"Henna Blond" von Müller*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#31 Beitrag von Missjadore »

Selbsthilfe gruppe :wink: .... Das rausziehen hab ich auch getestet mit dem bisl blond Spray, diesmal war ich allerdings so helle das mit einer Probesträhne zu machen .... Ergebniss das rot war dadurch aktiviert und es wurde NOCH röter ...also ich denke der Friseur war stark umsatzorientiert oder vielleicht auch bisher nicht so mit Henna Färbern in Kontakt der das empfohlen hat ,,,,, das müsste eine ziemliche Chemiebombe sein die er da ansetzten müsst damit das weggeht...vom Schaden den er dann hinterlässt ganz zu schweigen.
@ Chrissie76 das mit der Wasserstoffbildung hatte ich auch schon im Verdacht da es ein sehr dunkler Honig war, hatte jedoch gehofft durch das ganze andere Zeugs in dem Mix wär die Wasserstoffbildung ein wenig "gestört" ...
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#32 Beitrag von Chrissie76 »

@missjadore: so, dann sind wir nun 2 geläuterte mit unverhofften rotanteilen in der mähne. ist dein rot jetzt wenigstens gleichmässig oder - ähnlich wie bei mir - die sowieso geschädigten restlängen rot und der rest natur? ich habe bis jetzt noch keine ansprechende lösung gefunden, das rot raus zu bekommen; hier gibt`s nen thread, in dem diskutiert wurde, dass man katam dazu benutzen kann, das rot zu mildern. gibt dann wohl einen asch-ton. bin aber leider nicht aschblond, sondern mittel-/dunkelblond, wollte mich also nicht zu sehr "entstellen".
wenn du eine lösung findest, lass es mich wissen!
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#33 Beitrag von Missjadore »

Naja gleichmässig ists nicht, der verhasste Kuhflecken look ists auch nicht es wird nach unten hin immer röter ... fast so als ob es "gewollt" wär ... hmmm, ist es nicht 8) So in der Art stell ich mir das auch bei dir vor. Ich lass das nu in Ruhe und hoffe das der Sommer dieses Jahr nicht nur Sommer heisst sondern auch einer ist, mit viel Sonnenschein . Da werd ich dann sitzen und die Daumen drücken das das rot noch blasser wird.
Ich hätt auch Sorge das das ganze nach hinten losgeht mit Katam ... meine mich zu erinnern das das in das Hennapulver gemischt wurde. Ich mach das auf keinen Fall ein 2tes mal, wer weiss wie ich dann aussehen würde :roll:
Chrissie76
Beiträge: 787
Registriert: 05.01.2012, 22:21
Wohnort: Unterfranken

#34 Beitrag von Chrissie76 »

also so, wie du es schilderst, sieht es bei mir auch aus. ist so ein übergang von naturhaarfarbe über blond - rötliches blond - bis hin zu roten längen (ca. 5 cm). so sah ich noch nicht mal als experimentierfreudiger teenie aus. toll, jetzt bin ich mitte 30 und muss meine ungewollte punk-haarfarbe durch hochstecken verdecken :?
ich lasse das aber jetzt auch mal in ruhe, stecke alles hoch, damit es nicht so auffällt und warte auf den sommer. am schlimmsten sind die komplimente der umwelt a la: "wieder rothaarig? steht dir aber gut!"
das mit katam lasse ich auch lieber bleiben; habe hier bilder gesehen, die mir schon fast angst machen. sagen wir's mal so: grau werde ich schon schnell genug, da muss ich nicht noch nachhelfen :)
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#35 Beitrag von Missjadore »

Die Komplimente kamen bei mir auch , normalerweise freut man sich ja über welche . In meinem Fall hätt ich jeden würgen können der mich auf meinen " wunden Punkt " anspricht.

@ GRAU das kann ich so nur bestätigen . Muss da auch nicht nachhelfen , kommt noch früh genug. Das ist dann bestimmt unser nächstes gemeinsames Problem ,die ersten grauen^^

Leider ist das Henna blond nicht so wie erhofft blond sondern rot, und das anscheinen in Serie , jedenfalls bei uns .
Antworten