Conditioner-Only-Wash aka C/O-Wäsche

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#16 Beitrag von Ignisetferrum »

Was macht eine CO denn nun besser im Gegensatz zu einer "normalen" Wäsche?
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#17 Beitrag von fredegar »

Die Tenside in Spülungen sind milder.

Ich für meinen Teil überlege dabei jedoch, ob es wirklich sinnvoll ist viel milde Tenside zu nehmen anstatt wenig von einem "aggressiveren" (bzw. dieses stark verdünnt), um die gleiche Reinigung zu erzielen...

Liebe Grüße
Nicole
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#18 Beitrag von Wirbelwind »

Naja, soo viele Tenside sind in den Spülungen auch nicht. Die stehen doch auch meist weiter hinten in den INCIS
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
fredegar
Beiträge: 173
Registriert: 24.03.2007, 15:00

#19 Beitrag von fredegar »

Ja klar, das schon. Aber ich meinte damit, dass man von der Spülung ja auch einiges mehr nimmt, als von Shampoo.

Aber ich bin ja auch mit Spaghettilocken ausgerüstet, da ist das ja auch etwas anderes ;)

LG Nicole
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#20 Beitrag von Wirbelwind »

Achso... :D


Naja,meinereiner mit Locken ist eh mehr oder weniger auf Spülung angewiesen,sonst werden meine Haare viel zu trocken..Durchs Coen verzichte ich dann also auf den austrocknenden Teil des Haarewaschens: Shampoo...
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Océane

#21 Beitrag von Océane »

Ich lese nun schon eine ganze weile im Forum mit und profitiere von eurer riesen Haarpflege-erfahrung ....und nun meine erste Frage :)

Ich habe gestern zum ersten Mal CO gewaschen, und zwar mit der Alverde Spülung Aloe/ Hibiscus
Obwohl meine Haare recht fettig waren, sind sie ganz sauber und fast schon zu trocken geworden ( dabei hab ich extra ohne schampoo gewaschen, weil ich dachte dass das die Haare so austrocknet :? )
Da ich echt feine Haare habe, hatte ich nach dem waschen erst das Gefühl sie wären viel griffiger, aber heute morgen sind sie viel trockener als sonst...
Kann es sein dass ich die Spülung zu lange einwirken lassen habe (5 min ) ?
Oder sind darin zu starke Tenside enthalten??
Welche andere Spühlung könnt ihr empfehlen ? Die Zitrone/Melisse spühlung vertrage ich nicht, davon bekomme ich Kopfhautjucken :(

LG Océane
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#22 Beitrag von Miri »

Vielleicht ist zuviel Alkohol für Dich drin KLICK.

Schau Dich doch mal bei den PRODUKTBEWERTUNGEN um, da stehen einige Erfahrungsberichte. Oft steht im Beitrag oder in der Signatur, welche Haare der/die Schreiber/in hat, da kannst Du vielleicht Parallelen zu Deinen Haaren ziehen.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#23 Beitrag von Cerenia »

Ich hab mir heute die Haare nur mit der SBC Spülung gewaschen. Erste Feststellung war, dass ich vieeeel mehr Spülung brauchte als Shampo. Jetzt wo die Haare trocken sind, fühlen sie sich seltsam an und die unteren Haarlagen sind fettiger als vor dem Waschen oO. Gut da unten hab ich auch nicht viel Spülung hingetan, weil ich dachte, mit wenig wirds schon auch gehn. Ging anscheinend nicht. Ich denke, die Methode ist nicht das wahre für mich und ich würd am liebsten sofort noch mal unter die Dusche springen um mir die Haare gescheit zu waschen...
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#24 Beitrag von körsbär »

Die SBC ist schon sehr reichhaltig, funzt bei mir auch nicht als co. probiers mal mit einer "leichteren" Spülung
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#25 Beitrag von Wirbelwind »

Ich find diesen Link sehr schön zur Curly-Girl-Methode.

Ist zwar etwas Werbung dabei für den Laden von Lorraine Massey, aber für jeden Lockenkopf zu empfehlen,
der seine/ihre Locken besonders hervorheben möche =)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Benutzeravatar
Fusselball
Beiträge: 202
Registriert: 05.07.2007, 12:39

#26 Beitrag von Fusselball »

Bei mir funktioniert die Co-Wäsche auch leider nicht optimal. Ich muss danach meine Haare spätestens am 2 Tag wieder waschen, da sich meine Haare einfach nicht wirklich sauber anfühlen. Hab' auch schon verschiedene Spülungen ausprobiert, aber ich brauche einfach auch eine riesige Menge an Spülung dafür. Ich nehme lieber ein mildes Shampoo und dann eine Spülung.
Liebe Grüße,
Jenny
----------------
Haarfarbe: tiefschwarz
Struktur: 1c C ii
Länge: 87 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ---- Wunschlänge: wieder 100 cm
Benutzeravatar
TheBlondeApple
Beiträge: 85
Registriert: 24.09.2007, 17:19

#27 Beitrag von TheBlondeApple »

Ich benutze CO seit 03/06 nur noch, gefällt mir super! Anfangsprobleme machte nicht-lange-genug-einwirken-lassen, aber seitdem ich das mache, ist es echt klasse, meine Haare sind viel kämmbarer und ich reisse mir beim Haarewaschen VIEL weniger Haare raus.
Anja
1a/b F i 80 cm
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#28 Beitrag von gillian_scott »

also ich persönlich komme/kam mit C/O super klar, durch die diskussion über den sinn von spülungen dachte ich, dass ich mal probiere spülung wegzulassen und siehe da, meine kopfhaut fettet weniger (momentan sind meine haare einfach noch zu kurz, als dass das zeug nicht bis zur kopfhaut hochkriechen würde :roll: ) und durch das öl sind meine etwas trockenen spitzen auch ausreichend gepflegt.

ABER was mach ich denn jetzt anstelle von C/O, hat da wer ne idee? also ich mein: C/O mach ich eigentlich dann, wenn meine haare wieder fettig sind, aber ich eigentlich noch nicht wieder mit shampoo waschen will. macht es dann sinn mal mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zu waschen, oder ist das "aggressiver" als spülung (ich glaube nicht, aber belehrt mich ruhig). dauerhaft wollte ich weder C/O machen noch mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen, weil mir bei der C/O zu viel spülung draufgeht (obwohl ich momentan recht viel davon hab und ich die eigentlich nur noch zum PHF auswaschen nehmen wollte) und bei dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> meine mutter immer rummeckert, weil ich die eier verbrauche (für unsinniges zeug laut ihr) und eier sicher auch teurer sind als shampoo/spülung auf dauer.

was meint ihr? kann ich dann zwischendurch vergleichbar mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen (mir gehts bei der C/O nur drum, die haare noch etwas zu schonen bis zur nächsten shampoo wäsche, die pflege bekomm ich denk ich auch mit öl für meine feinen haare zur genüge)? ich weiß nur nicht, ob das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> da mild genug für ist (ich mische immer 1 eigelb mit 1 TL honig, manchmal mach ich noch 2 EL joghurt dabei).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#29 Beitrag von Mata »

Ich mach CWC mit stark verdünntem Shampoo (im Moment Blütezeit Rose, das mir sehr mild vorkommt). Für meine trockenen Haare und trockene, empfindliche Kopfhaut hat sich das als ideal herausgestellt.

(Für die, die nicht wissen, was gemeint ist:

Haare kurz naßmachen, Längen mit Conditioner einschmieren, ich mag SBC und Alverde Aloe Hibiskus, erstmal andere Sachen machen, dann in großer Kanne etwas Shampoo und viel warmes Wasser mischen, langsam über Kopf gießen, Kopfhaut ganz sanft massieren, kein Rubbeln!, ausspülen. Wenn vorher Öl im Haar war, das Ganze wiederholen, diesmal aber das stark verdünnte Shampoo einfach nur durchlaufen lassen. Spitzen noch mal condtionern, ausspülen. Auf die saure Rinse verzichte ich im Moment, weil sie mein Haar eher austrocknet und das zusammen mit der Heizungsluft zuviel ist.)

Ich habe diese Routine seit Monaten, wasche ca. alle 3 bis 4 Tage und bin damit absolut glücklich. Mit CO waren meine Haare irgendwie klebrig.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Wirbelwind
Beiträge: 430
Registriert: 18.03.2007, 18:00
Wohnort: nähe Ffm oder München

#30 Beitrag von Wirbelwind »

Ja, CWCs hab ich früher auch gemacht, wenn ich mal Shampoo benutzt haben (auch auf seite 1 beschrieben ;) )

Im Moment mach ich über 2 Monate am Stück C/O und meinen Haaren gehts super... Vielleicht brauch ich nie wieder Shampoo?? Das wär toll.

Ich geb eigentlich keine Spülung direkt auf die Kopfhaut sondern nur die Längen, meine Kopfhaut wird nur etwas mit Wasser ab und zu massiert.

Einmal waren meine Haare etwas komisch, so klettig und schmierig zugleich, da hab ich ne Mischung aus 2 EL Spülung 1EL Essig auf Kofhaut und Haaare einmassiert und sie sind wieder top.

Also ich kanns jedem nur empfehlen, mal zu probieren :D

Ich hab auch schpon gehört, dass Leute Spülung mit Wasser mischen und aufschäumen (so wie wenn man Shampoo verdünnt und damit den Kopfwaschen)

=)
Struktur:3aMii Schlüsselbeinlänge

Hier mehr zu meinen Haaren!!
Antworten