Schauma Cotton Fresh Anti-Fett Shampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Schauma Cotton Fresh Anti-Fett Shampoo

#1 Beitrag von Eisblvme »

Zum Gruße

Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Niacinamide, Panthenol, Simmondsia Chinensis (Seed Oil), Gossypium Herbaceum Seed Oil, Aloe Barbadensis (Leaf Extract), Disodium Coco amphodiacetate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Cocamide MEA, Glycol Distearate, Parfum, Laureth-4, Propylene Glycol, Hydrogenated Castor Oil, PEG-120 Methyl Glucose Dioleate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Polyquaternium-10, Benzyl Alcohol, Hexyl Cinnamal, Linalool, PEG-10 Olive Glycerides, Glycerin, Citronellol, Limonene, CI 42090

Die Inhaltsstoffe hab ich mal direkt von hier kopiert. Hab's auch brav nachgelesen, ist alles richtig ; )

Ich wollte mir eigentlich mein altes Shampoo kaufen, aber das gab es nicht. Bei Regal-angucken hab ich dann das Shampoo gefunden und war mal neugierig, ob es klappt. Und tadaaa~ es scheint tatsächlich zu wirken :shock: Hab ich ja nicht dran geglaubt, aber meine Haare sind frischer, als sie normalerweise zu diesem Zeitpunkt nach dem waschen sind.
Nachdem ich grad nach den Inhaltsstoffen geguckt hab, war ich erstaunt, dass die Liste auch so freundlich grün aussieht. Hab ich wirklich schlimmer erwartet.
Das Shampoo scheint echt okay zu sein. Man kann es ausprobieren : )

Aber eine Frage hab ich noch: Wie funktioniert das, dass das Shampoo dafür sorgt, dass meine Haare langsamer fetten? :o

LG
Katy
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#2 Beitrag von Freja »

Das freut mich, dass es Dir geholfen hat, Eisblvme. :)
Meine kleine Schwester hat das Shampoo auch und bei ihr bringt es nichts.
Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke, dass das Shampoo vielleicht die Talgproduktion verringert?
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Lunar_Eclipse
Beiträge: 585
Registriert: 21.09.2010, 19:15
Wohnort: Oslo (Norwegen)

#3 Beitrag von Lunar_Eclipse »

Leafee hat geschrieben: Bei deiner Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber ich denke, dass das Shampoo vielleicht die Talgproduktion verringert?
Eventuell durch den (für ein KK Shampoo relativ hohen) Ölanteil, das
Panthenol und das Aloe Vera? Viele hier verwenden ja Öl um nach und nach den Waschrythmus zu verlängern. Wäre meine Idee dazu.

Ich vertrage leider keine SLS, sonst würde ich das auch mal gerne ausprobieren. Die Incis klingen für KK nämlich wirklich nicht schlecht, trotz Polyquaternium-10...
2b-c/M/ii(6cm)
Momentan (Nov13): ~101cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen), Mitte Po
Ziel: Klassiker (langgezogen 110cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ?cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
killerkeim
Beiträge: 74
Registriert: 25.02.2012, 13:39

#4 Beitrag von killerkeim »

Ich hab das Shampoo auch ausprobiert. Normalerweise muss ich mir jeden Tag die Haare waschen, weil der Ansatz so fettig ist. Mit dem Shampoo sehen meine Haare bis zu 3 Tage okay aus. Ich bin wirklich positiv ueberrascht.
Leider ist es bei und nur in einem Laden vergreifbar und da komm ich nicht so oft hin :( doof!
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#5 Beitrag von Eisblvme »

Also wenn es tatsächlich am Öl liegt, muss ich mich doch nochmal damit beschäftigen. Das wär ja wirklich toll :3

Wie hab ich eigentlich "nur Einzelfallbewertungen möglich" zu verstehen? Je nach Haartyp verträgt man die besser oder schlechter? :?

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#6 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir bleiben die Haare hiermit auch länger frisch, nach etwa einer Woche täglichen Waschens lässt dieser Effekt aber leider nach. Aber trotzdem, ich mag das Shampoo richtig gerne und hab es auch schon wieder nachgekauft. Es duftet auch gut und die Haare bleiben gut kämmbar. (Und ich hab so auf Schauma gewettert... :oops: Na, mal sehen, wann es wieder aus dem Programm genommen wird, wär ja auch zu schön!)
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#7 Beitrag von Appearia »

"nur Einzelfallbewertung möglich" bedeutet, dass nicht klar ist, worum es sich ganz genau handelt. Bei dem Shampoo wird ja das "Parfum" so angegeben (habe auch glaub ich noch keinen anderen Inhaltsstoff mit diesem Kommentar versehen entdeckt). "Parfum" ist aber keine besonders genaue Bezeichnung und da kann alles mögliche drin sein und anscheinend muss das auch nicht weiter deklariert werden. Deswegen kann man also nichts genaues dazu sagen. :roll:
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
füchslein
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2011, 02:24
Wohnort: Kiel

#8 Beitrag von füchslein »

so, ich hab jetzt so einige haarwäschen hinter mir und kann mich wohl mal an einen bericht wagen:

ich war unzufrieden, da meine längen zunehmend kletteten und sich auch immer ein wenig spröde anfühlten, ohne kaputt oder strapaziert zu sein. außerdem gingen mir recht viele haare bei der wäsche verloren :? shampoo war bis dato das AO honeysuckle, haarwäsche: kopfhaut shampoonieren, großteil des shampoos "über kopf" ausspülen, winzigen rest durch die längen laufen lassen, condi.
waschrhytmus 2-3 tage (der 3. tag aber schon mit beginnendem schämen ob des fettkopfs)

ergebnis: endlich weiches glänzehaar, weniger klettend, höchstwahrscheinlich auch bedingt durch das polyquat.
außerdem tatsächlich ein geringerer haarverlust :shock: ich werde nicht weiter herumprobieren, um herauszufinden, was genau im AO schuld war.
den waschrhythmus konnte ich auf 3-4 tage (der vierte wiederum mit leicht schlechtem gewissen :) ) herauszögern.
der duft gefällt mir auch, ist nach NK mal wieder was anderes.

klitzekleines manko: das haarvolumen hat gefühlt etwas abgenommen (gefühlt, weil der ZU eigentlich gleich geblieben ist) bedingt durch das flutschig sein, nehme ich an. mir ist der zustand des haars so aber lieber
:) vielleicht geht auch durch den geringeren haarverlust (?) noch was.

fazit: wird behalten, bis die unzufriedenheit wieder wächst :D bestärkt mich außerdem in der vermutung, dass meine haare "light-KK" etwas lieber mögen als pure NK (die tendenz dazu hat sich auch vorher bereits gezeigt).
1bMii, hennarot
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#9 Beitrag von Appearia »

Also ich muss sagen... bisher lässt es sich sehr gut an. War sehr skeptisch, weil eigentlich von allem mein Kopf juckt. Aber bisher juckts im Vergleich zu sonst echt wenig, obwohl ja doch aggressive Tenside drin sind.
Der Vorteil an Schauma ist auch, dass es gut schäumt, sodass ich weniger nehme. Hab nämlich immer Paranoia, wenn es nicht ordentlich schäumt.

Edit: Jetzt bin ich begeistert. Mein Waschrhythmus verlängert sich spontan um einen Tag. Yay. :-)
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

#10 Beitrag von Mango* »

Am Samstag stand ich auch vor diesem Shampoo und hätte es beinahe gekauft... dann wusste ich aber nicht, ob es für trockenes/strohiges Haar (Blondierleichen in den Längen) geeignet ist? Mein Ansatz fettet aber trotzdem schnell nach... :?:
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

Re: Schauma Cotton Fresh Anti-Fett Shampoo

#11 Beitrag von becksgold »

ich würde darauf tippen, dass das Nicotinamid für das verlangsamte Fetten zuständig ist. Gibts bei den bewährten Onlineshops auch für Selbstrührer zu kaufen :)
1bFii Taille
Eleanor

Re: Schauma Cotton Fresh Anti-Fett Shampoo

#12 Beitrag von Eleanor »

Als ich noch mit KK gewaschen habe fand ich dieses Shampoo wirklich toll! Leider kann ich KK Shampoos nicht mehr verwenden wegen diverser Unverträglichkeiten. In diesem Shampoo ist es das Hexyl Cinnamal und evtl Duftstoffe. Ich bekomme Ekzeme an den Händen. Schade. Aber die Haare waren wirklich schön damit. Die Haarwäsche ließ sich damit gut einen Tag rauszögern. Ich trauer ihm noch oft nach :cry:
Benutzeravatar
flymetothemoon
Beiträge: 2
Registriert: 23.12.2012, 15:43
Wohnort: Berlin

Re: Schauma Cotton Fresh Anti-Fett Shampoo

#13 Beitrag von flymetothemoon »

Ich habe leider eine juckende schuppende Kopfhaut nach ca. 3 Anwendungen bekommen. Auch wenn mein Haar wirklich länger "frisch" war. Schade, da das das erste Schampoo gegen fettige Haare war, welches bei mir einen Effekt gezeigt hat. :(
Antworten