[Anleitung] Germanenzopf
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Albis, nu' sei mal kein Spielverderber
,
nee, ernsthaft: Haargummis sind doch auch 'Fremdkörper' oder?
Und guck' Dir die Mädels hier mit dem ztollen Haarschmuck an
.
Ignis *psssst*, dann mach's halt mit der natürlichen Methode und schlinge seine eigenen Haarsträhnen statt 'Fremdkörper' drum
.
Früher hab' ich diese Lederbänder ziemlich oft gesehen,
heute wüsste ich aber auch noicht so recht, wo ich suchen soll
.
Aber dann würde ich einen feinen Stoff nehmen, hat was edles
.

nee, ernsthaft: Haargummis sind doch auch 'Fremdkörper' oder?
Und guck' Dir die Mädels hier mit dem ztollen Haarschmuck an

Ignis *psssst*, dann mach's halt mit der natürlichen Methode und schlinge seine eigenen Haarsträhnen statt 'Fremdkörper' drum

Früher hab' ich diese Lederbänder ziemlich oft gesehen,
heute wüsste ich aber auch noicht so recht, wo ich suchen soll

Aber dann würde ich einen feinen Stoff nehmen, hat was edles

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Satinband wird zu sehr abrutschen, oder?
Wie befestigt man das Band eigentlich am Gescheitesten am oberen Ende? Irgendwie wäre es ja wirklich blöd, wenn es immer nach unten rutschen würde.
Leider hat ein Knoten (oder auch zwei, oder drei, oder vier, oder oder oder..) noch nie so wirklich gehalten bei mir.
Wegen den Lederbändern könnte man ja mal in Hippie-Läden (gibt es zumindest in der Dresdner Neustadt zur Genüge), Mittelalter- oder auch diesen Inder-Läden gucken. Wenn da jemand etwas hat, dann vielleicht die.
Wie befestigt man das Band eigentlich am Gescheitesten am oberen Ende? Irgendwie wäre es ja wirklich blöd, wenn es immer nach unten rutschen würde.
Leider hat ein Knoten (oder auch zwei, oder drei, oder vier, oder oder oder..) noch nie so wirklich gehalten bei mir.
Wegen den Lederbändern könnte man ja mal in Hippie-Läden (gibt es zumindest in der Dresdner Neustadt zur Genüge), Mittelalter- oder auch diesen Inder-Läden gucken. Wenn da jemand etwas hat, dann vielleicht die.
Re: Germanenzopf
Ich weiß mauch nicht, wie ich es besser beschreiben könnteFuchs hat geschrieben:Anstatt der Strähnen nehme ich ein Band welches ich bis zur hälfte durch das Zopfgummi ziehe. Das Band sollte also doppelt so lang wie der Zopf sein.
Die zwei Bändchen, die dann runterhängen wickel ich wie die Strähnen um den Zopf und binde sie hinten zu.

wenn's oben im Gummi 'eingehakt' ist, kann's ja nicht rutschen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20
Ja, ich glaub', das würde bei mir auch schief gehen
.
Von unten nach oben gäbe 'ne Knoten-Katastrophe...
*grübel.
vielleicht das Band vorer durch's Haargummi ziehen,
und die Stelle zuerst um die Haare wickeln,
dann den Rest.
Ist mir jetzt grad so eingefallen, ob's ohne Knoten in den Fingern funktioniert, wage ich jetzt lieber nicht zu behaupten
.

Von unten nach oben gäbe 'ne Knoten-Katastrophe...
*grübel.
vielleicht das Band vorer durch's Haargummi ziehen,
und die Stelle zuerst um die Haare wickeln,
dann den Rest.
Ist mir jetzt grad so eingefallen, ob's ohne Knoten in den Fingern funktioniert, wage ich jetzt lieber nicht zu behaupten

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Hmm, ich hab's bisher noch nicht ausprobiert. Könnt mir aber vorstellen, dass wenn man das Band über das Haargummi knotet es ganz gut hält.
Also ich mein erst Zopf machen mit Haargummi, dann das Band einmal um den Zopf wickeln und einen Knoten rein.
Was denkt ihr?
Muss demnächst mal Bänder kaufen und testen
Also ich mein erst Zopf machen mit Haargummi, dann das Band einmal um den Zopf wickeln und einen Knoten rein.
Was denkt ihr?
Muss demnächst mal Bänder kaufen und testen

Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ja, aber ein Haargummi sitzt an einer Stelle, ist klein und erfüllt seine Funktion. Die Lederbänder dagegen hängen zwischen den Haaren herum und ich könnte mir dann z. B. nicht den Zopf bürsten/kämmen ohne ihn aufzumachen.Miri hat geschrieben:Albis, nu' sei mal kein Spielverderber,
nee, ernsthaft: Haargummis sind doch auch 'Fremdkörper' oder?
Ich hab gestern versucht die Frisur zu machen. Leider ohne Erfolg. Ich glaub, dazu braucht man wirklich richtig glatte Haare, bei mir sah dann der ganze Zopf gewellt und blöd aus.
Als erstes hab ich diese zwei 1-Meter-Bänder zusammengeknotet und durch den Knoten haben sie im Haargummi gehalten. Dann wie beschrieben die Bänder immer gekreuzt und am Ende war's nicht so, wie's aussehen sollte.
Dann hab ich die Haare erst geflochten und dann das Band drüber gemacht. Sieht auch nicht gut aus.
Nächster Versuch war, den Abstand zwischen den einzelnen Überkreuzungen zu verringern - dafür war das Band zu kurz für meine Haare.
Letzter Versuch war, meine Schwester das ganze machen zu lassen, während ich die Haare glattgezogen hab. Ergebnis war zwar besser, aber hat sich auch zu schnell wieder gewellt der ganze Zopf...
Als erstes hab ich diese zwei 1-Meter-Bänder zusammengeknotet und durch den Knoten haben sie im Haargummi gehalten. Dann wie beschrieben die Bänder immer gekreuzt und am Ende war's nicht so, wie's aussehen sollte.
Dann hab ich die Haare erst geflochten und dann das Band drüber gemacht. Sieht auch nicht gut aus.
Nächster Versuch war, den Abstand zwischen den einzelnen Überkreuzungen zu verringern - dafür war das Band zu kurz für meine Haare.
Letzter Versuch war, meine Schwester das ganze machen zu lassen, während ich die Haare glattgezogen hab. Ergebnis war zwar besser, aber hat sich auch zu schnell wieder gewellt der ganze Zopf...
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich habe auch keine glatten Haare, aber das ist ja grade das schöne bei dem Zopf, dass er dann etwas dicker und nicht ganz gerade ist.
Die Schlingen muss ich auch immer eng aneinander Kreuzen, weil sonst der Zopf einen Zick-Zack macht und dass man mit dem Band nicht ganz bis zum Ende kommt ist normal und ich finde es sehr schön, wenn unten dann noch eine dicke Quaste rauslugt.
Die Schlingen muss ich auch immer eng aneinander Kreuzen, weil sonst der Zopf einen Zick-Zack macht und dass man mit dem Band nicht ganz bis zum Ende kommt ist normal und ich finde es sehr schön, wenn unten dann noch eine dicke Quaste rauslugt.
Haartyp: 2aMiii
80 cm
80 cm
Ja genau, dieses Zick-Zack-Muster hatte ich. Ich werd mal schaun, noch ein Band zu kriegen, weil sonst wirklich 20 cm oder mehr unten rausschauen. Ich find die Frisur schön, deshalb geb ich da auch noch nicht auf ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Die Lederbänder sind ja ZierdeAlbis hat geschrieben:ja, aber ein Haargummi sitzt an einer Stelle, ist klein und erfüllt seine Funktion. Die Lederbänder dagegen hängen zwischen den Haaren herum und ich könnte mir dann z. B. nicht den Zopf bürsten/kämmen ohne ihn aufzumachen.

Zopf kämmen? Auf die Idee bin ich noch nie gekommen.
Aber ich denke, die Bänder halten ihn ganz gut zusammen,
fast so gut wie geflochtene, je nachdem, wie eng man die Bänder drum schlingt.
Ich will aber gar nicht wissen, wieviele Knoten ich in Haaren und Armen hab', wenn ich das versuche, ich glaube da muss ich einen Tag mit vieeeel Geduld haben.

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
-
- Beiträge: 959
- Registriert: 24.03.2007, 19:20