Tautropfen Rosenwasser*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Tautropfen Rosenwasser*

#1 Beitrag von Ysmalan »

Inhaltsstoffe:

ROSA DAMASCENA FLOWER WATER
CITRONELLOL
GERANIOL


Wirkung:
TAUTROPFEN Rosenwasser ist ein mildes, reizfreies und leicht tonisierendes Gesichtswasser.
* Feuchtigkeitsspendend, für die zarte, zu Trockenheit und Spannungszuständen neigende Haut.
* Für beruhigend-entspannende Augen- und Gesichtskompressen
*Eine duftende Erfrischung der Gesichtshaut für zwischendurch (mit Pumpzerstäuber).

Herstellung:
Echte Damaszenerrosenblüten aus biologischem Anbau werden behutsam durch unser traditionelles, schonendes Destillationsverfahren verarbeitet. So ensteht das naturbelassene, echte und aromatische Rosenwasser. Das Geheimnis der Zubereitung des TAUTROPFEN Rosenwassers ohne Alkohol und Konservierungsmittel ist ein alt überliefertes orientalisches Verfahren.



Also ich sprüh mir das Rosenwasser sehr häufig auf die Haare, und vor allem wenn es so warm ist auch überall sonst hin. ^^ Es riecht einfach wunderbar und erfrischt daneben auch noch. Meine Haare mögen es offensichtlich auch sehr gerne.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#2 Beitrag von Frau Axt »

Könntest du noch schreiben, wie viel das Rosenwasser kostet? Evtl. werde ich mir es dann auch mal holen.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ysmalan »

Im "Gewusst Wie" Reformhaus hat es soweit ich mich erinnere 12 oder 13 Euro gekostet.
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Frau Axt
Beiträge: 1224
Registriert: 20.04.2007, 14:00
Wohnort: Bochum

#4 Beitrag von Frau Axt »

Oha, jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie ich dieses Reformhaus finde.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#5 Beitrag von Miri »

Da hatte ich letztens eine Probe davon.
Da stand, glaub' ich nichts von Geraniol und Citronellol drauf,
entweder haben sie's nicht in die Probe-Beutelchen gemixt, oder unterschlagen :-k .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Ysmalan »

@Fuchs: Ich hab grad geschaut, offenbar ist das eine österreichische Kette. :( Zur Not gibts das Rosenwasser aber im Internet.

@Miri: Naja aber die sind ja nicht wirklich schädlich. Bei Geraniol steht zwar im INCI-Tester "Kann Allergien auslösen", aber auch
"Neue Untersuchungen weisen darauf hin, dass nur reines Geraniol, nicht das natürliche ätherische Öl allergisierend ist" und auf der Verpackung steht dass sowohl Citronellol als auch Geraniol "Bestandteil echter ätherischer Öle" sind. :)
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Sirja »

Citronellol und Geraniol sind im Grunde die ätherischen Öle. Es sind die Terpene, die unter anderem in der Rose für den Duft verantwortlich sind. Klar, sind sie hautreizend oder können auch allergisierend sein, aber das sind nunmal die Eigenschaften von ätherischen Ölen. Deswegen sind sie ja auch nur so gering konzentriert. Naja, mehr brauch man auch nicht für den Geruch ;)

Wenn es zusätzlich angegeben ist, dann ist es wohl nachträglich zugegeben worden.

Gruß
Sirja
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#8 Beitrag von Miri »

Was es ist, weiß ich ja,
mir ist bloß aufgefallen, dass das auf der Probe nicht deklariert war.
Ich dachte nämlich noch 'wieso verkaufen die das Zeug so teuer, ohne was beizumischen'. Stand das gleiche drauf, wie auf der günstigeren Rohstoff-Flasche.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Sirja »

ja, das ist wirklich ungewöhnlich. War da vielleicht noch ne Verpackung oder sowas dabei? :nixweiss: (sonst fällt mir dazu nix weiter ein)
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#10 Beitrag von Miri »

Es stand nur auf der Verpackung, da war auch noch Creme oder Reinigungsmilch dabei *schulterzuck*.
Ich finde das jetzt aber nicht so wichtig, mir ist das zu teuer, ich nehme lieber das Reine :wink: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Ysmalan »

@Miri: Welches nimmst du denn da? Mich würd was billigeres ja auch interessieren... Ich hab das hier zwar sehr gerne, aber so wies aussieht verbraucht sich das doch sehr schnell, und da sind 13 Euro einfach zu viel.. :(
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#12 Beitrag von Miri »

Aus dem Rohstoffbedarf, z. B. behawe (sorry, das lässt sich nicht verlinken, einfach 'Rosenwasser eingeben, bei 500 ml lohnt sich das)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Ysmalan »

Danke, das ist ja wirklich günstig! :D
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#14 Beitrag von Greta »

13€ find' ich auch recht hochpreisig, auf der anderen Seite denk' ich mir, es gibt doch bestimmt auch qualitative Unterschiede zwischen den Hydrolaten, die den Preisunterschied irgendwie erklären. Weiß dazu jemand Näheres? Falls es hier nicht passt, können wir das Thema ja auch gerne nochmal im "Rohstoffe"-Bereich anschneiden.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#15 Beitrag von Miri »

Hydrolat ist was anderes als Blütenwasser.
Den genauen Unterschied weiß ich nicht,
aber Sirja kann das besimmt gut erlären :D .

Edit,
hab' grad den neuen Thread gefunden,
falls es noch mehr interessiert :wink: :
HYDROLATE
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Antworten