Soffl 2c-3bMiii - längere Locken und mehr ;)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#106 Beitrag von Elisa »

das sind ja sehr interessante Seiten.....wenn ich alles richtig verstanden habe, brauche ich mehr Proteine......also schnell ein paar Kakerlaken zerstampft und...... iiiihhh..... :lol:

Aber im Endeffekt bestärkt mich das auch in den Dingen, die ich selber festgestellt habe. Zuerst Feuchtigkeit auf das Haar geben und dann alles mit Öl versiegeln.

Ich werde dann jetzt mehr Proteine auf das Haar geben und mit verschiedenen Ölen experimentieren.


Ich bin übrigens auch so verhaltensgestört mit meinen Locken und muß meine Haare immer oder oft offen tragen..... und immer denke ich, daß meine Locken nicht genügen, um überhaupt als "Locken" bezeichnet zu werden....... denn...da hat sich doch schon wieder eine Strähne ausgehängt und ist nur noch leicht wellig!!!!! Oh Gott.....sofort feucht ansprühen und um den Finger wickeln...... :lol: :lol: :lol:

Und wenn man mir dann sagt, daß meine Haare schön lockig sind, muß ich sofort auf diese nur noch leicht wellige Strähne hinweisen und sagen, daß das doch gar nicht lockige Haare sind, sondern nur so ein jämmerliches, welliges Gewusel..... :lol: :lol: :lol:


@Wuschelchen: wenn Deine Haare so leicht formbar sind und Du so haltbare Locken hinbekommst, hast Du auf jeden Fall eine Tendenz zu lockigen Haaren. Wer weiß, wie Deine Haare aussehen, wenn sie eine gewisse Länge haben. Vielleicht drehen sich Deine Spitzen nachher in so dicke Korkenzieherlocken. Das machen meine Haare z.B. durch die ständige Rollbewegung über meinem Rücken, wenn ich den Kopf hin- und
herbewege. Dann fast sich alles in so dicke Locken zusammen (natürlich bis auf die leicht wellige Strähne, die nur traurig daneben hängt ...siehe oben :lol: )


Ich bin froh hier gelandet zu sein. Meine Haare sind wirklich um Längen schöner geworden durch die ganzen Tips. Und ich finde meine Haare sogar nicht mehr nur doof...sondern manchmal sogar richtig schön :lol:
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#107 Beitrag von wuschelchen »

Danke für die Links, diese guten Übersichtsartikel und Zusammenfassungen kann man ja nicht oft genug lesen. Manchmal bringen sie einen wieder zurück zur "großen Linie", wenn man sich im täglichen Pflege-Wirrwarr gefangen fühlt :wink:.

Danke Dir auch Elisa, ja, leicht formbar sind meine Haare. Ich muß mich ja beherrschen, nicht jetzt dauernd schonmal probehalber den Kopf zu schwenken... allzuviele Haare hängen ja noch nicht bei mir auf dem Rücken rum :roll:
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#108 Beitrag von Soffl »

Danke ihr zwei für eure Kommentare :)

Elisa, ja, genauso gehts mir auch! "was, locken wo?! Die sind doch nur wellig, guck mal da, und da, und die strähne is auch ganz glatt!" Mein Freund schüttelt nur noch entnervt den Kopf :lol:

Gestern war Tag 5, am Samstag abend hatte ich ja das letzte Mal gewaschen. Sie waren leicht fettig, aber eigentlich noch ok, vor allem die Längen waren etwas schmierig, weil ich wieer zu großzügig mit meinem Leave-In war :roll:
Naja, abends waren wir jedenfalls bei Freunden eingeladen, also hab ich doch gewaschen, als sich die Gelegenheit bot :) Insofern:

Natron-Wäsche, Donnerstag 21.8.
Gewaschen mit 1 1/2 EL Natron auf 250ml Wasser. Das ist recht viel, aber ich will auch wirklich saubere Haare, da nehm ich lieber etwas mehr.
Condi war diesmal die SBC, ich hatte ganz vergessen dass ich die noch hab :lol:
Ergebnis:
Leider konnte ich nicht nachts trocknen lassen, sondern so während der Autofahrt, dementsprechend unlockig und wellig-struppig waren sie.
Ich hab allerdings dafür auch die SBC im Verdacht, ich hatte schonmal das Gefühl dass die meine Locken rauszieht. Das werde ich demnächst nochmal mit bewährter Trockenmethode testen. Außerdem krieg ich von der SBC wesentlich trockenere Haare als mit dem Alverde-Condi :?

Gestern abend hab ich dann meine trockenen Spitzen nochmal angefeuchtet und Kokosöl reingetan, in der Hoffnung dass sie etwas weicher werden... Hat auch recht gut funktioniert :)
Geschlafen hab ich seit langem mal wieder mit Nachtdutt, der heute nacht endlich mal wieder nicht geziept hat :D Die letzten Wochen konnte ich damit leidr gar nicht schlafen :( Ich hoffe dass es noch häufiger funktioniert, ich mag den Effekt vom Nachtdutt :)


Ich glaube übrigens dass meine Haare mal wieder eine Proteinzufuhr bräuchten. Aber Ei will ich nicht, ich will nie wieder den Gestank!!! :evil:
Was nehm ich denn stattdessen...? Joghurt? Quark? Wozu ratet ihr mir so? :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#109 Beitrag von Elisa »

Hallo Soffl,

ich überlege auch, was ich mir an Proteinen ins Haar schmieren soll. Wobei ich ja alles essbare (bis auf Öl) ziemlich ekelig finde....
Ich will eigentlich weder Joghurt, Quark, Ei oder Mayo auf dem Kopf..........
iihhh..........
Aber irgendetwas muß ich ja auch machen.......... oder reicht eine höhere Dosis Seiden- oder Weizenproteine?? hmmmmm : :D

Übrigens, die SBC enthält viel Alkohol als Konservierungsmittel und Alkohol trocknet aus. Laut dem CG-Buch soll man nichts mit Alkohol in die Haare geben. Aus meinem Leave in habe ich die SBC schon länger verbannt. Und bei der CO + CWC Wäsche habe ich Sie in der letzten Zeit auch gründlich wieder ausgewaschen, damit keine Reste in den Haaren bleiben.
Leider bin ich noch im Vollbesitz von 2 vollen und einer halbvollen Tube SBC.....was mache ich damit???? Und was nehme ich dann als Spülung? :nixweiss:

Ach ja............ :roll:

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#110 Beitrag von Soffl »

Hallo Elisa,
ja ich mag mir auch keine Lebensmittel ins Haar schmieren, nicht so gern jedenfalls. Vielleicht mache ich demnächst einfach ne Condi-Weizenprotein-packung, so wie die SMT nur mit Proteinen statt Aloe Vera :wink:

Ich hab auch den Alkohol im Verdacht bei der SBC *böseböse* Wegen deiner vielen Tuben würde ich evtl mal hier im Forum fragen, da müsstest du die eigentlich gut loswerden. Und an Spülung probier doch mal die Alverde Condis aus, oder hast du das schon?

______________________________________________________

Neues von der Photo-Front :D

Ich habe mit Kokosöl die letzten Tage super Erfahrungen gemacht, Haare vor dem schlafen gehen anfeuchten, kokosöl rein, Nacht-Wuschel-Dutt machen gibt super Locken!! :D *freu*
So kommt es dass meine Haare am 3. Tag nach der Wäsche noch so aussehen:

Bild



und hier einmal ohne Blitz, die Farbe ist sehr viel realistischer!
Daumen zeigen die Taille an, es fehlen also auch trocken nur noch 2-3cm :cheer:
Bild


Hier noch ein Photo meiner neuen Lieblingsfrisur, der Flirty Flip mit eingeklappten Enden, mit meinem tollen neuen Haarstab aus Italien *lieb*
Bild


Und hier ist ein Ansatzbild ohne Blitz, da sieht man den Unterschied zwischen Henna-Haaren und Naturansatz ganz gut drauf.
Bild

Ich möchte nämlich demnächst meine Haare mit Indigo dunkel färben!! :D Dunkelbraun-rot wäre mein Traum! Denn ich finde dass meine Haare durch das Henna im Laufe der Zeit deutlich heller geworden sind als meine Naturhaarfarbe eigentlich ist, und dem will ich entgegen wirken :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#111 Beitrag von wuschelchen »

Bild Was für eine Traum-Lockenmähne Bild!!!

Und dieses lockige Flirty-Flip-Gewusel sieht gaaaanz toll aus, solche Frisuren möchte ich auch eines Tages auf meinen Kopf zaubern.

Also machst Du auch gerade gute Kokosöl-Erfahrungen mit Deinen Locken, in die Richtung werde ich auch weiter experimentieren. Ich habe bei mir das Gefühl, je länger ich von der letzten Wäsche entfernt bin, desto Locken-festigender wirkt Kokosöl bei mir. Am Tag direkt nach der Wäsche dagegen sind sie erstmal etwas schlaff und strähnig vom Kokosöl geworden.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 28.08.2008, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#112 Beitrag von Soffl »

Danke Wuschelchen :oops: :D Das Kompliment ging runter wie Öl 8)

Ich hab noch mehr Photos, hehehehe *händereib* Ich habe Heute nämlich das allererste Mal einen Holländerdutt :D

Ok, ich hab geschummelt :^o Denn wenn ich den Zopf bis zuende flechten würde, könnte ich nix mehr dutten. Geflochtenes bei meinen Haaren aufzurollen ist als würde man ein Gummi aufrollen - es springt einfach wieder zurück :? Außerdem lässt sich ein Zopf bei mir irgendwie nicht aufrollen, der ist viel zu unbiegsam... entweder ich bin völlig untalentiert oder mir fehlt die Länge.
Ich hab jedenfalls den Holländer nur bis zum Nacken geflochten und den rest so aufgerollt.

Sieht dann so aus:

Bild

Und wer mal lachen will, so sahen die ersten beiden Versuche aus:

[url=[URL=http://img152.imageshack.us/my.php?image=img4492fm0.jpg]Bild[/url]/]Versuch 1[/url]

[url=[URL=http://img152.imageshack.us/my.php?image=img4494mx5.jpg]Bild[/url]/]Versuch 2[/url]


------------------------------------------------------------------------

Der Zopf hat also heute meine fettig-schmierigen Haare mehr oder weniger gut kaschiert, aber heute abend wird gewaschen :D Und nach 6 Tagen dürfen sie auch fettig sein :o Natron ist echt cool :gut:

Jedenfalls sitz ich hier grad mit ner Mayonnaise-Packung in den Haaren, weil ich das Gefühl hatte ich brauche Proteine und die Mayo muss eh weg. Mal schaun wie gut ich das gleich rausgewaschen kriege... :? Werde wohl deswegen auch zumindest teilweise mein Urtekram Shampoo verwenden...

Ich bin gespannt :D
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#113 Beitrag von wuschelchen »

Oha, der Auswascherfolg und ob Du da überhaupt mit Natron weiterkommst, würde mich interessieren... habe nämlich diese Woche eine leichte Kokosöl-Überdosis abbekommen und bin morgen abend mit Waschen dran... eigentlich mit Natron...Bild.



Schön dick und voluminös, Dein Holländer Dutt Bild!

Hab gestern abend mal ein einfaches Flechtzöpfchen probiert... war absolut noch kein Foto wert Bild.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 28.08.2008, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#114 Beitrag von Kätzchen »

Ich hab mir neulich die Haare auch gefärbt, um sie wieder dunkelbraun gefärbt, hab Mahagoni und Indigo 1:1 gemischt.
Ansonsten wollte ich kurz reinspringen und dich um deinen dicken Dutt bedeiden :twisted:
Bei mir liegt es nur an den elenden Stufen, dass alles so dünn wird... Hab sons eingentlich einen dicken Zopf *wiederhaben-will* :(
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#115 Beitrag von Soffl »

Danke für eure lieben Kommentare :D Hab mich gefreut :)

@Kätzchen: Und, wie ist die Mischung geworden? 1:1 hab ich auch überlegt, aber wird es dann nicht doch noch sehr rot?
Danke für dein Kompliment, ich glaube ja dass mein Dutt teilweise deshalb so dick aussieht, weil die ganzen stufen sich nicht schön ordentlich verpacken lassen :twisted:
Blöde borstige Haare :evil:

@Wuschelchen: Ich hab gar nich mehr mit Natron gewaschen :oops: zuerst hab ich vergessen es anzurühren, hinterher hab ich dann gesehen dass ich eh nicht mehr genug gehabt hätte für ne gründliche Wäsche. Hab also diesmal mit Shampoo gewaschen, nächste Wäsche wird aber sicher wieder mit Natron werden *einkaufszettel schreib*

Es ließ sich aber überraschend gut auswaschen :o Also, glaub ich zumindest :lol:
Es fühlte sich sehr gut an unter der Dusche, hab mit viel Condi und wenig Shampoo gewaschen. Aber definitiv sagen kann ichs erst morgen früh, denn jetzt sind die Haare ja noch klatschnass :roll:

Ich gebe Bescheid wenn die blöden Dinger ääääh diese wunderschönen Haare :wink: endlich trocken sind (selfulfilling prophecy und so, man muss ja nicht alles herausfordern :lol: )
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Kätzchen
Beiträge: 144
Registriert: 25.07.2008, 19:45
Wohnort: Rhein-Main

#116 Beitrag von Kätzchen »

es wird, wegen des hohen Indigo-Anteils, sehr dunkelbraun mit einem roten Glanz :D Ich hab damit meine hellbraungefärbten Stellen überfärbt, damit ich wieder in etwa meine Naturhaarfarbe hab, nur halt mit Rotglanz 8)
Hab es warm (nicht zu heiß wegen des Indigos) mit Milch, Honig und Spülung angerührt. Hat gut geklappt - bis auf die Sauerei vorm Spiegel und in der Dusche :lol: Ich werde demnächst mal ein Foto in mein Tagebuch stellen, wie die Farbe geworden ist.
Haartyp: 1bM-C iii
Haarlänge: ca. 82cm
Ziel: bis zur Taille (ca. 80cm) oder doch zum Steiß (ca. 100cm)?
Farbe: Dunkelbraun
Mein Projekt
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#117 Beitrag von Soffl »

@Kätzchen: jaaa, Photooo! :D
Ich hab grad erst gesehen, du hast ja mit Indigo und Mahagoni gefärbt #-o Ich hab leider nur Müller schwarz und Müller rot, das misch ich dann vielleicht lieber nicht 1:1, denn dunkelbraun mit rotstich wäre genau das was ich will :)
Ich muss wahrscheinlich mehrfach färben um die Mischung zu finden die den richtigen Rotanteil hat. Zuviel darf es nciht werden, weil dann der Kontrast mit meiner Naturhaarfarbe zu groß wird, aber bei zuwenig Rot wird es zu dunkel :?

Ergebnis der Mayo-Kur

Schööön geworden! Ganz ganz weich und lockig :) Hat also definitiv was gebracht. Ich werds aber nicht häufiger machen, 1. will ich keinen Proteinüberschuss kriegen 2. Kauf ich mir nicht extra Mayo um sie mir in die Haare zu schmieren (ich hasse Mayo am essen).
Aber jetzt ist der Proteinmangel erstmal ausgeglichen wie es scheint. Ich werde die Balance im Auge behalten :)
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Elisa
Beiträge: 231
Registriert: 28.03.2008, 10:24
Wohnort: NRW

#118 Beitrag von Elisa »

....kommt mit einem Schälchen Pommes rein..... "einmal Mayonaise bitte" :lol: :lol:

Hach... du hast richtig schöne Haare Soffl....
Ich will mir auch so einen dicken Knoten drehen können...... :heul:
Wirklich ganz tolle LOCKEN :lol:

Im Moment habe ich so ein angefressenes, zotteliges und armseliges
Etwas auf dem Hinterkopf....sieht aus, wie das womit die Katze gespielt hat............ :roll:


Aber die Mayonaise hmmmm wenn Sie so Dir geholfen hat........ :idee: sollte ich ich mich vielleicht auch einmal überwinden......

LG

Elisa
2c/3a m iii;
lange, lose Spirallocken
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 cm
chemisch schwarzbraun gefärbt,
Naturhaarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#119 Beitrag von Soffl »

@Elisa: Also bestimmt nicht wie etwas womit die Katze gespielt hat! Das glaube ich dir nicht! Zeig mal das Photo her, dann begutachte ich das :wink: Außerdem sollst du nicht so schlecht über deine Locken reden, da verschwinden die nämlich extra von :wink:

Zwischenwäsche am Sonntag, 31.8.: Natron/CO


Leider hatte ich es Freitag und Samstag ein bisschen mit der Cocaloe Creme übertrieben (ich merk übrigens keinen unterschied zu reinem Kokosöl, außer im bessern Auftrageverhalten :? ) und auch der Ansatz war nicht mehr taufrisch, und da wir ja in Düsseldorf auf das Stadtfest wollten, hab ich eine kleine, extramilde wäsche eingeschoben. Gewaschen hab ich mit etwa
1/2EL Natron und weil das sowenig war auch noch mit verdünntem Condi+Zitronensaft.

Die Haare sind recht schön sauber geworden, erstaunlich. Vielleicht am HInterkopf ganz leicht fettig, aber sehr ansehnlich *freu*

Acuh schön ist die Erkenntnis, das wenn ich die Haare mal so lufttrocknen lass und dadurch keine definierten Locken habe, ich dies ändern kann durch: SPitzen anfeuchten, wenig(!!) Kokosöl rein und ab in den nacht-wuschel-dutt :) Danch hab ich immer sehr gutes Volumen mit schönen ringellöcken in den Spitzen :) Ich muss nur echt mit der Dosierung aufpassen sonst hab ich schön fettige ringellöckchen in den Spitzen :evil:

Bis demnächst :winke:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#120 Beitrag von Soffl »

Die letzte Wäsche hat leider nicht so lang vorgehalten :? Am Donnerstag musste ich wieder waschen. Leider hatte ich immer noch kein Natron (vergessen zu kaufen :oops: ), deshalb gab es eine

Seifenwäsche am Donnerstag abend, 4.9.
Also Condi gabs wieder Alverde A/H und die Haare sind schon wieder schlecht getrocknet :twisted: Ich kauf mir jetzt nen anderen condi, basta!!
Oh, ich muss noch erwähnen dass ich seit 3 Haarwäschen die saure Rinse mit Zitronensäure mache, mein Freund hat sich über den Essiggeruch beschwert :lol: und gedroht nicht mehr mit mir zu kuscheln :shock: Naja, da ich vor allem bei ner Seifenwäsche eine sehr starke saure Rinse mache, kann ichs verstehen, und bis jetzt merke ich keinen Unterschied.

Die Haare sind schön geworden, als sie denn mal trocken waren :roll:

Inzwischen habe ich neues Natron gekauft, die nächste Haarwäsche wird also wieder mit Natron werden. Ich finds aber gar nicht schlimm, Natron und Seife abzuwechseln. Sind ja beides natürliche Mittel, die Seife befriedigt mein ab-und-zu aufkommendes Schaumbedürfnis :lol: und ich kriege keinen Seifen-buildup. So kanns weitergehen :)

Leider bin ich seit 2 Tagen ziemlich fies erkältet, deshalb hab ich garnix von schönen Haaren und verbringe das Wochenende vor meinen Büchern mit dem Inhalator vor der Nase :? *hatschi*
Naja, werden sie wenigstens schön hochgesteckt...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Antworten