Yves Rocher Himberessig Spülung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Angelegenheit

Yves Rocher Himberessig Spülung

#1 Beitrag von Angelegenheit »

INCI:
Aqua
Acetum
Parfum
Palmitamidopropyltrimonium Chloride
Caprylyl/Capryl Glucoide
Propylene Glycol
Salicylic Acid
Aroma
Cetrimonium Chloride
Alcohol
Citric acid
CI 14700
CI 17200
CI 42090

Ich habs aus einem Wanderpaket und war neugierig genug um es rauszutauschen und zu testen. Normalerweise kaufe ich kein Yves Rocher.

Soweit ich weiss kosten 150 ml 9,90 Euro (nachgeschlagen).

Es ist rosa, flüssig wie Essig mit Wasser nunmal ist und riecht nach -Überraschung- Himbeeren. Die Aufschrift verspricht Glanz. Ich habe es nach dem Waschen in die Haare gegeben, kurz einwirken lassen, ausgespült. Der Geruch bleibt nach dem Trocknen in den Haaren (das passiert bei mir nur selten) und wird bestimmt all jenen gefallen, die auch Vanille- und Erdbeergerüche mögen, meins ist es nicht so, aber gestört hat es auch nicht.
Die Haare haben ein wenig mehr geglänzt, waren aber sonst eher normal.

Ich würde es mir nicht kaufen, wer aber auf KK steht und vor allen Dingen wer ein Problem mit dem Geruch von normaler Essigrinse hat, dem könnte es gefallen. Ich würde es dann auch wie normale Essigrinse dosieren (1 EL auf 1 L Wasser), dann kommt man auch eine Weile damit hin.
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sweetypeach1 »

Ich habe den Himbeeressig auch :)
Der Geruch ist echt lecker im Vergleich zu normalem Essig. Ich benutze es aber nicht zum normalen Rinsen (weil meine Haare das nicht mögen) sondern ab und an zum klären

Ich habe auch weniger bezahlt.... für 3 Flaschen 15Euro. Bei Yves Rocher kriegt man irgendwie immer Prozente ;)
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Caitrionagh
Beiträge: 21
Registriert: 10.08.2010, 14:38
Wohnort: nach Zürich- jetzt wieder in HRO

#3 Beitrag von Caitrionagh »

Ich nutze die Spülung jetzt seit ca einem Jahr und bin eigentlich ganz zufrieden. Ich habe das Gefühl, sie legt die Schuppenschicht der Haare recht gut an und sorgt bei mir somit für etwas mehr "Ordnung" im Haar. Preislich find ich es auch ganz ok, ich hab nie mehr als fünf Euro gezahlt (kaufe aber auch in Deutschland).

Und selbst wenn sie keinerlei Wirkung hätte..dieser Duuuuuuft :shock:
Mittlerweile ein Geruch den viele, die mir etwas näher kommen dürfen, fest mit mir verbinden. Und ich selbst schnüffel auch ständig an meinen Haaren.

Ein Produkt, dass ich wieder und wieder und wieder kaufen werde, recht üppig verwende und das hoffentlich niiiiie aus dem Sortiment genommen wird. 8)
1cMii
nur nach 63 cm nach dringend notwendigem
13 cm Trim *sniff* (3. Okt. 2011)

schwarz gefärbt; NHF mittelbraun

Zwischenziel Taille bei 81 cm
Ziel Steiss bei 97 cm
ChaCha
Beiträge: 1399
Registriert: 29.12.2010, 20:11

#4 Beitrag von ChaCha »

Verdünnt ihr die mit Wasser??? Auf der HP steht nichts von verdünnen....
Bild
1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Benutzeravatar
raspberry
Beiträge: 137
Registriert: 08.06.2011, 15:42
Wohnort: Oberösterreich

#5 Beitrag von raspberry »

Die hab ich auch schon oft nachgekauft. Ich benutze sie nur ab und zu , wenn ich super glänzende und glatte Haare haben möchte.

Der Duft ist wirklich super.

Lg
2cMii
NHF mittelbraun mit PHF dunkelbraun gefärbt
Benutzeravatar
Caitrionagh
Beiträge: 21
Registriert: 10.08.2010, 14:38
Wohnort: nach Zürich- jetzt wieder in HRO

#6 Beitrag von Caitrionagh »

@ChaCha Normalerweise ja, ich nehm meistens aber einen EL auf einen halben Liter Wasser. Ab und zu, wenn ich gern den totalen Duft- Flash hätte, wird er auch ausgiebig pur verwendet. Dann nutz ich ihn allerdings nicht wie eine Rinse, die ich meist gleich wieder ausspül, sondern als Minikur zehn Minuten lang. Erhöht definitiv den Glanz.

Aber vorsicht, nicht mit SBC zusammen ins LI..der Geruch ist..unbeschreiblich. :lol:
1cMii
nur nach 63 cm nach dringend notwendigem
13 cm Trim *sniff* (3. Okt. 2011)

schwarz gefärbt; NHF mittelbraun

Zwischenziel Taille bei 81 cm
Ziel Steiss bei 97 cm
Karni Mata

#7 Beitrag von Karni Mata »

ist mir gestern auch in die tasche gehüpft (4,95 euro), wird morgen ausprobiert, weiß aber noch nicht genau wie :?:

normalerweise rinse ich nicht....
Karni Mata

#8 Beitrag von Karni Mata »

hab sie jetzt verdünnt angewendet, wie apfelessig auch und bin ganz angetan....haare glänzen, sind kämmbar und riechen gut :)

aber ob man dafür 4,95 euro ausgeben muß?

ich denke "normaler" himbeeressig tut es auch und daher werde ich diesen nicht nachkaufen.
Angelegenheit

#9 Beitrag von Angelegenheit »

Normaler Himbeeressig riecht ganz anders, viel strenger.
Karni Mata

#10 Beitrag von Karni Mata »

ach so...danke :)

dann bleibt dieser essig vielleicht doch in meinem sortiment :pfeif:
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#11 Beitrag von Midwinter »

Ihr lasst das in den Haaren? ich habe das immer ausgespült :oops: Ich komme mit dem Tröpfchenweise dosieren nicht zurecht. Aber ihr verdünnt es ja immer und benutzt es wie eine normale Spülung? Hat es da überhaupt noch einen Effekt?
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#12 Beitrag von gwenyfar »

Mittlerweile nur noch alle Jubeljahre kaufe ich etwas bei Yves Rocher und diesmal war diese Spülung dabei. Ich bin mir allerdings unsicher, ob ich sie wie geplant anwenden kann:

Ich habe sie gekauft, um sie als Abwechslung zu meiner normalen sauren Rinse zu benutzen. Normalerweise rinse ich mit 1 Liter kaltem Kamillentee mit 1 EL Zitronensaft drin. Ich spüle nach der Rinse nicht mehr aus, da wir extrem kalkhaltiges Wasser haben und ich mir immer denke, wenn ich mit der Kalkbrühe wieder ausspüle, hat die beste saure Rinse nichts gebracht. Also hatte ich geplant, die Himbeeressigspülung auch mit 1 EL auf 1 Liter Waser zu verdünnen und nicht auszuspülen. Als ich das heute Morgen ausprobieren wolllte, habe ich aber beim Mischen festgestellt, dass die Mixtur nicht wenig schäumt. Das hat mir Sorgen gemacht und ich habe mich deswegen nicht getraut, auf das Ausspülen der Rinse zu verzichten. :arrow: Deshalb meine Frage: hat schon jemand von Euch die Spülung ohne Ausspülen verwendet?

Zum Effekt der Spülung mit Ausspülen:
Ich bin ziemlich angetan! Ich kann deutlich verstärkten Glanz feststellen. Meine Haare sind glatter als sonst, aber nicht klätschig-glatt, sondern schön locker-glatt. Und den Duft empfinde ich als sehr angenehm - wer Himbeergeruch mag, wird den Duft der Spülung lieben. Er bleibt auch im Haar und steigt mir momentan kontinuierlich dezent von meinem seitlichen Flechtzopf in die Nase :D Aber wie immer sind Düfte ja extreme Geschmackssache...
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#13 Beitrag von Lauli »

Ich habs nicht benutzt, aber ich würde es ausspülen wegen Alkohol und kationischen Tensiden. Auf der Homepage von YR stehts auch so drauf.
Nach der Haarwäsche auf das ganze Haar verteilen. Danach gründlich ausspülen.
Du könntest ja hinterher eine Rinse mit ganz wenig Zitrone machen. Ich denke mal das überlagert den Geruch nicht und du hast trotzdem keinen Kalk mehr im Haar.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#14 Beitrag von Nidawi »

Ich hab das Zeug heute zum ersten Mal benutzt und genauso angewendet wie eine Essigrinse. Einfach einen kleinen Spritzer in meine mit Wasser gefüllte Verdünnerflasche (etwa 400ml Fassungsvermögen), nach der Wäsche rein und nochmal kurz ausgespült.

War so verwendet, denk ich, nicht so krass vom Effekt her wie eine normale Rinse, aber geruchlich wesentlich angenehmer.
Ich mag künstliche Düfte eigentlich überhaupt nicht mehr, aber in der Dosierung war's echt angenehm, auch jetzt wo die Haare vor sich hintrocknen. Also meine Haare riechen echt besser als sonst, sonst stinken sie von den Preawash-Kuren immer so (verschiedene Condis und Öle ergeben in der Mischung manchma echt :wuerg: -Gestänke).

Für 10 Öcken würd ich das Zeug aber nicht kaufen, habe auch 5€ gezahlt.
Benutzeravatar
LaVaraWay
Beiträge: 960
Registriert: 15.03.2011, 20:02
Wohnort: Bochum

#15 Beitrag von LaVaraWay »

Ich hab sie mir auch mal relativ günstig bei Yves Rocher gekauft und bin sehr angetan.
Da ich den Essiggeruch hasse wie die Pest ist sie für mich perfekt :)
Ich verwende sie unverdünnt in den Längen, lasse das Ganze ein bisschen einwirken und spüle mit kaltem Wasser aus.
Das Ergebnis sind sehr weiche, glatte Haare die angenehm riechen.
Manchmal verstärke ich die Rinse auch noch mit einem Schuss Essig, hauptsache ich rieche den nicht raus :oops:
Wir haben hier allerdings auch extrem kalkiges Wasser (kommt weiß aus der Leitung).
1c F 5,9cm
Länge 86cm (Hüfte)
Rotbraun
Antworten