Ich hoffe ich bin hier richtig und es gibt dieses Thema noch nicht, jedenfalls konnte ich über die SuFu nix finden.
Habe nun schon öfters hier gelesen, dass einige von euch -ob länger- oder kurzfristiger- im Ausland leben, weit weg von DM, Rossmann und Co mit vielen der hier diskutierten Produkte

Mich würde interessieren, wie ihr damit "klarkommt", welche Alternativen ihr dort wo ihr seid für die Produkte gefunden habt, was ihr besonders vermisst, welche Probleme oder auch Vorteile ihr dort wo ihr seid bzgl der Haarpflege habt (Wasserhärte, Produktzugänglichkeit, Produktpreise etc). Oder vielleicht gibt es bei euch vor Ort besonders tolle Läden für Haarpflege oder Haarschmuck?
Fände es schön sich hier speziell unter anderen "Exilanten" etwas austauschen zu können, vielleicht finden sich ja sogar zufällig einige, die gerade am selben Ort sind!
Lebe selbst momentan in Paris und vermisse ich es schon manchmal einfach zum nächsten DM zu ziehen und mal wieder schnell was nachkaufen oder zum ausprobieren neu kaufen zu können (nicht nur für die Haare hehe). Immer wenn ich meine Eltern in Deutschland besuche bringe ich auch eine lange Kosmetikeinkaufsliste mit oder bestelle übers Internet (trotz hoher versandkosten, wenns dringend ist). Denn hier gibt es keine vergleichbaren Drogerien, nur Parfümerien oder die "Parapharmacies". Kosmetik ist allgemein wesentlich teurer als in Deutschland, ganz besonders NK-Produkte. Das Wasser hier ist ziemlich kalkhaltig, das hat auch die Bedürdnisse meiner Haare verändert, denn meine Kopfhaut zickt dadurch gerne mal bisschen rum (kann sich nicht entscheiden ob trocken oder fettig) und die Längen brauchen mehr Pflege, da trockener. Andererseits habe ich den Eindruck, dass meine Haare hier bisschen schneller wachsen, was mich sehr freut auch wenn ich keine Ahnung habe wieso (vielleicht auch zufall)

Bin gespannt und freue mich auf die Erfahrungen anderer Langhaare im Ausland!

- Fornarina