Schattenschrei don't desp(h)air

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#151 Beitrag von Fjosi »

Hey, viele Dank, dass du die Infos hier reinstellst! :D
*mal ganz unauffällig die andere Gemeinschaft anschaue geh*
Und BSL hast du jetzt ja schon fast erreicht! ;)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#152 Beitrag von schattenschrei »

Hallo Fjosi,

schön, dass du vorbeischaust ^^ Ich finde chemische Wirkmechanismen total interessant, nur leider brauche ich selbst immer ein bisschen, bis ich sowas verstanden habe... dennoch ist es meiner Meinung nach wichtig sich zumindest ein bisschen damit auseinanderzusetzen.

Ja BSL hab ich fast geschafft (zumindest im nassen Zustand. Optisch wirds wohl n bisschen dauern)
Freue mich auf weitere schöne Frisuren von dir!! :kniep:

Meinem Freund ist schon aufgefallen, dass meine Haar mit dem mehr an Länge voller aussehen... ein hoch auf wellen würde ich sagen... auch wenns mi den optischen Zielen länger dauert... Hauptsache gesundes Haar
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

noch ne Build up Frage

#153 Beitrag von aww1978 »

Hey Schattenschrei,

vielen Dank für die Info.

jetzt mal ganz deppert nachgefragt (ich hab es nicht ganz so mit Chemie ;-) ) : wenn ich nach Silikonbenutzung (beispielsweise fürs Styling...) mit Essigwasser die Haare wasche wirke ich dem Build up entgegen, richtig verstanden?

LG
Jenny
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#154 Beitrag von schattenschrei »

ja, das hast du richtig verstanden! ^^ du wirkst auch einem Build up entgegen, wenn du vorher eine ausgiebige Ölkur machst und dann NUR mit Shampoo (da reicht wirklich ganz mildes Shampoo) oder NUR mit Spülung wäscht.

Wenn du nach ein paar Wäschen das Gefühl hast, dass deine Haare wieder relativ frei von Silis sind, kannst auch wieder CWC oder sonst wie waschen... aber IMMER ganz gründlich ausspülen dazwischen und nicht zusammen reinpantschen. Ich hoffe ich konnte dir helfen so von Chemie-Niete zu Chemie-Niete
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

#155 Beitrag von aww1978 »

DANKE :-)

Du konntest definitiv helfen :-)

jetzt ist mir manches klarer :-)

hab halt so dusselige locken, ohne Silikon ist einfach nichts mit styling ;-)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#156 Beitrag von Fjosi »

Ja, interessant ist das alle Male, vor allem wenn einem danach so einiges klarer wird. Aber weißt du wie sich das ganze verhält wenn noch Kalk dazu kommt?
Und auch wenn du dank deiner Struktur länger brauchst, es lohnt sich garantiert bei deinen Haaren! :D
Vor allem liebe ich dein schönes rot!
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#157 Beitrag von schattenschrei »

@ fjosi: kalk ist ja kationisch, also verbinden sich dann anionische Tenside, wenn mans nicht gut ausspült oder sauer rinst mit dem Kalk im Wasser. Meinen Haaren geht es echt besser seitdem ich mir nach dem Waschen nen Liter Essigwasser über die Rübe kippe. Destiliertes Wasser oder Mineralwasser sollte auch gehen.

Es ist eigentlich ganz lustig, dass ich zuerst meine Waschmethode verändert habe und dann über dieses Chemiezeug gestolpert bin... hat mich dann nochmal bestärkt.

Ich merke auch, dass sie insgesamt weicher sind und auch besser in Form bleiben. Zwar tüdel ich im Moment meine Haare jeden Tag hoch, aber die Haarqualität hat sich jetzt schon nach ner Woche gebessert.

Danke für dein süßes Kompliment! Kann ich aber nur zurückgeben. Gerade dein Bild vom Schulball finde ich wahnsinnig schön! :oops: Die Länge kommt ja bei mir mit der Zeit... und mal ehrlich... wer hier ist ist doch eigentlich über "ich will NUR lange Haare, der Rest ist mir Schnurz" drüber hinaus... :D Lohnen tut sich daher die individuell passende Pflege sicherlich

@aww: freut mich, dass ich dir helfen konnte. Bei deinen Locken ist es sicherlich schwierig schön definierte Korkenzieher zu haben. Aber wenn du eben ein bisschen darauf achtest, dann sind halt auch silihilfsmittelchen kein Problem. gibt halt nicht nur schwarz oder weiß... :wink: zum glück. Kannst ja mal schauen, welche Silikone in deinen Produkten enthalten sind, denn sicherlich gilt auch weiterhin, dass wasserlösliche Silikone sicherlich weniger dumme Nebeneffekte haben wie wasserunlösliche:

Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Dimethicone copolyol/HWP, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol - sind wasserlöslich

Amodimethicone, Behenoxy Dimethicone, Stearoxy Dimethicone- bedingt wasserlöslich

Cetearyl methicone, Cetyl Dimethicone, Cyclomethicone, Cyclopentasiloxane, Dimethicone, Dimethiconol, Stearyl Dimethicone, Trimethylsilylamodimethicone - sind nicht wasserlöslich
[Quelle: http://www.lhpa.info/silikon.htm]

Dann erneuerst du quasi nach dem Waschen den Silischutz bzw. den Effekt, dass deine Haare schwerer werden, und hast nicht schichtweise was auf deinen Haaren. Auch wenn man die hartnäckigeren Silis wieder mit viel Öl rausbekommt wärs ne überlegung wert auf wasserlösiche umzusteigen. :kniep:

Und deine Haare sind nicht dusselig!!!! Sie brauchen halt einfach ne andere Pflege als glattes Haar. ich finde deinen Schopf auf deinem Ava sehr schön... da möchte man sich einfach nur gerne reinflauschen :P
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
aww1978
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 19:55

#158 Beitrag von aww1978 »

nochmals DANKE :-)

habe gestern nach Kontrolle festgestellt das witzigerweise mein Lieblingsshampo (Zitrone Olive Garnier) und Lieblingscondti (Bannane bodyshop) ohne Silikone sind.

Allerdings verwende ich gezielt so nen Silikonfluid vom Friseur fürs Styling (das macht ne tolle Korkenzieherlocke ;-) ) oder eine Anti-Frizz-Creme von Bodyshop (ich liebe den Geruch). Bei dem Fluid ist ich glaube jedes Silikon aus der Liste drin, die Creme muss ich noch abgleichen :-)

Was mir halt extrem schwerfällt ist das ständige Zopftragen bei dieser Länge (mal abgesehen davon das mein Kopf sauschwer ist von dem Zopf ;-) ) . Ich trage sie gerne auf, das ist aber ohne tägliches Waschen quasi unmöglich, weil sie sonst verfilzen. Deswegen habe ich in der Vergangenheit bei der Länge auch immer aufgegeben, jetzt hab ich einfach nen gewissen Ehrgeiz. Vielleicht schaffe ich es ja bis zum Poppes...

Danke das Reinflauschen machen viele sehr gerne ;-) mich selbst eingeschlossen.
---------------------------------------------
nach radikalen Spitzencut BSL
3cciii (12cm)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#159 Beitrag von Fjosi »

Danke, hiermit erkläre ich dich zum Haarpflegechemieexperten, :D
Ja, mit Mineralwasser hab ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Angeblich soll das ja sogar noch Locken rauskitzeln. ;)
Ist ja toll, dass das schon nach einer Woche was bringt! Wie oft wäschst du denn deine Haare?
Mir gefällts vor allem, das man dann auch logisch erklären kann warum das so ist. Und dann wird einma au einmal alles klar! Oder zumindest einiges :D
Uh, dankeschön! Wusste gar nich das du des Bild gesehen hast! :)
Stimmt, und erst heute wieder ein Mädel mit langen und kaputten Haaren gesehen: das sieht echt nicht chön aus. Da versteht man dann auch so Vorurteile wie lange haare sehen ungepflegt aus! - Natrülich nicht richtig, aber wenn man nur solche Langhaars kennt.
Tante Edit wollte dich noch fragen, ob du was dagegen hättest, wenn ich deinen Beitrag in meinem TB verlinken würe??
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#160 Beitrag von schattenschrei »

@ Fjosi: Oh... die Haarpflegechemieexpertin ist und bleibt Draculinchen... :oops: ich fange ja gerade erst an mich damit auseinander zu setzen. :wink:

Ich wasche noch ziemlich oft meine Haare. So alle 2 Tage... aber ich versuche mich gerade im alle 3 Tage Waschen... bloß trau ich mich noch nicht auch in die Arbeit zu gehen, wenn ich nen leicht fettigen Ansatz habe. Aber zumindest die 2 CO Wäschen in der Woche tun den Haaren jetzt schon sehr gut!

Darfst das auch gerne in dein TB verlinken. Habe ich nix dagegen...

__________________________________________________________

So meine Frisur heute nach nem langen Arbeitstag... daher auch etwas zerrupft ^^

Bild

ist eine von Lilith Moon

finde auch, dass die Frisur echt schön ist... und sie ist echt einfach
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#161 Beitrag von schattenschrei »

Unbedingt merken: Sirjas Seiten
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

#162 Beitrag von Fjosi »

Boah, die Frisur sieht toll aus! finde das sieht nicht verstrubbelt aus sondern wie absichtlich etwas messy gemacht.. (solltest mal meine frisuren sehen wenn die verstrubelt sind :P
Dnake, werde ich machen! ;)
Hast du schon mal probiert deinen fettigen Ansatz mit Kakaopulver zu bearbeiten? Müsste bei deiner Haarfarbe gehen.
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#163 Beitrag von schattenschrei »

Muss ich ja noch nachreichen:

ERFAHRUNGSBERICHTS gepimptes Shampoo vs CO


20. 02: gewaschen mit Bananas (gepimpt mit Jojobaöl

22. 02.: CO: Kokos Brennessel

24. 02.: CO: AO GPB

Die Waschmethode scheint meinen Haaren wirklich zu gefallen
----------------------------------------------------------------------
26. 02.: BabySmile Shampoo (ohne Öl)
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#164 Beitrag von Fey »

Ui sehr interessant deine Testreihe, kannst du den jetzt schon sagen welche der beiden Methoden deinen Haaren besser gefält?
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#165 Beitrag von schattenschrei »

Ich glaube die Kombi an sich ist genial für meine Haare... CO funtioniert echt gut... nur brauchen meine Haare eben ab und an ne Shampoowäsche ^^ Aber vielleicht kristalisiert sich doch noch ein "klarer" Favourit raus. Vom persönlichen Empfinden mag ich Shampoowäsche lieber (weil sichs "normaler" anfühlt) aber die Extra CO-Pflege ist wirklich super!!!
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Gesperrt