lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anni93
Beiträge: 17
Registriert: 17.12.2010, 16:37
Wohnort: Marienheide

#421 Beitrag von Anni93 »

Meine Ma hat mir letztens erzählt, dass es im Winter besser sein soll das Haar nicht mit zu vielen Spülungen oder Kuren zu belasten. Shampoo und Spitzenpflege würde reichen und ich finde, dass das tatsächlich so ist - zumindest bei mir ;)
Und Mützen sind auch sehr schick, wenn die langen Strähnen da unten heraushängen :) Nur leider sind die Frisuren unter dieser immer zerstört :D
1b M ii

Ziel: Bis unter die Brust; mehr Glanz; dickeres Haar; gesunde Spitzen.
NEM: Das gesunde Plus: Biotin.
Produkte: Alverde; Garnier; Balea (ohne Silikone).

Wait for her long brown hair :)
Jemma

#422 Beitrag von Jemma »

Also, das kann ich jetzt nicht bestätigen.
Im Sommer und Herbst bin ich ganz gut ohne Spülung ausgekommen, jetzt im Winter brauche ich sie, sonst Strohalarm. Wenn die Spülung allerdings reichhaltig genug ist, kann ich mir die Spitzenpflege schenken.
Benutzeravatar
Anni93
Beiträge: 17
Registriert: 17.12.2010, 16:37
Wohnort: Marienheide

#423 Beitrag von Anni93 »

Bei mir ist es genau andersherum :D Im Sommer komme ich garnicht ohne Spülung aus, dann hab ich Strohalarm! ;)
1b M ii

Ziel: Bis unter die Brust; mehr Glanz; dickeres Haar; gesunde Spitzen.
NEM: Das gesunde Plus: Biotin.
Produkte: Alverde; Garnier; Balea (ohne Silikone).

Wait for her long brown hair :)
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#424 Beitrag von Taffy »

Ich hasse es momentan und bin überlegen mir sie sogar raspelkurz zuschneiden. Im Sommer ist es zu heiß sie offen zu tragen, im Winter laden sie sich statisch auf und fliegen und kleben und knistern. Is doch ätzend.
Hab die letzten 3 Male nur mit Shealan gewaschen, keine Spülung.
Aber die Trockne Luft ist stärker.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: lange Haare im Winter

#425 Beitrag von MrsMiaWallace »

Wirklich kalt ists zwar noch nicht, aber ich merk schon die ersten Auswirkungen vom Schaltragen: Trockene, verfilzte und bald bestimmt auch noch abgebrochene Nackenhaare :oops: Vielleicht muss ich ihnen ein bisschen mehr Öl gönnen
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: lange Haare im Winter

#426 Beitrag von Alichino »

Habe mir bei ebay so eine Slouch Mütze bestellt. Die hat hinten sehr viel Raum, um dort einen Dutt tragen zu können :D Bin gespannt!
Benutzeravatar
Criosdan
Beiträge: 3297
Registriert: 11.11.2010, 13:33
Wohnort: Im tiefen Osten

Re: lange Haare im Winter

#427 Beitrag von Criosdan »

Ich musste jetzt wieder regelmäßig zu Spülung und Co greifen. Speziell die Chemoleichen waren total trocken.
Bei mir fliegen die Haare nur, wenn sie extrem trocken sind.
When I'm good, I'm very good. But when I'm bad I'm better. - Mae West
Meine Fotos
Mein Projekt
1aFii
http://dragcave.net/user/Criosdan
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

Re: lange Haare im Winter

#428 Beitrag von Eáráne »

Auch ich muss leider schon die Heizung anschalten.
Norddeutschland + Altbauwohnung mit zugigen Fenstern macht dies leider jetzt schon notwendig.
Ich merke es breits an meinen Spitzen.
Knirschig snid sie zum Glück nicht, aber trocken.
Gestern habe ich meine erste "Wintermaske" über Nacht einwirken lassen.
Dicke Haarkur + viel Haaröl (das von Alverde) 1:1 gemischt und den Flechtzopf nahezu darin ertränkt.

Allerdings muss ich mich erst wieder daran gewöhnen, das Zeug wieder richtig auszuwaschen :D
Die Längen sind doch SEHR saftig geworden.
Naja, kein Drama.
Trage nen Sockendutt, da sieht das kein Mensch.

Und wie jedes Jahr nehme ich mir vor, meine Haare über den Winter besinders gut zu pflegen.
Mal schaun, ob es diesmal klappt! :lol:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#429 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei mir isses grad so, daß ich mal wieder vermehrten Haarausfall habe.
Von gestern Abend bis heute Mittag war ich der Meinung, daß meine Schilddrüse schuld dran sei.
Dann schaute ich im Internet nach und kam zu dem Schluß, daß die Schilddrüse vollkommen in Ordnung sei und mein Haarausfall eben saisonbedingt ist.
*puh*
Es ist alles in Ordnung; mir geht es bis auf den restlichen Schnupfen super gut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

Re: lange Haare im Winter

#430 Beitrag von Ahdri »

Ich mach im Winter einfach etwas mehr Leave-in in die Spitzen und manchmal auch in die unteren Längen. Einmal die Woche gibts auch eine Übernachtkur aus extra reichhaltigem Condi, Praxciöl und Mohnöl :) Auch mansch ich öfter etwas Mohnöl in die Spitzen, bevor ich raus gehe :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: lange Haare im Winter

#431 Beitrag von antheia »

also der winter macht mir eigentlich kaum problem, da sind meine haare nicht trocken. ich hab eher probleme mit dem sommer :(....ich öle meine spitzen etwas ein bevor ihc meine haar hochstecke (mit kokos oder olifenöl) und sonst brauchen sie nix :D
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: lange Haare im Winter

#432 Beitrag von Rapunzelchen »

Je nach Gefühl mache ich mir etwas Kokosöl (Logona) in die Spitzen. Meistens dutte ich sie zu einem Dutt.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
röschen
Beiträge: 655
Registriert: 02.01.2011, 14:01
Wohnort: ZU 6,0 ~1bMii~

Re: lange Haare im Winter

#433 Beitrag von röschen »

Das Einzige, was ich an meiner Pflege ändere ist, daß ich meine Haare mit zwei verschiedenen Seifen wasche. Also den oberen Kopfbereich wasche ich mit einer 4 bis 5% Haarseife und die "Spitzen", gute 20 cm, wasche ich mit meiner Sahneseife, sie ist so um 12% überfettet.
Meine Haare mögen es und sie sind auch gar nicht strohig und fliegen auch nicht.
Ich werde jetzt Nutella kritisieren!
Wir können das Thema nicht ewig totschweigen.

Aber die Suppenkelle passt einfach nicht ins Glas!

Neustart : 24.08.13 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel 133cm also -65,5cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: lange Haare im Winter

#434 Beitrag von Squirrel »

Ich starte jetzt auch wieder mit der intensiveren Winterpflege. :)
Für den Anfang gibts jetzt erstmal ne reichhaltige Übernachtprewashkur mit der Alverde Haarbutter und BWS; morgen früh nach der Wäsche wird es die Haarbutter gemischt mit Avocadoöl als LI geben und die Haare werden brav geduttet.
Muss mir auch mal angewöhnen, die BWS jeden Tag vorm Dutten in die Spitzen zu geben... :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

Re: lange Haare im Winter

#435 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Ich stelle jetzt auch auf Herbst/Winter Pflege um. Das bedeutet: Mehr Öl im Shampoo, mehr Kuren und mehr Öl in den Spitzen. Und mehr S&D brauche ich leider auch.. Also einfach von allem ein bisschen mehr :)
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten