HEy.... Ich habe sehr ähnliches Haar wie du... als ich hier angefangen habe und das ganze Silikon runter kam, wurde mir mal deutlich bewusst wie fein und auch fransig und trocken meine haare sind.... Ich bin seit Oktober 2010 nun dran (also schon fast 1.5 Jahre) und erst nach fast einem Jahr waren nachhaltige Fortschritte deutlich.... was mir immer sehr geholfen hat:
- Condi-Öl (und je nach Zustand Protein --> siehe dazu den Thread "Wet Assessement") Kuren vor der Wäsche... Also reichlich Condi (ich habe Alverde Z/A condi oder Kur genommen) mit ca. gleicher Menge Kokosöl (manche mögen andere Öle lieber, das musst du ausprobieren) und einigen Tropfen Protein gemischt, in die trockenen Längen geschmiert und einige Zeit (Manchmal sogar über Nacht) einwirken lassen und am nächsten Tag auswaschen.
- Reine Kokosöl-Kuren und danach Wäsche mit Shampo und Condi pflegt meine Haare auch gut, aber nicht gleich gut wie obiges...
- Für mehr Volumen wasche ich oft auch mit Seife und Rinse. Dabei habe ich das Gefühl, griffigere Haare zu bekommen, die trotzdem gut gepflegt sind. Es gibt einen Haarseifen Thread, den findest du auch in der Suchfunktion.
- Ich habe auch mit Alverde angefangen, bin aber nicht dabei geblieben. Ich benutze die Alverde Kuren noch immer für meine Condi-öl Kuren, nicht mehr aber pur... Beim Shampoo ist es bei mir vor allem wichtig, dass keine Inhaltsstoffe drin sind, die ich nicht vertrage.... Ansonsten benütze ich da viele verschiedene, hauptsache IMMER Silifrei, dass ich keine Silikone auf der Kopfhaut habe (nicht gut). Helfen kann da auch verdünnen. Auch dazu gibt es einen seperaten Thread. Einfach gesagt: einen Klecks Shampoo in eine Flasche geben, mit Wasser auffüllen, schütteln und dann mit diesem Gemisch die Haare waschen, also über die Haare laufen lassen.
- Als condi benutze ich manchmal (sehr selten) auch mal auswaschbare Silikone (zB HE Spitzenstar) in den untersten 5 cm meiner Haare, wenn ich sie offentragen möchte und sie schützen will (Da ich schnell verstrubbelte und versplisste Spitzen erhalte). Ich denke dagegen ist nichts einzuwenden, wenn man die silis auch wieder rauswäscht, also dazwischen mehrere wäschen ohne silis hat....
- Haarwäschenabstand: ich habe auch 2-3 Tage nur... Maximal war 4 Tage... Ich bleibe nun aber dabei und versuche dauerhaft wieder auf 2 Mal pro woche zu kommen. Auch auch zum rauszögern gibts einen eigenen thread mit vielen infos und tipps. ZB könntest du Trockenshampoo verwenden oder die Kopfhaut ölen....
Ich hoffe, es war nicht zu viel redundantes, was ich geschrieben habe, aber ich denke, meine Haare ähneln deinen und ich fahre mit all den oben genannten Dingen gut. Trotzdem bin ich immer noch etwas am austesten, was denn die optimale Routine ist, das ist eine laaaaange Suche.
Zum färben kenne ich mich nicht genug aus, da können andere sicher besser weiterhelfen....
LG und viel Erfolg und Durchhaltevermögen
silikonfreien Shampoos
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Wenn du deine haare schonend färben möchtest, kannst du Pflanzenhaarfarbe nehmen.
Wie ic das auf deinem Bild sehe, sind die Haare schwarz?! Da würde der Thread dir bestimmt helfen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=388
Wenn deine haare eher dunkelbraun werden sollen, kannst du alles mögliche miteinander mischen (da ich blond bin, ist das aber so garnicht mein Gebiet).
Im Bereich "Wunderwelt der Haarfarben", findest du bestimmt alles was duzum Theme Pflanzenhaarfarbe (PHF) brauchst.
Viele Hier nehmen diese Farbe auch als Haarkur, manche sagen sogar, dass die PHF mehr Fülle bringt.
Vielleicht ist das ja auch gut für dich, um die Haare etwas dicker zu bekommen?
Lies dich da mal in Ruhe ein.
Wie ic das auf deinem Bild sehe, sind die Haare schwarz?! Da würde der Thread dir bestimmt helfen
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=388
Wenn deine haare eher dunkelbraun werden sollen, kannst du alles mögliche miteinander mischen (da ich blond bin, ist das aber so garnicht mein Gebiet).
Im Bereich "Wunderwelt der Haarfarben", findest du bestimmt alles was duzum Theme Pflanzenhaarfarbe (PHF) brauchst.
Viele Hier nehmen diese Farbe auch als Haarkur, manche sagen sogar, dass die PHF mehr Fülle bringt.
Vielleicht ist das ja auch gut für dich, um die Haare etwas dicker zu bekommen?
Lies dich da mal in Ruhe ein.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen