A propos Messen: eine technische Frage zu Haarwachstum und Rechnen
Ich war leider mathematisch immer eine ziemliche Volltrottel und bin nicht mal imstande, mein (zu erwartendes) Durchschnittswachstum zu errechnen. Zwar schreibe ich immer brav auf, was wann wächst, aber nachdem ich a) nie am selben Datum gemessen habe *gscheitis* und b) kein Monat exakt gleich viel Tage hat, ist mir die Rechnerei schon ernsthaft zu hoch. Da müßte man doch jedesmal per Schlußrechnung (die ich auch nie so wirklich kapiert hab’) extra zwischen zwei Messungen das Tageswachstum in 0,-mm errechnen und dann Ergebnisse zusammen und durch Anzahl der Ergebnisse teilen etc. bla bla.
Und da schlägt schon wieder mein altes Genie zu: Jedesmal kommt was andres raus.
Der Taschenrechner kann da gar nix dafür.
Wie macht Ihr das denn?
Gibt es vielleicht eine einfachere Methode? Blondinengeeicht und so?
Und noch eine Frage *nervs*:
Daß Ernährung, Rauchen etc. das Haarwachstum beeinflussen können, dazu gibt’s hier eh schon einige Freds.
Aber körperliches Training, Gymnastik und so?
Beim Rauchen soll’s über die Durchblutung funktionieren: Rauchen – schlechtere Durchblutung – weniger Haarwachstum.
Dann könnte es doch beim Turnen umgekehrt sein? Turnen – bessere Durchblutung – schnelleres Wachstum?
Daß man mit trainierten Armen weniger Schwierigkeiten hätte, Frisuren zu basteln, habe ich schon gemerkt

. Aber das meine ich nicht.
