Kaffee und seine Anwendung in der Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#181 Beitrag von Adime »

Sitz hier grad mit Espresso in den Haaren (trinke keinen Kaffee, wollte nicht zu viel wegschütten müssen). Zimt hab ich auch noch mit reingegeben, vor dem reinsprühen hab ich den Kaffee gefiltert. So nu bin ich ganz gespannt wie das so wird :)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#182 Beitrag von ratwoman »

Heut Morgen war der Kaffee aus - also hab ich es mit dem Stumpen von meinem schwarzen Tee versucht - geht auch (ich glaub nciht ganz sooo gut, aber reicht, wird auch weniger rau) und stinkt nicht so - ich rieche jetzt gar nix mehr :D

Edit: kein Kaffesatz aufm Kopp - noch n Vorteil :irre:
Zuletzt geändert von ratwoman am 25.05.2011, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#183 Beitrag von Adime »

Ganz vergessen: Hat gut geklappt mit dem Kaffee...aber ewig lang danach gerochen...und die Haare fühlten sich irgendwie belegt an.
Hat also geholfen aber ist nicht so mein Ding...
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#184 Beitrag von germanbird »

Muss mich hier mal noch ganz durchlesen, aber spontan wollte ich auch etwas zum Thema Kaffee & Haar beitragen.

Könnte man in den Kaffee nicht auch eine Zimtstange geben? Dann hat man keine verstopfte Düse etc...

Ich gebe den Kaffeesatz ins <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Klappt super und meine Kopfhaut freut sich
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#185 Beitrag von Figolu »

ich probiere gerade zum 2. Mal die kaffee-entfettungsvariante. Nachdem ich heute wie auch schon beim 1. Mal eine Sprühflasche verstopft hab, hab ich die für mich beste Lösung gefunden.

Habe den Kaffee mit einer Zahnbürste auf die Kopfhaut und den Ansatz massiert. Zweckentfremdung pur, aber mit den Vorteilen das der Kaffee wirklich nur da hinkommt wo er hin soll, die Menge einfach zu dosieren ist und das der Kopf dabei auch noch massiert/gebürstet wird.

vielleicht bin ich ja nicht die Einzige der's was bringt
:wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#186 Beitrag von kleinesH »

Von mir leider ganz klar: Nein, kein Wundermittel gegen fettige Haare!

Meine Haare sahen zwar weniger fettig aus, aber waren dafür leicht pappig, strähnig, etwas steif und v.a. stanken sie nach Kaffee (nein, leider kein leckerer Guten-Morgen-Duft, sie stanken) und das, obwohl ich den Kaffee mit schwarzen Tee aufgoß und Zimt beimengte.


Schade, schön wär's gewesen!
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#187 Beitrag von Euryale »

dieses "Kaffee-Wundermittel" muss ich auch mal probieren..
das kommt auf jeden fall auf meine To-Do-Liste :D

Kaffee...ja was ist denn nun besser? Instant oder "richtiger" Kaffee? Maschinen-Kaffee oder einfach so Art türkischer Kaffee?

mich würde es interessieren, ob es unterschiedliche Ergebnise erzielt...

bin auch keine Kaffee-Expertin, trinke ihn auch nicht...in keiner Version...weder normalen Kaffee noch Cappuccino oder was es noch so gibt, kenne mich daher gar nicht aus...
wieviel Kaffee auf wieviel Wasser wäre denn stark?
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#188 Beitrag von Tinuviel_713 »

:kaffee: Hallo!

Ich hoffe, es ist ok, wenn ich diesen Thread mal wiederbelebe.

Sitze hier gerade mit ca. 2 Espresso in den Haaren und warte darauf, dass sie trocken werden. Aufgetragen habe ich das ganze in Ermangelung einer Sprühflasche mit einem saugfähigen Kosmetik-Schwämmchen.

Eigentlich wollte ich noch 1-2 Tropfen Vanille-Aroma mit in den Kaffee machen - habe ich aber leider vergessen.

Werde ich dann vielleicht nächstes mal versuchen... wenn es ein nächstes mal gibt.

Außerdem frage ich mich, ob man den evtl. verbleibenden Geruch (jetzt im noch feuchten Zustand riecht man den Kaffee schon ziemlich) vielleicht mit einem Wasser-Aroma-Gemisch o.Ä. überdecken könnte :-k

Werde vom Ergebnis berichten.
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#189 Beitrag von Figolu »

Hallo Tinuviel, es ist sehr schwer den Kaffeegeruch zu überdecken. Kaffee wird ja sonst dazu verwendet andere Gerüche, zum Beispiel Küchengerüche, zu überdecken.
Vanillearoma wird wahrscheinlich nicht reichen und klebt ja dann nur zusätzlich in deinen Haaren. Vanille ÄÖ wäre mir zu teuer, orange könnt ich mir noch am ehesen vorstellen. Oder Zimt, aber sei vorsichtig mit der Dosierung und mach unbedingt einen Verträglichkeittest.
Lg, Figolu
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tinuviel_713
Beiträge: 240
Registriert: 25.01.2012, 21:17
Wohnort: Süddeutschland

#190 Beitrag von Tinuviel_713 »

So, ich bin ja noch ein Ergebnis zu meinem Experiment schuldig.

Leider hatte der Kaffee nicht den gewünschten Effekt :| Allerdings muss ich dazu sagen, dass die Wäsche da schon einen Tag überfällig war. Werde es also bei Gelegenheit nochmal versuchen.

Die Haare hatten danach zwar echt ein schönes Volumen am Ansatz, aber das Fett war größtenteils noch da. Zudem noch der Geruch von ranzigem Kaffee (jetzt weiß ich auch, wovon hier einige gesprochen haben :abnippel: )

Das Ende vom Lied war, dass ich doch noch normal gewaschen habe. Aber da hat dann CWC gereicht. Normal mache ich immer CWCWC - also war zumindest das positiv zu bemerken. Den Geruch nach Kaffee hatte ich aber auch danach noch bis zum nächsten Tag in der Nase, trotz anschließendem Aufsprühen von Brennessell-Sud mit ein paar Tropfen Vanille. Du hattest also vollkommen Recht, Figolu.

Fazit:

1. Werde es bei Gelegenheit nochmal versuchen. Dann evtl. 2 Durchgänge oder bei noch weniger fettigen Haaren.

2. Kann noch nicht sagen, ob ich diese Methode wirklich weniger strapaziös finde als normales Waschen.

3. Kaffee eignet sich als Haarspray und gibt schönes Ansatz-Volumen! Und genau danach suche ich schon lange :huepf: (Jetzt muss ich nur noch den penetranten Geruch irgendwie neutralisiert kriegen)
~ 1b Mii ~ 58,5 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) ~ Umfang 6,5 cm

Mein TB: Besser ein Haar in der Suppe...

Wenn das die Lösung sein soll, will ich mein Problem zurück!
Benutzeravatar
pinata
Beiträge: 104
Registriert: 14.01.2012, 09:58

#191 Beitrag von pinata »

habe mir jetzt alles durchgelesen und werde es definitiv auch mal versuchen und berichten! einige haben ja wirklich tolle ergebnisse erzielt! benutzt jemand diese methode jetzt schon länger erfolgreich?
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#192 Beitrag von Andraste »

Habe das heute auch mal ausprobiert und bin recht zufrieden mit dem Ergebnis.

Da ich im Moment versuche, meinen Waschrhythmus herauszuzögern (bin aktuell bei täglich bis alle 2 Tage und versuche auf alle 2-4 Tage zu verlängern) wollte ich heute partout nicht waschen, obwohl die Haare und Kopfhaut sich schon ziemlich eklig fettig angefühlt haben.
Am Nachmittag war's dann so eklig dass ich dachte, ich probiere die Kaffee-Methode mal aus.

Habe 1/2 Tasse Kaffee pur (normaler, kein Pulverkaffee, ohne irgendwelche Zusätze) auf lauwarm abkühlen lassen, und dann über der Badewanne nach und nach mit den Fingern in die Kopfhaut eingearbeitet und diese damit richtig massiert und gewaschen.
Die zweite Hälfte der Tasse habe ich dann einfach langsam drüberlaufen lassen und damit die erste Hälfte "ausgespült".
Den Kaffee habe ich im Haar behalten, nur leicht mit einem (dunklen!) Handtuch trockengetupft und dann lufttrocknen lassen.

Jetzt in trockenem Zustand ist das Fett weg, sowohl von der Kopfhaut als auch aus den Haaren. Nicht ganz wie frischgewaschen, aber defintiv sauberer als vorher.
Die Haare fühlen sich kräftig an (nicht gerade wie Stroh, aber seidig ist was anderes), haben mehr Volumen als vorher und fliegen auch nicht so sehr. Allerdings fühlen sich die Haare leicht "beschichtet" an, nicht sehr unangenehm, aber doch merklich. Glänzen tun sie nicht.
Der Kaffeegeruch stört nicht, bzw. ich finde er verfliegt ganz.

Fazit: gute Methode, um zwischendrin das Fett zu entfernen und etwas "aufzufrischen", noch dazu wirklich völlig unkompliziert anzuwenden. Eine vollwertige Wäsche ersetzt es nicht, aber um das Waschen herauszuzögern ist es wohl sinnvoll.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#193 Beitrag von blue moon »

Ich habe das auch mal ausprobiert, ist aber schon länger her.
Mein Ergebnis deckt sich da mit dem einiger anderer User:
Es hat wirklich funktioniert, aber die Haare haben sich rau belegt angefühlt, Glanz war eigentlich nicht mehr vorhanden und der Kaffeegeruch ist wirklich penetrant.
Mit Kaffee würde ich es definitiv nicht mehr machen, aber die von ratwoman vorgeschlagene Variante mit dem Schwarztee werde ich mir mal merken. :wink:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#194 Beitrag von Elysian-Fields »

Habs gestern auch mal versucht...
hab dafür den Belmont Krümmelkaffe vom Aldi benutzt, 7EL auf 1l Wasser, bei mir wurde der Ansatz nur gering entfettet, die Längen wurde total strohig und verfilzten, waren also ganz schwer durchzukämmen.
Eigentlich hätte ich heute erst gewaschen (wurde dann aber auf gestern verschoben :)) und nachdem ich das erste Mal Wasser über die Haare hab laufen lassen wirkten sie schön weich!
Also ich werds auf jeden Fall nochmal versuchen, dann aber mit Pulverkaffee und werd dann mal auf die Inhaltsstoffe achten.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#195 Beitrag von Elysian-Fields »

Habs gestern auch mal versucht...
hab dafür den Belmont Krümmelkaffe vom Aldi benutzt, 7EL auf 1l Wasser, bei mir wurde der Ansatz nur gering entfettet, die Längen wurde total strohig und verfilzten, waren also ganz schwer durchzukämmen.
Eigentlich hätte ich heute erst gewaschen (wurde dann aber auf gestern verschoben :)) und nachdem ich das erste Mal Wasser über die Haare hab laufen lassen wirkten sie schön weich!
Also ich werds auf jeden Fall nochmal versuchen, dann aber mit Pulverkaffee und werd dann mal auf die Inhaltsstoffe achten.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten