Ich habe seit meinem letzten Eintrag mal ein bisschen mit Palmin und Alverde experimentiert und ich musste bei mir leider fetstellen, dass das Palmin irgendwie nicht klappte. Ich weiss nicht genau was falsch lief, aber der Bart sah irgendwie sehr seltsam aus (wahrscheinlich falsch angewendet). Das Alverde war definitiv nicht schlecht und riecht auch je nachdem welche Geschmacksrichtung man nimmt auch sehr gut, dennoch war ich auf der Suche nach evtl. Alternativen. Ich habe jetzt für mich ein Superzeugs gefunden. Ich benutze jetzt zweimal am Tag Babyöl von Bübchen für den Bart. Das riecht sehr leicht aber sehr angenehm und der Bart glänzt ohne ende und ist super weich (netter Nebeneffekt die Haut ist Butterweich

Habe mir, nach deinen Erfahrungen waschtl, auch mal eine Holzbürste und eine Wildschweinbürste zugelegt. Bei der Wildschweinbürste war ich am Anfang schockiert wie viele Haare ich opfern musste, aber ich denke das waren eh alles nur mehr oder weniger lose, da ich jetzt kaum noch welche verliere. Ich benutze die Wildschweinbürste vielleicht zweimal in der Woche und habe festgestellt, dass der Bart niht mehr ganz so kräuselig ist. Von der Holzbürste bin ich auch begeistert. Sie massiert schön sanft die Haut und reisst die Haare nicht so raus wie eine Plastikbürste. Nur noch einen Holzkamm muss ich mir zulegen. Mein alter Kamm hat das zeitliche gesegnet. Der Bart ist mittlerweile so dicht geworden, dass mein alter Plastikkamm (ja ich weiss, ist scheisse für den Bart aber ich hatte gerade nichts anderes zur Hand) einfach zerbrochen ist.
Achja den Bart wasche ich mit Schampoo auch nur noch einmal die Woche, tut ihm gar nicht mal so schlecht (würde drauf verzichten, aber mit dem Öl und dem Sport ist es denke ich mal ganz in Ordnung). Nach dem einschampoonieren benutze ich noch eine Spülung, so bleiben die Haare schön weich und auch kämmbar.
Alles in allem habe ich deine Erfahrungen, waschtl, durchprobiert und ich muss sagen, wo mein vierter bärtiger Monat zu ende geht bisher bin ich zufrieden, Danke!