Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#226 Beitrag von Honigmelone »

Bei Hairkiller kostet SELBER fönen 3 €. Find ich total bescheuert!!
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#227 Beitrag von Mad Hatter »

blackbird hat geschrieben:Zwischen 15 und 30 Euro für das Schneiden war bisher alles dabei - je nach Friseursalon. Als ich einen Pony hatte, war das Nachschneiden kostenlos.

Ich habe mal bei meinem Salon nachgefragt, ab welcher Haarlänge Langhaarpreise gelten: Dort war es Kinnlänge ...

:roll:

Ich bin dafür, dass Friseure die Zeit berechnen, bei mir brauchen sie zum Angleichen der Kante maximal 10min, ein Kurzhaarschnitt bei meiner Mutter dauert mindestens 45min. Insgesamt sitze ich eine Stunde beim Friseur (waschen, entwirren und ausnahmsweise föhnen), meine Mutter braucht 3 Stunden und hat 3cm lange Haare :lol:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Beatlocke
Beiträge: 22
Registriert: 09.09.2009, 23:02
Wohnort: Chemnitz

#228 Beitrag von Beatlocke »

ich denke um die 30 Euro sind Standart, ich hab letztens 28 bezahlt und war ganz glücklich - und ich bin froh, dass ich nicht nach Zeit zahlen muss -.- Da würd ich arm werden^^
Haartyp: 2c / M / ii (9 cm)
Januar 2014: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#229 Beitrag von Freja »

Also, bei meinen ( leider immer noch ) schulterlangen Haaren, bezahle ich meistens 8 €, sage aber immer, dass höchstens 1cm abgeschnitten werden darf. :) Daran hält sich dann die gute Frau und am Ende sind wir beide glücklich. Sie, weil sie Umsatz gemacht hat und mit jemandem reden konnte und ich, weil sie genau das abschneidet, was ich möchte. ;)
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#230 Beitrag von annatinka »

nach langem suchen habe ich endlich einen gefunden, der weder waschen noch längenzuschlag, (bei spitzeschneiden eine echte frechheit!!) haben möchte.
da bin ich mit 10€ dabei für stinknormales spitzenscheinden.
1bFiii
Bild
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#231 Beitrag von Methicillin »

Wenn nur ein cm abgeschnitten wird, macht es doch keinen Unterschied wie lang das Haar ist; höchstens wie dicht. Aber wo abkassiert werden kann wird abkassiert, ob es Sinn macht oder nicht.

Ich würde mir die Haare gern selbst schneiden, hab den Dreh aber noch nicht ganz raus...
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#232 Beitrag von Taffy »

Was ist ein Frisör? Muss man da hin?
Ich war glaub ich 2009 mal da.
Gestern hab ich versucht selbst zu schneiden, aber es sah wohl aus wie das Werk eines Kindergartenkindes. Mein Mann durfte dann ran :? Irgendwann muss ich anfangen zu lachen, weil die Schere so an meinem Po kitzelte :oops: Mann hats aber gut hin bekommen und ist als Figaro engagiert.
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Morgana78
Beiträge: 55
Registriert: 10.11.2011, 12:13

#233 Beitrag von Morgana78 »

Ich bezahle für Pony schneiden 2,50 Euro und für insgesamt 13 Euro :D
2b M ii;
Mein haariges Ziel: BSL, gesunde & dichte Spitzen
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#234 Beitrag von BuddiksGreet »

Also ich bezahl für den trockenschnitt 5 euro , und mit waschen und fönen und stylen 19 euro :) ,
ist aber auch aufm dorf da entfallen dann so sachen wie miete und co ;)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#235 Beitrag von Florence »

Ich war nach fast zwei Jahren im Dezember wieder beim Friseur.
Zwischendrin hatte ich sie selbst geschnitten, aber im Rahmen des "Ich-pflege-meine-Haare-jetzt-richtig" erschien mit ein ordentlicher Alles-raus-was-kaputt-ist-Schnitt definitiv angebracht.

Viel weggeschnitten hat sie nicht, allerdings recht "viel" an Pflegeprodukten reingemacht: Shampoo, Condi und Leave In.
Insgesamt hat's mit Locken machen ca. eine Stunde bis 1 1/2 gedauert.
Ich war sehr zufrieden.
Aber als ich den Preis hörte wirklich etwas geschockt.

Früher zum normalen Spitzenschneiden hatte ich immer höchsten 15 Euro bezahlt und zu dem Termin durfte ich dann 37 Euro bezahlen und war für den Monat wieder mal vollends pleite.

Na ja ^^"
Regelmäßig zum Friseur geht's jetzt trotzdem. Die kaputten Spitzen müssen ja trotzdem raus. Langes aber dafür vollkommen gesplisstes Haar bringt mir ja auch nichts =)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Chath
Beiträge: 21
Registriert: 23.12.2011, 16:01
Wohnort: RLP

#236 Beitrag von Chath »

Ich lasse mir bei jedem Frisörbesuch nur die Spitzen schneiden, allerdings muss ich sagen, dass ich das eher selten tue. Bisher habe ich auch nur zwei Frisöre konsultiert, einen in meinem Bekanntenkreis und einen Salon, den ich einfach mal ausprobieren wollte. In meinem Bekanntenkreis zahle ich für waschen, schneiden, föhnen immer 12 Euro. Bei dem fremden Salon hingegen gab es auch solche Sachen wie Langhaarzuschlag und solchen kram. Dort waren es dann gleich mal 25 Euro :)
Ein Grund für mich doch lieber auf die altbewährte Bekannte zu vertrauen.

LG
Benutzeravatar
Nala
Beiträge: 111
Registriert: 08.11.2010, 19:17

#237 Beitrag von Nala »

Waschen und Spitzen schneiden kostet bei meinem Frisör 23 Euro. Mit föhnen kostet es 29, aber wenn die Witterung es zulässt, lass ich das sein ;)
1cF/Mii dunkelblond
69cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Stand Dezember 2011
1. Ziel: BSL [x]
Traumziel in der Ferne: gesunde, glänzende Taille :)
Angelegenheit

#238 Beitrag von Angelegenheit »

Ich hatte das beim Längenzuschlag so verstanden, dass es einfach mehr Zeit kostet lange Haare zu waschen/durchzukämmen/fönen, besonders das Durchkämmen dauert bei mir viel viel länger als bei kürzeren Haaren.
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#239 Beitrag von MadameVonNebenan »

Zuetzt war ich vor einigen Monaten beim Friseur, um mir die Haare färben zu lassen.
Normalerweise mache ich dies alleine, aber meine Haare waren so "bunt", dass ich es nicht mehr gleichmäßig hinbekam.
Außerdem waren sie braun und ich wollte sie wieder rot haben.
Das wird meist bei mir nichts.
Die Friseurin war ausnahmsweise mal super nett und hat mit 3 verschiedenen Rottönen färben müssen.
Hat nachher aber überraschenderweise super ausgesehen und mich 37 Euro gekostet (Mit Waschen etc.)
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#240 Beitrag von Logbrandur »

Ich geh immer Donnerstags zum Friseur, da kostet es nur die Hälfte :D
Ich zahl für Ponyschneiden 0-10 Euro (kommt drauf an welcher Friseur das gerade macht) und für waschen und Spitzen schneiden meist 17 Euro.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten