Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#1576 Beitrag von Gwendolyne »

Könnt ihr mir denn ein bestimmtes Öl ans Herz legen? (:
Bisher habe ich noch nie mit Ölen herumexperimentiert.

Wie mischt ihr euch eurer Leave In an? Und in welchem Behältnis?
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#1577 Beitrag von Frappucino »

Ich mische mein sundance aloe gel immer mit alverde kÅ“rperöl cassis patchoulli
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1578 Beitrag von schattenschrei »

meine Top 5 der Öle zur Zeit sind: Kokosöl, Jojobaöl, Brokkoliesamenöl, Aprikosenkernöl und Sesamöl

Nach der Wäsche gönn ich meinen nassen Spitzen nen Tropfen.
Was ich auch gern mach ist ne ausgiebige Ölkur die über Nacht einwirken darf. :wink:

Aber da hilft wohl nur probieren, welches Öl deine Haare mögen. Du kannst dich ja mal bei Lockenköpfen mit ähnlicher Haarstruktur einlesen, was die denn so an Öl verwenden... wäre zumindest mal n Anhaltspunkt.

Ich hab auch das Sundance AloeVera Gel. Pur verwende ich es allerding nur um Fliehhaare wegzugelen ^^ Ansonsten hab ichs mit destiliertem Wasser verdünnt in ner Sprühflasche (Hatte mir im Sommer von Alverde n Bodyspray gekauft... als es leer wurde hab ich die Flasche in die Spühlmaschine und nun ist es meine Sprühleave-in Flasche)
Das verwende ich nach Bedarf.

Mischung für 100ml:
5 Pumpstöße Aloe
Rest mit dest. Wasser auffüllen
gut schütteln
fertig
(da kann man aber auch noch n bisschen öl reintröpfeln)
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Gwendolyne
Beiträge: 37
Registriert: 10.09.2011, 00:01

#1579 Beitrag von Gwendolyne »

Das kommt zwar etwas spät von mir, aber vielen lieben Dank für deine Antwort, schattenschrei. (:

Ehm. Ich hätte da noch eine Frage und hoffe, dass ich hier richtig bin.
Und zwar geht es um die Bestimmung meines Haartyps. Ich weiß einfach nicht, welche Lockenbezeichnung konkret welche Locken darstellen sollen.

Könntet ihr mir vielleicht für 3a, 3b und 3c jeweils ein Paradebeispiel zeigen? :oops:
Jemma

#1580 Beitrag von Jemma »

Schau mal hier.
Jemma

#1581 Beitrag von Jemma »

Gwendolyne hat geschrieben: Ich dachte, dass wieder pures Aloe Vera Gel helfen könnte, stattdessen sind die Strähnen verklebt.
...
Sollte ich vielleicht zuerst meine Haare etwas nass sprühen und dann erst das AV Gel reinmachen?
Das kannst Du ausprobieren.
Bei den einen geht Aloe im trockenen Haar besser, bei den anderen im feuchten, bei den dritten isses egal.
Vielleicht wars auch einfach zu viel, wenn Deine Haare verklebt sind, Du kannst mit verdünnen probieren.
Im englischen CG-Buch wird auch Lavendel LI empfohlen: Ein paar Tropfen Lavendelöl in eine Sprühflsche mit Wasser und Haare damit einsprühen.
Vielleicht brauchst Du auch gar kein sehr gehaltvolles LI, sondern es reicht, wenn Du sie mit Wasser besprühst und ein bisschen in Form knetest - probier's aus!
Öl verwende ich nicht als LI, das macht mir die Haare klätschig, egal welche Sorte. Ich verwende es vor der Wäsche als Kur oder, wenn die Spitzen trocken sind, 3-4 Tropfen zur Nachtpflege.
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

20cm to go

#1582 Beitrag von aww1978 »

Hallo,

ich bin neu hier, habe derzeit gut Schulterblätterlange (im nassen Zustand) dicke blonde Locken. Leider ziemlich trocken und derzeit mit stagnierender Länge wobei ich sonst einen Wachstum von 1,5-2cm im Monat habe.

spliss war bis zu dieser Länge nicht wirklich nen Thema für mich, aber derzeit wird es mehr. Bisher hat ein Besuch im 12 Monatsrythmus beim Friseur gereicht, die letzten Jahre habe ich immer einmal im Jahr den totalen Cut gemacht und auf kinnlänge kürzen lassen, bis zum nächsten Besuch waren sie dann wieder fast schulterblätterlang, jetzt ist mein Ziel Taillenlänge (im nassen Zustand).

Ich oute mich als Fan von Silikonen, weil ich genau das haben möchte was viele verteufeln... Schwere Haare .... Silikon macht meine Haare schwer und vor allem sorgt es bei mir für eine schöne Locken Definition, was.

Seufz, ich muss jetzt nur noch irgendwie mehr in die Länge kommen.

LG
Jenny
Benutzeravatar
Wuschelprinzessin
Beiträge: 52
Registriert: 15.02.2012, 08:55
Wohnort: Zürich

#1583 Beitrag von Wuschelprinzessin »

Ich habe ein Problem:

Meine Haare schuppen und zwar schon immer, ich habe schon Head and Shoulders probiert und auch schon Weidenrindenshampoo. Aber es nützt nichts :(
Leider fetten meine Haare und ich möchte auch gerne für dieses Problem eine geeignete Lösung finden.

Könnt ihr mir bitte helfen? :)

Viele Grüsse
Wuschelprinzessin
Ich habe mein ganzes Leben lang auf diesen Tag gewartet.
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1584 Beitrag von bluhbluh »

Wuchelprinzessin, sind's eher trockene oder fettige Schuppen?

Versuchs mal mit einer Zitronen- und Kräuterrinse. Nimm ein möglichst mildes Shampoo, vielleicht auch noch verdünnt, und kure deine Kopfhaut vor jeder Wäsche so lange wie es geht mit Öl. Kannst noch einen EL Zitronensaft und ein-zwei Tröpfchen Rosmarinöl hineingeben und das ganze dann vorsichtig in die Kopfhaut einmassieren. Einwirken lassen, dann die Wäsche.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Wuschelprinzessin
Beiträge: 52
Registriert: 15.02.2012, 08:55
Wohnort: Zürich

#1585 Beitrag von Wuschelprinzessin »

ich habe eher trockene Schuppen.
Welches Shampoo ist eher mild? Ich kenn mich da nicht so gut aus :oops:
Danke für den Tipp! :)
Ich habe mein ganzes Leben lang auf diesen Tag gewartet.
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#1586 Beitrag von bluhbluh »

Es käme eigentlich darauf an, was DEINE Kopfhaut am besten verträgt. Als etwas milder gelten die Zuckertenside (oft auf Kokosölbasis), Disodium Lauryl Sulfosuccinate ist auch sehr mild, gibt noch einige andere die mir aber auf Anhieb nicht mit richtigem Namen einfallen. Verseiftes Kokosöl ist auch ziemlich mild. Im Bereich der relativ günstigen Shampoos habe ich mit Golden Heart Aloe Vera die besten Erfahrungen gemacht, es ist sehr mild. Viele nehmen auch Baby-Shampoos uÄ.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Jemma

#1587 Beitrag von Jemma »

Oh ja, trockene Schuppen kenn ich!
Ich bin es erst durch folgende Kombination losgeworden:
1. Konsequent sulfatfrei waschen (also, wenn irgendwo in der INCI-Liste "Sulfat(e)" steht, war's für mich nix - Babybäder gibt es mit und ohne Sulfat).
2. Für eine gut durchfeuchtete Kopfhaut sorgen. Anfangs hab ich vor jeder Wäsche am Abend vorher die Kopfhaut mit Sesamöl einmassiert, später hab ich das dann immer seltener gebraucht. Mittlerweile mache ich das nur noch selten, ich massiere aber jeden Abend die Kopfhaut mit Haarwasser o.ä.
Ich hab schon lange keine Schuppen mehr gesehen!
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#1588 Beitrag von Souffrance »

Findet ihr für eure Locken saure Rinse mit Zitronensaft oder mit Essig effektiver? Also, was bringt weniger Frizz?

Erzählt :)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

#1589 Beitrag von Lizz »

Probiere aus was deine Haare lieber mögen. Mit Zitrone kommen meine z.B. überhaupt nicht klar, während sie Apfelessig lieben und ich damit einen schönen Glanz bekomme.
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#1590 Beitrag von schattenschrei »

Was mir hilft frizz zu minimieren ist matas glanzspülung. Mal mit mal ohne Honig...

Ansonsten ist es eigentlich egal, ob ich Apfelessig oder Zitronensäure verwende (oder irgendwas anderes) die Rinse darf nur nicht zu sauer sein.
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Antworten