Nochmehr, die täglich Haare waschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

Nochmehr, die täglich Haare waschen?

#1 Beitrag von ~Luzie~ »

Hallo ihr,
ich komme mir hier manchmal mehr oder weniger wie eine Aussätzige vor :lol: Ich wasche nämlich täglich meine Haare, rauszögern kann und möchte ich nicht, weil dann meine Haare doch am zweiten Tag einfach nicht mehr schön aussehen und ich mich seeeehr unwohl fühle. Meine Haare sind doch recht fein, da sieht man sofort, wenn etwas auch nur einen Deut fettig ist.
Ich gebe meinen Haaren allerdings als Entschädigung fürs tägliche Waschen viel Pflege, und hoffe, sie damit auch bis zur Taille zu kriegen. Außerdem wasche ich sie sehr vorsichtig und lasse sie lufttrocknen. Gekämmt werden die Haare in nassem Zustand auch nicht. Bis jetzt scheinen meine Haare es mir zu verzeihen.

Alle, von denen ich hier bis jetzt gelesen habe, versuchen ihre Haarwäschen rauszuzögern... Kann denn täglich waschen sooooo schrecklich sein?!
Bin ich hier die einzige die auch in näherer Zukunft beim täglichen Haarewaschen bleiben möchte? :lol: Ich möchte einfach jeden Tag mit meinen Haaren zufrieden sein :D
Bild
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#2 Beitrag von katheryn »

da bist du nicht die einzige.
ich wasche auch alle 1 bis 2 tage, einfach weil es soviel spass macht :)
ich habe allerdings eher mit frizz und mechanischen belastungen zu kämpfen als mit einem fettproblem. ich halte auch mal 2-3 tage aus, aber ich denke mir: lieber öfter waschen und wohlfühlen, als quälen, nur um teufel kaum raus seltener zu waschen. das werde ich eventuell dann tun, wenn meine haar so große mechanische schäden bekommen, dass sie, wenn sie länger werden, nicht mehr ansehnlich sind.

LG
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#3 Beitrag von Sophitia »

Ich auch, ich auch. :mrgreen: Zumindest alle zwei Tage. Aber auch mal jeden Tag, sofern es nicht die Regel wird. Aber ich wasche halt nach Bedarf, und solange meine Kopfhaut nicht rumzickt, finde ich das völlig in Ordnung. Klar beneide ich Leute, die tage- oder gar wochenlang schöne, locker-fluffige Haare haben, aber zu denen gehöre ich halt nicht. Ich habe zwei Jahre lang versucht, das Waschen herauszuzögern, aber es hat mir nichts gebracht. Falls ich allerdings keinen direkten Grund zum Waschen habe (sprich: nicht unter Leute muss), kann ich auch schonmal vier oder fünf Tage mit der nächsten Wäsche warten, aber mit frisch gewaschenen Haaren fühle ich mich einfach wohler.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
~Luzie~
Beiträge: 337
Registriert: 21.06.2008, 22:50
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ~Luzie~ »

ich denke mir: lieber öfter waschen und wohlfühlen, als quälen, nur um teufel kaum raus seltener zu waschen.
Recht hast du!!! :D
Klar beneide ich Leute, die tage- oder gar wochenlang schöne, locker-fluffige Haare haben, aber zu denen gehöre ich halt nicht.
ich leider auch nicht :roll:
Zwei Tage halte ich auch grade so aus, aber länger geht auf gar keinen Fall. Bei mir kommt auch der Frizz dazwischen.... Und ic kann meine Frisuren nicht machen wie ich möchte, weil das Unterhaar so fettig ist :roll: Da wasche ich lieber täglich mit milden Tensiden.
ich freu mich, dass ich hier nicht alleine bin :D
Bild
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#5 Beitrag von Waldfrau »

Also es kommt immer darauf an. Wenn du eh schon gesundes Haar hast, das total unkompliziert ist, und es dir sichtlich gut bekommt, wird es dir bestimmt nicht schaden...

Ich kann es z.B. nicht. Meine Kopfhaut ist das nicht gewohnt und wird dadurch stark gereizt, daß die Haarwurzeln auf dem Kopf richtig weh tun.
Ich merk das, wenn ich die Haare manchmal (eher ganz selten) zweimal hintereinander waschen muß.

Zudem geht mir die Trockenzeit und das Styling immer auf die Nerven. Ich beneide Leute, bei denen die Haare nach dem trocknen einfach so daliegen, ohne aufgeplustert zu sein.
Ich brauch lange nach dem Waschen, bis sich die Haare erstmal wieder gelegt haben. Meine Haare sehen erst am 2. Tag "normal" aus, davor eher wie ein frisch explodierter Besen und die Haare fühlen sich so wattig an (und so sehen sie auch aus). Vielleicht kennt das noch jemand?!?
Von dem her mag ich eigentlich frisch gewaschene Haare an mir nicht so gerne.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#6 Beitrag von Gwendolyn »

Jede(r) von uns muss den für sich richtigen Weg finden.
Ich versuche auch, die Haarwäsche rauszuzögern, aber wenn ich mich wirklich unwohl fühle, dann wasche ich mein Haar.
Mittlerweile bin ich auf durchschnittlich 4 Tage Abstand - von Wäsche zu Wäsche gekommen. Und ganz ehrlich: Ich glaube eher nicht, dass ich den Abstand weiter vergrößern möchte, denn wenn das Haar müffelt und es anfängt zu fetten, dann ist für mich das Maß voll, und ich greife zum Shampoo.
Haarewaschen hat für mich einen Wohlfühlfaktor. :D

Wenn man allerdings, wie Waldfrau, regelrechtes Missempfinden hat, wenn man es zu häufig wäscht, dann geht man eben einen anderen Weg....
Und das ist gut so....
LG
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Ylie
Beiträge: 131
Registriert: 30.04.2008, 14:28
Wohnort: Landau

#7 Beitrag von Ylie »

Ich wasche auch (schon immer) täglich.

Ich hab auch sehr feines Haar und dem sieht man leider das Nicht- waschen direkt an.
Allerdings sind meine Kopfhaut und auch die Haare arg strapaziert durch die täglichen Wäschen, und deshalb probier ich das mit dem Rauszögern seit Anfang der Semesterferien (Mitte Juli).
Ich bilde mir ein, auch schon kleine Erfolge erzielt zu haben, am zweiten Tag sehen sie nicht mehr ganz so schlimm aus wie früher.
Großen Illusionen mag ich mich aber nicht hingeben. Wenn die Uni wieder losgeht im Oktober, werd ich da nicht mit Fettkopf hingehen, das wär mir total unangenehm :oops:

Also falls das nix wird bis dahin, werd ich wohl auch wieder täglich waschen (und die Ruhephasen fürs Haar auf die Semesterferien beschränken, besser selten als nie 8) )
1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT :)
Auf zur Taille...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#8 Beitrag von Rhiannon »

Die Haare solltet Ihr mit einem teuren Kaschmirpullover gleichstellen , den würde man ja auch nicht jeden Tag waschen .

Ich habe "früher" auch manchmal 2-3x am Tag Haare gewaschen , weil sie so schnell fetteten .
Nur jemehr man die Kopfhaut säubert , desto mehr Fett/Sebum produziert sie , um ihren natürlichen Schutz nicht zu verlieren .

Bei mir waren es Shampoos mit Alkohol und auch Glycerin , die zu stärkerem fetten führten .
Ich fing irgendwann an , mir alles zu notieren , um meinem Fett auf die Spur zu kommen .

Heute fettet meine Kopfhaut nicht mehr und seit meine Haare länger sind , kann ich viel mehr Hochsteckfrisuren machen ,
dabei braucht es kein frischgewaschens Haar ! LG[/b]
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#9 Beitrag von Sophitia »

Ich denke aber einfach, dass es da unterschiedliche Einstellungen gibt. Wenn man gut mit häufigem Waschen zurecht kommt, die Kopfhaut brav bleibt und die Längen nicht zu Stroh werden - warum nicht? Der Wohlfühlfaktor ist gerade bei den Haaren doch extrem wichtig, wie ich finde, und ich (ist jetzt nur meine ganz persönliche Empfindung) kann mich auch mit einer Höchsteckfrisur nicht überlisten, weil ich eben weiß, DASS meine Haare schon total siffig sind. :wink: Außerdem sehen meine Haare, wenn sie fettig sind, schlichtweg ungepflegt aus, und das will ich nun wirklich nicht. Keine Ahnung, ob's an der feinen Struktur liegt, dass das so auffällig ist.

Meiner Meinung nach ist das genau so eine Sache wie mit Silikonen oder Picramaten im Henna: Die einen mögen es, die anderen nicht; die einen kommen gut damit zurecht, die anderen nicht. Irgendwann hat man einfach genug davon, wenn einem unterschwellig signalisiert wird, dass der eigene haarige Weg nicht der richtige ist. ;) (Ist nicht speziell auf meine Vorposterin bezogen, sondern auf "Bekehrungsversuche" allgemein.)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#10 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

..ich wasche auch alle 1-2 tage und fühle mich seeehr wohl damit. Ich liebe es duftig und gepflegt mit offenen haaren rumzulaufen. Wenn es mal so ist, das ich krank bin oder so und erst nach 3 tagen wasche fühle ich mich als hätt ich son richtigen knatschkopp. Und da ich mich mit meinen häufigen Wäschen wohl fühle, würd ich auch nix dran ändern wollen.
jeder so wie er mag, ob 1 mal täglich oder 1 mal im monat: wichtig ist, sich damit wohlzufühlen.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Philomena »

Es ist immer schwer mit alten Gewohnheiten zu brechen denn auch eine Haarwäsche kann mit der Zeit zu einer Art liebgewordenem Ritual werden.

Von mir selbst weiss ich das auch das rauszögern der Haarwäsche ein manchmal längerer Entwicklungsprozess sein kann.

Inzwischen habe ich mir abgewöhnt meinen sagen zu können wie ich in 6 oder 12 Monaten über eine Sache denken werde von der ich heute noch völlig überzeugt bin das dies immer so bleibt wie es ist.

Das einzig konstante im Leben ist die Veränderung. :nickt:

Wir hier im Forum stehen jeder an einer anderen Stelle unserer Entwicklung und das macht es ja so spannend zu verfolgen wie manche Leute sich weiterentwickeln im Laufe der Zeit oder auch in ihre alten Gewohnheiten zurückverfallen.

Bei mir ist es inzwischen so, das ich mein Haar auch ein bis zwei Tage nach der Haarwäsche noch immer nicht so recht mag.

Meine Kopfhaut spannt in dieser Zeit immer leicht und mein Haar fühlt sich auch sehr fluffig an. :roll:

Vor 3 1/2 Jahren noch war ich der festen Ueberzugung das so und nicht anders sauberes Haar auszusehen hätte und anders hätte ich mich auch garnicht wohl gefühlt. :wink:

Auch kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen fast täglich 3 Stunden darauf zu warten bis mein Haar mal endlich trocken geworden ist, denn ich habe Familie und auch noch andere Hobbys als mein Haar.

Inzwischen bin ich an dem Punkt das mir nach 2 Wochen dann mal wieder in den Sinn kommt das es mal wieder Zeit wäre mein Haar zu wschen, denn vorher denke ich da garnicht mehr drüber nach. :lol:

Trotzdem würde ich nicht über jemanden richten der sagt das er/sie sein Haar jeden Tag waschen muss um sich gut zu fühlen, denn ich bin mir sicher das die Leute denen ich erzählen würde das ich mein Haar mitunter auch schonmal nur alle 3-4 Wochen wasche allein bei dem Gedanken daran die Nase rümpfen könnten, obwohl sie es garnicht gemerkt hätten, hätte ich es ihnen nicht gesagt. :kicher:

Also jedem das seine. :D
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#12 Beitrag von Claire »

Bild Ja, hier ich! Ich wasche auch fast täglich.

Ich mache fast jeden Tag Sport und danach muss ich meist echt waschen.
Außerdem kann ich mich nicht überwinden, mit fettigen Haaren rauszugehen. Bei mir sieht man das auch immer sofort. :roll: Vor allem wenn sie zusammengebunden oder hochgesteckt sind. Offen geht's ja meist noch.

Ich würde ja gerne weniger waschen, da mich das Trocknen nervt und aich außerdem die Farbe so schnell wieder rasuwäscht, aber im Moment geht's halt nicht. :nixweiss:
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von katheryn »

wenn ich mal "länger" nicht waschen möchte, verwende ich vorher ein shampoo von dem ich weiss, dass es die haare sauberer macht als ein anderes, was ich verwende, wenn ich weiss ich muss am nächsten tag waschen (termin o.ä.). zum glück sind mein haar und meine kopfhaut da relativ unempfindlich.

LG

(sry wegen des komischen satzbaus ;) )
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von angel in disguise »

Dass ich täglich gewaschen habe, ist noch gar nicht so lange her. Mit Kurzhaarfrisuren geht es bei mir gar nicht anders - schon weil ich morgens aussehe wie Pumuckl. (Kennt den hier überhaupt noch jemand? Sorry OT)

Inzwischen bin ich bei jedem zweiten Tag, wenn's ganz gut läuft jeden dritten.

Ich bin ganz ehrlich, ich beneide diejenigen unter euch schon, die so alle zwei Wochen mal drüber nachdenken, ob sie vielleicht mal wieder Haare waschen sollten. Beim mir persönlich kann ich mir das aber nicht vorstellen.

Zum Einen habe ich im Kopfbereich insgesamt leicht nachfettende Haut. Da macht die Kopfhaut leider keine Ausnahme. Und ich fühle mich einfach nicht wohl, wenn ich merke, dass die Haare anfangen zu "miefen". Spätestens, wenn der Ansatz in schicken Strähnen zusammenklebt, ist mein persönlicher Bäh-Faktor erreicht. Aber ich finde, da sind wir Menschen mit feinem, glattem Haar mal wieder benachteiligt. Da sieht man das Fett viel schneller "glänzen".

Zum Anderen schwitze ich relativ stark. Also nicht so wie die armen Menschen, die krankhaft extrem stark schwitzen. Mir reichts trotzdem. Ich könnte auch nie ohne Deo oder so auskommen. Meine armen Mitmenschen! Und, wer hätte es gedacht - mein Kopf schwitzt halt leider auch recht stark. Insbesondere wenn es im Sommer denn mal richtig warm ist, würde ich oft gerne doch wieder jeden Tag waschen.

Jetzt wird es bei uns schon wieder herbstlich, das heißt, dass ich mir vorgenommen habe, wieder drei mal die Woche laufen zu gehen. Damit ist schon mal der mindest-Waschrhythmus vorgegeben. Da gehts mir wie Claire.

Außerdem bin ich eine kleine Wassernixe. Ich dusche und bade einfach gern - und liebe es. Da gehört für mich das Haarewaschen einfach dazu!
Benutzeravatar
Lucy
Beiträge: 99
Registriert: 25.11.2007, 10:25

#15 Beitrag von Lucy »

Waldfrau hat geschrieben:Ich brauch lange nach dem Waschen, bis sich die Haare erstmal wieder gelegt haben. Meine Haare sehen erst am 2. Tag "normal" aus, davor eher wie ein frisch explodierter Besen und die Haare fühlen sich so wattig an (und so sehen sie auch aus). Vielleicht kennt das noch jemand?!?
Ja, ich! Bei mir ist es genauso, dass die Haare am ersten Tag ganz schlimm aussehen und nach der Haarwäsche gehe ich nie mit offenen Haaren raus. So richtig zufrieden bin ich auch erst am 2. Tag. Leider muss ich sie aber schon am 3. oder 4. Tag waschen (in letzter Zeit am 3. Tag), weil sie schnell nachfetten. :?

Aber zum Thema: ich denke, mit einem milden Shampoo und einer guten Pflege macht die tägliche Haarwäsche nichts aus. Du sollst dich ja schließlich wohlfühlen! :)
Antworten