Babylove Mama Brustwarzensalbe (dm)*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#181 Beitrag von Blondii »

Hab sie mir jetzt auch gekauft *angefixt* und bin bis jetzt auch sehr zufrieden. Das Auftragen ist ungewohnt weil erst so klebt, das verfliegt aber sobald sie eingezogen ist.
Ich finds super weil mich das Kokosöl genervt hat weils a. im Kühlschrank steht und ich zu faul bin es zu holen und b. es nervt das fettige zeug ab zu schaben und dann mit den finger zu schmelzen :lol:
Und andere Öle waren wiederrum zu ölig.
Echt ein Super Teil in Handtaschengröße :wink:
1b-F-ii
Benutzeravatar
SaSu
Beiträge: 3
Registriert: 23.01.2012, 18:54
Wohnort: Hamburg

#182 Beitrag von SaSu »

eloyse hat geschrieben:Wenn ein 3/4 Jahr als Langzeiterfahrung zählt ...

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der BWS.
Reparieren kann sie meine gesplissten Enden natürlich nicht, aber dermaßen gut versiegeln, dass die Schäden kaum wahrnehmbar sind.
Dennoch kommt Pflege und Haarfarbe (Henna) durch.
Haarbruch ist auch viel weniger wenn ich die BWS drin habe.

Für mich weiterhin mein HG!

Ja, ich würde sagen, das zählt ;)

Auf jeden Fall: Vielen lieben Dank! Das gibt mir Hoffnung :)
2a F ii
47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 75cm und iii
PHF rot-braun



Hakuna matata, die Sorgen bleiben dir immer fern
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#183 Beitrag von eloyse »

SaSu hat geschrieben:
eloyse hat geschrieben:Wenn ein 3/4 Jahr als Langzeiterfahrung zählt ...

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit der BWS.
Reparieren kann sie meine gesplissten Enden natürlich nicht, aber dermaßen gut versiegeln, dass die Schäden kaum wahrnehmbar sind.
Dennoch kommt Pflege und Haarfarbe (Henna) durch.
Haarbruch ist auch viel weniger wenn ich die BWS drin habe.

Für mich weiterhin mein HG!

Ja, ich würde sagen, das zählt ;)

Auf jeden Fall: Vielen lieben Dank! Das gibt mir Hoffnung :)
Sehr gerne, freut mich, wenn ich dir helfen konnte :)
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#184 Beitrag von annatinka »

so habe es bis jetzt einmal getestet und natürlich erstmal zu viel davon aufgetragen. das ergebnis waren klebrige fettige spitzen :? aber ich werde es weiter versuchen und beim nächsten aml weniger nehmen (hatte so eine halbe erbsengröße verwendet).

kann man auch gut als lippenbalsam genutzen.
bei mir in der kalten wohnung ist es so steif geworden, dass ich nichts mehr davon aus der tube bekomme...da es ja draußen grad wieder wärmer wird, kann ichs sicher bald weiter verwenden. -oder muss es eben auf die heizung stellen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

#185 Beitrag von Kekskönigin »

Ich klemm mir die Tube einfach ne Weile vor dem Fernseher zwischen die Oberschenkel (mit Hose natürlich ;)) oder in den Hosenbund oben, durch das was ich abstrahle wird sie weich genug zum 'aus-der-Tube-kriegen' :oops:
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#186 Beitrag von bluhbluh »

Oder man drückt ein bissi fester drauf. So besteht außerdem keine Gefahr dass man zu viel nehmen muss :)

Die Salbe war mein Retter für die Lippen bei dem Frost, auch die Hände haben sich gefreut.
Hatte gestern wieder mal die Spitzen damit pflegen wollen und irgendwie nicht daran gedacht, sie zwischen den Fingern zu verreiben sondern so draufgepappt :shock: Sie hing dann so richtig im Haar, klebrig und noch kalt. Hab die Quaste dann vorsichtig zwischen den Handflächen gerollt und auseinander gewuschelt soweit es ging, das hat die BWS ein bisschen besser verteilt aber trotzdem war viel zu viel drin. Heute habe ich den Zopf aufgemacht und siehe da - perfekt gepflegte, weiche Spitzen die kein Stück zu fettig oder verklebt aussehen. Vermutlich trägt Lanolin dazu bei, dass dass sie fast rückstandslos weggesogen wird, das klappt bei mir mit keinem Öl so.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

#187 Beitrag von Kekskönigin »

Ich finde auch, dass sie bei meinen Haaren eindeutig HG Potential hat :)
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#188 Beitrag von emalia »

ich hab sie heut auch das erste mal probiert. erst schön in den händen verrieben und gerubbelt dass sie etwas warm wird. dann wars auch nimmer so klebrig. und dann ab in die längen und spitzen. anfangs wars leicht pappig-klebrig. mittlerweile ist aber alles weggezogen. und die haare snd schön weich. morgen probier ich sie gleich nochmal. nachdem reines öl als zwischenpflege zwischen den wäschen nicht gefunzt hat könnte das die lösung sein.
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#189 Beitrag von anne7778 »

ich geb sie auch ganz sparsm ins gewaschene feuchte haar. ich lasse die haare erst im handtuchturban antrocknen, so ne viertel bis halbe stunde. wenn ich sie dann aufmache und lufttrocknen lasse, gebe ich immer ein bisschen in die spitzen und längen. aber nur ganz wenig. gebe das meistens auf die spitze des daumens und verreibe dann mit der mittefinger-u. zeigefingerspitze ein bisschen und gebe dass dann in die spitzen und längen. das ist dann meistens nach ein paar minuten schon weggezogen und ich gebe wieder etwas rein. funktionirt super und wenn sie trocken sind glänzen sie ganz toll.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#190 Beitrag von MyDarkFlower »

Ich bin ja immer auf der Suche nach ner Spitzenpflege, die nicht wandert. Da es bei mir noch nicht so viel zu wandern gibt, hat mir bis jetzt alles, was ich ausprobiert hab, promt nen Fettkopf beschert, egal wie gering dosiert, im trockenen oder feuchten Zustand.
Und ohne Pflege sind meine Restblondierleichen wie Stroh, fliegen rum, verhaken sich - grässlich.
Aber ich versuch ja alles - muss doch was geben.

Also vor einer Woche BWS angeschafft und ausprobiert. Conditioner auf den Fettkopf geschmiert (muss ich vorher machen, sonst sind meine Feen direkt strähnig), normal gewaschen, trocknen lassen, erbsengross BWS in die halbe Haarlänge.
20min später war alles komplett weg, Haare super weich, nix fettig.
Nächsten Tag Haare wieder trocken, wieder Erbse BWS drauf - 20 min, alles weg - genau wie beim ersten Mal. Abends dasselbe nochmal.
Das ist echt unglaublich - meine Haare saufen das weg wie nix - und dazu noch in Unmengen.
Ich kann praktisch morgens und abends die Salbe drauf schmieren, ohne dass meine Haare fettig werden.
Tatsächlich konnte ich auch noch einen Tag später waschen als sonst. Das gibts nicht! :shock:

Hab die Info natürlich sofort an meine trockenhaarige Schwester und ihr Lockenkind weitergegeben - das Zeug ist für uns das Haar-Allheilmittel schlechthin.

Wenn das so bleibt, hab ich endlich meinen HG der Spitzenpflege gefunden.
Nur über eine Sache mache ich mir Gedanken - als Kind/Teenie hat ein Allergietest bei mir eine Lanolinallergie ergeben.
Allerdings war ich auch eine BWS verwendende stillende Mama und hab nix gemerkt.
Hoffentlich hat sich das ausgewachsen - oder die Hersteller haben die allergieauslösenden Stoffe irgendwie rausnehmen können. [-o<
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Williamsbirne

#191 Beitrag von Williamsbirne »

hab auch ne Lanolin-Allergie und nehme die BWS - allerdings nur für die Haare und wasche danach die Hände weil sie im Gesicht (leider) doch Allergen gewirkt hat. Aber Allergien können ja u. U. im Laufe der Zeit verschwinden.
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#192 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Warum "saufen" Eure Haare das weg? Bei mir wird es immer fettig, selbst bei kleinen Mengen.
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#193 Beitrag von MyDarkFlower »

Williamsbirne: Wie schnell hast du denn gemerkt, dass du doch drauf reagierst?

Schnuppi: Keine Ahnung, wie das geht! Bin ja selbst :shock:
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
Mimmi
Beiträge: 457
Registriert: 01.09.2011, 15:45
Wohnort: München

#194 Beitrag von Mimmi »

Hatte es über Nacht in den Spitzen. Entweder es ist alles im Kissen oder die Haare mögen es :)
2aMii-71cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(22.01.13)-7cm ZU-Bernsteinblondglänzig
APL 60cm [X]-BSL 71cm [X]-Taille 81cm [ ]

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=17306 - Projekt Bauchnabel bis 2014
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#195 Beitrag von Misery »

Stern.Schnuppe hat geschrieben:Warum "saufen" Eure Haare das weg? Bei mir wird es immer fettig, selbst bei kleinen Mengen.
Ist bei mir im trockenen Haar genauso. Wenn ich die BWS aber nach dem Waschen in die Spitzen geb, wirkt sie sehr gut.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten