Die eine Schlaufe (links) entsteht ja irgendwie dadurch, dass man die Haare erst etwas hochzwirbelt und sie dann über den Stab legt. Die rechte Schlaufe entsteht dann durch das Drehen des Stabes. Zumindest kommt das bei mir so ganz automatisch. Wenn man das zuerst hochgezwirbelte Haar dann etwas nach links schiebt (das macht sie im Video ja auch), kann man den Stab auch gut durchschieben. Vorher ist es auch an sich noch keine richtige Schlaufe. Ach, schwer zu erklären....

Ich seh mich ja auch selbst von hinten nicht wenn ich das mache, aber ich denke schon, dass ich das so mache wie im Video. Meine Haarspitzen sind nur so kurz, dass sie beim Drehen nach oben rutschen. Wären sie länger, so würden sie sicher auch links runterhängen.
Ich zwirbel die Haare zunächst leicht im Uhrzeigersinn. Dann lege ich den Haastab von oben auf das Haar, Spitze zeigt nach links. Das Haar wird dann vor dem Stab nach oben und dann hinter dem Stab links wieder nach unten geführt. Dann drehe ich den Stab im Uhrzeigersinn und stecke ihn von rechts nach links durch die Frisur. Eigentlich genauso wie im Video.
Die Frisur sieht auch jedes mal ein wenig anders aus (bei mir zumindest), aber ich bin einfach so froh, dass endlich mal was hält!
Ich fange übrigens mit dem Zusammenzwirbeln etwas mehr links an, nicht in der Mitte. Sonst sitzt es bei mir zu weit rechts.