Cowgirl möchte gesunden Zopf unterm Cowboyhut bis Ende 2012

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

Cowgirl möchte gesunden Zopf unterm Cowboyhut bis Ende 2012

#1 Beitrag von cowgirl123 »

So nun habt ihr mich infiziert und ich fange auch ein Projekt an :schlaumeier: . Meine Haargeschichte ist schnell erzählt - nix besonderes gemacht nicht drauf geachtet- ich hatte immer kräftiges dichtes Haar und habe immer gesträhnt -blondiert und gefärbt bis mir beim letzten blondieren (immer Friseur) auffiel das meine Haare um die Hälfte weniger sind im Zopf
:oops:. Jetzt war mir klar es muss was passieren oder ich lasse sie kurz schneiden. Also Notfallecke entdeckt und angefangen hier zu schreiben und mir Tipps von Euch geben lassen. Alles was Silikon heißt aus dem Schrank gekramt und verschenkt :wink:. Komplettes Pflegeprogramm mit allem drum und dran gestartet. Zwischenversuch mit Extensions gestartet - und wieder abgebrochen. Ja ihr hört richtig - ich hab die Dinger wieder ausgebaut :wink: Und ja ihr hattet Recht es war keine so gute Idee. Obwohl eigentlich doch es sah gut aus war relativ pflegeleicht und ich kam gut damit zurecht. Aber egal welche Frisur ich auch machte irgendwie kam es mir persönlich unnatürlich vor und als mein Mann dann noch neckte das ich ein "Toupet" hätte hats gereicht Dinger raus und Schluss :fruechte: Zu den Extensions an sich möchte ich aber noch anmerken das die Tape in Extensions eine tolle Erfindung sind sie gingen schnell rein hielten gut (wobei ich sie ja nicht soo lange hatte - hat jetzt meine Schwester aufm Kopf ) und auch leicht wieder raus ohne Schäden an meinen Haaren zu hinterlassen.
Als dann auch noch kam - dann kauf dir doch lieber n paar schöne Haarspangen :stock: haha das muss man mir nicht 2 mal Sagen . Also ich erwarte einige Pakete die nächsten Tage :yippee:
Derzeitige Pfleg sieht so aus :
Ich habe mir überlegt wie ich mit meiner Haut umgehe und so mache ich es jetzt auch mit meinen Haaren. Also 2 x am Tag drum kümmern und pflegen.
Morgens: Leave in mit einer Mischung aus Wasser Aloe Vera Gel einigen Tropfen Weizenprotein und etwas SBC
Dann hochtüdeln oder Zopf
Abends: Ölen im Moment meistens selbst gemachte Sheasahne aus Sheabutter etwas Palmin verschiedene Öle und etwas Weizenprotein
Waschen alle 3 Tage (ist für mich schon lange durchgehalten ) momentan noch mit unterschiedlichen Shampoos und Spülungen alle Silikonfrei

So ist der Stand der Dinge und meine Haare fühlen sich derzeit gut an im Vergleich zur Silizeit fällt mir auf das der komische belegte Film auf den Haaren weg ist und sie "fluffiger" sind es sei denn ich habe zu viel Sheasahne erwischt :roll:

Ach das wichtigste hätte ich fast vergessen : Kekse und Latte Macciato auf den Tisch stell :lol:Bild
Zustand am 21.02.2012
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#2 Beitrag von LaCaninchen »

Hi Cowgirl!

willkommen bei den Tagebuchschreibern! Wünsche dir ein gutes Gelingen für dein Projekt!

Möchtest du eigentlcih weiter blondieren?

LG LaCaninchen
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#3 Beitrag von cowgirl123 »

Hallo und willkommen in meinem Projekt :lol:
Mit der Farbe - Ja das ist noch mein größtes Rätsel :roll: Nein ich möchte nicht unbedingt weiter blondieren aber ganz ohne Farbe wird's nicht gehen (sind viele graue drin ) ich sitze das grade noch son bisschen aus und überlege was ich machen könnte ohne die Haare noch weiter zu belasten sie sollen ja schöner werden und gesunder. Föhn und Glätteisen sind schon weggepackt :wink: Haarspray hab ich auch weggestellt da passt blondieren ja gar nicht gut ins Programm. Also ich überlege noch aber dunkel steht mir nicht so gut und über rötlich brauch ich gar nicht nachdenken :oops: das geht gar nicht. Die Friseurin meines Vertrauens hat mir ja direkt nach dem Blondierunfall eine Tönung drübergemacht - es ging so- sah gar nicht sooo schlecht aus aber inzwischen wäscht sich die Farbe ordentlich raus und es wird wieder heller und strähniger - also guter Rat ist willkommen. Der Trend geht zu ich geh zum Friseur und :roll: wir versuchen was mit Mittelblond hinzubekommen. Das hellste was dann mit Farbe geht oder noch mal Tönung drauf um die Haare nicht zu belasten. Aber eine Dauerlösung ist das glaube ich nicht mehr wenn die grauen sich vermehrt blicken lassen :wink:
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#4 Beitrag von cowgirl123 »

Bild

meine erste Ficcare :wink:
Haarzwerg

#5 Beitrag von Haarzwerg »

Ui, hier siehts gemütlich aus. Das mit der Farbe kommt bestimmt mit der Zeit.
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#6 Beitrag von cowgirl123 »

Gestern war Sauna und somit auch Haarewaschtag.

Gewaschen mit AO GPB :nunu: das geht gar nicht bei mir. Keine Ahnung warum aber das kommt fett auf die Rote Liste geschrieben. Weder verdünnt noch pur - meine Haare verkletten sich sofort und fühlen sich an wie Stroh.

Kur in der Sauna - ca 60 min insgesamt mit Swiss o par Arganölkur -

:lol:

dann etwas Alverde Glanspülung ZA und kalte Rinse :lol:

bis auf das Shampoo war das eine gute Wahl. Heute morgen ist alles schön getrocknet und ließ sich prima kämmen. Als Leave in habe ich heute morgen nur einen hauch von R&B gewählt und mach gleich mal ein Foto.
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

Meine Waschtage:

#7 Beitrag von cowgirl123 »

so jetzt versuche ich mal Buch zu führen über meine Waschversuche und wie ich s fand grün - gut - gelb -geht so und rot geht natürlich gar nicht
:roll:
01.04.2012 2 std vorher geölt mit Mandelöldann AO Smimmersaus Verzweiflung AO HoneysuckleCondi: AO Honeysuckle gemischt mit AO Algenmaske Leave in selbstgemixte Sheasahne aus Shea-Nilotica - ganz wenig Kakaobutter - Mandelöl - Arganöl Haare so weich das das Gummi aus dem Zopf rutschte :wink:Sante glanzshampoo erst verdünnt dann pur weils nicht schäumteCondi Sante Glanz Haarspülung Bio Birkenblatt-Extrakt zur Sicherheit gemischt mit AO Honeysuckle Haare sind irgendwie sauberer als sonst aber auch etwas trockener und etwas schwerer zu kämmen mit LE ist es aber ok.
05.04.CWC AO honeysuckle Shampoo in Spülung etwas AO Algenmaske
07.04. CWC lush retread AO honeysuckle Shampoo und Spülung
18.04. Wieder da aus Spanien dort verschiedene Shampoos probiert aber nix besseres als ao gefunden. Heute gewaschen mit khadi Honig und irgendwas Shampoo Phf vom Friseur mit Wasser und 1tel Salz etwas condi angerührt 2,5 Std eingewirkt dann mit SBC ausgewaschen. L i 4tropfen khadi amlaöl.
Zuletzt geändert von cowgirl123 am 18.04.2012, 21:27, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#8 Beitrag von cowgirl123 »

Habe ich doch gestern Abend eine größere Lieferung NK Shampoos und Spülungen erhalten :lol: ich konnte nicht widerstehen und habe mir Abends nochmal die Haare gewaschen- ich roch eh nach Pferd vom reiten :

pre Wash mit Condi dann mit Neobio Bambus Moninga -verdünnt natürlich und -die gleiche Katastrophe wie mit AO Shampoo - Stroh pur auch das Spülen mit Weinzenkeim Condi von Logona machte es keine Spur besser. Ein geplatztes Huhn aufm Kopf so fühlte es sich an- das ging gar nicht. :twisted: Ich hab vor lauter Verzweiflung nochmal gewaschen mit Alterra Repair Shampoo und Spülung - alles jut dann leave in mit Kokosöl und meiner Mischung gemacht. Was ist da bloß drin in den Biosachen das ich es nicht vertrage???? Weizenprotein kann es doch eigentlich nicht sein das habe ich auch in meinem Leave in drin und das ist super :roll: -ich verstehe es grade nicht :idee:
Finsterforst
Beiträge: 356
Registriert: 29.04.2010, 19:11
Wohnort: CH

#9 Beitrag von Finsterforst »

Das ist ja mal n geiler Titel fürn Projekt :D
Ich mag deine Haarfarbe.
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#10 Beitrag von cowgirl123 »

Willkommen finsterforst :D
Den Hut hab ich schon da - mein Hobby ist westernreiten :wink:
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

#11 Beitrag von lue »

Ui du hast ein Projekt, habe deinen Extensionsfred mitverfolgt. Viel Erfolg!
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#12 Beitrag von LaCaninchen »

Extensionsfred? Wo findet man den? ;-)

Bei den beiden Fotos mit den offenen Haaren: Was ist denn da nun der Unterschied? Anderes Shampoo? Geföhnt?
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#13 Beitrag von cowgirl123 »

Der Unterschied zwischen den Fotos ist nur das sich die Farbe rauswäscht -und leider anständig graue nachrücken :roll:
Shampoo probiere ich ja einiges aus zur Zeit und föhnen gibt's gar nicht mehr steht auf der Roten Liste ganz oben. Na ja hinter Glätteisen :wink:
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#14 Beitrag von LaCaninchen »

Danke, war mir nämlich nicht sicher, welchen Unterschied man sehen sollte :)
Benutzeravatar
cowgirl123
Beiträge: 45
Registriert: 21.02.2012, 14:42

#15 Beitrag von cowgirl123 »

Am Wochenende wars irgendwie schrecklich mit meinen Haare :twisted:
Irgendwie komme ich mit den meisten Shampoos und Spülungen gar nicht zurecht und habe dann nur noch unentwirrbares Stroh auf dem Kopf. Vor Verzweiflung musste ich nach dem trocknen nochmal waschen :roll: kein Öl half und irgendwann wars nur noch schmierig. Also weder die richtigen "Waschmittel " noch die richtige Dosis an Öl habe ich im Griff :shock: Da ich am Wochenende mindestens 4 mal meine Haare gewaschen habe (verdünnt aber trotzdem :oops: )Mache ich heute erstmal gar nichts damit. Einziges Shampoo das funktioniert schein Alterra Repair zu sein und die Spülung von Alterra alles andere produziert Stroh pur. Oder es liegt vielleicht daran das meine Haare so kaputt sind das eh nix mehr hilft? Olivenölkur usw. habe ich auch schon alles durch -auch Stroh. Das einzige Leave in das gut geht ist das Keratinspray von Udo Walz.
AO GPB - Shampoo und Spülung - Strohalarm
Sante - alles außer SBC - Stohalarm
Logona - Strohalarm


Ich sage nur "OHA"- das einzig beruhigende ist das ich mit S&D am WE so gut wie keine gesplissten Haare gefunden habe - von den gebrochenen mal abgesehen die sind reichlich da :cry:
Antworten