
Ich besitze neuerdings beide Pulver von Khadi. Mein erster Versuch war eine Wäsche nur mit Amla. Jaaa, es wird als "conditioner nach der Wäsche" angepriesen, aber auf der homepage von Khadi steht es eben auch als "intensiv reinigend".
http://www.indien-produkte.de/index.php ... h9d0k1eac4
Naja, intensiv reinigend war da nix.

Das Deckhaar mag als gewaschen durchgehen, aber die Unterwolle (mein Ansatz fettet immer seitlich über den Ohren zuerst) fühlt sich sehr belegt an und sieht fettig aus. Wobei es sich nicht so "typisch" fettig anfühlt und benimmt, wie ich das sonst kenne. Gebürstet sind die Haare ok und auch offen tragbar. Trotzdem werd ich Amla pur nicht wiederholen.
Wäscht jemand von euch nur mit Amla? Kann das klappen? Hab ich was falsch gemacht vielleicht?
Ich habe zwei Löffel mit kochendem Wasser verrührt und die Pampe in die Haare gerieben, vor allem auf Kopfhaut und Ansatz.
Gehört Amla (wegen der Wirkung als Conditioner) auch in die Längen und Spitzen? Falls ja - wieviel Pulver braucht ihr denn da, ich hab mit zwei Esslöffeln gerade so den Kopf bedienen können, ohne die Längen?
Ich hab hier gelesen, dass einige den Sud aufkochen und teilweise sehr lange ziehen lassen. Das hab ich nun nicht gemacht - verstärkt das die Wirkung? Ist es egal?
Benutzt ihr Shikakai nur auf dem Ansatz oder pampt ihr die Längen damit ein? Wie benutzt ihr eine Mischung aus Amla und Shikakai? Oder sollte man Shikakai auf dem Ansatz und Amla in den Längen benutzen (quasi wie Shampoo und Conditioner)?