
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@bluhbluh: du könntest auch einfach warten und schauen, ob es noch einzieht =) ich hatte vor 3 Tagen eine Ölkur gemacht und die Längen mit Seife nicht sauber bekommen, gestern nochmal die Längen mit Seife gewaschen (einer anderen) und Condi benutzt, und es war immer noch nicht richtig sauber und strähnig. Da ich eh Zuhause bin, hab ich einfach noch etwas mehr Öl reingeschmiert, Classics geflochten und das ganze vergessen. Heute morgen dann die Zöpfe aufgemacht und siehe da - schön fallende, glänzende Flechtwellen 

1bFii Taille
- KleineDryade
- Beiträge: 490
- Registriert: 07.07.2011, 17:33
- Wohnort: Franken
...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 03:58, insgesamt 1-mal geändert.
✂ Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)


Schön, dass es bei dir so funktioniert, Becksgold
Meine saugen eher wenig Öl auf, ich habe das Gefühl, dass es es sich mehr an Kleidung/Kissen abreibt. Sie werden auch leicht überpflegt davon wenn ich nicht vorsichtig dosiere. Bei der Kur hatte ich einfach zu viel reingepanscht als dass es weggezogen wäre, ich hatte sie 4 Tage lang im Flechtzopf und nur die Spitzen mussten ein wenig nachgeölt werden, der Rest triefte vor sich hin und ich musste sie dann gar nicht mehr vor der nächsten Wäsche pflegen.
Jetzt habe ich seltsamen Kopfhautbelag von meinem eigentlich heißgeliebten und recht stark verdünntem Golden Heart Shampoo und seh die nächste Wäsche schon in 1-2 Tagen kommen wenn es so weiter geht
Muss mich wohl durch das Seifensortiment weitertesten damit ich eines Tages vielleicht gar nichts vor- und nachkuren muss.

Jetzt habe ich seltsamen Kopfhautbelag von meinem eigentlich heißgeliebten und recht stark verdünntem Golden Heart Shampoo und seh die nächste Wäsche schon in 1-2 Tagen kommen wenn es so weiter geht

2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Ne, ich wüsste nicht wieso man die Längen vor dem Condi auch einseifen müsste. Klingt schon sinnig soKleineDryade hat geschrieben:Oder sollte ich die Längen vor dem Condi auch einseifen?![]()

Ich benutze momentan die hier und mache sowohl Condi als auch Rinse danach weil es für mich bisher so am besten funktioniert. Über Condi vs Rinse gab es vor ein paar Seiten schon eine Dikussion, die meisten Seifenwäscher machen wohl nur Rinse aber es kommt auch darauf an wie pflegend die Seife ist und ob die Kopfhaut und die Längen mit der gleichen ÜF klarkommen oder nicht.Welche Seife benutzt du denn dann und wie wäscht du? Alles, mit oder ohne Condi? Rinse? Hmm...
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Kleine Dryade: Ja, die Seide in der Seidenshampoo ist definitiv Seidenprotein, ich hatte Frau Kaiser deswegen schonmal angeschrieben. Was hat denn das Wet Assessment dazu gesagt? Hattest du vorher nen kleinen Proteinmangel und jetzt quasi nen Überschuss? Das könnte nämlich ziemlich gut passen. Weil pflegend ist die an sich schon sehr, Avocadoöl ist eins der reichhaltigsten Öle, dies so gibt.
Für mich selbst ist die Seidenshampoo mittlerweile zum HG aufgestiegen, hab bisher keine Seife gefunden, die ein noch schöneres Ergebnis hinterlässt. Allerdings hab ich auch eine völlig andere Haarstruktur mit anderen Bedürfnissen als du.
Für mich selbst ist die Seidenshampoo mittlerweile zum HG aufgestiegen, hab bisher keine Seife gefunden, die ein noch schöneres Ergebnis hinterlässt. Allerdings hab ich auch eine völlig andere Haarstruktur mit anderen Bedürfnissen als du.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- KleineDryade
- Beiträge: 490
- Registriert: 07.07.2011, 17:33
- Wohnort: Franken
...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 04:00, insgesamt 1-mal geändert.
✂ Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)


Das klingt sehr nach überpflegt, Kleine Dryade. Avocadoölseife und noch Condi dazu bei feinem Haar, da ist das fast vorprogrammiert.
Ich würde sie dir gerne abnehmen, allerdings hab ich nur Seifen mit mindestens 4% ÜF (außer Aleppo) in meiner Kiste, ich weiß ja nicht was du genau suchst?
Ich würde sie dir gerne abnehmen, allerdings hab ich nur Seifen mit mindestens 4% ÜF (außer Aleppo) in meiner Kiste, ich weiß ja nicht was du genau suchst?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Ein schönes hallo in die Runde 
Ich teste mich auch seit einiger Zeit an Haarseifen ran und habe eine Frage, die ich meine in den bisherigen viiiiiielen Seiten so nicht gelesen zu haben. Falls ja, bitte nicht hauen.
Wie schnell muss ich die Haarseife wieder auswaschen? Es heisst ja immer, dass man Haarseife nicht einwirken lassen soll. Ich brauche halt aber schon so meine Zeit bis Kopfhaut und der Rest schön schaumig sind. Ich wasche fast immer über Kopf, fahre mit der Haarseife über die Kopfhaut und muss zwischendurch die Seife immer etwas nachbewässern. Hab jetzt nicht einen Stoppuhr neben mir, aber so 2-3 Minuten dauert das Ganze schon. Ist das schon zu lange? Wenn ja, habt ihr einen Tipp wie ich das verbessern kann?
Die Ergebnisse mit den Haarseifen sind bisher nicht so umwerfend und ich versuche jetzt einfach mal den Waschvorgang als solchen zu beleuchten. Daher meine Frage. Falls es überhaupt wichtig ist das zu erwähnen^^.

Ich teste mich auch seit einiger Zeit an Haarseifen ran und habe eine Frage, die ich meine in den bisherigen viiiiiielen Seiten so nicht gelesen zu haben. Falls ja, bitte nicht hauen.


Wie schnell muss ich die Haarseife wieder auswaschen? Es heisst ja immer, dass man Haarseife nicht einwirken lassen soll. Ich brauche halt aber schon so meine Zeit bis Kopfhaut und der Rest schön schaumig sind. Ich wasche fast immer über Kopf, fahre mit der Haarseife über die Kopfhaut und muss zwischendurch die Seife immer etwas nachbewässern. Hab jetzt nicht einen Stoppuhr neben mir, aber so 2-3 Minuten dauert das Ganze schon. Ist das schon zu lange? Wenn ja, habt ihr einen Tipp wie ich das verbessern kann?
Die Ergebnisse mit den Haarseifen sind bisher nicht so umwerfend und ich versuche jetzt einfach mal den Waschvorgang als solchen zu beleuchten. Daher meine Frage. Falls es überhaupt wichtig ist das zu erwähnen^^.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Huhu Stietz! 
Da brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, dauert nunmal so seine Zeit, bis das alles verteilt ist, geht bei mir auch nicht schneller. Meistens lass ich die Seife auch noch kurz einwirken, während der Rest von mir seine Portion Seife abbekommt. Also insgesamt ist die Seife dann gute 5 Minuten aufm Kopp.
Um das zu beschleunigen könntest du die Seife auch vorher in Wasser auflösen und dir dann über den Kopf kippen, ist aber meist nicht so der Bringer, fehlt halt der Schaum.

Da brauchst du dir keine Gedanken drüber machen, dauert nunmal so seine Zeit, bis das alles verteilt ist, geht bei mir auch nicht schneller. Meistens lass ich die Seife auch noch kurz einwirken, während der Rest von mir seine Portion Seife abbekommt. Also insgesamt ist die Seife dann gute 5 Minuten aufm Kopp.
Um das zu beschleunigen könntest du die Seife auch vorher in Wasser auflösen und dir dann über den Kopf kippen, ist aber meist nicht so der Bringer, fehlt halt der Schaum.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
So, nachdem ich schon seit längerem um diesen Thread herumschleiche, habe ich mir kürzlich spontan in einem Kräuterladen eine Seife gekauft. Es gab zwar keine spezielle Haarseife, aber zumindest eine, bei der drauf stand, dass sie z.B. "auch zum Haarewaschen" geeignet ist. Deshalb entschied ich mich für diese.
Es ist eine reine Olivenölseife ohne sonstige Zusätze oder Düfte. Riecht auch recht "seifig", ist aber ok, da der Duft ja schnell verfliegt.
Ich benutze sie seitdem für so ziemlich alles: Händewaschen, Duschen und - natürlich für die Haare. Und ich muss sagen: Ich bin äußerst zufrieden damit. Von den hier oft beschriebenen "Nebenwirkungen" merke ich nichts, ich mache die Rinse nun jedes Mal ein bisschen schwächer, und das Ergebnis ist völlig ok.
Zwar auch (noch?) nicht deutlich besser als mit Shampoo, aber eben auch nicht schlechter (was das optische betrifft), und somit bewerte ich es als positiv, denn: Ich habe festgestellt, dass ich Kosmetik umso besser vertrage, je weniger Inhaltsstoffe drin sind (v.a. je weniger synthetische...). Der Kopfhaut gefällt die Seife, und das ist für mich erstmal die Hauptsache, nun geht es noch um die Feineinstellung, wie ich die besten Ergebnisse erziele...!!
Daher mal wieder: Danke für die Inspiration in diesem Forum!
LG

Es ist eine reine Olivenölseife ohne sonstige Zusätze oder Düfte. Riecht auch recht "seifig", ist aber ok, da der Duft ja schnell verfliegt.
Ich benutze sie seitdem für so ziemlich alles: Händewaschen, Duschen und - natürlich für die Haare. Und ich muss sagen: Ich bin äußerst zufrieden damit. Von den hier oft beschriebenen "Nebenwirkungen" merke ich nichts, ich mache die Rinse nun jedes Mal ein bisschen schwächer, und das Ergebnis ist völlig ok.
Zwar auch (noch?) nicht deutlich besser als mit Shampoo, aber eben auch nicht schlechter (was das optische betrifft), und somit bewerte ich es als positiv, denn: Ich habe festgestellt, dass ich Kosmetik umso besser vertrage, je weniger Inhaltsstoffe drin sind (v.a. je weniger synthetische...). Der Kopfhaut gefällt die Seife, und das ist für mich erstmal die Hauptsache, nun geht es noch um die Feineinstellung, wie ich die besten Ergebnisse erziele...!!

Daher mal wieder: Danke für die Inspiration in diesem Forum!
LG
Ich werde auf jeden Fall meiner Haarseife vom Drachenzuber heute noch mal eine Chance geben und mich mal durch die Liste auf Seite 109 durcharbeiten. Ich hatte immer so einen heftigen Belag auf den Haaren, allerdings habe ich nach der Wäsche keine Rinse gemacht. Ich werde herumprobieren und hoffentlich irgendwann irgendwann für mich feststellen können ob es funktioniert oder auch nicht. Ich werde nicht die Flinte ins Korn werfen
Sie riecht nämlich echt wirklich toll *seufz*
Von dieser Seife rede ich:
http://www.natur-seifenshop.de/Haarseif ... g::55.html

Von dieser Seife rede ich:
http://www.natur-seifenshop.de/Haarseif ... g::55.html
2bMii 101cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 18. Oktober 2012
Klassisch und dann eine gerade Kante
Klassisch und dann eine gerade Kante

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.10.2011, 17:54
müssen sich die Haare bzw. die Kopfhaut erst an die Haarseife gewöhnen?
Ich habe meine Haare bislang immer mit Alverde Birke/Salbei (verdünnt) gewaschen + saure Rinse im Anschluss. Ich habe den Waschintervall nach ewig langer Zeit endlich auf 3 Tage geschoben bekommen (vorher habe ich 7 Jahre jeden Tag gewaschen und das auch noch mit Silis) Mein Problem ist, das ich "schnell" einen fettigen Ansatz bekomme
Jetzt hab ich mich getraut und habe mir Haarseife bestellt. Eine ist 2% überfettet und die andere 4%. Freitag abend habe ich meine Kopfhaut geölt und das ganze über Nacht wirken lassen Samstag Mittag habe ich dann das erste Mal mit der 2% Seife gewaschen und im Anschluss noch mit Rinse gespült. Meine Haare haben sich super angefühlt und ich war echt happy. Leider war mein Ansatz montags abends wieder so fettig, das ich Dienstag morgen wieder waschen musste. Diesmal ohne vorher zu ölen. Heute ist Mittwoch und die Haare bzw. der Ansatz sind irgendwie wieder ganz strähnig. Ich glaub morgen früh muss ich wieder waschen. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt
Muss ich den Haaren bzw. der Kopfhaut erst Zeit geben um sich zu gewöhnen, oder mach ich was falsch? Die 4% Seife trau ich mich gar nicht zu benutzen, damit hab ich bestimmt am nächsten Tag schon einen fettigen Ansatz
Habt ihr einen Rat für mich?!
Ich habe meine Haare bislang immer mit Alverde Birke/Salbei (verdünnt) gewaschen + saure Rinse im Anschluss. Ich habe den Waschintervall nach ewig langer Zeit endlich auf 3 Tage geschoben bekommen (vorher habe ich 7 Jahre jeden Tag gewaschen und das auch noch mit Silis) Mein Problem ist, das ich "schnell" einen fettigen Ansatz bekomme

Jetzt hab ich mich getraut und habe mir Haarseife bestellt. Eine ist 2% überfettet und die andere 4%. Freitag abend habe ich meine Kopfhaut geölt und das ganze über Nacht wirken lassen Samstag Mittag habe ich dann das erste Mal mit der 2% Seife gewaschen und im Anschluss noch mit Rinse gespült. Meine Haare haben sich super angefühlt und ich war echt happy. Leider war mein Ansatz montags abends wieder so fettig, das ich Dienstag morgen wieder waschen musste. Diesmal ohne vorher zu ölen. Heute ist Mittwoch und die Haare bzw. der Ansatz sind irgendwie wieder ganz strähnig. Ich glaub morgen früh muss ich wieder waschen. Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt

Muss ich den Haaren bzw. der Kopfhaut erst Zeit geben um sich zu gewöhnen, oder mach ich was falsch? Die 4% Seife trau ich mich gar nicht zu benutzen, damit hab ich bestimmt am nächsten Tag schon einen fettigen Ansatz

Habt ihr einen Rat für mich?!
1b C ii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 60cm (April 2012)
Das ist bei dem einen so und bei dem anderen so, aber eine gewisse Eingewöhnungszeit solltest du schon mit einberechnen.
Zumal es auch immer eine Weile dauert, bis man eine Seife gefunden hat, die Haare und Kopfhaut mögen. Manchmal gelingt es aber auch überhaupt nicht, beides unter einen Hut zu bekommen. Ob die Haare/Kopfhaut schneller fetten, hängt auch immer von den verseiften Ölen ab. Also machst du nix grundsätzlich falsch, wenn dus mal mit 4% probierst.
Der Rat heißt Geduld und ausprobieren. Ich weiß, das ist nicht so einfach, va wenns immer wieder schief geht, aber was anderes bleibt dir nicht übrig.
Zumal es auch immer eine Weile dauert, bis man eine Seife gefunden hat, die Haare und Kopfhaut mögen. Manchmal gelingt es aber auch überhaupt nicht, beides unter einen Hut zu bekommen. Ob die Haare/Kopfhaut schneller fetten, hängt auch immer von den verseiften Ölen ab. Also machst du nix grundsätzlich falsch, wenn dus mal mit 4% probierst.
Der Rat heißt Geduld und ausprobieren. Ich weiß, das ist nicht so einfach, va wenns immer wieder schief geht, aber was anderes bleibt dir nicht übrig.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
War bei mir auch so, mit der Eingewöhnungszeit.
Als ich anfing, mit Seife zu waschen, waren meine Haare einfach immer furchtbar, aber jetzt kann ich so ziemlich jede Seife sogar bei hartem Wasser benutzen, und es wird immer sauber
Daher kommt auch meine Frage an die Langzeit-Seifen-Wascher/innen:
Wie sind für euch die Langzeit-Effekte? Besser als beim Shampoo? Wenn ja, warum? Sanftere Reinigung, langsameres Nachfetten? Weniger Probleme mit der Kopfhaut?

Als ich anfing, mit Seife zu waschen, waren meine Haare einfach immer furchtbar, aber jetzt kann ich so ziemlich jede Seife sogar bei hartem Wasser benutzen, und es wird immer sauber

Daher kommt auch meine Frage an die Langzeit-Seifen-Wascher/innen:
Wie sind für euch die Langzeit-Effekte? Besser als beim Shampoo? Wenn ja, warum? Sanftere Reinigung, langsameres Nachfetten? Weniger Probleme mit der Kopfhaut?

Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS
Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
- ankhesenamun
- Beiträge: 382
- Registriert: 21.12.2011, 14:58
- Wohnort: Sauerland
Die habe ich auch! Muss sie aber nochmal "richtig" verwenden, um zu schauen, ob sie doch dauerhaft für mich geeignet ist, wegen der 4 % ÜF. Ich hatte die im Anfangstadium benutzt, wo ich beim Waschen noch ein paar Dinge falsch gemacht hatte und war demenstprechend mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Werde sie beim nächsten Haarewaschen nochmal probieren. Den Duft fand ich sehr schön, angenehm unaufdringlich.Merryann hat geschrieben:Von dieser Seife rede ich:
http://www.natur-seifenshop.de/Haarseif ... g::55.html
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL
Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen