
Ich habe hier rum gesucht und nichts gefunden, wenn es so einen Thread schon gibt bitte hier schließen!
Vor einiger Zeit habe ich im NW/SO Projekt gestöbert und im vorbei lesen etwas gefunden was evt allgemein hilfreich ist.
Wenn ich es richtig verstanden habe ging es darum bei übermäßiger Sebumproduktion im Regen spazieren zu gehen (mit offenen Haaren) weil die Feuchtigkeit dafür sorgt das das Fett weniger wird.
Seit einiger Zeit teste ich nun schon eine Alternative zum Trockenshampoo, etwas was keinen weißen Schleier hinterlässt.
Mein Gesichtswasser! Ich mixe meine Gesichtswasser selbst aus Kamille-, Pfefferminz- und Schwarztee, so wie Rosen-, Neroli- und Hamamelishydrolat.
Die Hydrolate gibt es zum Beispiel bei Behawe.
Das Gesichtwasser benutze ich Abends nach der Gesichtsreinigung und im selben Zug kommen ab Tag 2-3 einige Sprühstöße davon auf meine Kopfhaut.
Zum ersten Mal habe ich einen Waschrythmus von 7 Tagen erreicht ohne das ich mich unwohl gefühlt habe.
Meiner Meinung nach müsste das Ganze auch mit Wasser ohne alles funktionieren, die Fettreduzierung liegt anscheinend am verdunsten der Feuchtigkeit.
Mit dem Gesichtswasser habe ich außerdem das Gefühl meine Kopfhaut zu pflegen, kaum Juckreiz was wirklich selten ist!
Vielleicht testet ihr das auch einmal und sagt mir ob es bei euch funktioniert hat!