Das Frisurenprojekt 2012

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#106 Beitrag von Pieps »

Lokitier hat geschrieben: Pieps: Das hab ich auch erst gedacht, war aber gar nicht so. Weiß jetzt auch nicht, wie zu erklären. Aber bei mir war es gleichmäßig. Probier es doch einfach mal stupide nach der Anleitung, hab ich so gemacht. Es kommt doch auch zu jeder Strähne was dazu, wenn ich jetzt darüber nachdenke...hmm. Muss ich wohl auch nochmal machen.
Stupide nach der Anleitung muss das sogar passieren, hab ich mir hergeleitet. Ich nehm immer den ganz linken Strang, führe in nach ganz rechts und leg ihn dann in die Mitte. Zu dem Strang kamen einmal beim drunterlegen Haare dazu und einmal beim Drüberlegen. Jetzt ist "neue" linke dran, der kriegt Haare, geht unten durch und wandert in die Mitte. Und jetzt haben wir folgende Situation: In der Mitte der grade benutzte Strang. Der aus dem Durchgang davor ist jetzt links. Und der rechte ist immer noch derselbe, der die ganze Zeit rechts war. Der wird sich da auch nicht wegbewegen und niemals Haare dazubekommen.
Da Maari in dem Thread schrieb, dass ihr das beim nach Anleitung flechten auch passiert (Anderen wiederum nicht), frag ich mich, wo der Fehler liegt. So wie ich die Anleitung verstehe, muss es immer schiefgehen. Was habt ihr also anders gemacht, dass es funktioniert hat?
... vielleicht sollte ich die Anleitung ignorieren und einfach links holländisch, rechts französisch flechten und den unter beiden durch und in die Mitte Schritt weglassen?

Findet einer den Fehler?
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#107 Beitrag von bluhbluh »

Pieps hat geschrieben:
Stupide nach der Anleitung muss das sogar passieren, hab ich mir hergeleitet. Ich nehm immer den ganz linken Strang, führe in nach ganz rechts und leg ihn dann in die Mitte. Zu dem Strang kamen einmal beim drunterlegen Haare dazu und einmal beim Drüberlegen. Jetzt ist "neue" linke dran, der kriegt Haare, geht unten durch und wandert in die Mitte. Und jetzt haben wir folgende Situation: In der Mitte der grade benutzte Strang. Der aus dem Durchgang davor ist jetzt links. Und der rechte ist immer noch derselbe, der die ganze Zeit rechts war. Der wird sich da auch nicht wegbewegen und niemals Haare dazubekommen.
Genau das ist mir alle 3 Male passiert, als ich den Zopf versuchte. Sah merkwürdig aus und ich musste ganz unten noch übrig gebliebene Haare zu dem dünnen Strang hinzunehmen damit ich einigermaßen normal zu Ende flechten konnte. :nixweiss: Würde auch gerne wissen, wie es denn richtig geht.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#108 Beitrag von Yulan »

Hab dazu mal ein Schema verbrochen. Vielleicht hilft das ja. Theoretisch müsste es so stimmen, wie es links aufgemalt ist, praktisch kriege ich den Zopf leider bisher trotzdem nicht gebacken. :irre:
Rechts habe ich noch mal aufgezeichnet, wie es ganz stur nach Beschreibung aussehen würde. Da ist dann tatsächlich ein Strang völlig unbeteiligt, wäre dann also am Ende länger als die anderen beiden.
Bild Bild

edit: Habe ihn jetzt doch hinbekommen. Ein Foto muss ich aber nachreichen. Ist gerade kein Knipswilliger greifbar.
Zuletzt geändert von Yulan am 07.02.2012, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#109 Beitrag von min Deern »

Yulan, du flechtest nach deinem Schema zweimal französisch von rechts (einmal den dunkelroten und gleich danach den hellbraunen Strang). Das dürfte einmal zuviel sein, oder?


Hier erstmal mein 3stranded bun. Man sieht das Haargummi und das Ende ist dank Stufen und zu wenig Haarnadeln etwas fusslig. Aber schick ists ja schon.
BildBild
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#110 Beitrag von Yulan »

Ja, das ist doppelt gemoppelt. Einmal durch den holländisch geflochtenen Strang (unter zwei über einen zurück laut Beschreibung) und dann durch das eine Mal französisch von rechts, das ich aus dem ersten Teil der Beschreibung gemopst und unten weitergeführt habe. Ob das ursprünglich so gedacht war, weiß ich nicht, aber es ist eine Möglichkeit, die Stränge gleichmäßig zu beteiligen, so dass nicht am Ende einer länger ist.
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#111 Beitrag von Pieps »

Ah, danke für's aufmalen, genau das ist das Problem :) Über die erste Variante, die du aufgemalt hast, hab ich auch schon nachgedacht, werd die heute abend mal probieren und berichten :) Ebenso wie die "einfach links holländisch und rechts französisch"-Flechtvariante. Ich zeig euch dann Bilder und werde meine Erkenntnisse mit euch teilen...
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#112 Beitrag von Yulan »

Da nich für. ;)
Ich zeig euch dann Bilder und werde meine Erkenntnisse mit euch teilen...
Gerne. :) Da bin ich gespannt. An dem Zopf verzweifle ich nämlich schon eine ganze Weile.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#113 Beitrag von min Deern »

Folgendermaßen sieht es aus, wenn man stur rechts französisch, links höllandisch flechtet:

BildBild

Irgendwie anders als das Original. Ich werd bei Gelegenheit doch mal Yulans erste Zeichnung in der Praxis testen, inzwischen erscheint die mir ganz schlüssig.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lokitier
Beiträge: 46
Registriert: 28.12.2011, 17:35
SSS in cm: 106
Wohnort: Berlin

#114 Beitrag von Lokitier »

Jetzt bin ich total verwirrt. Werd wohl zuhause doch noch mal probieren. :-k
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#115 Beitrag von Yulan »

Hab jetzt mal ein Foto gemacht/machen lassen. Das ist jetzt die zusammengemauschelte Version (das linke Bild in meinem Post oben). Der Zopf unten ist etwas chaotisch - bitte ignorieren. :)
Bild
Deine "sture" Version gefällt mir eigentlich ganz gut, min Deern. Sieht nur ein bisschen locker aus. Hält es denn so? Dann wäre das ja eigentlich der logischste Mischzopf. Und der einfachste.
Zuletzt geändert von Yulan am 07.02.2012, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Zussa
Beiträge: 55
Registriert: 06.08.2011, 20:23

#116 Beitrag von Zussa »

Also ich hab den Hochkantzopf nach der sturen Version wie min Deern gemacht (einen Strang immer französisch, den anderen holländisch). Beim ersten Mal auch so zu Ende geflochten, aber dann hält der Zopf unten nicht richtig und sieht eher aus wie ein Kordelzopf und nicht wie ein Flechtzopf. Daher hab ich beim zweiten Versuch dann den Rest normal geflochten. Schöner fände ich den Zopf aber vermutlich wenn man den Rest dann normal kordelt.

Ich hab jetzt doch noch den 3-Stranded-bun hingekriegt, aber wie macht man das, dass man den Haargummi nicht sieht?

Bild Bild
Haarlänge: 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#117 Beitrag von Saraneth »

Min Deern, das sieht doch sehr gut aus? Hats bei dir gehalten?

Bei mir wars leider zu locker, hab auch unten beim Kordeln was falsch gemacht- aber meine Haare mögen mich auch grad nicht *seufz*
Deshalb sind die auch so plustrig, schrecklich.

So sah das aus (klickbar):

Bild

Besser fand ich den 4 Stranded Bun (bis auf die abstehenden Haare..):
Bild
Man braucht zwar viele Haarnadeln, aber der sieht schön aus find ich. Muss nur nächstes mal etwas weiter oben anfangen, hatte unten fast keinen Platz mehr, um die Stränge anzupinnen.

Zussa, ich hab wie gesagt 4 Stränge verwendet und den ersten Strang ganz eng gewickelt und damit das Zopfgummi verdeckt :)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#118 Beitrag von Yulan »

Hab gerade noch mal ein wenig geübt. ^^
Das sture links holländisch und rechts französisch Flechten führt letztlich einfach zu einem Kordelzopf. Also eine französische Kordel mit drei Strängen - nur dass die Stränge nicht eingedreht werden, weshalb der Zopf wohl auch so locker aussieht.

Zussa, ich habe auch bei 4 Strängen Probleme gehabt, dass Zopfgummi zu verstecken. Ich habe dann mit einer Schmuckspange geschummelt.

Saraneth, ist der riesig. :shock: Schön.

Überhaupt wunderschöne Frisuren hier. Ich könnte mir ewig die Fotos anschauen.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#119 Beitrag von min Deern »

Naja, es hat zum Foto machen gehalten und dann bin ich unter die Dusche gesprungen. War aber wirklich sehr locker, wohl auch weil ich beim Flechten nicht besonders auf Festigkeit geachtet hab.
Dass es aussieht wie ein Kordelzopf, dachte ich mir dann auch. Bei Gelegenheit probier ich mal noch, ob ichs auch so hinkrieg, wie der bei Maari aussieht (mit Yulans Flechtschema).
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Pieps
Beiträge: 1212
Registriert: 17.08.2010, 21:36

#120 Beitrag von Pieps »

Puh, so ich hab mal mehrere Versionen durchgetestet, wobei ich das Flechtmuster nur oben am Kopf gemacht hab und den Rest nicht so weitergeflochten hab
Version 1: Stur links holländisch, rechts französisch, wobei ich das Ende erst normal geflochten (oben) und dann nochmal die gekordelte Variante (unten) probiert habe. Bis zum Ende so weiterflechten hab ich auch versucht, aber wie ja so einige festgestellt haben, gibt das nichts:
BildBild
Bild

Version 2: die von Yulan oben gezeichnete, aber wieder nur bis zum Kopfende, der Rest ist normal geflochten:
BildBild

Ich finde ja, die obere Variante sieht mehr aus wie das, was maari vorgeflochten hat. Und es gäbe natürlich noch die Variante, einfach nach Anleitung zu flechten und zu der einsamen Strähne Haare dazuzuschummeln, aber das war mir zu doof :)
91cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 16.05.15

It's bigger on the inside!
Antworten