Cocamidopropyl Betaine (und "artverwandtes" ) :-(

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Veilchen
Beiträge: 40
Registriert: 11.01.2012, 19:18

#16 Beitrag von Veilchen »

Chemie und co können schon gruselige Themen sein :roll:

Mir fallen momentan auch so viele Shampoos auf, die sowohl SLS und CB enthalten :). Wieso mischt man die denn?
Benutzeravatar
schattenschrei
Beiträge: 767
Registriert: 31.08.2011, 16:21
Wohnort: zwischen Rhein und Ruhr

#17 Beitrag von schattenschrei »

hmm... ich nehm einfach mal an, dass die halt recht günstige Tenside sind... Finde es auch sehr sehr heftig, wieviele Tenside überhaupt da so drin sind... die gehen halt wirklich auf nummer sicher, damit die Haare des Verbrauchers auch ja sauber werden
2b/cF ZU 6 cm, 67,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 08-12-18)
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Cocamidopropyl Betaine (und "artverwandtes" ) :-(

#18 Beitrag von Alichino »

Ich bin nicht sicher, ob klar ist, dass es sich bei Coco Betaine und Cocamidopropyl Betaine um zwei verschiedene Tenside handelt. Jedenfalls gibt es zweierlei Sorten und zwar Alkylbetaine(INCI: Coco Betaine) und Alkylamidobetaine (INCI: Cocamidopropyl Betaine).

Kleine Unterschiede können sich durchaus auf das Tensid und dessen Verträglichkeit auswirken.
Cocamidopropyl Betaine ist milder als Coco Betaine.
Dagegen hat Cocamidopropyl Betaine herstellungsbedingt (wahrscheinlich durch Verunreinigungen durch die Reaktanten) aber das höhere Allergiepotential.

Ich habe hier noch die chemischen Strukturformeln, um Betain, Coco Betaine und Cocamidopropyl betaine gegenüberzustellen.

INCI: Betaine = Trimethylglycin = Glycinbetain
Das ist kein Tensid sondern eine polare Verbindung mit einer natürlichen Quat-Gruppe. Wirkt als Konditioniermittel, Feuchthaltemittel und wirkt abmildernd auf Tenside.
Bild


Die Betain-Tenside besitzen die Betain-Gruppe als wasserliebende Kopfgruppe.


Bild Alkylbetain = INCI: Coco Betaine = Cocoalkyldimethylbetain = Cocodimethylglycin


Bild Alkylamidobetain = INCI: Cocamidopropyl Betaine = Abkürzung: CAPB; Kokosfettsäure-Amidopropylbetain
Antworten