Buddiks ^^
Länger einwirken und/oder evtl einen anderen aber ähnlichen Farbton wählen.
Directions und ähnliches kann man ja eigentlich so lang wie man lustig ist einwirken lassen, am besten ist es aber, wenn sie sehr lange feucht bleiben und noch evtl etwas Wärme zugeführt kriegen. Deshalb eignet es sich sehr, den Kopf in Frischhaltefolie, ne Plastiktüte, was auch immer einzuwickeln, und noch nen Handtuch drum - so wie wirs auch von vielen Hennafärberinnen hier kennen. Und dann schlafen gehen, fernsehen, etc.
Ne andere Sache sind da noch die Farbtöne selbst (ich kenn mich da nur bei den Directions aus): Rubin, Plum und Midnight Blue wird man zum Beispiel sehr schlecht los und sie sind auch sehr ergiebig, d.h. sehr stark pigmentiert.
Andere Farben sind im Vergleich dazu fast "wässrig" und man muss sehr viel auftragen, damit das Haar halbwegs mit Farbe gesättigt aussieht, bspw Lagoon Blue (das färbte bei mir noch nicht mal die Finger).
Ansonsten ist deine NHF einfach zu gesund

Oft hilft es auch die Haare ein wenig "aufzurauhen" bevor man tönt, manche waschen davor mit Natron oder Schuppenshampoo oder lassen die Spülung oder das Ölen sein.
Und generell natürlich möglichst kalt waschen, wenn möglich nach dem Tönen nur ausspülen und nicht shampoonieren, die üblichen Verdächtigen halt
Ich glaub mehr fällt mir grad nicht ein, hoffe du kriegst das mit deiner Tönung schön hin.