Andraste - von ganz kurz bis (wieder) ganz lang

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

Andraste - von ganz kurz bis (wieder) ganz lang

#1 Beitrag von Andraste »

So, mein Projekt: ganz banal wieder lange Haare. Ganz lange, gesunde, schön seidige Haare.

Ich war von Natur aus als Kleinkind blond, was sich dann über die Jahre über leuchtendes Rot zu sattem Dunkelbraun gewandelt hat. Mit ca. 5 Jahren war ich bei Bitterschokoladenbraun angekommen und dabei ist es geblieben, allerdings haben meine Haare nach wie vor die Eigenschaft, in der Sonne rot zu schimmern und dann auch an den sonnenverwöhnten Stellen leicht rötlich zu bleiben.

Gottseidank hatte ich schon immer viele, kräftige, und sehr schnell wachsende Haare. Nichtmal mit diversen Jugendsünden von wegen leuchtend Rot und dann direkt danach schwarz färben konnte ich ihnen viel antun. Der Versuch, eine weiße Strähne bleichen zu lassen, hat selbst nach dem 3. Friseurbesuch nichts helleres als ein dunkles honigblond ergeben, ohne jegliche Strohigkeit etc.

Meine Haarlänge hat ständig gewechselt - als Kind ganz lang, dann mal mit 12 oder 13 ganz kurz, wieder bis 18 auf Höhe untere Rippen gezüchtet, dann mal wieder Pagenkopf, Schulterblattlänge, Steißlänge, und dann mit Mitte 20 habe ich sie von dieser Länge auf ganz kurz abgeschnitten. Also - ganz, ganz kurz. Und so habe ich sie jetzt einige Jahre lang getragen. Es sieht auch ganz gut aus und steht mir passabel, aber ich vermisse einfach das Gefühl, mir die Haare hochzustecken oder durch die langen Haare zu streichen. Ausserdem - das Gerücht, dass kurze Haare weniger Arbeit machen, das stimmt einfach nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mit langen Haare komme ich besser zurecht.

Deshalb habe ich im Mai 2011 den Entschluss gefasst, sie wieder wachsen zu lassen. Direkt nach einem Friseurbesucht. Damals waren die längsten Deckhaare 3-4cm lang, die kurzen Haare an der Seite waren 1.5cm.

Ich hatte natürlich den Riesenvorteil, dass ich nun mein Haar ohne jegliche Altlasten einfach gesund rauswachsen lassen kann. Nach wie vor war ich alle paar Wochen beim Friseur, um den Hinterkopf nachschneiden zu lassen - die Länge muss zuerst vorne kommen, sonst sieht das nur idiotisch und ungepflegt aus.

Aktuell sind die längsten Haare ca. 14cm lang, d.h. dank ordenlichem Schnitt sieht es im Moment aus wie ein sehr kurzer Pagenkopf und läßt sich je nach Bedarf glatt oder wuschelig gestalten.

So, das war die erste Schilderung. Ich suche mal noch nach Fotos von "ganz kurz" und dem aktuellen Stand.

Freue mich über Ideen, Anregungen, Kommentare... :-)
Zuletzt geändert von Andraste am 25.03.2013, 21:34, insgesamt 6-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Angelegenheit

#2 Beitrag von Angelegenheit »

Tim&Struppi! Stimmts? "Die Juwelen der Sängerin" oder so, gelle? *freu*
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#3 Beitrag von Andraste »

Klar, Tim&Struppi! :-)

So, update nach 1 Woche Winterurlaub: trotz häufiger Haarwäschen erstaunlich gut gut überlebt.

Meine übliche Shampoo-Mischung mit Öl konnte ich nicht mitnehmen, daher mit Sante Jojoba-Öl Shampoo und Schauma Cocos und Sheabutter Spülung improvisiert. Das Shampoo gefällt mir, zum ersten Mal überhaupt verwendet, aber ich denke in Zukunft muss da noch bißchen Öl rein.
Trotz struppiger Mützen und Minusgraden und leider viel heißer Föhnluft sind die Haare einigermaßen weich und glänzend, nur sind die fliegenden Haare am Ansatz praktisch gar nicht zu bändigen.

Hinterkopf muss nachgeschnitten werden, es fühlt sich an an, als ob sich dort Spliss entwickelt und dort muss eh noch ein paar Mal geschnitten werden, bis auch die Haare vorne etwas Länge entwickelt haben.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#4 Beitrag von Andraste »

Hab' den Haaren eine schöne Kur aus Shea- und Kakaobutter gegönnt, fast 20 Stunden drin gewesen inclusive einiger Runden Sauna. Das Spliss-Gefühl ist weg, die Haare fühlen sich schön kräftig an, aber sie sehen stumpf aus. Sonst sind sie nach Kuren immer schön glänzend und eher weich als kräftig. Vielleicht doch noch Reste vom Conditioner drin?
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#5 Beitrag von Andraste »

Das Fell ist heute besser, obwohl oder gerade weil es sich heute etwas fettig anfühlt. Eine Runde Wildsau hat etwas geholfen, Kopfhaut fühlt sich aber immer noch leicht komisch an.

Und dieses Forum ist schrecklich! :-D
Ihr könnt einen anfixen bzgl. NK-Produkten, das ist unglaublich...

Bzgl. Conditioner bin ich noch unsicher... Vorschläge willkommen...
Und ein gutes Leave-in für Glanz und gegen fliegende Haare brauche ich auch... man kann wirklcih alles zum Kult erheben...
Zuletzt geändert von Andraste am 25.03.2013, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#6 Beitrag von Andraste »

Neues Pflegeprogramm zusammengestellt, wird ab heute getestet:

Zum Waschen:
- Alverde Braun Shampoo (verdünnt: 2 Teile Shampoo, 1 Teil Kokosnussöl, 1 Teil Wasser)
- Alverde Braun Spülung

Kur, wann immer nötig:
- diverse Probepäckchen Swiss-O-Par Kuren gekauft, werden nach und nach getestet
- im Wechsel mit meiner klassisch bewährten Ölkur Kokosnussöl pur

Pflege zwischendrin:
- Alverde Haaröl Mandel Argan
- meine selbstgemachte Kakao-/Sheabutter-Rosenöl-Creme
- Aloe Vera (Spray-Gel von Sundance)

Sonstiges:
- Waschen herauszögern so lange es halt geht, u.U. mit Kaffee-Wäsche zwischendrin zum Fettentfernen.
- Föhnen nur wenn lebenswichtig.
- Kämmen/Kopfhaut massieren mit grober Holzbürste und sehr starrer Wildsau-Rundbürste, fliegendes Haar zwischendrin glattstreicheln mit flacher Wildschwein-Bürste.
Zuletzt geändert von Andraste am 25.03.2013, 21:39, insgesamt 2-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#7 Beitrag von Andraste »

Alverde Sachen fühlen sich alle sehr gut an, aber mit Glanz ist Fehlanzeige.

Heute doch spontan beim Friseur gewesen, beginnender Spliss entfernt und Hinterkopf in Form gebracht.
Die allerlängsten Haare vorne gehen mir jetzt exakt bis zur Nasenspitze... zumindest bis die kinnlang sind werde ich hinten noch immer nachschneiden müssen, damit's nicht zu herausgewachsen zottelig aussieht. Sollte zu schaffen sein in 6 Monaten, wenn die derzeitige Wachstumsgeschwindigkeit bleibt.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#8 Beitrag von Andraste »

Weiter gute Resultate mit Alverde-Shampoo-Mischung und der Alverde Spülung, zumindest was das Haargefühl angeht. Glänzende Haare sind aber was anderes.

Ich bilde mir ein, dass der Frizz im Lauf der letzten Wochen etwas nachgelassen hat, aber ist immer noch ein Problem. Das Mandel-Argan-Öl und Aloe Vera Gel helfen auf jeden Fall.

Trotz Nachschnitt kringeln sich die Haare im Nacken nach außen und hängen platt am Hinterkopf. Muss leider immer noch entweder über Rundbürste föhnen oder versuchen, maximal Volumen und Wellen hineinzukneten. Dafür noch nicht so ganz die richtigen Produkte (ohne Silikon) gefunden.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#9 Beitrag von Andraste »

Kakaobutter ist einfach fantastisch - vor 2 Tagen hatte ich sie mal wieder zum Stylen verwendet und das Resultat war einfach toll, hat gewirkt wie eine Kur und nach der Wäsche vorgestern sahen die Haare mal richtig gut aus.

Heute vor dem Waschen w/o die Orangenblüten-Kur von Swiss-O-Par probiert - riecht ganz nett, aber vom Resultat bin ich nicht begeistert. Haare fühlen sich komisch an, und an der Kopfhaut sind lauter winzig kleine Schüppchen.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#10 Beitrag von Andraste »

Kokosöl ist perfekt. :-) Schüppchen weg, Kopfhaut fühlt sich wieder prima an. Wird neben Kakaobutter auf ewig mein wichtigstes Pflegeprodukt bleiben.

Habe mir heute mal ausgerechnet, was für mich eine sinnvolle Menge an Nahrungsergänzungsmitteln ist - also, nur die, die Haarwachstum positiv beeinflussen sollen. Jaja, ich weiß, nix wissenschaftlich bewiesen etc. pp. bla bla...

Kieselerde, Biotin, Zink und Co nehme ich ja schon seit langem, immer irgendwie und unregelmäßig. Trotzdem schwöre ich, dass es hilft, an den Fingernägeln merke ich es immer ganz deutlich und bilde mir auch ein, dass die Haare schneller und v.a. schöner und kräftiger wachsen.

Jetzt zusammengestellt:
Abtei Kieselerde plus Granatapfel 1-0-1
Abteil Gelatine Plus 1-0-1
Biolabor Bierhefe plus Zink 1-0-1
Merz Spezial Dragees Haut-Haare-Nägel 1-0-1

Damit komme ich bei allen "wichtigen Ergänzungsstoffen" auf eine leichte Überdosierung, nirgendwo in den kritischen Bereich hinein (man nimmt ja auch über die Nahrung normal die ganzen Nährstoffe auf), und bezahlbar ist es auch noch.

Wachst, Haare, wachst...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#11 Beitrag von Andraste »

Kaffee - wirklich ein Wundermittel gegen fettige Zotteln. :-)

Gestern Abend zuviel fettige Spitzenpflege erwischt, heute morgen sahen sie schon sehr schmierig aus - mit warmem Kaffee gebürstet - lufttrocknen lassen - danach immer noch gut durchfeuchtet, aber nicht mehr fettig aussehend und glänzend.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#12 Beitrag von Andraste »

Swiss-O-Par Haarkur Ginseng-Jasmin ist eine feine Sache. Habe gestern die Haare mit viel Alverde Argan-Mandel-Öl (5 Pumpstöße) geknetet, v.a. die Spitzen und die eine immer empfindliche Stelle auf der Kopfhaut, anschliessend die Haare angefeuchtet und die Ginseng-Jasmin-Kur rein.

Das ganze ca. 4 Stunden drin gelassen und anschliessend nur mit viel heißem Wasser rausgewaschen, dann eiskalt nachgespült. Ergebnis nach Lufttrocknen: könnten noch etwas weicher sein, aber insgesamt gutes Gefühl und toller Glanz.

Und das allerbeste: mit der Kur drin konnte ich sie mit Krebsspangen einigermaßen ordenlich "hochstecken". Von einer "richtigen Frisur" noch weit entfernt, aber zum ersten Mal seit 7 Jahren wieder das Gefühl hochgesteckter Haare. :-)
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#13 Beitrag von Andraste »

Und hier endlich mal die Liste, welche Haarprodukte für mein Fell gut sind:


Edit: Beitrag gelöscht da total veraltet
Zuletzt geändert von Andraste am 25.03.2013, 21:42, insgesamt 8-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#14 Beitrag von Andraste »

Und die NEM aktuell:

Abtei Kieselerde plus Granatapfel 1-0-1
Abteil Gelatine Plus 1-0-1
Biolabor Bierhefe plus Zink 1-0-1
Merz Spezial Dragees Haut-Haare-Nägel 1-0-1
Zuletzt geändert von Andraste am 22.03.2012, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#15 Beitrag von Andraste »

Mich nervt echt, dass ich die Abtei Kieselerde + Granatapfel Kapseln nirgends mehr finde - auf NEM schwöre ich und mit denen zusammen hab ich mir die ideale Zusammenstellung ausgerechnet.

Heute ist mal wieder Henna Haarkur dran, Lush Henna Noir wie üblich. Habe diesmal etwas Backpulver beigesetzt und darauf geachtet, dass die feuchten, henna-beschmierten Haare wirklich viel Luftkontakt haben. Vielleicht werden sie so ja doch mal etwas dunkler, bzw. fast schwarz? Hätte ich gar nichts dagegen, auch wenn ich an und für sich schon sehr dunkel bin.

EDIT:
Ich glaub' es nicht, es hat geklappt!!! Immer noch eindeutig Braun, aber eindeutig dunkler und im Schatten für Schwarz zu halten!!! Sooooo cool, dann mach' ich meine Lush Henna Kur eben von jetzt an alle 4 statt alle 8 Wochen und habe dafür dunklere Haare. :-)
Nur etwas trockener kommen sie mir vor dank dem Backpulver. Aber das kann man wahrscheinlich mit einer guten Kur beheben.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Antworten