Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#31 Beitrag von Darketernety »

Man kann übrigens nciht nur aloe Vera verwenden, sondern auch die Tintenfisch-Aloe oder Aloe arborescens. Die Wissenschaft streitet sich, ob die nicht vielleicht von den Inhaltsstoffel besser sei als die Aloe Vera ,)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#32 Beitrag von Anika »

Oh weiha jetzt steht ich aber im regen. Meine Pflanzen sind ne böse macke von mir...ob ichs jemals übers herz bringe ein baby anzuschneiden?:x

Öhm von wegen langsam wachsen...Wir haben unsere Aloe's seit 8 oder 10 Jahren, die bei mir steht ist 3. Generation und hat allein diesen Sommer 5 Ableger gekriegt die nu auch schon bei 20 cm höhe in etwa sind o0

dazu die ableger der Geschwister meiner pflanze...Ich glaub hier kreuchen um die 20 Ableger in den töpfen rum. Bekanntenkreis ist teilweise schon versorgt :-D

Also das sie langsam wächst kann ich überhaupt nicht bestätigen ô.o Es sei denn man will einmal wöchentlich nen Blatt killen...Dann wärs wohl echt zu langsam :-D
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#33 Beitrag von Veela »

Da ist ja der Thread, den ich gesucht hab! :-)

Meine Aloe steht vor der ersten Ernte. Wie ich das Gel ohne Aloin aus dem Blatt bekomme, hab ich dank der guten Links verstanden.

Ich möcht es gern als Feuchtigkeitspflege verwenden.

Kann ich das Gel eines ganzen Blattes (ca. 25 cm Länge und 2,5 cm an der breitesten Stelle) in die Längen geben oder wär das der aloevera'sche Overkill für die Haare? Was wär das Ergebnis? Weiche gut durchfeuchtete Längen oder störrische Drähte?
Wieviel verwendet ihr für eine pur-Anwendung?
Wie kann ich das Gel ansonsten am besten aufbewahren, wenn ich es pur lagern will? Schraubglas im Kühlschrank?

Von dem gekauften Aloe-Saft werden meine Haare eher trocken, will mir scheinen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#34 Beitrag von Souffrance »

Also ich habe das nun auch ausprobiert, jedoch waren meine Haare trocken, pappig und frizzig.
Kommt das jemandem bekannt vor & woran liegt das?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Jemma

#35 Beitrag von Jemma »

Souffrance, hast Du schon in den Thread zum Aloe-Gel geschaut?
Da isses auch so, dass manchen Haaren Aloe im trockenen Haar besser bekommt, anderen im feuchten. Wenn das schon beim Gel so ist, liegt die Vermutung nahe, dass das bei der Pflanze nicht viel anders ist.
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#36 Beitrag von Souffrance »

Nee hab ich noch nicht, danke! :)

Dann wird mein nächster Versuch, die Pampe in die trockenen Haare zu schmieren!
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

#37 Beitrag von Rapunzelchen »

Bei meinem Juckreizproblem auf der Kopfhaut möchte ich gerne Aloe Vera Gel (Enaissance) verwenden.
Ich bestellte mir erstmal zum ausprobieren 50 gr. bei Amazon.
Also zum Juckreizproblem ist zu sagen, daß ich höchstwahrscheinlich eine trockene Kopfhaut habe.
Deshalb juckt es mich mal mehr und mal weniger stark und intensiv.

Deshalb möchte ich gerne mit Aloe Vera Gel das Kopfhautjucken wegmachen. Ob es mir gelingt - gucken wir mal.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

#38 Beitrag von Rapunzelchen »

Jetzt benutze ich Aloe Vera Gel (Enaissance) zwar erst kurze Zeit, aber seitdem ich es verwende, habe ich nicht eine einzige, winzige Schuppe in meinem Haar gesehen.

Dann zum Juckreiz - ich kann schon sagen, daß dieser innerhalb kürzester Zeit ganz komplett verschwunden ist.
Allerdings habe ich nur noch dann Juckreiz, wenn das Gel weggezogen ist.
Aber ich suche noch nach Möglichkeiten, öfters damit meine Kopfhaut und Haare zu verwöhnen.
Ich könnte doch das kleine 50 gr. Döschen in meiner Tasche immer mit zur Arbeit nehmen und dort in der Mittagspause damit meine Haare und Kopfhaut einzugelen, oder wie sich das auch immer nennt.

Zur Wirkung ist zu sagen, daß es ...
... meine Haare am Ansatz nicht mehr so fettig macht,
... den Juckreiz tatsächlich von der Kopfhaut weg macht,
... Schuppenbildung reduziert,
... Kopfhaut und Haare optimal mit Feuchtigkeit versorgt,
... die Haarspitzen weich und geschmeidig macht,
... Haarspliß vorbeugt,
... das Nachfetten der Kopfhaut reguliert
...

mehr fällt mir so spontan nicht dazu ein.

In der nächsten Zeit werde ich dann mal zum Vergleich das Aloe Vera Gel mit Meeresalgen (Enaissance) auf der Kopfhaut und im Haar ausprobieren.
Ich bin sehr gespannt drauf.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
elli14
Beiträge: 303
Registriert: 11.01.2015, 11:37
Wohnort: Essen

Re: Aloe Vera-Pflanze für Kopfhaut- und Haarpflege nutzen

#39 Beitrag von elli14 »

Danke für deinen Bericht! Ich schleiche schon seit Wochen um das Gel herum :mrgreen: benutze z.zt. Aloe Vera von Spinnrad und liebe die Wirkung auf KH und Haare, mich stört nur das flüssige sehr, das meiste landet auf dem Boden...
2a-3aFi ~ so lang und gesund wie es geht : ) :naegel:
Antworten