Ich war von Natur aus als Kleinkind blond, was sich dann über die Jahre über leuchtendes Rot zu sattem Dunkelbraun gewandelt hat. Mit ca. 5 Jahren war ich bei Bitterschokoladenbraun angekommen und dabei ist es geblieben, allerdings haben meine Haare nach wie vor die Eigenschaft, in der Sonne rot zu schimmern und dann auch an den sonnenverwöhnten Stellen leicht rötlich zu bleiben.
Gottseidank hatte ich schon immer viele, kräftige, und sehr schnell wachsende Haare. Nichtmal mit diversen Jugendsünden von wegen leuchtend Rot und dann direkt danach schwarz färben konnte ich ihnen viel antun. Der Versuch, eine weiße Strähne bleichen zu lassen, hat selbst nach dem 3. Friseurbesuch nichts helleres als ein dunkles honigblond ergeben, ohne jegliche Strohigkeit etc.
Meine Haarlänge hat ständig gewechselt - als Kind ganz lang, dann mal mit 12 oder 13 ganz kurz, wieder bis 18 auf Höhe untere Rippen gezüchtet, dann mal wieder Pagenkopf, Schulterblattlänge, Steißlänge, und dann mit Mitte 20 habe ich sie von dieser Länge auf ganz kurz abgeschnitten. Also - ganz, ganz kurz. Und so habe ich sie jetzt einige Jahre lang getragen. Es sieht auch ganz gut aus und steht mir passabel, aber ich vermisse einfach das Gefühl, mir die Haare hochzustecken oder durch die langen Haare zu streichen. Ausserdem - das Gerücht, dass kurze Haare weniger Arbeit machen, das stimmt einfach nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mit langen Haare komme ich besser zurecht.
Deshalb habe ich im Mai 2011 den Entschluss gefasst, sie wieder wachsen zu lassen. Direkt nach einem Friseurbesucht. Damals waren die längsten Deckhaare 3-4cm lang, die kurzen Haare an der Seite waren 1.5cm.
Ich hatte natürlich den Riesenvorteil, dass ich nun mein Haar ohne jegliche Altlasten einfach gesund rauswachsen lassen kann. Nach wie vor war ich alle paar Wochen beim Friseur, um den Hinterkopf nachschneiden zu lassen - die Länge muss zuerst vorne kommen, sonst sieht das nur idiotisch und ungepflegt aus.
Aktuell sind die längsten Haare ca. 14cm lang, d.h. dank ordenlichem Schnitt sieht es im Moment aus wie ein sehr kurzer Pagenkopf und läßt sich je nach Bedarf glatt oder wuschelig gestalten.
So, das war die erste Schilderung. Ich suche mal noch nach Fotos von "ganz kurz" und dem aktuellen Stand.
Freue mich über Ideen, Anregungen, Kommentare...
