Rizinusöl
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Hallo Benikvarenik!!benikvarenik hat geschrieben:Hallo, bin neu hier und möchte auch was über diese wunderöl berichten. Ich habe vor paar Tage eine alte Bekannte getroffen und war geschockt.. das sie solche schöne Haare hat. Geshockt, weil ich kenne sie von früher und weiss ganz genau das sie früher kaum Haare hatte. Und jetzt so ein Haarpracht. Natürlich habe ich nachgesfragt. Die Antwort war die Rizinusöl. Hier lese ich das man pur einreiben kann, sie hat aber mit Eau de Cologne (z.b. kölnischwasser) vermischt. Im Verhältniss 2:1, also mehr Öl. Ich weiss nicht, ob es gut ist? Was sagt ihr dazu? Obwohl, wenn man nachdenkt, vieleicht fordert die Alkohol die bessere Durchblutung...

Also das mit dem kölnisch Wasser kann ich mir schon vorstellen, vielleicht muss es ja nicht gerade ein Parfum sein.
Aber ich denke, die Mischung mit Wasser und Alkohol ist einfach vorteilhaft zum Verteilen und dafür, dass es vielleicht nicht ganz so fettig aussieht ...
Ich zitiere mich mal eben selbst ...
ich habs z.B. auch mal in eine Sprühflasche mit Balea Haarwasser getan, geschüttelt und dann Scheitel für Scheitel aufgesprüht. Hat super funktioniert!
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS
Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Ich mische mir mittlerweile rizinusöl auch mit anderen ölen in einer Sprühflasche ums auf die kopfhaut zu bringen. Finds auch ne gute methode 
Ich hatte vorn paar wochen schonmal rizinusöl mit Knoblauch genutzt, aber es war dann leer und ich bekam erstmal keins mehr. nun hab ich mir ne 100 ml Flasche besorgt und letzte Woche damit gekurt...auf der Kopfhaut mit rosmarinöl vermischt, in denr est rizinusöl pur. vor allem am Ansatz hat ich nen Glanz..mannoman
Ich verfolge das jetzt noch weiter, habe diesmal Rizinusöl mit Palmin und Olivenöl für die Längen und Spitzen gemischt als prewash. Das bleibt nun etwa 24 stunden drinne. Wenn das Kopfhaut einölen dazu führt, dass die haare schneller wachsen umso besser
Wenn der glanz morgen nachm Auswaschen wieder so ist, hat rizinusöl als prewash echtes HG Potenzial

Ich hatte vorn paar wochen schonmal rizinusöl mit Knoblauch genutzt, aber es war dann leer und ich bekam erstmal keins mehr. nun hab ich mir ne 100 ml Flasche besorgt und letzte Woche damit gekurt...auf der Kopfhaut mit rosmarinöl vermischt, in denr est rizinusöl pur. vor allem am Ansatz hat ich nen Glanz..mannoman

Ich verfolge das jetzt noch weiter, habe diesmal Rizinusöl mit Palmin und Olivenöl für die Längen und Spitzen gemischt als prewash. Das bleibt nun etwa 24 stunden drinne. Wenn das Kopfhaut einölen dazu führt, dass die haare schneller wachsen umso besser

Wenn der glanz morgen nachm Auswaschen wieder so ist, hat rizinusöl als prewash echtes HG Potenzial

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Huhu!
Ich hab da mal eine Frage.
Vorgestern habe ich mir eine Menge Rizinusöl in den Zopf massiert und dann mit einem warmen, nassen Küchentuch umwickelt (das dann immer wieder neu mit heißem Wasser befeuchtet).
Gestern habe ich das ganze dann ausgewaschen (musste zwei Mal ordentlich waschen, das war so kleeeebirg). Soweit so gut.
Als ich dann meinen Schlafdutt oben an der Stirn gemacht hab, viel mir auf, dass meine Spitzen anders aussahen als sonst. Besonders im Vergleich zu meinem Ansatz viel mir auf, dass sie viel blonder und goldener wirkten. Sie sind zwar immer etwas heller als der Ansatz (ich denke, das ist normal?) aber mir kam die Farbe heller und viel satter vor!
Hatte das von euch auch schon einmal jemand, dass sich die Farbe so verändert hat? Gefärbt sind meine Haare nicht, alles NHF.
Ich hab da mal eine Frage.
Vorgestern habe ich mir eine Menge Rizinusöl in den Zopf massiert und dann mit einem warmen, nassen Küchentuch umwickelt (das dann immer wieder neu mit heißem Wasser befeuchtet).
Gestern habe ich das ganze dann ausgewaschen (musste zwei Mal ordentlich waschen, das war so kleeeebirg). Soweit so gut.
Als ich dann meinen Schlafdutt oben an der Stirn gemacht hab, viel mir auf, dass meine Spitzen anders aussahen als sonst. Besonders im Vergleich zu meinem Ansatz viel mir auf, dass sie viel blonder und goldener wirkten. Sie sind zwar immer etwas heller als der Ansatz (ich denke, das ist normal?) aber mir kam die Farbe heller und viel satter vor!
Hatte das von euch auch schon einmal jemand, dass sich die Farbe so verändert hat? Gefärbt sind meine Haare nicht, alles NHF.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
Oh gut, ich bin nicht die Einzige..
Ja, mir ist das auch aufgefallen. Als ich Rizinusöl über ne längere Zeit auf Kopfhaut und Längen verwendet habe, hat mir meine Haarfarbe zwar keinen helleren, aber auch einen satteren Eindruck gemacht. Nun benutze ich es hauptsächlich noch für den Ansatz und kann da auch immer wieder einen goldenen Schimmer erkennen, der sonst nicht da ist.
Ja, mir ist das auch aufgefallen. Als ich Rizinusöl über ne längere Zeit auf Kopfhaut und Längen verwendet habe, hat mir meine Haarfarbe zwar keinen helleren, aber auch einen satteren Eindruck gemacht. Nun benutze ich es hauptsächlich noch für den Ansatz und kann da auch immer wieder einen goldenen Schimmer erkennen, der sonst nicht da ist.
Oh, ihr habt Recht! Wenn gerade meine NHF durchkommt, schimmert es tatächlich auch bei mir am Ansatz ab und zu golden... es kann gut sein, dass das am Rizinusöl liegt.
1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Ich habs auch aus der Apotheke, aber bisher nur auf den Bauch geschmiert, da es gegen Myome usw. helfen soll.Schrödinger hat geschrieben: Aber ich nehm gern Rizinus fürs Gesicht. Auf der Kopfhaut ist es auch nett, aber schwer hin und wieder weg zu bekommen![]()
Hab schnödes raffiniertes aus der Apo.
Ich werd es aber mal im Haar probieren.

2cMii
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Danke, VooDoll und Samara. Ich dachte schon, ich bild mir das ein. 
Na, dann darf das Rizinusöl das nächste Mal doch auch noch mit auf den Ansatz, der kann dann auch schön noch goldiger werden. Auch wenns sich echt fies auswaschen lässt.

Na, dann darf das Rizinusöl das nächste Mal doch auch noch mit auf den Ansatz, der kann dann auch schön noch goldiger werden. Auch wenns sich echt fies auswaschen lässt.

1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
- fräulein_von_c
- Beiträge: 9737
- Registriert: 24.11.2011, 20:34
- SSS in cm: 60
- Haartyp: 2 b/c?
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
He ihr Lieben, ich hab jetzt so viel gelesen und stehe auf dem Schlauch...
was ist denn der Unterschied zwischen der Oil cleansing method und der Öl-Seifen-Reinigung? Ist das nicht das gleiche??
Man nimmt Öl, massiert es in die Haut und nimmt es dann mit Wasser und Seife ab. Das fand ich unter beiden Beschreibung auf den ersten Seiten hier.
was ist denn der Unterschied zwischen der Oil cleansing method und der Öl-Seifen-Reinigung? Ist das nicht das gleiche??
Man nimmt Öl, massiert es in die Haut und nimmt es dann mit Wasser und Seife ab. Das fand ich unter beiden Beschreibung auf den ersten Seiten hier.
2cMii
bei OCM wird es mit nem warmem lappen abgenommen...Dilara hat geschrieben:He ihr Lieben, ich hab jetzt so viel gelesen und stehe auf dem Schlauch...
was ist denn der Unterschied zwischen der Oil cleansing method und der Öl-Seifen-Reinigung? Ist das nicht das gleiche??
Man nimmt Öl, massiert es in die Haut und nimmt es dann mit Wasser und Seife ab. Das fand ich unter beiden Beschreibung auf den ersten Seiten hier.
Es lebe die Diktatur.
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Oh, das ist ja interessant!Sukie hat geschrieben:cryptic-elf, VooDoll und Samara
In meinem alten Kräuterbuch steht, dass Rizinus schon im Altertum - außer als Abführmittel - als Haarwuchs- und Haaraufhellungsmittel benutzt wurde.


1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
Na sieh mal an, es hellt auf?Wie gut das mir das egal ist xD Aber gut zu wissen für die, die nicht aufhellen wollen ^^
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann