
Ich war in letzter Zeit sehr faul, hatte keine Lust auf Kuren und hab nur mit Shampoo und Condi gewaschen und weil das meinen trockenen Haaren als Pflege nicht reicht noch etwas mit Mandelöl und der Alverde 2-Phasen Feuchtigkeits-Sprühkur experimentiert.
Fazit:
Mandelöl: macht erstmal fettiges Haar, ist aber ganz gut zum Flechten. Es zieht schnell ein und danach sind die Haare wieder trocken. Der einzige Vorteil beim Mandelöl als Leave-in ist der Tropfdosierer den ich zwar total doof finde wenn man sich eine Kur mixen will (das Öl hab ich bei Behawe bestellt), aber zum Einölen der Längen ist es ganz praktisch da man nicht zu viel erwischt.
Alverde 2-Phasen Leave-In : Tja, ich weiß nicht so recht, was ich von diesem Leave-in halten soll. Der Geruch ist angenehm frisch, im feuchten Haar angewendet krieg ich Strähnen wie beim Einölen, obwohl da kaum Öl drin ist. Leicht kämmbar sind die Haare damit nicht, sie sind nicht ganz so trocken wie sonst, aber so richtig weich sind sie auch nicht. Eher wirken sie leicht "belegt", so wie mit Schaumfestiger oder Haarspray. Ich finde den Sprühkopf ziemlich praktisch wenn man flechten will und die Haare dazu befeuchten mag - das mach ich jetzt immer so. Ich werd das wohl noch ne zeitlang testen, besonders überzeugen tut mich das Produkt nicht, aber aufbrauchen werd ich es schon.
Und das ist das Ergebnis von nicht-Kuren, viel Flechten und Alverde Leave-In:
(ein Tag vor der Haarwäsche)
links: ungekämmt, rechts: gekämmt


trockenes Haar bringt ziemlich Volumen

S & D: Heute hab ich mal versucht ein bisschen S & D zu betreiben, da meine vorderen Haare schon arg kaputt sind und ich mit der Bürste überhaupt nicht mehr gscheit durchkomm. Ich hab glaub ich 20 Minuten mit einer fingerdicken Strähne rumgespielt und hab noch immer nicht jedes gesplisste/abgebrochene Haar erwischt. Ich glaub ich lass das mit dem S & D lieber, das nimmt viel zu viel Zeit in Anspruch und es hilft wohl auch nicht sonderlich viel.
Ich habe außerdem mal wieder 2 Frisuren im Angebot (ohne Frisurenbilder kann ich mich ja hier nicht blicken lassen, ich kenn euch doch ...

Rosebun mit Lacebraid:





Diesmal mit nur einer Kordel und ohne Zopfgummi als Basis (auf Tipp von Lenja hin), war irgendwie besser mit dem Lacebraid. Ich muss sagen, die Form gefällt mir wirklich gut, auch wenn er etwas klein ist, aber es kommt ja nicht nur auf die Größe an

Beim Lacebraid ging mir leider noch nicht der Knopf auf ... obwohl ich nur von der hinteren Seite Haare dazunehme sitzt das Ding bei mir ganz hinten und außerdem versteh ich das nicht. Was passiert denn dann mit den Haaren die auf der anderen Seite sind, wenn man die nicht dazunehmen darf? Bei mir wars jedenfalls so, dass mir dann vorne ein Haufen Haare übriggeblieben sind, die ich dann ganz zum Schluss noch von vorne eingeflochten habe ... ich muss mich mal auf die Suche nach einem Lacebraid-Tutorial begeben. Aber mit so wenig Haaren ist ein Lacebraid auch wirklich schwer, ich hab also eine Ausrede warum das nicht so perfekt aussieht

geduttete Hollieclassics:





Ich hatte mich sehr auf die Hollieclassics gefreut, weil ich die so süß finde und holländisch flechten nicht so schwer finde wie französisch, aber naja, das Ergebnis war nicht vorzeigbar, daher auch kein Foto der offenen Classics. Irgendwie war das alles so locker und ich hab viel zu weit unten begonnen zu flechten. Hach, irgendwann sollte ich echt flechten lernen, es wird Zeit


Allgemein stehen bei meinen Frisuren immer so viele Haare weg, ich find das ganz furchtbar, die sollen alle ganz schnell lang werden

French Tuck:
Eine weitere Frisur die nicht hingehaut hat ist der French Tuck - bei mir wird das einfach immer ein riesiges Gewurschtel wenn ich versuche den Zopf zu verstauen und das sieht dann nur mehr irgendwie aus. Ich hab auch nicht viel Hoffnung dass ich das noch lerne, also schließ ich das Kapitel French Tuck hiermit ab.
Längenzuwachs Januar:
Heute war mal wieder Messtag und ich habe nach 3 Messungen im Schnitt ca. 85 cm. Mit etwas weniger als 1.5 cm Wachstum waren meine Haare diesen Monat nicht so fleißig wie sonst - ich hoffe dass das nur eine kurzfristige Pause war und im Februar wieder ein Wachstumsschub kommt

Längenbild:

So, jetzt hab ich eh genug geschwafelt, und wünsche noch einen schönen Abend!