem Deckhaar sind dann die Haare noch so fettig wie vorher (ich habe aber auch ziemlich dickes Haar).
Nach dem Ausspülen und auswringen fühlen sich die Haare schön weich an :pigtails: . Nach dem Trocknen sehe ich, dass es die Haare sehr gut gesäubert hat. Ausgetrocknet fühlen sie sich nicht an. Mag sein, dass es für einige zu aggressiv ist, aber meine Kopfhaut ist von Natur aus eher fettig. Für mich also genau richtig :)
Meine Haare fetten auch nicht schneller wieder nach als vorher.

Fazit: Meine Haare mögen das Shampoo und ich bleib erstmal dabei. :D

Achja, eine Sache noch, der Deckel ist natürlich schon kaputt :oops: , bei Schauma zerbricht der mir immer :roll: :lol:
Benutzeravatar
Ilonka
Beiträge: 18
Registriert: 01.09.2008, 19:27
Wohnort: Bonn/Vorgebirge
Kontaktdaten:

Wer will, kanns haben...

#25 Beitrag von Ilonka »

Ich habe dieses Schauma und auch das Kiwi-Glanz getestet und beide sind bei mir nicht so der Renner.

Bin inzwischen wieder auf Herbal Essences "Trockener Ansatz, Fettige Spitzen" umgestiegen und mein Haar ist endlich wieder sauber.


L.G.,
yours iLO
isn`t it ironic?
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#26 Beitrag von Timmy »

Nach langem Testen bin ich mittlerweile gar nicht mehr begeistert davon.
Wenn es in die Augen kommt, brennt es wie sau (das gefühl ging erst nach ner halen stunde weg), und es ist eigtl. nur ganz doll verdünnt zu empfehlen weil es sonst sehr filzig wird (war bei mir so :motz: )

Zusammen mit der gleichnamigen Spülung ist es Ok, aber ich werde es aufbrauchen und nicht mehr wieder kaufen. Mandelshampoo wird im Wanderpaket landen--- vlt. passt zu jmd. anderen besser!!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Zami
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2007, 14:57
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Zami »

hier mal die info von codecheck:

Ammonium Lauryl Sulfate

Bemerkung irritierend; gehört zu den stärksten entfettenden Tensiden, wird aber in Kosmetika nur noch vereinzelt eingesetzt. Verbreitet in Putzmitteln, daher beim Putzen Handschuhe verwenden.


Oh man, früher fand ich schauma echt toll aber nun sowas.
Dieses Zeug werd ich mir sicher nicht holen
Eier sollten nicht mit Steinen tanzen
Faena
Beiträge: 359
Registriert: 19.02.2009, 14:42
Wohnort: Frankfurt

#28 Beitrag von Faena »

Bei mir hat das Shampoo zwar gut gereinigt, aber dafür hat die Kopfhaut auch schneller als bei anderen Shampoos nachgefettet. Von der Wirkung auf die Haare kann ich nicht mehr soviel sagen, da es schon länger her ist dass ich es getestet habe...Meine Haare sahen halt so aus wie bei fast jedem KK Shampoo ohne Silikone, eher trocken + frizzig (so sehen sie mit Balea beispielsweise auch aus).
2a/F/7 cm
Farbe: chemiegefärbtes hellbraunrot
Benutzeravatar
Zornröschen
Beiträge: 87
Registriert: 23.07.2008, 21:55
Wohnort: Fischbach an der Saar
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Zornröschen »

Also ich konnte mich bisher nicht beschweren. Meine Haare werden damit schön sauber und glänzend, kein Schuppen nichts. Nur vereinzelt leichter Juckreiz. Aber wenn ich das hier so lese weiß ich auch woher das kommt. :?
Ich verdünne es aber auch extrem und es schäumt trotzdem noch toll. Liegt wohl an dem starken Tensid. (Deswegen schäumen die doch, oder?)
Werd aber bei der nächsten Gelegenheit dann wieder auf Alverde Birke/Salbei umsteigen. :roll:
1bMiii, 99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schwarz gefärbt
Natur: Aschblond mit Rotstich
Eigentliches Ziel: klassische Länge


<img>
Benutzeravatar
Nani
Beiträge: 148
Registriert: 20.09.2009, 13:57
Wohnort: Dickes B

#30 Beitrag von Nani »

Schaut mal, was heute in der Bild-Zeitung steht (ich hoffe, man darf hier verlinken?), es handelt sich um einen Test der Verbraucherzentrale Hamburg hinsichtlich angeblicher Naturkosmetik:
Klick mich!

Schauma Bio Granatapfel Shampoo (Schwarzkopf & Henkel) Enthält z. B. synthetische Feuchthaltemittel wie Propylene Glycol, Tenside wie Ammonium Lauryl Sulfate und filmbildende Stoffe.
Täuschungsgrad hoch
2b C iii
12/2009: 55cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
08/2010: 69cm
06/2011: 72cm
04/2012: 83cm
09/2013: 103cm
Antworten