Haarforken selber machen?

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1696 Beitrag von sumpfacker »

Ich habe hier mal mein Zebrawood fotografiert eine Hälfte mit Wasser nass um die Maserung besser zu sehen. Ist das so ein Holz Aida?

Bild
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#1697 Beitrag von Aida »

Deins sieht auch irgendwie anders aus. :?: Vielleicht frage ich doch einfach mal bei hobbyholz nach. Ja das mach ich.

Nochmal ohne Blitz. Ein bisschen Ähnlichkeit ist da. Ich schick das Bild jetzt einfach mal in den Shop.
Edit Nachfrage und Bild sind verschickt.

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1698 Beitrag von sumpfacker »

Da bin ich mal gespannt was die zurückmailen, bitte berichten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
HexeBibi
Beiträge: 26
Registriert: 27.05.2011, 20:09

#1699 Beitrag von HexeBibi »

Sooo,
nachdem ich hier gestern gelesen hab, war ich so heiß drauf selbst zu basteln, dass ich das heut gemacht hab :-)

Mit Laubsäge und Dremel bewaffnet, sowie kurzzeitig der großen Kreissäge, sind die beiden entstanden, meine "Erstlinge":

Bild
By hexebibi at 2012-02-26


Bild
By hexebibi at 2012-02-26

Das helle ist Kiefernholz, so ein Nut-und Feder Brettchen Rest gewesen, das dunkle ein "Brettchen" aus einem Rebstock herausgesägt. Das musste sein, als Winzerin ...! War ein bisschen störrisch im Bearbeiten, daher ziemlich unregelmäßig, aber ich lass es so.
Es werden sicher weitere folgen.

Behandelt wird mit "flüssigem Bienenwachs" aus ner Dose, aus dem Baumarkt. Riecht gut :-)
1afii BSL
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#1700 Beitrag von Aida »

Hexe, fürs erste Mal nicht schlecht. Schön rustikal. :)

Hab schon eine Antwort auf meine Anfrage bekommen. Und ich bin begeistert. :D
Hallo Frau ***,

Das Holz sieht aus als ob es Bocote ist. Ich schicke Ihnen morgen ein Veilchenholz Kantel zu.

Mit freundlichen Grüßen

Mark Terhörst
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1701 Beitrag von sumpfacker »

Super Aida das es so problemlos abläuft.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1702 Beitrag von Berenice »

@Aida, das finde ich eine kundenfreundliche Reaktion von dem Shopinhaber. Dein Bocote? finde ich nach wie vor sehr schön.

@Hexe, die Idee mit dem Rebstock finde ich sehr kreativ.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#1703 Beitrag von Blandine »

Die Wingertsknorz-Forke ist cool, Hexe!
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1704 Beitrag von Micky83 »

Welche Sägeblätter nehmt ihr für die Laubsäge?

Hatte mir ja den Tschibo Dremel geholt,allerdings wieder abgegeben,Qualität fand ich nicht so prall.
Benutzeravatar
Amorphis
Beiträge: 753
Registriert: 07.10.2011, 12:50
Wohnort: Verden

#1705 Beitrag von Amorphis »

Hallo Mickey83,

auf jeden Fall Rundsägeblätter! Beim Einspannen musst Du dann drauf achten, dass die "Sägerichtung" nach unten zeigt.
Und falls Du dir nicht sicher bist, aber das Gefühl hast, dass die Blätter nicht richtig sägen: Einfach mal das Blatt andersrum einspannen um zu vergleichen :wink:
(Ohne Brille kann ich das nämlich echt schlecht erkennen)

Zum Tschibo-Dremel kann ich nichts sagen. Ich habe einen Originaldremel (hat mich allerdings 60 € gekostet), bin aber voll und ganz zufrieden.

LG, Steffie
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#1706 Beitrag von Micky83 »

Ok werd ich mal versuchen bei mir sind die ständig gerissen,auch wenn ich versucht habe die Säge sanft zu führen.

Möchte erstmal ein ganz einfaches Modell versuchen,damit man erst mal weiß wie man mit dem Holz ungehen muss. :)
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#1707 Beitrag von Aida »

Hier ist die neue Kantel. Sieht doch schon ganz anders aus. :)

Bild
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Benutzeravatar
Berenice
Beiträge: 470
Registriert: 17.03.2011, 14:43
Wohnort: Niederösterreich

#1708 Beitrag von Berenice »

@Aida, schönes Stück. Bin schon auf die Forke gespannt.
2a F/M ii (8,3 cm nach HA, es wird wieder), 81 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dunkles braun mit PHF
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1709 Beitrag von sumpfacker »

JA das sieht nach Veilchenholz aus, schließ mich Berenice an und freu mich auf das Ergebnis. Wunderschönes Holz.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Aida
Beiträge: 462
Registriert: 04.12.2010, 19:43

#1710 Beitrag von Aida »

Ich bin auch total begeistert von dem Holz. Sowohl Farbe als auch Maserung finde ich einfach nur großartig. Bin schon fleißig am sägen, mein Arm ist schon ganz lahm. :lol:
1bM/Cii, dunkles Schokobraun
Ziel: Klassiker
Bild
Antworten