Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Tust du den Condi vor der Seifenwäsche in die Längen, Becksgold? Oder benutzt du Condi nach/vor der Rinse aber nach der Seifenwäsche?
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
VOR der Seifenwäsche wollt ich mal ausprobieren. Bislang mache ich jedoch erst die Wäsche, dann die saure Rinse, dann den Condi in die Längen, einwirken lassen, später ausspülen, nochmal abschließend kalt&sauer rinsen. Da ich zum Rinsen notgedrungen gefiltertes Wasser nehme und noch mind. alle 2 Tage waschen muss, ist mir die Seifenwäsche auf Dauer einfach noch zu umständlichbluhbluh hat geschrieben:Tust du den Condi vor der Seifenwäsche in die Längen, Becksgold? Oder benutzt du Condi nach/vor der Rinse aber nach der Seifenwäsche?

1bFii Taille
Ja, bisher habe ich auch noch nicht die optimale Routine gefunden
Das Haar ist scheinbar entweder trocken oder überpflegt, Mittelmaß ist nicht. Der Kopfhaut geht es gut aber die Längen sind mehr als problematisch. Und zeitaufwändiger ist es auch, ich wasche zwar alle 5-6 Tage, aber wenn es mal schnell gehen muss hat die Seife im Vergleich zum Shampoo gerade bei Frostwetter draußen keine Chance, da bin ich froh um jede Minute, die sie zum Trocknen haben.
Ich versuche mich mal gemütlich durchzutesten und als Abwechslung ist die Seife auch echt klasse.

Ich versuche mich mal gemütlich durchzutesten und als Abwechslung ist die Seife auch echt klasse.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]
Tauschen?
Hallo,
ich bin ja noch Seifen-Neuling, habe sie jetzt 4 oder 5 mal benutzt. Zuerst fand ich, dass das Ergebnis von Mal zu Mal besser wurde (weiche Haare und weniger frizzig), aber jetzt nach der letzten Wäsche finde ich, dass die Haare etwas schneller nachgefettet haben (etwa 1 Tag früher, wobei ich sowieso noch recht häufig wasche: alle 2-3 Tage, je nachdem, ob ich aus dem Haus muss und/oder Kunden empfange...).
Jetzt bin ich mir unsicher, woran das liegen könnte? Nicht gründlich genug gewaschen? Oder Seife zu stark überfettet? (Theoretisch könnte es aber auch einfach hormonelle Gründe haben...)
Daher die Frage: Woran merkt man, ob die Seife zu stark überfettet ist????? Fetten die Haare dann schneller nach, oder sieht es dann schon gleich nach der Wäsche fettig/strähnig aus?????
Ich habe keine Ahnung, welche ÜF die Seife hat, es ist eine ganz einfache Olivenseife, die "auch zum Haarewaschen" geeignet ist.
Jetzt frage ich mich, ob ich morgen (da ist auf jeden Fall eine Wäsche nötig!) einfach wieder Seife benutzen soll und drauf achten, dass ich gründlicher wasche, oder ob ich lieber einmal Shampoo benutzen soll?
Was meinen die Seifenexpertinnen dazu? Für ein paar Tips wäre ich dankbar (ich möchte eigentlich gerne die Seife noch ein Weilchen testen, aber nicht, dass es dann von mal zu mal fettiger wird, grübel...?).
Sorry, falls es die Frage schon gab, ich habe eigentlich den ganzen Thread schon mal gelesen, weiß jetzt aber auf die Schnelle nicht, auf welcher der 139 Seiten die Antwort stehen könnte...
ich bin ja noch Seifen-Neuling, habe sie jetzt 4 oder 5 mal benutzt. Zuerst fand ich, dass das Ergebnis von Mal zu Mal besser wurde (weiche Haare und weniger frizzig), aber jetzt nach der letzten Wäsche finde ich, dass die Haare etwas schneller nachgefettet haben (etwa 1 Tag früher, wobei ich sowieso noch recht häufig wasche: alle 2-3 Tage, je nachdem, ob ich aus dem Haus muss und/oder Kunden empfange...).
Jetzt bin ich mir unsicher, woran das liegen könnte? Nicht gründlich genug gewaschen? Oder Seife zu stark überfettet? (Theoretisch könnte es aber auch einfach hormonelle Gründe haben...)
Daher die Frage: Woran merkt man, ob die Seife zu stark überfettet ist????? Fetten die Haare dann schneller nach, oder sieht es dann schon gleich nach der Wäsche fettig/strähnig aus?????
Ich habe keine Ahnung, welche ÜF die Seife hat, es ist eine ganz einfache Olivenseife, die "auch zum Haarewaschen" geeignet ist.

Jetzt frage ich mich, ob ich morgen (da ist auf jeden Fall eine Wäsche nötig!) einfach wieder Seife benutzen soll und drauf achten, dass ich gründlicher wasche, oder ob ich lieber einmal Shampoo benutzen soll?
Was meinen die Seifenexpertinnen dazu? Für ein paar Tips wäre ich dankbar (ich möchte eigentlich gerne die Seife noch ein Weilchen testen, aber nicht, dass es dann von mal zu mal fettiger wird, grübel...?).
Sorry, falls es die Frage schon gab, ich habe eigentlich den ganzen Thread schon mal gelesen, weiß jetzt aber auf die Schnelle nicht, auf welcher der 139 Seiten die Antwort stehen könnte...

Hallo TaNi,
also zu hohe ÜF merkst du in der Regel daran, dass die Haare gleich nach der Wäsche im noch feuchten Zustand, spätestens aber wenn sie trocken sind, sehr fettig und ölig sind. Wenns nach einem Tag einzieht, wars meist noch nicht zu stark überfettet, aber eben doch zuviel. Wenns gar nicht einzieht, isses definitiv zu stark.
Schnelleres nachfetten kann auch daran liegen, dass die Seife deine Kopfhaut zu stark austrocknet.
Diese Regeln hier kennst du schon?
also zu hohe ÜF merkst du in der Regel daran, dass die Haare gleich nach der Wäsche im noch feuchten Zustand, spätestens aber wenn sie trocken sind, sehr fettig und ölig sind. Wenns nach einem Tag einzieht, wars meist noch nicht zu stark überfettet, aber eben doch zuviel. Wenns gar nicht einzieht, isses definitiv zu stark.
Schnelleres nachfetten kann auch daran liegen, dass die Seife deine Kopfhaut zu stark austrocknet.
Diese Regeln hier kennst du schon?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Habe gestern zum ersten Mal eine Condi-Öl-Prewashkur mit Seifenwäsche kombiniert: fassungsloses Haareflauschen, selbstverliebtes Spiegelstarren, schnurrender Mann in meinem Haar, ... ... ...
Perfekt, absolut perfekt - so gern ich meine Haare prinzipiell auch habe, irgendwas schien immer noch verbesserungswürdig, aber seit gestern sind sie für mich einfach absolut perfekt.
Perfekt, absolut perfekt - so gern ich meine Haare prinzipiell auch habe, irgendwas schien immer noch verbesserungswürdig, aber seit gestern sind sie für mich einfach absolut perfekt.

Zuletzt geändert von kleinesH am 10.03.2012, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 08.08.2011, 08:07
So, ich habs gestern abend gewagt und endlich die Purple Passion ausprobiert.. Einfach nur WOW
Der Duft ist wahnsinnig toll und meine Haare sehen heute echt supi aus!! Ich bin begeistert..
Meine Wäsche sah so aus: Haare nass gemacht, Seife übern Kopf schrubbern, aufschäumen, einwirken lassen solang ich die Körperseife verteil, lauwarm ausspülen, über Kopf eiskalt nachspülen.. Ich hab vorher noch überlegt ob ich mir ne Rinse mit in die Dusche nehmen soll, aber ich habs jetzt gelassen und festgestellt, es wäre auch gar nicht nötig gewesen.. Anscheinend ist unser Wasser weich genug
Mal sehen wie es jetzt mitm nachfetten aussieht..


Meine Wäsche sah so aus: Haare nass gemacht, Seife übern Kopf schrubbern, aufschäumen, einwirken lassen solang ich die Körperseife verteil, lauwarm ausspülen, über Kopf eiskalt nachspülen.. Ich hab vorher noch überlegt ob ich mir ne Rinse mit in die Dusche nehmen soll, aber ich habs jetzt gelassen und festgestellt, es wäre auch gar nicht nötig gewesen.. Anscheinend ist unser Wasser weich genug

Mal sehen wie es jetzt mitm nachfetten aussieht..
Danke für Deine Antwort, Phönix!Phönix hat geschrieben:Hallo TaNi,
also zu hohe ÜF merkst du in der Regel daran, dass die Haare gleich nach der Wäsche im noch feuchten Zustand, spätestens aber wenn sie trocken sind, sehr fettig und ölig sind. Wenns nach einem Tag einzieht, wars meist noch nicht zu stark überfettet, aber eben doch zuviel. Wenns gar nicht einzieht, isses definitiv zu stark.
Schnelleres nachfetten kann auch daran liegen, dass die Seife deine Kopfhaut zu stark austrocknet.
Diese Regeln hier kennst du schon?
Ja, die Regeln kenne ich schon, ich bin ja noch in der Testphase.
Da die Haare aber nicht gleich nach dem Waschen bzw. Trocknen fettig uns strähnig waren, kann ich also davon ausgehen, dass die ÜF nicht zu stark ist?
Die Haare selbst waren übrgens nicht schlimm, nur die Kopfhaut eben. Da war so ein schmieriger "Belag"??? Am nächsten Tag machte ich deshalb eine Shampoo-Wäsche. Anscheinend etwas zu exzessiv (ich wollte ja das Schmierige loswerden und shampoonierte deshalb 2 mal den Ansatz). Nach dem Trocknen dann der Schock: Total trockene, leicht schuppige Kopfhaut, was ich sonst nicht habe!!!

Zum Glück hat es sich bis heute (Waschtag war gestern) von alleine wieder normalisiert.

Aber ich muss sagen: Meine Haare gefielen mir nach den letzten Paar Seifenwäschen besser als nach Shampoowäsche!!!! Sie erschienen mir gestern so stumpf, farblos, glanzlos... (wie immer nach Shampoo eben!)
Nächstes Mal ist also wieder Seife dran, und dann werde ich mir wohl doch auch mal eine "richtige" Haarseife zulegen, ich habe ja nur so einen Spontankauf (Olivenölseife)...

Aber hat jemand eine Idee, was das Schmierige gewesen sein könnte? Seifenreste? Kalkseife? Ich hatte meine Rinse bei den bisherigen Versuchen jedes Mal ein bisschen schwächer gemacht, zum Testen. Vielleicht war's zu wenig??
Das schnellere Nachfetten hat vermutlich nur natürliche Ursachen, wie sich heute früh rausstellte, lach!

Ja, da kannst du von ausgehen.
So wie du das schmierige beschreibst, können das durchaus Seifenreste bzw. Kalkseife gewesen sein. Wie du schon selbst festegstellt hast, kann das an der zu schwachen Rinse liegen. Also versuch sie die nächsten Male wieder etwas stärker zu amchen und schau ob das nochmal auftritt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich nach ungefähr 2 Monaten permanenter Seifenwäsche (2x die Woche) eine Shampooreinigungswäsche immer ganz gut macht, sonst bekomm ich dann auch wieder verstärkt Schuppen auf der Kopfhaut. Vielleicht ist das ja bei dir ähnlich?
Jaja, die lieben Hormone haben ja einen nicht unerheblichen Einfluss auf Haare und Kopfhaut. Wenns danach geht, könnte ich noch jahrelang schwanger sein.
So wie du das schmierige beschreibst, können das durchaus Seifenreste bzw. Kalkseife gewesen sein. Wie du schon selbst festegstellt hast, kann das an der zu schwachen Rinse liegen. Also versuch sie die nächsten Male wieder etwas stärker zu amchen und schau ob das nochmal auftritt.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich nach ungefähr 2 Monaten permanenter Seifenwäsche (2x die Woche) eine Shampooreinigungswäsche immer ganz gut macht, sonst bekomm ich dann auch wieder verstärkt Schuppen auf der Kopfhaut. Vielleicht ist das ja bei dir ähnlich?
Jaja, die lieben Hormone haben ja einen nicht unerheblichen Einfluss auf Haare und Kopfhaut. Wenns danach geht, könnte ich noch jahrelang schwanger sein.

2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Hihi, ja ich hatte in der Schwangerschaft auch die schönsten Haare (und ein Jahr später ließ ich sie abschneiden...)!
Dann werde ich mal mit der Rinse weiter experimentieren. Anfangs hatte ich sie ja relativ stark (und hinterher ausgespült), da war's gut. Ich wollte nur wissen, wie schwach ich sie machen kann... Gegen eine gelegentliche Shampoowäsche (nicht ganz so exzessiv wie die letzte...) habe ich im Prinzip auch nix einzuwenden, falls es nötig sein sollte.
Danke erstmal!

Dann werde ich mal mit der Rinse weiter experimentieren. Anfangs hatte ich sie ja relativ stark (und hinterher ausgespült), da war's gut. Ich wollte nur wissen, wie schwach ich sie machen kann... Gegen eine gelegentliche Shampoowäsche (nicht ganz so exzessiv wie die letzte...) habe ich im Prinzip auch nix einzuwenden, falls es nötig sein sollte.

Danke erstmal!
- balsenengel
- Beiträge: 294
- Registriert: 13.01.2011, 10:38
- Wohnort: Frankfurt
Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Seifenwäscherinnen. Bisher habe ich immer HAARseife in mit immer höherer ÜF genutzt, dank dem Seifenwanderpaket bin ich an andere Proben gekommen und habe das AvocadoSchaf von Well-land mit 10% ÜF am Montag ausprobiert. Meine Haare fühlen sich toll an, kein bisschen fettig - obwohl ich vorher eine Avocado-öl-kur drin hatte. Jezt bin ich die ganze Zeit am Grübeln: war das ein Zufallstreffer oder kann ich jede (Haut)seife zum Haarewaschen nehmen? 
@Phönix - du scheinst auch Seifen mit hoher ÜF zu nutzen. Wie sind deine Erfahrungen?

@Phönix - du scheinst auch Seifen mit hoher ÜF zu nutzen. Wie sind deine Erfahrungen?
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Also speziell mit dem Avocadoschaf bin ich auch sehr gut zurecht gekommen. Zwar nicht auf Dauer, nach 4-5 Wäschen wirds dann schon fettig und überpflegt, aber gerade so als Kur zwischendurch nehm ich auch gerne höhere ÜF. Mit anderen hohen ÜF hats teilweise überhaupt nicht geklappt, lag da aber an den verseiften Ölen, bei mir ist Sheabutter ein absolutes no go.
Grundsätzlich kannst du jede Körperseife auch zum Haarewaschen nehmen, eben vorausgesetzt, sie kommen damit klar.
Grundsätzlich kannst du jede Körperseife auch zum Haarewaschen nehmen, eben vorausgesetzt, sie kommen damit klar.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
- Kirschtasche
- Beiträge: 974
- Registriert: 04.09.2010, 16:51
Meiner Erfahrung nach kommt es wirklich weniger auf die Überfettung als auf die Inhaltsstoffe an.
Allerdings kommen meine Haare auf Dauer nicht mit hoher Überfettung (ÜF>8-9%) zurecht, nach einigen Wäschen nehme ich dann doch mal wieder eine Seife mit 4% ÜF.
Das Avocadoschaf mag ich besonders wenn die Haare gestresst sind - z.B. nach dem Schwimmen (in Chlor- oder Salzwasser).
Allerdings kommen meine Haare auf Dauer nicht mit hoher Überfettung (ÜF>8-9%) zurecht, nach einigen Wäschen nehme ich dann doch mal wieder eine Seife mit 4% ÜF.
Das Avocadoschaf mag ich besonders wenn die Haare gestresst sind - z.B. nach dem Schwimmen (in Chlor- oder Salzwasser).
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
- balsenengel
- Beiträge: 294
- Registriert: 13.01.2011, 10:38
- Wohnort: Frankfurt
Also zur Zeit sind meine Haare sicher gestresst - Mütze drauf, runter, trockene Zimmerluft
Dann werd ich mir das Avodoschaf zulegen und im Wechsel meine alte Seife weiter nutzen. Ein bissl Abwechslung macht ja auch Spass.
Vielen Dank für die Tipps

Dann werd ich mir das Avodoschaf zulegen und im Wechsel meine alte Seife weiter nutzen. Ein bissl Abwechslung macht ja auch Spass.
Vielen Dank für die Tipps
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Hallo, ich bin's nochmal (hatte weiter oben schon mal gepostet)
Nach der letzten Seifenwäsche hatte ich ja so einen schmierigen Belag auf der Kopfhaut, den ich mit Shampoo gut wegbekam.
Nun habe ich heute nochmal mit Seife gewaschen, mit einer stärkeren sauren Rinse hinterher (war letztes Mal offenbar zu schwach).
Kopfhaut: sehr gut, nix Schmieriges,
Haare: ab Ohrhöhe abwärts strähnig (kann man also gut im Pferdeschwanz verstecken oder hochstecken, somit nicht weiter dramatisch).
Ich hatte ja auch schon mehrere ähnliche Berichte gelesen, und wie es sich künftig (hoffentlich) vermeiden lässt. Aber meine Frage ist nun: Wie kriegt man das akut strähnige am besten weg? Geht das bei der nächsten Seifenwäsche von alleine weg, oder muss ich da jetzt besondere Vorkehrungen treffen? Shampoo?
Ach ja, ich hatte vor der Wäsche noch eine Kokosmilchkur drin und vermute, dass die mit dran Schuld ist!
Die nächste Wäsche steht übermorgen an (zwecks Kundenberatung), da will ich dann doch lieber unsträhnige Haare haben...
Aber mit Shampoo werden sie einfach nicht schön, deshalb möchte ich gerne wieder mit Seife waschen. Reicht es wohl, wenn ich sie einfach gründlich einseife??? Na, ich werd's ja dann sehen! Aber wenn jemand noch den ultivativen Tip hat...
Von den diesmal etwas strähnigen Längen mal abgesehen gefallen mir meine Haare jedenfalls mit Seife deutlich besser als mit Shampoo: viel weniger Frizz, sie sind glatter (aber nicht weniger wellig), schön weich, nciht so aufgeplustert, scheinen mehr zu "strahlen"!!!


Nach der letzten Seifenwäsche hatte ich ja so einen schmierigen Belag auf der Kopfhaut, den ich mit Shampoo gut wegbekam.
Nun habe ich heute nochmal mit Seife gewaschen, mit einer stärkeren sauren Rinse hinterher (war letztes Mal offenbar zu schwach).
Kopfhaut: sehr gut, nix Schmieriges,
Haare: ab Ohrhöhe abwärts strähnig (kann man also gut im Pferdeschwanz verstecken oder hochstecken, somit nicht weiter dramatisch).
Ich hatte ja auch schon mehrere ähnliche Berichte gelesen, und wie es sich künftig (hoffentlich) vermeiden lässt. Aber meine Frage ist nun: Wie kriegt man das akut strähnige am besten weg? Geht das bei der nächsten Seifenwäsche von alleine weg, oder muss ich da jetzt besondere Vorkehrungen treffen? Shampoo?
Ach ja, ich hatte vor der Wäsche noch eine Kokosmilchkur drin und vermute, dass die mit dran Schuld ist!
Die nächste Wäsche steht übermorgen an (zwecks Kundenberatung), da will ich dann doch lieber unsträhnige Haare haben...

Aber mit Shampoo werden sie einfach nicht schön, deshalb möchte ich gerne wieder mit Seife waschen. Reicht es wohl, wenn ich sie einfach gründlich einseife??? Na, ich werd's ja dann sehen! Aber wenn jemand noch den ultivativen Tip hat...

Von den diesmal etwas strähnigen Längen mal abgesehen gefallen mir meine Haare jedenfalls mit Seife deutlich besser als mit Shampoo: viel weniger Frizz, sie sind glatter (aber nicht weniger wellig), schön weich, nciht so aufgeplustert, scheinen mehr zu "strahlen"!!!

